Changelog

Home > News > Changelog
Release - Änderungsübersicht
DCS 2.9.15.9509 - 20.04.2025
DCS 2.9.15.9408 - 16.04.2025
DCS 2.9.14.8394 - 25.03.2025
DCS 2.9.14.8222 - 18.03.2025
DCS 2.9.13.6818.2 - 04.03.2025
DCS 2.9.13.6818 - 19.02.2025
DCS 2.9.12.5336.1 - 05.02.2025
DCS 2.9.12.5336 - 20.01.2025
DCS 2.9.11.4686 - 24.12.2024
DCS 2.9.10.4160 - 11.12.2024
DCS 2.9.10.3948 - 04.12.2024
DCS 2.9.9.2474 - 05.11.2024
DCS 2.9.9.2406 - 02.11.2024
DCS 2.9.9.2280 - 30.10.2024
DCS 2.9.8.1214.1 - 15.10.2024
DCS 2.9.8.1214 - 02.10.2024
DCS 2.9.8.1107 - 30.09.2024
DCS 2.9.7.59263 - 20.08.2024
DCS 2.9.7.59074 - 14.08.2024
DCS 2.9.7.58923 - 09.08.2024
DCS 2.9.6.58056 - 22.07.2024
DCS 2.9.6.57650 - 11.07.2024
DCS 2.9.5.55918 - 05.06.2024
DCS 2.9.5.55300 - 22.05.2024
DCS 2.9.4.53990 - 03.05.2024
DCS 2.9.4.53707 - 15.04.2024
DCS 2.9.4.53627 - 12.04.2024
DCS 2.9.4.53549 - 10.04.2024
DCS 2.9.3.51704 - 22.02.2024
DCS 2.9.1.48335 - 29.11.2023
DCS 2.8.7.42718 - 02.08.2023
DCS 2.8.4.39731 - 05.05.2023
DCS 2.8.1.34667.2 - 27.12.2022
DCS 2.7.18.30765 - 05.10.2022
20 apr
2025

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

  • Behoben: DTC-Absturz, wenn in einer Spielaufnahme (Track) die Mission neu gestartet wird, dann die Kontrolle übernommen und neu gestartet wird.
  • Behoben: DTC-Fenster Export/Import werden in einigen Fällen nach der Zerstörung einer Einheit angezeigt.
  • Behoben: DTC-Schaltfläche ist im Briefing bei dynamisch gespawnten Flugzeugen im MP verfügbar.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz wegen FA18C.dll.
  • Behoben: Spielabsturz im Cockpit wegen dem UHF ARC-210.

DCS: F-16C Viper von Eaglе Dynamics

  •  Behoben: Radar RWS TDC Bumping Range und Azimuth-Einstellungen funktionieren nicht mehr.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: LASER-Einschaltknopf funktioniert nicht mehr.

DCS: F-5E  von Eagle Dynamics

  • Behoben: Absturz beim Abschuss von AIM-9B-Raketen auf Flugzeuge, die Leuchtraketen verwenden.
  • Behoben: Linke Rakete an der Flügelspitze bestimmt, ob die AIM-9 Ton liefert oder nicht.

DCS: F-4E von Heatblur

  • Behoben: JESTER richtet das INS beim Anlassen nicht mehr aus.

DCS: Kola von Orbx

  • Neu: ENAT - Flughafen Alta
  • Neu: ENEV - Flughafen Evenes
  • Neu: EFET - Arktischer Flughafen Enontekiö
  • Neu: EFSO - Flugplatz Sodankylä
  • Neu! Landebahn Straße 924 bei Hosio
  • Neu: Besiedelte Gebiete um den Flughafen Kuusamo
  • Neu: Besiedelte Gebiete um den Flughafen Kallax
  • Neu: Fehlende Karten für zivile Flughäfen hinzugefügt
  • Behoben: Eine unterbrochene Straße in der Nähe von Borjelsbyn
  • Behoben: Bäume, die den Rollweg vom Parkplatz E08 zur Landebahn Vidsel blockieren, wurden entfernt
  • Behoben: Eine fehlende Brücke bei Ruka hinzugefügt
  • Behoben: Startbahnnummern auf dem Flughafen Kittila aktualisiert
  • Behoben: Fehlendes PAPI zu ESPA hinzugefügt
  • Behoben: Kartendatum für Winterbeginn vom 1. Dezember auf den 15. November geändert
  • Behoben: Optimierung erster Durchgang
  • Behoben: Modell mit FPS-Einbrüchen in Rovaniemi behoben
16 apr
2025

(Übersetzung in Arbeit)

Einführung der neuen Karte: DCS: Cold War Germany von Ugra Media

Einführung der neuen Kampagne: DCS: F-4E Red Flag 81-2

DCS: Data Transfer Cartridge (DTC) von Eagle Dynamics

Mit dieser ersten Version der DTC könnt ihr benutzerdefinierte Gegenmaßnahmenprogramme und Funkkommunikationsvoreinstellungen für die DCS: F/A-18C und DCS: F-16C erstellen. In zukünftigen Updates wird diese Funktion um weitere Missionsplanungsdaten wie Navigationswegpunkte, Ziele, Bedrohungen, Datenlinks, Routenpunkte, Waffeneinstellungen und mehr erweitert werden. Die Funktionalität wird auch auf andere Luftfahrzeuge wie dem DCS: AH-64D und der DCS: A-10C II Tank Killer ausgeweitet werden.

DTC-Programme können im Missionseditor und vor dem Fliegen einer Einzel- oder Mehrspieler-Mission über den Briefing-Bildschirm erstellt werden. DTC-Programme können gespeichert, exportiert und importiert werden, so dass ihr mehrere DTC-Programme für jedes Luftfahrzeug auf der Grundlage der Mission erstellen und DTC-Programme mit Freunden teilen könnt.

Schaut euch die DTC-Anleitung und das DTC-Video an.

DCS-Kern

  • AI Aircraft. Wingman keeps saying "rejoin" but does not rejoin - fixed.
  • AI Aircraft. After receiving the task Attack group from trigger AI TASK PUSH, the AI plane ignores it and continues to perform Orbit - fixed.
  • AI Aircraft. Tu-22M3. Added delay between Kh-22 missile launches to 60 sec.
  • AI Aircraft. AIs will release ADM-141 decoy only in level flight, not in a dive.
  • AI Aircraft. Some AI helicopters don't stand still after landing on slopes - fixed. AI helicopters don't stand still after landing on slopes - Aircraft AI Bugs (Non-Combined Arms) - ED Forums
  • AI Aircraft. Climb performance for AI P-51D adjusted
  • AI Aircraft. Ju-88 A-4. The plane stops while taxiing to the runway.
  • AI Sea. Disabled dynamic spawn interface for Old CV Admiral Kuznetsov version (non 2017) , it does not support needed model features for it to work properly. 
  • AI Ground. S-200 Minimal range for track radar set to 17 km due to minimal range from the missile.
  • AI Ground. Added many JTAC voice lines for specific weapons.
  • AI Ground. Trains wheels do not spin - fixed.
  • 3D Models. Fixed destroyed TPZ-1.
  • 3D Models. Fixed textures for Uragan, KS-19, Zil_135l, Flak37, Willys MB, and CCKW 353.
  • Weapons. Added 3D model for AIM-7P
  • Weapons. Added C-701IR missile to replace Deka’s.
  • Weapons. AGM-154A wind correction parameters updated.
  • Weapons. CTD when spawnGroup contains a group without a name - fixed.
  • Weapons. Added lower fin to 3D model ADM-141.
  • GUI Error on exit from ME after placing trigger zone - fixed.
  • GUI Error when open Replay after placing trigger zone - fixed.
  • GUI Error when click on ruler icon in ME - fixed.
  • GUI Error when saving a mission during opening Replay from ME - fixed.
  • ME. Object icons aren't displayed when returning to ME from encyclopedia - fixed.
  • ME. Added some more rainy/snowy cloud presets.
  • ME. Added extra zoom level for map.
  • ME. Multi Select Tool changed selection logic so tool would not select hidden on map objects
  • ME. Added units for GDR: PT_76, S-60_Type59_Artillery, Mi-24V, Mi-8MT, Su-25, MiG-23MLD.
  • ME. Trigger conditions time more, time less, and time since flags have default values based on abs. time - fixed.
  • Scripting API. Added new functions (world.getPersistenceData, world.setPersistenceHandler) for save mission convenience based on feedback  (Documentation:  Singletons )
  • Scripting API. Crash when spawnGroup contains a group without a name - fixed. DCS crashes if spawnGroup contains group without name - Game Crash - ED Forums
  • Scripting API. net.dostring_in("mission", "a_do_script(...)") causes SEGFAULT with non-scalar return values - fixed. net.dostring_in("mission", "a_do_script(...)") causes SEGFAULT with non-scalar return values - Game Crash - ED Forums
  • Scripting API. DCS.getMissionName() returning the wrong name for .sav files (it includes .sav at the end of the name) - fixed.
  • Terrain Engine: improved lazy texture loading, this should improve graphics memory handling (depending on scene)
  • Terrain Engine: minor CPU optimization in render thread
  • Route tool. Waypoints problems if Route Tool was used in MP and then single player mission is loaded right after that - fixed.
  • Module configs and libraries loading optimization which should improve timings of first time loading into module cockpit
  • Optimization for module specific files load on DCS start which should improve DCS World startup time
  • Added potential fix for oversized explosion crater being visible in some situations

DCS: F-16C Viper by Eagle Dynamics

  • Improved TGP tracking AA target has jitter (wip).
  • Fixed: Radar Elevation too sensitive on a button (with user fix).
  • Fixed: Hot/Air start should activate GPS Time.
  • Fixed: IR missile preflare flare rejection behavior same across all missiles.
  • Fixed: RDR Cursor movement axis bug.
  • Fixed: HSD cursor unusually slow.
  • Fixed: FPM erratic behaviour with Drift C/O active.
  • Fixed: A-G Radar going from AGR->MAP when 5nm scale is selected puts MAP in invalid 5nm scale.
  • Fixed: FCR azimuth lines does not move along with rdr cursor.
  • Fixed: RWS-SAM ANT ELEV can become stuck after losing track.
  • Added: DTC Functionality (WIP)

Known issue: FCR range and azimuth bumping using cursor can intermittently fail.

DCS: F/A-18C by Eagle Dynamics

  • Improved TGP tracking AA target has jitter (wip).
  • Fixed: Ejection does not work.
  • Fixed: Cage button breaks the missile seeker when you have an STT.
  • Added. DTC Functionality (WIP)

DCS: AH-64D by Eagle Dynamics

  • Fixed: Pilot selecting FCR as sight breaks Cued LOS Reticle behavior.
  • Fixed: Air Data Probe Animation is broken.
  • Fixed: George CPG has "jumping" aiming.
  • Fixed: Strange Keybinds appeared after the latest update, instead of the NVS Mode.
  • Fixed: George AI. Switching up to cycle scrolling the target list does not work.
  • Fixed: Ground speed displayed in IHADSS below 40 knots GS.
  • Fixed: VID page options are still available if VSEL format is shown.

DCS: Mi-24P Hind by Eagle Dynamics

  • Added: New liveries from the livery competition winners
  • Fixed: Gear lever is placed in upper position after repair (should be down)

DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight by Eagle Dynamics

  • Fixed: Tail rotor max-min pitch animation by right-left pedals movement is inverted
  • Fixed: When spawning unarmed with the Mi-8 and then ask the ground crew to install door gunners, the back door gunner is inoperable

DCS: F-5E  by Eagle Dynamics

  • Fixed: Liveries of static F-5E-3 and F-5E FC are not shown in the previsualization window.
  • Fixed: "Cabin Pressure Switch - NORMAL" command not working.
  • Fixed: In the flight manual for F-5E-3 2024 DCS F-5Е-3 Flight Manual_ENG there are some sentence in Russian Управляет нейтральным положением ручки управления (триммерным эффектом)(page 104) and клавиша (page 265) instead of English.
  • Fixed:  Missing unit's article in encyclopedia.
  • Fixed: Pilot shown in Static and Uncontrolled F-5E-3.
  • Fixed: Main landing gear and canopy animations issues.
  • Fixed: Some Iranian liveries have texture issues.
  • Fixed: Has a bigger rear than it looks - AI units get stuck while taxiing.
  • Fixed: Canopy when damaged is completely missing glass.
  • Fixed:  Glass damage is not the same inside and outside of the cockpit.

DCS: Black Shark 3 by Eagle Dynamics

  • Cockpit. "Danger Engine Vibration" audio warning cannot be heard - fixed

DCS: Yak-52 by Eagle Dynamics

  • Fixed. Wrong brakes behavior via axes
  • Fixed. Bindings for Landing Gear EXTEND and RETRACT not working
  • Fixed. Binding for the Emergency Gear Valve backwards
  • Fixed. Rudder by notch input did not move the rudder, causing a crash instead.
  • Fixed. Elevator Trim Keybindings not working
  • Fixed. Incorrect behavior of AI after takeoff and during landing.

DCS: JF-17 by Deka Ironwork Simulations

  • Updated. ETF SATAC Champion skin
  • Fixed. Brake parachute light logic
  • Fixed. JF-17 radar would trigger other’s RWR at too far distance

DCS Mirage F1 by Aerges

General:

  • Some options, such as: 'Simplified Gear Lever', 'Simplified Firing Safety', 'Mode 4 IFF installed', 'Delayed Oil warning light', 'Counters reset on rearm/refuel', are always read from the mission now. These options will be always in sync between seats in F1BE.
  • Fixed "AMPLI 2-1 selector switch - 1" autostop macros action. Previously it was switching to amplifier 2.
  • F1BE: "AMPLI 2-1 selector switch - 1" autostop macros command is now applied to the rear seat switch as well.

Weapons:

  • Fixed rockets not exploding on impact.
  • Fixed IR missiles becoming hung if the missile button was momentarily pressed and released.
  • A missile-launcher safety flap was added for the R550 missile. It prevents launch at speeds < 150 knots.
  • AIM-9 missile can be launched now disregarding its lock status.
  • AIM-9 missile now requires 40 seconds for gyro spin-up before it can be launched (it was previously 3 seconds).
  • Fixed crash that occurred with some payloads, especially modded or deprecated ones.
  • Fixed crash when jettisoning payloads from CLB4 and AUF2.
  • Changed rockets 'XX Rocket Launcher Salvo Count' option name to 'XX Rocket Launcher Burst Count' for clarity. This option is used with the 'Single' position of the 'Single/Salvo selector' switch.

Input:

  • Reworked clickability of RWR lights intensity adjusting switch and Spherical indicator day/night selector switch.
  • U/V, U, MKR/BF/TP, TB/APP potentiometers axes commands now work in F1BE rear seat.
  • Fixed F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' initialization.
  • Fixed F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' guard animation.
  • F1BE rear seat 'Engine emerg regulation priority switch' is reset now at aircraft repair.
  • Added default key combination for 'Combined Flight Controls Mode': LShift+C.
  • F1BE 'Airbrake priority', 'High lift devices priority', and 'Demist switch' switches can't be clicked with closed guards anymore.
  • Fixed 'High lift devices priority switch' guard animation.
  • Changed "Telemeter/zone scanning switch - TEL (TL)" default binding. It is now LCtrl+LShift+Z.
  • V/UHF function selector, frequency mode, and UHF function selector switches now have input commands for each position.
  • V/UHF and UHF input commands were renamed: Added the radio name at the beginning of each command.

NOTE: Some tracks recorded in versions previous to this one may not work until the next update, due to changes in input regarding Master Arm switch. The fix will be provided in the next update.

DCS: C-101 Aviojet by AvioDev

  • C-101CC: Fixed ADI horizontal steering bar behavior in FD 'Altitude hold' mode.
  • Fixed APR CAP engagement logic. Previously it could engage once the glideslope signal becomes valid, disregarding the glideslope deviation value.
  • Fixed start up lesson (EN, ES and CN), that was getting stuck in the step to check throttle travel.

DCS: F-4E Phantom II by Heatblur Simulations

  • NEW FEATURE: Added support for user made Jester mods, added checkbox for mission designers (see manual modding chapter for details)
  • Audio Overhaul:
    • Reintroduce major J79 Audio overhaul
    • Adjusted distinct J79 howl trigger ranges
    • Revamped several major sound samples
    • Improved code driving sound sample playback in various situations (e.g. flyby).
  • Systems: Complete overhaul of pneudraulics system:
    • Overhauled the entire Hydraulics system, allowing for more flexible timestep and performance improvements.
    • Improved CPU performance without reducing simulation fidelity.
    • Improved flow restrictors and actuators simulation for better stability.
    • Improved component connection order ensuring proper flow.
    • Improved time to stabilize pressure along the entire circuit
    • Improved pressure distribution and energy for the entire hydraulic system.
  • Systems: Added landing gear small door smoothing for more animation fidelity.
  • Systems: Fixed Bombing Tool computing delta altitude wrong for DT (Dive Toss)
  • Systems: Added Bombing Tool show “!” (no solution) if drag coefficient is beyond max (9.99)
  • Avionics: Magnetic Compass overhaul for better accuracy.
  • JESTER: Added inhibition of Jester Radar callouts shortly after takeoff.
  • UI: Moved JTAC menu to the bottom of comms menu to avoid hiding the dash 4
  • UI: Improved mouseover hint for toggle mirrors
  • Radar: Adjusted symbology (incr. ACQ height, decr. wings length, incr. EL width) to be more accurate to the real DSCG screen.
  • Weapons: Fixed AGM-12C (Bullpup) not working on CN (chinese) clients
  • Weapons: Added SAMP-250 Chute Retarded Bombs HD
  • Art: Fixed minor issues with WSO ball textures. 
  • Audio: Fixed engine windmilling rattling sounds not being audible, even with heavy wind.
  • Initialization: The aural tone knobs initialize to LOW on cold start
  • Inputs: Added pitch feel trim neutral position smoothing settable from the special option menu
  • Inputs: Increased pitch feel trim dampening (reduces stick oscillations)
  • Inputs: Added keybinds for radar altimeter (test button, low altitude warning knob)
  • Inputs: Added missing keybinds for TACAN panels (Inc/Dec/Next, axes)
  • Inputs: Added AXIS bind for HUD shutter
  • Inputs: Fixed the Inc/Dec command misbehaviour in some knobs (e.g. IFF code rollers)
  • Missions: Added new BFM mission by Sedlo
  • Missions: Reduced file size for training missions
  • Missions: training missions:
    • Lesson 01b: Corrected checklist page triggers
    • Lesson 01b Task 5: Replaced checklist page 2: now reads "Left Boost Pump" and "to be continued with step 13"
    • Lesson 01b Task 5: Replaced checklist page 3: now reads "continued from step 12"
  • Missions: Updated FROG-7 mini-campaign 
  • Localization: Updated Chinese localization
  • Updated in-game manual

DCS: F-14 Tomcat by Heatblur Simulations

  • UI: Moved JTAC menu to the bottom of comms menu to avoid hiding the dash 4
  • Audio: Fixed major audio "stepping" bug for both -A and -B variant
  • Fixed the Afterburner for one engine displaying with major delay when switching cameras.
  • Fixed a potential hitch that would occur when nearing an F-14 Tomcat of any type.
  • RWR: Fixed the HB F-4E displayed as AI on the RWR. Threat library updated to version RE41
  • Missions: Updated Reflected instant action missions

DCS: AJS37 Viggen by Heatblur Simulations

  • Updated manual
  • Systems: Fixed kneeboard not being populated with data.
  • Weapons: Fixed RB74 (Sidewinder) not working in all-aspect.

Campaigns

DCS: Mosquito FBMkVI Freeman's Folly Campaign by SUNTS Simulations

  • Campaign load screen - Description text typo corrected.
  • MB-OTU - RP-3 Employment Training – On screen messages typos corrected.
  • MC-OTU - Bomb Employment Training - On screen messages typos corrected.
  • MD-OTU - Directional Radio Training - On screen messages typos corrected.
  • MJ-Wunderwaffe Chemistry – Pilot controls inoperable – Fixed.
  • MK-Harbour Master – Mission debug messages appearing – Fixed.
  • MM-Flak It – Post attack run messages and sounds not played/displayed – Fixed.
  • MN-Gee-H Navigation Exercise – Success criteria adjusted.
  • MO-Siege of Dunkirk – Typo corrected and success criteria adjusted.

DCS: UH-1H Worlds Apart Spring 2025 Campaign by Lowlevel Heaven

Mission 2

  • AI Helicopter adapted to the new AI behavior.
  • Change of route and land zones.
  • Added refueling option at each station.

DCS: F-16C Last Out: Weasels over Syria II Campaign by Ground Pounder Sims

  • Mission 11 - Adjusted parameters for interfering with Renegade's picture.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North Campaign by Ground Pounder Sims

  • All missions - updated to fix break orbit bug introduced in the last patch.
  • Mission 6 -  Various minor updates and fixes.
  • Mission 7 -  Various minor updates and fixes.

DCS: P-51D Blue Nose Bastards of Bodney Campaign by Reflected Simulations

  • Mission 3: AI Escort behavior fine tuned

DCS: P-51D Debden Eagles Campaign by Reflected Simulations

  • Mission 5: AI Escort behavior fine tuned

DCS: Bf-109K-4 Jagdflieger Campaign by Reflected Simulations

  • All missions: Lead restricted from using WEP

DCS: P-47D Wolfpack Campaign by Reflected Simulations

  • All missions: AI Escort behavior fine tuned

DCS: F-14A Fear the Bones Campaign by Reflected Simulations

  • Mission 15: The AI doesn't break orbit - workaround
  • All Missions: AI formation side swapping enabled

DCS: F-14B Speed & Angels Campaign by Reflected Simulations

  • Mission 4: static refueler truck clipping a Tomcat - fixed
  • Mission 15: Helo on top of the antenna - fixed.

DCS: F-4E MIG Killers Campaign by Reflected Simulations

  • All missions: Flight lead afterburner restricted in some cases. Mission progress options renamed for clarity.
  • Mission 2: safeguard added to prevent the helo from rolling forward
  • Mission progresses even if the player RTBs on bingo

DCS: F-16C Arctic Thunder Campaign by Reflected Simulations

  • All missions: Data Transfer Cartridge added with visual and sound effects

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury by Baltic Dragon

  • Mission 7: added prompt when player is tasked to attack the helicopter
  • Mission 08: updated departure comms to avoid overlaps; changed on-screen prompts so they are better visible at night; moved item checks after push to give player more time; added acceleration 1x in key moments
  • Mission 09: ;added information how to dismiss taxi director prompt; fixed issue where 33 and 34 would not RTB if all SAM sites are destroyed; removed AAR part for Betsy as it broke the mission for some people; updated datalink for all flights
  • Mission 10: fixed problems with Sluggo refueling towards the end of the mission, updated the prompts; fixed bug with mission not progressing after being told to attack SA-6 site; fixed bug with Spartans refusing to push from marshal before mission
  • Mission 11: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); fixed issue with script error pop-up during the mission; fixed issues with inaudible comms on Strike freq; fixed bug with wrong voiceover playing when identifying the bogey; fixed bug with parking spot being blocked after landing on the carrier
  • Mission 12: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); Moved push time by 3 minutes (or rather: mission start by 3 minutes) to have more time to get to marshal; Set unlimited fuel for tanker on the way back;
  • Mission 13: general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights)
  • Mission 14 (long and short): fixed issue with Olive not following the player after CSAR was complete; Olive should refuel now (turned off her "unlimited fuel"); added picture pop-up to who refuels part (both versions); added safeguards for Spartan shoot-down (the mission should progress normally, short version)
  • Mission 15 (long and medium): general overhaul of the mission (added I/R option, removed space bar for freq changes, added ACLS to the carrier and datalink to the flights); fixed issue with a lot of radio static on the radios during RTB.

F/A-18C Rise of the Persian Lion 1 by Badger633

  •  Missions 3 all variants: Wing going AWOL fixed.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve Campaign by Looking Glass

  • Mission 11 - Chemical Ally. Targets moved due to map updates. Improved SAMs and AAA fire. Improved target sets for recognition. Changed time, made darker. Fixed tanker speed. Added NVG. Updated target imagery and Kneeboard. Various other updates.
  • Mission 12 - High Value Targets. Fixed Target bugs. Improved target confirmation process. Allowed more time for search. Improved target area recognition. Fixed tanker speed. Updated target imagery and Kneeboard. Various other updates.
25 mär
2025

DCS-Kern

  • Waffen. Spielabsturz WeaponBlocks.dll!wRadarSensorBase::getRadarAimError - behoben
  • ME. "Absolute Mission Time Trigger"-Schnittstelle geändert, Zeit- und Datumseingabe hinzugefügt
  • Spielabsturz in einigen Fällen, wenn mehrere AIM-120-Anfangsziele zerstört werden, bevor sie sie erreichen - behoben
  • Spielabsturz in einigen Fällen, wenn bestimmte MODs installiert sind und die „Datenbank“ in der Simulation beschädigen - behoben
  • KI. RU AWACS - keine Antwort auf DECLARE-Befehl - behoben
18 mär
2025

Einführung der Funktion zum Speichern des Missionsstatus, die es euch ermöglicht, den Missionsstatus zwischen Missionssitzungen zu speichern. Es funktioniert mit benutzerdefinierten, ungeschützten Missionen, die ihr im Missionseditor erstellen könnt, um eine beliebige Geschichte für euch selbst zu erstellen und diese über mehrere Sitzungen hinweg zu spielen und wichtige Missionsparameter und Ereignisse wie zerstörte Einheiten, Datum/Uhrzeit und die aktuelle Position aller Luftfahrzeuge und ihrer Wegpunkte usw. zu speichern. Die Speicherung des Missionsstatus erzeugt eine neue .miz-Datei, die ihr bei Bedarf im Missionseditor bearbeiten könnt, bevor ihr eure Geschichte fortsetzt. Der Dedizierte Server hat einen neuen .sav-Dateityp, um die automatische Speicherung des Missionsstatus zu unterstützen und den Serveradministrator weniger zu belasten. Diese Funktion ist WIP und richtet sich zunächst an den durchschnittlichen Benutzer ohne fortgeschrittene Missionsskriptkenntnisse. Wir wollen die zukünftigen Updates auf der Grundlage eures Feedbacks gestalten und wenn möglich auch Unterstützung hinzufügen, die von fortgeschrittenen Inhaltserstellern der Community gewünscht wird.

Mehr Informationen findet ihr im Leitfaden (Mission State Save - ED Team - ED Forums) und in der Video-Kurzanleitung von SUNTSAG: https://youtu.be/O-Hd8K-x8AA


Neue Kampagnen:

  • DCS: F/A-18C The Rampagers von Baltic Dragon
  • DCS: Mosquito FBMkVI Freeman's Folly von Sunts Simulations

DCS-Kern

  • 3D-Modelle. Rückstoß-Effekt beim BTR 80/82 korrigiert.
  • 3D-Modelle. Saisonale Texturen für die SA-10-(S-300)-Stellung korrigiert.
  • 3D-Modelle. Sichtbarkeit einiger Modellelemente durch Staub für die meisten Bodeneinheiten korrigiert.
  • 3D-Modelle. Fehlendes Kollisionsmodell für die SAM Buk C2 korrigiert.
  • Anstriche für einige ägyptische Luftfahrzeuge hinzugefügt.
  • KI-Luftfahrzeuge. Anpassung der Angriffsmuster von KI-Hubschraubern für eine bessere Nutzung der Standoff-Fähigkeiten.
  • KI-Luftfahrzeuge. AH-64s drehen sich bei Wind auf dem Flugplatz um 360 Grad – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Decksoperationen. Beim Start von Six-Packs mit einem Flügelmann kann die Crew einen Spieler in eine Sackgasse leiten – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Die F/A-18C schaltet ihr Radar nicht mehr aus, wenn sie von einem feindlichen Flugzeug erfasst wird.
  • KI-Luftfahrzeuge. F-117 kann die Dienstgipfelhöhe nicht erreichen – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Probleme mit der Landung von Hubschraubern auf unebenem Gelände behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Ein Verband von vier Tu-22M3 kann nicht auf die zugewiesene Flughöhe steigen – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Gewicht der IL-76MD korrigiert.
  • KI-Luftfahrzeuge. Falsche Flugbahn des Flügelmanns bei Kreisbahn-Aufgabe in Kettenformation – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Täuschkörperwerfer der MiG-25PD entfernt.
  • KI-Luftfahrzeuge. MiG-29 nutzt die Luftbremse und berührt dabei die Landebahn – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Die Kunstflugaufgabe wird jedes Mal ausgeführt, wenn der Startpunkt für Kunstflug passiert wird.
  • KI-Luftfahrzeuge. Bei der Kreisbahn-Aufgabe für Hubschrauber fliegen diese ins Nirgendwo – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Flügelmann kreuzt zweimal die Flugbahn des Anführers bei einer Linkskurve in Kettenformation – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Flügelmänner folgen dem Anführer nicht bei der Kreisbahn-Aufgabe – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. TF-51D. Fehler am Seitenruder bei allen Anstrichen behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. B-52-Bewaffnung und Sensoren überarbeitet. TGP-Sektion mit Litening-Option für TGP hinzugefügt. Weitere derzeit in DCS verfügbare Laserbomben hinzugefügt. (B-52-Bewaffnung fehlt oder ist nicht korrekt modelliert - Aircraft AI Bugs (Non-Combined Arms) - ED Forums)
  • KI-Luftfahrzeuge. APK-9-Datalink-Behälter für Su-24M zur Nutzung der Kh-59 hinzugefügt.
  • KI-Luftfahrzeuge. Neue Option „Formation Swap Side erlauben“ – Wenn aktiviert, ermöglicht dies taktische Formationswechsel. Wenn deaktiviert, folgt die KI normalen Flugmanövern. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert für Missionen, die vor diesem Update erstellt wurden, und aktiviert für neue Missionen. Missions-Ersteller können die passende Option für ihr Szenario wählen.
  • KI-Luftfahrzeuge. Neue „Anker“-Flugbahn für Tankflugzeuge hinzugefügt. Ermöglicht benutzerdefinierte Bahnlängen und Breiten für Kreisflugbahn.
  • KI-Bodeneinheiten. Anti-Schiff-Rakete HY-2 Silkworm. Die Berechnung der Sichtweite des Ziels zum Horizont wurde korrigiert. Die Rakete wird aus größerer Entfernung gestartet, wenn sie sich auf einer Anhöhe befindet.
  • KI-Bodeneinheiten. „Grauer Rauch“-Effekt hinzugefügt, wenn die Trefferpunkte der Einheit zwischen 50 % und 25 % liegen (bei 25 - 0 % schwarzer Rauch).
  • KI-Bodeneinheiten. Zielerfassung wird nicht zurückgesetzt, wenn das IR-SAM-Fadenkreuz schnell auf ein anderes Ziel bewegt wird – behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. „Schießen und Verschwinden“ – Kein Verschwinden, wenn die Aufgabe nach einem weiteren Feuerbefehl ausgeführt wird – behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Größe der MG-Patronenhülsen auf Pickups reduziert.
  • KI-Bodeneinheiten. Feuereffekt für BMP-3 korrigiert.
  • KI-Bodeneinheiten. Verzögerung des Zielerfassungs-Timers und Tonsignals bei IR-SAMs – behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Verbesserte Schadensmodellierung der 15-cm-SK-C/28-Marinekanone im Bunker (Zerstörung durch direkten Treffer möglich).
  • KI-Bodeneinheiten. Mehrere Fahrzeuge haben ihren Zielpunkt für KI um 1,7 m nach oben verschoben. Diese Zielpunkte bestimmen, ob die KI das Fahrzeug angreifen kann.
  • KI-Bodeneinheiten. RPN S-300 zur ARM-Erkennungsliste für Symbolkorrektur hinzugefügt.
  • KI-Seeeinheiten. Fehlendes Raketenmodell auf dem Raketenwerfer der Oliver Perry – behoben.
  • KI-Seeeinheiten. Fehlendes 3D-Modell der Bazalt-Rakete im Startcontainer und frühzeitiges Schließen der Containertür des Kreuzers Moskwa – behoben.
  • KI-Seeeinheiten. Harpoon explodiert im Werfer der La Combattante 2 – behoben.
  • Briefing. QNH in hPa/mbar hinzugefügt.
  • DCS-Kern. Ladeprozess angepasst, um sporadische lange Ladezeiten und längere Reaktionszeiten bei Mehrspieler-Slots zu verbessern.
  • DCS-Kern. Von Beobachtern abgeworfene Bomben blieben in manchen Fällen unendlich lange bestehen – behoben.
  • DCS-Kern. Nutzung der „Set AI Life“-Triggeraktion auf einer Seeplattform führte zu einem DCS-Absturz – behoben.
  • Nachbesprechung. Keine Anzeige der Kugel-/Granatenzählung beim Abschuss durch Flugzeuge – behoben.
  • Enzyklopädie. SA-5-(S-200)-Stellung hinzugefügt.
  • Enzyklopädie. Feldartillerie leFH 18/40 hinzugefügt.
  • Enzyklopädie. Informationen zur Sidewinder-AIM-9-Raketenfamilie hinzugefügt/aktualisiert.
  • Grafik. HUD-Symbole wurden durch den Hitzeflimmereffekt der Triebwerke beeinflusst – behoben.
  • Grafik. Manuelle Nebeleinstellungen verursachen in einigen Fällen einen schwarzen Bildschirm – behoben (DCS Grafikfehler mit Hitzeflimmern und Landescheinwerfer in der F-14A Zone 5 Kampagne Event 5 - ED Forums).
  • Grafik. Größenänderungsfunktion im Mehrkernmodus (MT) behoben.
  • GUI. ESC-Menü funktioniert nicht aufgrund eines versteckten aktiven Chat-Fensters - behoben (Esc-Taste funktioniert nicht - Controller & Belegungsfehler - Allgemein - ED Forums)
  • GUI. Dynamischer Spawn verwendet nicht die normale Standardmunition, sondern den ersten Munitionstyp in der Liste - behoben
  • GUI. Dynamischer Spawn. FARP-Dynamische Slots werden nach einem „blockierten“ Spawn-Versuch als belegt gemeldet - behoben (FARP-Dynamische Slots melden Belegung nach blockiertem Spawn-Versuch - Multiplayer Bugs - ED Forums)
  • GUI. Das Score-Fenster zeichnet keine Abschüsse im Multiplayer auf - behoben. (Score-Fenster zeichnet im Multiplayer nicht auf - Multiplayer Bugs - ED Forums)
  • GUI. Herausgezoomte F10-Karte kann in bestimmten Fällen nicht mit dem Mausrad herangezoomt werden - behoben. (F10-Karte hängt im Herauszoomen/Multiplayer - Allgemeine Bugs - ED Forums)
  • Historischer Modus. ZSU-57-2 zu 15 Ländern hinzugefügt.
  • Historischer Modus. Feldartillerie leFH 18/40 hinzugefügt.
  • ME. Bessere Verwaltung von Sounddateien. Speichern der Sounddatei beim Ändern des Auslöser-Typs auf einen, der ebenfalls die Sounddatei verwendet.
  • ME. Unterschiedliche Tarnungselemente für Hubschrauber und Nutzlast - behoben
  • ME. Die Kategorie „Alle“ für Schiffe kann nicht ausgewählt werden - behoben (Schiffskategorie im ME ändern - Missionseditor Bugs - ED Forums)
  • ME. Die Einheitenauswahl in der Einheitenliste ist fehlerhaft, wenn die Gruppe auf „AUF KARTE VERSTECKT“ gesetzt ist - behoben („Unsichtbar setzen“-Befehl funktioniert nicht im Multiplayer - Multiplayer Bugs - ED Forums)
  • ME. Mehr Symbole zum Zeichenwerkzeug hinzugefügt
  • ME. Kopieren eines Hubschraubers mit deaktivierten Waffenaufhängungen und anschließendes Ändern auf einen anderen Hubschraubertyp führt dazu, dass keine Nachbewaffnung möglich ist - behoben.
  • MP. KI-Aufgaben-Push funktioniert nicht für Multiplayer-Clients - behoben („Unsichtbar setzen“-Befehl funktioniert nicht im Multiplayer - Multiplayer Bugs - ED Forums)
  • MP. Zerstörungszone für Gelände wird für Clients auf dedizierten Servern nicht synchronisiert - behoben (Objektzerstörungszone (funktioniert auf Host, aber nicht auf dediziertem Server) - Multiplayer Bugs - ED Forums)
  • Scripting API. net.lua2json(t): Spielabsturz, wenn t zyklische Verweise enthält (SEGFAULT) - behoben (net.lua2json(t): Spielabsturz bei zyklischen Verweisen (SEGFAULT) - Allgemeine Bugs - ED Forums)
  • Scripting API. Rauchmarkierungen erzeugen ein Geistersymbol der neutralen Einheit ZIL-135 P1 - behoben (Rauchmarkierungen erzeugen Geistereinheit ZIL-135 P1 - Boden-KI Bugs (Nicht-Combined Arms) - ED Forums)
  • Scripting API. net.lua2json: array[0] - Index 0 Inkompatibilität - behoben (net.lua2json: weiterer Fehler erkannt (array[0] - Index 0 Inkompatibilität) - Allgemeine Bugs - ED Forums)
  • Su-25T. IR-Störsender. IR-Störsender unterdrückt Raketen aus allen Richtungen - behoben. Der Störsender wird Raketen nun nur noch im Hecksektor unterdrücken.
  • Waffen. AGM-45A-Shrike-Flossen schnappen sofort in die angesteuerte Position - Aktuatormodell hinzugefügt
  • Waffen. AIM-120. Späte Aktivierung der Raketen-Zünder auf 150 Meter vor dem Ziel hinzugefügt. Dies verhindert Detonationen auf der Flugbahn, wenn sich ein anderes Flugzeug oder eine Rakete in der Nähe befindet. Funktioniert nur, wenn die Zielentfernung bekannt ist.
  • Waffen. AIM-120. 30-Grad-Kegelmuster der Näherungszünder-Sensoren implementiert - „Wagon Wheel“
  • Waffen. BetAB-500ShP. Animationen korrigiert
  • Waffen. BGM-109-Startsequenzeinstellungen aktualisiert. Booster-Spur aktualisiert
  • Waffen. Flugdynamik und Antrieb der Hawk-MIM-23-SAM-Rakete korrigiert
  • Waffen. Korrektur einiger Raketenmotor-Raucheffekte. Turbojet-Rauchspur aktualisiert.
  • Waffen. Glänzende Oberfläche der Kh-25-Rakete entfernt
  • Waffen. Beleuchtungsbomben können nun als Ziel für IR-Raketen erfasst werden
  • Waffen. Synchronisation der Raketen-Detonationszeit für Clients im Multiplayer verbessert
  • Waffen. Kh-25MPU-Rakete wechselt zu anderen Zielen, die weit vom ursprünglichen Ziel entfernt sind - behoben
  • Waffen. Kh-58-Raketen-Zielgenauigkeit bei beweglichen Zielen verbessert. Raketen schlagen nicht mehr am Heck von Schiffen ein - behoben.
  • Waffen. Problem mit verschwindenden Geschossen bei Langstreckenschüssen behoben.
  • Waffen. MIM-72G Chaparral. Modell des Antriebsblocks erneuert. Variable Rauchdichte hinzugefügt. Verbesserte Lenkalgorithmen.
  • Waffen. R-24-Raketenüberarbeitung. Aerodynamik, Motor, Sprengkopf, Steuerung aktualisiert.
  • Waffen. RGM-84-Booster-Spur aktualisiert
  • Waffen. S-5-Raketen-Rotationsanimation fehlte unter bestimmten Umständen - behoben
  • CTD. Spielabsturz des Dedizierten Servers beim Missionswechsel über WebGUI - behoben

Bekannte Probleme:

  • Wir sind uns eines Fehlers bewusst, bei dem in einigen Fällen übergroße Explosionskrater erscheinen. Es handelt sich um einen sehr sporadischen Fehler, und wir arbeiten an der Fehlerbehebung.
  • Das automatische Speichern des Missionsstatus für .sav-Missionen auf einem Dedizierten Server beim Stoppen oder Neustarten der Mission berücksichtigt nicht die aktuellen Positionen der Clients/Spieler zum Zeitpunkt des Speicherns und setzt sie einfach auf ihre Startpositionen zurück. Andere manuelle Speicher­methoden berücksichtigen die Positionen und speichern sie korrekt.
  • Während der Simulation bleiben einige Tastenkombinationen aktiv, selbst wenn du im Dialogfenster für das Missions­speichern einen Dateinamen eingibst. Vermeide es, SHIFT+R zu verwenden, um ein großes „R“ zu schreiben, da dies von der Simulation auch als Befehl gelesen wird, der standardmäßig der Missions­neustart­aktion zugeordnet ist. Die beste Lösung ist, während des Spiels im Dialogfenster keine Großbuchstaben zu verwenden.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: TGP-Tracking des Ziels zittert.
  • Behoben: IR-Raketen des Spielers können vor dem Abschuss durch das eigene Flugzeug hindurchsehen.
  • Behoben: CCIP-Bomben fallen konsequent zu kurz vor dem Ziel.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: FCS-Kompensation für das Ausfahren der Luftbremse ist an die Taste „Airbrake EXTEND“ gebunden, anstatt an die tatsächliche Position der Luftbremse.
  • Behoben: Antennenhöhenmarkierung und B-Sweep sind im 1LOOK RAID vertauscht.
  • Behoben: BRU-41 mit 6 BDU-33 erzeugt scheinbar übermäßigen Luftwiderstand.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Verbesserte FCR-Synchronisation.
    Bekannte Synchronisationsfehler, an denen wir arbeiten:
    • FCR-Animation für alle Spieler (derzeit nur für den Hubschrauber-Host angezeigt).
    • RMAP-Hintergrund (fehlt) beim ersten Client-Login, wenn der HOST gescannt und gestoppt hat. Bei nachfolgenden Scan-Paketen wird alles für alle angezeigt.
  • Behoben: Positionshaltung-Oszillation:
    • Beim ersten Aktivieren kann die Positionshaltung zu großen Oszillationen in der Neigung und der lateralen Geschwindigkeit führen. Manchmal kann die Positionshaltung eine Bodengeschwindigkeit in die entgegengesetzte Richtung erzeugen, die weit über die ursprüngliche Position und Geschwindigkeit beim Aktivieren hinausgeht.
    • Beim Deaktivieren scheint die Positionshaltung eine fehlerhafte Eingabe über das SCAS zu erzeugen. Wenn sich der Hubschrauber beispielsweise in einem stabilen und getrimmten Schwebeflug befindet und der Force-Trim/Hold-Mode-Schalter in die hintere Position gedrückt wird, um die Positionshaltung zu deaktivieren, kann der grüne SCAS-Indikator nach hinten springen, was eine Nase-hoch-Haltung verursacht, obwohl eine solche Bewegung weder befohlen noch erforderlich war.
  • Behoben: RWR zeigt KI-AH-64D-FCR als "U" (Unbekanntes Starrflügler-Flugzeug) an, selbst wenn der KI-AH-64D kein FCR installiert hat.
    • AH-64D-FCR aus der AH-64D-RWR-Klassifikationsbibliothek entfernt.
  • Behoben: HAI - Das linke Rad versinkt beim Landen im Boden.
  • Behoben: No-Fire-Zone (NFZ), Desynchronisation in Multicrew.
  • Behoben: RFHO-Zieldaten werden gelöscht, wenn das FCR als Visier am FCR-ausgestatteten AH-64D ausgewählt wird.
  • Behoben: Abfeuern einer RF-Rakete mit TADS führt zur Weiterleitung des FCR-Next-To-Shoot-(NTS)-Ziels.
  • Behoben: NTS wird nicht weitergeschaltet, wenn eine RF-Rakete abgefeuert wird, während FCR als Visier ausgewählt ist.
  • Behoben: Cued-LOS-Fadenkreuz ist im CPG-HDU nach unten versetzt, wenn FCR auf FXD ausgerichtet ist.
  • Behoben: Das Anzeigen der COM-Seite auf dem rechten MPD verursacht einen C/S>-Fehler auf dem linken MPD.
  • Behoben: Das Deaktivieren von G/S auf der VIS-Seite aktiviert VSEL (T6), wenn eine CPG-Underlay ausgewählt ist.
  • Behoben: Fehlerhafte IFF-Beschriftungen der George-CPG-KI. Beschriftungen wurden wie folgt aktualisiert:
    • Unangebrachte Zeichen entfernt.
    • Verhindern, dass Zeichen außerhalb der Ziel-Liste überlaufen.
    • Verwirrende Nomenklatur einiger Einheitstypen überarbeitet.
  • Behoben: George-CPG-Entfernungsbestimmung beim Einsatz der Kanone.
    • Beim Verfolgen eines Ziels mit aktivierter Kanone wird George kontinuierlich lasern, um vor dem Feuern genaue ballistische Berechnungen sicherzustellen.
    • George wird Ziele nur innerhalb von 2500 Metern angreifen, wenn die ROE auf FREIES FEUER gesetzt ist. Kann durch den Befehl "Consent To Fire" überschrieben werden, um über die volle Reichweite der Kanone hinaus zu feuern.
  • Behoben: George-CPG-Feuerstoßintervall beim Abfeuern der Kanone in ROE FREIES FEUER.
    • George wird zwischen den Feuerstößen pausieren, um auf das Auftreffen der Geschosse auf das Ziel zu warten, bevor ein weiterer Stoß abgefeuert wird. Ein weiterer Feuerstoß kann durch den Befehl "Consent To Fire" vorzeitig ausgelöst werden.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: SYNC-Modus-Funktionalität für das ASP-17-Visier
  • Hinzugefügt: Funktionalität für R-60-Raketen, auf Fackeln vor dem Abschuss zu reagieren
  • Behoben: Fahrwerk wird nach Reparatur nicht ausgefahren

DCS: F-5E von Eagle Dynamics

  • Verbesserte Darstellung des Nachbrenners.
  • Verbesserter Rütteleffekt von Cockpitelementen unter G-Belastung.

DCS: F-86F von Eagle Dynamics

  • Behoben: VOIP-Steuerung kann nicht für den Joystick belegt werden.

DCS: Yak-52 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Radbremsen lassen sich nach einem Warmstart nicht lösen.
  • Verbessert: Parameter des pneumatischen Starters.

DCS: Mirage F1 von Aerges

  • Die Standardbewaffnung ist jetzt leere Pylonen, und die Pylonen können entfernt werden, um ein 'sauberes' Flugzeug zu haben.
  • Behoben: Unfähigkeit, den rechten Cockpithaubengriff zu klicken, wenn die Haube geöffnet ist.
  • Die Klickbereiche der Schleudersitzgriffe wurden jetzt korrekt aktualisiert.
  • Behoben: Alle Waffen wurden gleichzeitig ausgelöst, obwohl der Modus 'Einzeln' ausgewählt war.
  • Die Waffenabwurfsequenz wird jetzt unterbrochen, wenn die Taste 'Bomben, Raketen, Raketen...' im 'Salven'-Modus losgelassen wird.
  • Der IDN-'Zusätzlicher-Zielwahlschalter' stoppt jetzt, wenn er sich im 'Dist'-Modus befindet und das Min-/Max-Distanzlimit erreicht wurde.
  • Die Animation des Referenz-Geschwindigkeitsfehlers (und des entsprechenden Knopfes) am Mach/Luftgeschwindigkeitsanzeiger wurde unbegrenzt gemacht.
  • Der 'IDN TACAN-Distanzfehlerbalken' im hinteren Sitz der F1BE ist jetzt funktionsfähig.
  • Behoben: Die 'IDN VOR-Fehler'-Flagge im hinteren Sitz der F1BE war mit der 'TACAN-Distanzfehler'-Anzeige vertauscht.
  • Behoben: Die 'IDN Allgemeiner Fehler'-Flagge im hinteren Sitz der F1BE war mit der 'IDN VOR-Fehler'-Flagge vertauscht.
  • Die Bewegung des A/C-Symbols auf dem Standby-Horizontindikator wurde mit gezogenem Sperrknopf angepasst.
  • Behoben: Defekte Sperrfunktion des Standby-Horizontindikators in der F1BE.
  • Behoben: Zittern des Standby-Horizontindikators, wenn er ungesperrt ist.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Die Sperrfunktion des Standby-Horizonts wurde behoben. Zuvor änderten sich die angezeigten Nick- und Rollwerte, obwohl das Gyroskop gesperrt war.
  • Die Bedienung des Sperrknopfs für den Standby-Horizont wurde angepasst. Das Gyroskop wird jetzt gesperrt, wenn der Knopf auf mehr als 90 % seiner gesamten Bewegung gezogen wird. Der Knopf bleibt nun in der gesperrten Position gezogen.
  • Die Fehlerflagge des Standby-Horizonts ist jetzt sichtbar, wenn das Gyroskop gesperrt ist.
  • Behoben: Zittern des Standby-Horizonts, wenn er gesperrt ist.

DCS: Flaming Cliffs 2024

  • Su-25T: Afghanistan-Sofortstartmissionen hinzugefügt.
  • Su-27/33: Überflügel-Wasserdampfeffekte hinzugefügt.

DCS: L-39 Albatros von Eagle Dynamics

  • Afghanistan-Sofortstartmissionen hinzugefügt

DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • ABRIS: Karte zeigt keine Flughafensymbole – behoben.
  • ABRIS: Vorgefertigte Referenzpunkt-Beschriftung trägt das Suffix "REFPOINT" (Missionsvorbereitung) – behoben.
  • Fehlende Spiegelreflexion im Regen – behoben.
  • Das Shkval fixiert immer den unteren Teil eines Objekts – behoben.
  • Scheibenwischer können nun Regentropfen wegwischen.

DCS: Mosquito FB VI von Eagle Dynamics

  • RU-Lokalisierung für Trainingsmissionen hinzugefügt. (Schon etwas länger vorhanden, wurde aber nicht erwähnt.)

Kampagnen

DCS: AV-8B Hormuz Freedom von SorelRo

  • AV8_C1_M1-Mission. Wetter aktualisiert: Der alte Sandsturm wurde entfernt und Nebel hinzugefügt. Stimmen für die Hauptfigur wurden überarbeitet. Trigger wurden überarbeitet und zusätzlicher Dialog hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve von Looking Glass

  • Mission 6 - VBIEDS. Fehler behoben, die zum Missionsfehlschlag führten. Verschiedene Änderungen am Gameplay vorgenommen, einschließlich Verbesserungen, Timing-Anpassungen und Änderungen an den verbündeten Truppen.

DCS: Outpost AH-64D von Stone Sky

  • Mission 2. Problem mit der Landung auf der Arleigh Burke behoben.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • M02. Korrigierte Mission wiederhergestellt.

A-10C / A-10C II Basic Flight Training Qualification von Maple Flag Missions

  • Mission A-10C - BFT05 - Grundlegende Manöver. Trigger aktualisiert, um der Übungsmission zu entsprechen.
  • Mission A-10C II - BFT05 - Grundlegende Manöver. Trigger aktualisiert, um der Übungsmission zu entsprechen.

DCS: P-51D Blue Nose Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Anführer daran gehindert, WEP während des Steigflugs zu nutzen.

DCS: Spitfire IX The Big Show von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Anführer daran gehindert, WEP während des Steigflugs zu nutzen.

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Anführer daran gehindert, WEP während des Steigflugs zu nutzen.

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Anführer daran gehindert, WEP während des Steigflugs zu nutzen.

DCS: Spitfire IX Beware! Beware! von Reflected Simulations

  • Alle Missionen: KI-Anführer daran gehindert, WEP während des Steigflugs zu nutzen.

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • Mission 7: Schreibfehler auf Kniebrett behoben

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Mission 4: Parken auf dem Träger am Ende der Mission behoben

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • Mission 6: Syrische Schiffe bekämpfen sich gegenseitig - behoben.
4 mär
2025

DCS-Kampagnen

DCS: AH-64D Outpost von Stone Sky

  • Mission 2. Das Problem mit dem Landen auf der Arleigh Burke wurde gelöst.

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Mission 1: Die Schiffsbewegung wurde korrigiert.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633 

  • Missions 13: Das Problem mit dem Parken auf dem Flugzeugträger nach der Landung wurde behoben.

DCS: F-16C Last Out Weasels Over Syria 2 von Ground Pounder Sims

  • Mission 10 - "Rotor" greift MIGs an, obwohl bereits aus dem Kampf ausgetreten - behoben.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Mission 5 - Mehrere kleine Updates und Fehlerbehebungen

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon

  • Mission 4: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Mission nicht weitergeführt wurde nach dem Überflug über Power Chord.
  • Mission 8: Generalüberholung der Mission, mit neuen Eingabeaufforderungen, korrigiertem Datalink, aktualisierter Kommunikation und mehreren kleineren Fehlerkorrekturen. Hinweis: Bekanntes Problem mit sich überschneidenden Kommunikationen beim Abflug wird im nächsten Update behoben.
  • Mission 9: Problem mit zu früh schießenden Scuds behoben, abgehakte Kommunikation von "Cutlass" gegen Ende der Mission behoben, fehlende Aufforderung zum Frequenzwechsel zu "Strike" hinzugefügt; unbegrenzten Treibstoff für den Fluganführer hinzugefügt.

Bei den folgenden Kampagnen wurden Probleme mit fehlerhaften Dateinamen behoben, und die Kampagnen sind nun vollständig spielbar:

  • DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations
  • DCS: F-16C First in Weasels Over Syria von Ground Pounder Sims
  • DCS: MAD AH-64D von Stone Sky
  • Mi-8MTV2 Oilfield von Dmitry Koshelev
  • DCS: F/A-18C Rising Squall von INVERTED
  • DCS: UH-1H Worlds Apart Stormfront von Low-Level-Heaven Mission Development
19 feb
2025

Veröffentlichung des neuen Karten-Moduls DCS: East Afghanistan von Eagle Dynamics

DCS-Kern

  • 3D-Modelle. Saisonale Texturen für den HEMTT-Tankwagen korrigiert.
  • 3D-Modelle. Verschwinden von TLC-Fragmenten in bestimmten Kamerapositionen behoben.
  • Methode hinzugefügt, damit IR-Suchköpfe von Raketen auf Täuschkörper (engl.: Flares) reagieren, bevor die Rakete abgefeuert wird (schon vom Cockpit aus). Jedes Modul muss für die Nutzung dieser Funktionalität angepasst werden.
  • KI-Luftfahrzeuge. Luftfahrzeuge ohne RWR können anfliegende Raketen nur auf kurze Distanz visuell erkennen, nicht im BVR-Modus.
  • KI-Luftfahrzeuge. Anpassung der Regeln und Zeiten für das Wiederanschließen der KI an den Führungsflieger für eine bessere Erfahrung.
  • KI-Luftfahrzeuge. Flugzeuge mit Kh-35-Raketen griffen nicht an – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. KI konnte AGM-84E in bestimmten Fällen nicht starten – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. B-52H hatte zufällige Fahrwerksausfälle auf Landebahn 21L in NTTR für sowohl Luftstart als auch Bodenstart – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Mi-28 explodierte beim Start vom kleinen Helipad – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. MiG-31 konnte nicht zerstört werden, wenn direkt von hinten getroffen – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Geparkte KI-Flugzeuge wechselten von der normalen Position auf den Kopf (nur dedizierter Server) – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. S-3B-Tankflugzeug hatte Probleme beim Betanken bestimmter KI-Flugzeuge unter bestimmten Bedingungen – behoben.
  • KI-Luftfahrzeuge. Korrektur der Beleuchtungstextur des S-3B-Betankungsbehälter durchgeführt.
  • KI-Luftfahrzeuge. Manchmal parkten KI-Flugzeuge nach der Landung auf einem nicht passenden Platz – behoben.
  • KI-Flugzeuge. Taktische Wenden hinzugefügt. Beim Fliegen in Zweier-Formation mit menschlichem Anführer kann die KI jetzt auf Befehl eine taktische Wende durchführen. Nutzung des Funkmenüs zum Befehlen dieses Manövers.
  • Boden-KI. Artillerie schießt nicht auf das zweite Ziel – behoben.
  • Boden-KI. China Asset Pack: HQ-7B-Radar- und Werfereinheiten überarbeitet (Danke an currenthill).
  • Boden-KI. CIWS schießt über das Ziel hinaus – behoben.
  • Boden-KI. Scout HL mit DShK-Geschütz Schwenkwinkel angepasst.
  • Marine-KI. Kreuzer „Moskau“ kann nicht alle 16 P-500-Raketen abfeuern – behoben.
  • Marine-KI. China Asset Pack: 052B, 052C und 054A überarbeitet (Danke an currenthill).
  • Marine-KI. Fehlender Rauch auf dem Flugzeugträger Kuznetsov 2017 behoben.
  • Grafik. Zwei Optionen für den SSAO-Effekt hinzugefügt – „Niedrig“ und „Hoch“.
  • Grafik. IR-Darstellung von Wolken angepasst; Wolkentemperatur für FLIR-Geräte reduziert.
  • Grafik. Änderung der Funktionalität von Regentropfen beim Betreten verschiedener Cockpits im Mehrspielermodus – behoben.
  • Grafik. Mehrere Shader-Kompilierungsfehler – behoben.
  • Missionseditor. Nebel-/Dunst-Erscheinung in einer neuen, nicht gespeicherten Mission – behoben. Nebeleinstellungen werden nicht mehr von einer zuvor gestarteten Mission übernommen.
  • Missionseditor. Boden-Luft-Einheiten können nicht auf bestimmte Luftziele angesetzt werden – behoben.
  • Missionseditor. Probleme beim Ändern von Briefing-Bildern – behoben.
  • Missionseditor. GUI-Fehler beim Löschen eines Wegpunktes mit einer Aufgabe – behoben.
  • Missionseditor. Manchmal konnte der Richtungseingabewert einer Einheit „-1“ werden – behoben.
  • Missionseditor. Statische Einheiten konnten nicht über Widget-Tasten gedreht werden – behoben.
  • Mehrspielermodus. Dedizierter Server kann nun aus einer zufälligen Mission im Shuffle-Modus starten.
  • Mehrspielermodus. Dedizierter Server behält Nebeleinstellung der vorherigen Mission – behoben.
  • Mehrspielermodus. Im dedizierten Server-Modus trat ein Fehler bei der Schlingladung von KI-Hubschraubern auf, wodurch sich das Seil verlängerte – behoben.
  • Mehrspielermodus. Zufällige Kameradrehung beim Spawn eines Clients – behoben.
  • Mehrspielermodus. Serverabsturz, wenn Fracht zerstört wird, während sie eingehakt ist – behoben.
  • Unkübertragung hinterlässt dauerhaftes statisches Rauschen – behoben.
  • Skript-API. Möglichkeit hinzugefügt, Argumente zu übergeben und Rückgabewerte von Missions-Skripten a_do_script() und a_do_file() API zu erhalten.
  • Auslöser. „Missile In Zone“-Auslöser funktioniert nicht für Kh-41-Rakete – behoben.
  • Waffen. AIM-9P3, AIM-9P5, AIM-9JULI. Die raucharmen Motoren dieser Raketen erzeugen dichteren Rauch mit zunehmender Höhe und sinkender Temperatur. AIM-9M und AIM-9X tun dies bereits.
  • Waffen. BGM-109 Tomahawk wird nicht mehr in großer Höhe fliegen, sondern nur noch auf niedriger Höhe.
  • Waffen. China Asset Pack: HQ-7B-, HQ-16- und HHQ-9 Raketen überarbeitet (Danke an currenthill).
  • Waffen. China Asset Pack: YJ-12-Rakete auf ED-Version umgestellt.
  • Waffen. SA-3-5V27-Rakete wird während der Booster-Phase nicht mehr gelenkt.
  • Waffen. SA-5, 5M28-Rakete. Triebwerksrauch der zweiten Stufe angepasst. Inversions-Kondensstreifen bei niedrigen Temperaturen hinzugefügt.
  • Waffen. SAM, SA-2/3. Realistische Raketenflugbahn-Schwankungen aufgrund älterer Radargeneration mit Winkelfehlern hinzugefügt.
  • Waffen. Mehrere Luftwiderstandsfehler in den Protokollen – behoben.
  • Welt. KI-Hubschrauber kann nicht landen, wenn sich ein Funkmast im Bereich von 400 m befindet, da die Kollisionsbox zu groß ist – korrigiert.
  • Welt. Die US National Geospatial-Intelligence Agency hat das WMM-Update für 2025–2030 veröffentlicht. Diese Daten wurden in die DCS-Magnetvariations-Schnittstelle integriert.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
  • Hinzugefügt: Schubregler AUS/LEERLAUF per Mausklick auf den Schubhebel (Tastaturbefehl/Binden nicht mehr erforderlich).
  • Behoben: PDLT-Zyklus mit EXP verursacht Einfrieren/Spielabsturz.
  • Behoben: Nutzung von GMT verursacht Spielabsturz.
  • Behoben: Spezielle Tastenzuweisung für Parkbremse/Antiskid funktioniert nicht.
  • Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben.
  • Behoben: Luftkampf-Modus bleibt in NO RAD stecken.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
  • Behoben: AIM-9X verfolgt keine Ziele am Rand des Sucherkreises.
  • Behoben: Schwenkbereich der EXP-Modi.
  • Behoben: Datalink AWW-13 blieb nach dem Abfeuern der AGM-84 hängen.
  • Behoben: AUTO-Abwurfmarkierungen berücksichtigen OAPs nicht.
  • Behoben: Falsches Verhalten bei der Ablehnung des IFF-Codes.
  • Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spiel friert ein, wenn der Spieler abstürzt.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Kollision beim Parken der F/A-18C in Missionen mit vielen Deckseinheiten.
  • Behoben: Spieler wird vom Rolleinweiser ignoriert, wenn er aus einer Parkposition rollen möchte.
  • Behoben: Trägerdeck-Mannschaft verweigert Änderung der Hubschrauber-Nutzlast.
  • Behoben: Startstange von KI-Flugzeugen fängt die Katapultschiene nicht korrekt ein.
  • Behoben: „Waiting for ATC Status“-Meldung wird in Kampagnen angezeigt.

DCS: F-5E  von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
  • Angepasst: Streuung der M-39-Geschütze an der F-5E angepasst. Andere Flugzeuge mit derselben Waffe können aufgrund von Faktoren wie Montagepunkten unterschiedliche Streuung haben.
  • Behoben: Radargitter wird nach vollständigem Ausschalten weiterhin angezeigt – einige Korrekturen für die Helligkeit der Radarskala.
  • Behoben: IRIAF-Anstriche für die F-5E Remastered wurden nicht korrekt lokalisiert.
  • Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben – Hitbox des Piloten war viel zu groß.

DCS: L-39 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Zielentfernungstasten des Visiers funktionieren nicht.
  • Behoben: Einige Fehler bei klickbaren Elementen im Cockpit.

DCS: Yak-52 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Bindungen für Abdeckung des Anlassschalters funktionieren nicht.
  • Behoben: Der Minutenzeiger der Borduhr zeigt die Anzahl der vergangenen Stunden statt Minuten an.
  • Behoben: Der Schalter für das Raucherzeugungsgerät lässt sich nicht umschalten.
  • Behoben: Das Umschauen im Cockpit funktioniert nicht.
  • Behoben: Die Trimmungs-Einstellungen im Menü Spezial haben keinen Einfluss auf das Flugzeug.
  • Hinzugefügt: Bewegt sich der Schubhebel, wird die Position des Schubhebels im Außenmodell aktualisiert.
  • Verbessert: Automatisches Anlassverfahren.

DCS: P-47D Thunderbolt von Eagle Dynamics

  • Behoben. 'Triebwerksabnutzung' bei Nutzung von WEP.

DCS: P-51 Mustang von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Landeleuchte ist mit nicht transparentem Material bedeckt.

DCS: WWII Assets pack von Eagle Dynamics

  • Ju-88A-4 behoben. Falsche Schadensvisualisierung bei entfernten LODs.

DCS:Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Behobene ATGM-Aufhängung in der Version von 2011
  • Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt

DCS: Flaming Cliffs 2024 von Eagle Dynamics

  • Su-27. Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt
  • Su-33. Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt

DCS: Afghanistan von Eagle Dynamics

  • Verbesserte Bodenrauschen- und Vegetationsverteilungstexturen für die gesamte Afghanistan-Karte
  • Verbesserte Bodenrauschenqualität im mittleren und weiten Bereich für die gesamte Afghanistan-Karte
  • Verbesserte Normal-Map-Oberflächentexturen für die gesamte Afghanistan-Karte
  • Verbesserte Oberflächentexturen von Siedlungen und Feldern
  • Behebung von visuellen Fehlern bei kleiner Vegetation mit aktivierten SSS-Schatten
  • Behebung von vielen Fehlern mit falschen Aufbau der Geometrie von Straßen, Flüssen und Seen
  • Verbesserte Straßeninfrastruktur - mehrere Lücken in wichtigen Autobahnen wurden entfernt
  • Verbesserte Straßeninfrastruktur - Straßen im Gelände stimmen nun besser mit den Straßen auf der Karte im ME überein
  • Bodenfahrzeuge fallen nicht mehr durch Bitumenplattenbrücken
  • Autos und kleine Objekte in statischen Szenen sind jetzt besser an die Geländeform angepasst
  • Verbesserte einzigartige Szenen der Stadt Herat
  • Optimierte einzigartige Flugplatzszenen
  • FLIR-Texturen für zivile Verkehrsflugzeuge hinzugefügt
  • Flughafen Tarinkot: Die Größe der Bodenerhebungen entlang der Landebahn wurde reduziert
  • Flughafen Tarinkot: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Ausrichtung des Flughafens und der Name der Ausrichtung nicht übereinstimmten
  • Flughafen Tarinkot: Ein Fehler bei der Explosion des Hubschraubers beim Betreten der Landebahn wurde behoben
  • Flughafen Camp Bastion: Das Straßennetzwerk, Siedlungen und Felder in der Umgebung des Flughafens wurden verbessert
  • Flughafen Camp Bastion: Bodenerhebungen entlang der Landebahn verdecken nicht mehr die Sicht auf die PAPI-Leuchten
  • Flughafen Camp Bastion: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
  • Heliport Camp Bastion: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
  • Flughafen Kandahar: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
  • Flughafen Kandahar: Fehler beim Rollen wurden behoben
  • Heliport Kandahar: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
  • Flughafen Qala i Naw: Scharfe Änderungen der Landebahnhöhe wurden korrigiert

DCS Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • Das Problem mit niedrigen FPS in anspruchsvollen Missionen mit Auslösern wurde behoben.

Systeme:

  • AP Disconnect/Disengage in der F1 BE erfolgt nun, wenn der „Autopilot Disconnect Trigger“ oder der „Autopilot Disengage Hebel“ des Piloten in den beiden Cockpits betätigt werden. Zuvor haben dieselben Schalter in den beiden Cockpits miteinander in Konflikt gestanden.
  • Die INS-Drift in der F1 EE wurde wiederhergestellt.
  • Kleine Oszillationen des Steuerknüppels in der Nickachse bei eingeschaltetem Autopilot wurden behoben.
  • Der Autopilot kann nun Radiale und ILS-Locators auch in unmittelbarer Nähe bei geringen relativen Winkeln korrekt anfliegen.
  • Das Roll-Zittern des künstlichen Horizonts in der F1 BE im vorderen Cockpit wurde behoben.
  • Der F1 BE TO-FROM-Indikator ist nun am hinteren Sitz funktionsfähig.
  • Die IDN-Logik der F1 EE wurde angepasst, wenn kein Tacan-Signal empfangen wird und RNAV-Modi ausgewählt sind.

Eingabe:

  • Der Schnellzugriffsbefehl „Request AWACS Declare“ wurde den Eingabeoptionen hinzugefügt.
  • Die fehlenden Geräusche des Trimm-Huts am Steuerknüppel des hinteren Sitzes in der F1 BE wurden wiederhergestellt.
  • Die vertauschte Animation der Schalter „Autopilot Disconnect Trigger“ und „Autopilot Disengage Lever“ am Steuerknüppel wurde behoben.
  • Die PTT-Taste (Push-to-Talk) am Steuerknüppel des hinteren Cockpits der F1 BE ist nun animiert.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Animation der PTT-Taste in bestimmten Fällen nicht freigegeben wurde, wenn das Kommunikationsmenü geöffnet war.
  • Der Befehl „Stick Push-to-Talk Button“ bewegt nun die PTT-Taste am Steuerknüppel. Der Befehl aktiviert die Sprachchat-Kommunikation.
  • Die klickbare Steuerung „Alternative Push-to-Talk Button“ beeinflusst nicht mehr die Animation der PTT-Taste am Steuerknüppel des Piloten.
  • Die Eingabebefehle für die PTT-Taste am Steuerknüppel und die alternative PTT-Taste enthalten nun zur Klarheit den Zusatz „Voice Chat“ in ihren Namen.
  • Die „Search Light“-Taste (Suchscheinwerfer) am Steuerknüppel des Piloten ist nun animiert.
  • Die „Search Light“-Taste (Suchscheinwerfer) kann nicht mehr vom hinteren Cockpit der F1 BE aus aktiviert werden.
  • Der „Combat Flap Retract Lever“ („Palette volets de combat“) ist nun rein mechanisch. Das bedeutet, er kann auch ohne Stromversorgung bewegt werden.
  • Der Eingabebefehl „Cycle Combat Flaps“ wurde hinzugefügt.
  • Der Eingabebefehl „Cannon 300-600m and Missile Lock/Unlock Button“ (Taste am Schubhebel des vorderen Sitzes) kann nicht mehr vom hinteren Sitz der F1 BE aus aktiviert werden.
  • Die Eingabebefehle „Heading Selection Knob - Clockwise/Counterclockwise“ können nicht mehr vom hinteren Sitz der F1 BE aus aktiviert werden.
  • Die Drehknöpfe für die Kursauswahl (Heading Selector) und die Peilungsauswahl (Omnibearing Selector) können nun über Joystick-Achsen gesteuert werden.
  • Ein Problem mit den Tastaturbelegungen des „Master Valve Control Switch“ der Klimaanlage, die zurückgesetzt wurden, wurde behoben.
  • Alle Tasten und Hebel des Steuerknüppels sind nun in den DCS-Steuerungsoptionen unter derselben Kategorie („Steuerknüppel“) zusammengefasst.

Verschiedenes:

  • Die Sofortstartmission für die Luftbetankung wurde nach den neuesten KI-Änderungen angepasst. Der Tanker fliegt nun direkt in die Warteschleife ein, ohne zuvor ein Wiedereinleitungsmanöver durchzuführen.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Kleinere Änderungen bei der Benennung der Eingabebefehle: „VOIP“ -> „Sprachchat“.

DCS: MiG-21bis von Magnitude 3

  • Beleuchtung des SPO-10’s korrigiert

DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

  • Hinzugefügt: Generator 1 und 2 Reset (klickbar und Tastenbefehle)
  • Behoben: ADI bewegt sich nicht, wenn die Mission mit einem Kaltstart anfängt
  • Behoben: Visier, 100 mls falsch eingestellt
  • Behoben: Visier-Helligkeit
  • Behoben: Hintergrundhelligkeit bei Nacht zu hoch
  • Update: Kollisionsmodell

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Aktualisiert. Das ME-Beladungs-Panel, um den GBU- und BRM-1-Laser-Code zu bearbeiten (gilt nicht für LS-6-100) wird nun genutzt.
  • Aktualisiert. Steuerungsanzeige
  • Behoben. Einfrieren der ME-Beladung beim Ändern des Laser-Codes der Zweier-GBU-Beladung am rechten Flügel
  • Behoben. Abnormales Verhalten des TACAN-Programms nach Verlassen des APR-TCN-Modus
  • Behoben. Textüberlagerung vom Datalink-Behälter

DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations

  • JESTER: Behoben, dass das Jester-Interface beim Radar Target Lock/Fokus nicht die richtigen Symbole verwendet
  • JESTER: Jester wurde angepasst, um das Erfassen von Zielen zu ermöglichen, die noch nicht ganz zerstört sind (Gesundheit <10% statt 20%)
  • Systeme: RWR-Datenbank aktualisiert (Mirage F-1AX, F-1CX, Aegis-Suchradar, Atlantic-Conveyor-Schiff)
  • Systeme: Behoben, dass interne Flügeltanks nicht fördern, wenn ein nicht vorhandener externer Tank ausgewählt wird
  • Systeme: Behoben, dass die Pave Spike weiterhin mit einem Ziel rotiert, nachdem STOW befohlen wurde
  • Flugphysikmodell: Behoben, dass ein Bug falsche Änderungen am gesamten Trägheitsmoment durch Treibstoff verursacht
  • Eingaben: Selbstbeschleunigende INC/DEC-Tasten für den Bombenintervallknopf hinzugefügt
  • Missionen: Frog-7-Kampagne:
    • Behoben, dass das es Kollisionen beim Rollen der KI gibt und einige andere KI-Probleme
  • Missionen: Trainingslektion 1a Startup:
    • Text hinzugefügt, um daran zu erinnern, den Fahrwerkshebel nicht zu bewegen
    • Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
  • Missionen: Trainingslektion 1b Startup:
    • Anweisungen aktualisiert
    • Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
    • Neu aufgenommene Sprachausgabe für verbesserte Qualität
  • Missionen: Trainingslektion 2 Rollen:
    • Anweisungen aktualisiert
    • Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
    • Verbesserte Auslöserbedingungen für Rollprüfungen
  • Missionen: Trainingslektion 3 Normal Takeoff:
    • Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
    • Fehlerbehebung, um Benutzern zu ermöglichen, Cockpit-Highlights zu aktivieren/deaktivieren
  • Missionen: Trainingslektion 4 Visuelle Landung:
    • Anweisungen aktualisiert
    • Landefreigabe-Auslöser für Kobuleti hinzugefügt
    • Bodenpersonal wartet nun mit der Abschaltanforderung, bis die vorherige Aufgabe erledigt ist
    • Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
  • Missionen: Behoben, dass HOBOS in verwandten Soforstartmissionen fehlen
  • Missionen: Mehrere Fehlerbehebungen für Sofortstartmissionen
  • Chinesische Lokalisierung hinzugefügt

DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • Chinesische Lokalisierung aktualisiert und Enzyklopädie-Einträge hinzugefügt
  • Anstriche: VF-33 Starfighters AB201 aktualisiert - Danke Yae Sakura!

DCS: AJS37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Spielabsturz behoben beim dritte Spawnen in bestimmten Missionen
  • Fehler behoben, bei dem es keine Schatten mehr gab, wenn die Spiegel an waren
  • Handbuch aktualisiert

Kampagnen

DCS: AH-64D The Four Horsemen von Fight's On Simulations

  • M2. Möglicher Verlust der Sichtlinie (LOS) auf Bodentruppen, wodurch der Auslöser nicht aktiviert wird – BEHOBEN
  • M6. Der Landepunkt der Gunslinger ist zu nah an Ugly 5-1, was den Start verhindert – BEHOBEN

DCS: F/A-18C Rising Squall von INVERTED

  • Benutzerdefinierte Anstriche - Aufgrund der Änderung der Prioritätsregeln für Anstrich-Dateien in der vorherigen Version sollte es nun nicht mehr vorkommen, dass die Rangfolge der Kampagnen-Anstrich-Dateien höher ist als die der Standard-Anstrich-Dateien. Falls dieses Problem weiterhin besteht, entfernt bitte manuell die überschüssigen Dateien im Ordner „Liveries“. Die korrekten Anstrich-Dateien tragen das Präfix [RS1].
  • M00 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
  • M04 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
  • M10 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
  • M11 - Audio- und BGM-Verlust sowie Verwirrung durch String-Stream-Fehler wurden behoben.

DCS: P-51D High Stakes von Dmitry Koshelev

  • Alle Missionen haben zusätzliche statische Einheiten für wichtige Luftwaffenstützpunkte erhalten.
  • Alle Missionen haben ein aktualisiertes Wetter.

DCS: Mi-8MTV2 Oilfield von Dmitry Koshelev

  • Aktualisierte Objekte der U-Boot-Basis und des Maykop-Flughafens.
  • Aktualisiertes Wetter (Hinzufügung von Dunst für realistischere Sichtverhältnisse).
  • Spieler-CH-47F in die MP-Mission hinzugefügt.

DCS: Mi-8MTV2 Spring Tension

DCS: F-5E Aggressors Air Combat Maneuver von Maple Flag Missions

  • Eine F-5E-FC-Version der Kampagne wurde dem Paket hinzugefügt.

DCS: F-5E Aggressors Basic Fighter Maneuvers von Maple Flag Missions

  • Eine F-5E-FC-Version der Kampagne wurde dem Paket hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • Alle Missionen mit Luft-Luft-Betankung – eine Sicherheitsmaßnahme wurde hinzugefügt, um zu verhindern, dass die KI beim Tanker stecken bleibt.

DCS: F-16C Last Out Weasels Over Syria 2 von Ground Pounder Sims

  • Mission 9 - Falsche Startzeit im Briefing – behoben.
  • Mission 10 - Rotor-TACAN funktioniert nicht – behoben.
  • Mission 12 - Boomer-TACAN funktioniert nicht – behoben. Höhencheck-Auslöser während der Abflugphase angepasst.
  • Mission 13 - Höhencheck-Auslöser während der Abflugphase angepasst.

DCS: F-16C First In Weasels Over Syria von Ground Pounder Sims

  • Mission 1 - Höhencheck-Auslöser bei H4 angepasst, um mehr Toleranz zu ermöglichen.
  • Mission 12 - Kleine Änderung im Text zum Abschluss der Kampagne.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Mission 4 - Verschiedene kleinere Updates und Fehlerbehebungen.

DCS: F-5E Black Sea Resolve '79 von SorelRo

  • Sprachausgaben neu aufgenommen und zusätzliche Sprachausgaben hinzugefügt
  • Auslöser überarbeitet
  • Navigationshilfen hinzugefügt, Führung durch Overlord bei Kursabweichungen auf langen Strecken
  • Einfachere Möglichkeiten, eine Mission abzuschließen
  • Möglichkeit für Spieler, jederzeit während der Missionen den „Unsterblichkeits“-Modus zu wählen
  • Möglichkeit, Winchester- und Bingo-Treibstoffstatus zu melden, was einen Sieg bedeutet, um einen weiteren Tag zu leben und zu kämpfen
  • Mig-21- und Mig-23 KI-Flüge wurden angepasst, um besser handhabbar zu sein.
  • KI-F-4 wurde aktualisiert, um die F-4E von Heatblur zu verwenden
5 feb
2025

Kampagnen

DCS: AH-64D Outpost von Stone Sky

  • Mission 8: Der Fehler in der Objekt-Zerstörungszone, der zu einem Textur-Bug führte, wurde behoben.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve Looking Glass

  • Mission 13 – Operation Kayla Mueller: Die Mission wurde überarbeitet. Zielsetzungen und Missionsablauf verbessert, optimiertes Gameplay und angepasste Reihenfolge der Ziele. Fehler, die den Fortschritt verhinderten, wurden behoben.

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Missionen 9, 10 und 12. KI steckt fest während der Betankung - behoben

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • M2 – Fehlende Sprachausgabe hinzugefügt

DCS: F/A-18C Flaming Sunrise von Sandman Simulations

  • Alle Missionen – Rollsequenz angepasst, um Kollisionen zu verhindern, falls der Roll-Einweiser deaktiviert ist.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • Erste Mission – Koordinatenfehler behoben.

A-10C / A-10C II Tactical Training Qualification von Maple Flag Missions

  • TAC23-, TAC24- und TAC25-Missionen der A-10C-II-Kampagne – Funkproblem behoben.

  • TAC23-, TAC24- und TAC25-Missionen der A-10C- und A-10C-II-Kampagnen – Absturz des Rettungshubschraubers behoben.

DCS: UH-1H Peacekeeper Lebanon von Flying Cyking

  • Mission 01 – ADF-Frequenz von Almirante Lynch auf 380 kHz angepasst, um Überschneidungen mit Gecitkale zu vermeiden. Kniebrett mit neuer Frequenz aktualisiert. Sprachausgaben an die ADF-Frequenz angepasst. Überarbeitung der Annäherungs-VO für das Schiff, Hinweis auf schwarzen Rauch entfernt – Rauch ist jetzt weiß. Untertitel korrigiert.

  • Mission 05 – Weitere Anpassung des Schwebeflug-Triggers. Navigationsfunk in der Warmstart-Version standardmäßig deaktiviert, um den störenden Piepton zu vermeiden.

  • Mission 09 – Überprüfung der Wiederbewaffnungsfunktion in Camp Marjayoun und erneutes Speichern der Mission, da einige Spieler Probleme mit dem Wiederbewaffnen hatten. Fehler konnte nicht reproduziert werden.

DCS: F/A-18C Arctic Thunder von Baltic Dragon

  • M01: added safeguard to encounter with Backfire; added clearer instructions for the player during intercept phase 
  • M02: fixed a bug with mission stalling when Rovaniemi air defences take out enemy missiles; fixed several floating statics at Vuojarvi airstrip; fixed missing tower call. 
  • M03: updated placement of some statics at Vuojarvi; fixed Bullseye waypoint number on the kneeboard. 
  • M04: fixed placement of some statics at Vuojarvi; removed debug message; updated placement of objects at the hill (last part of mission)

DCS: A-10CII Iron Flag Campaign by Baltic Dragon

  • M 1-5: Updated most subtitles for better consistency; updated manual reference pages.

DCS: F/A-18C Raven One Dominant Fury Campaign by Baltic Dragon

  • Alle Missionen: Fehlerhafte S-3-Anstriche durch das letzte Update behoben.
  • M03-07: Missionen auf neuen Standard aktualisiert, inklusive I/R-System, Entfernung der SPACEBAR-Eingaben, nahtlose Frequenzwechsel, Datalink usw. Problem mit übermäßigen Funkstörungen behoben.
  • M07: Fehler behoben, bei dem Rauch auf dem Wasser für Zielübungen nicht erschien.

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • M02: Fehler behoben, bei dem Smoke während der Mission nicht betankt werden konnte.
  • M03: Fehler behoben, bei dem der Flügelmann während der Mission nicht betanken konnte.
  • M06: Fehler mit Skriptfehler während des Fluges behoben.
  • M10: Push-Zeit aktualisiert, um den längeren Startprozess zu berücksichtigen; seltenes Problem behoben, bei dem die erste SAM den Spieler traf; Problem behoben, bei dem der Flugführer den Großteil des Weges zum Ziel im Nachbrenner flog.

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Missions 8, 9 ,11, 12: Mig-Bewaffnung angepasst, ASS-Stufe.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Mission 3 alle Varianten: F4-Fehler beim Angriff behoben.
  • Mission 9, normale Variante: 420 folgt nicht, Fehler behoben.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Mission 16 Teil 3 - Fehlerhafte Datalink-ID behoben.
  • Mission 2 - Verschiedene kleine Fehlerbehebungen und Updates, kleine Änderungen am Briefing.
  • Mission 3 - Verschiedene kleine Fehlerbehebungen und Updates.

DCS: F-16C Last Out Weasels Over Syria 2 von Ground Pounder Sims

  • Mission 1 - Schiff greift nicht an - Fehler behoben.
  • Mission 10 - Seltene Chance, die Ausgänge 'Mig angreifen' und 'Mig vermeiden' gleichzeitig auszulösen, behoben.
  • Mission 13 - Verbesserte Sicherheitsvorkehrungen bei KI-Triggern während der SA-11-Phase.

DCS: AV-8B Kerman von Ground Pounder Sims

  • Mission 5 - Kleine Anpassungen am KI-Verhalten beim Bombardieren von Panzern.
  • Mission 6 - Chieftain näher herangerückt, um die Funkstörungen zu reduzieren.
  • Mission 7 - Kleine Anpassungen am KI-Verhalten beim Bombardieren von Panzern.

DCS: P-51D Blue Nose Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • MW50 für 109er entfernt
  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: Spitfire LF Mk. IX The Big Show von Reflected Simulations

  • Bf-109-Anstriche aktualisiert
  • Schreibfehler korrigiert

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • MW50 für 109er entfernt
  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: FW 190 A-8 Horrido! von Reflected Simulations

  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: Bf 109 K-4 Jagdflieger von Reflected Simulations

  • Der Flugführer hat kein MW50 mehr, damit er es nicht während des Steigens verwendet.
  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: UH-1H Paradise Lost von Reflected Simulations

  • F-5-Anstrichzuweisung behoben

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • F-5-Anstrichzuweisung behoben
  • Einige F-5 hatten All-Aspekt-Atolls – Fehler behoben.

DCS: Spitfire LF Mk. IX Beware! Beware! von Reflected Simulations

  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: Mosquito FB VI - V for Victory von Reflected Simulations

  • Bf-109-Anstriche aktualisiert

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • ATC-Nachricht für die Querbahn erscheint jetzt am Haltpunkt.
  • Mission 9: Sicherheits-Trigger hinzugefügt.
  • Mission 9: Kniebrett-Wetterdaten korrigiert.
  • Schreibfehler in der Startsequenz behoben.
  • Mission 4: Schreibfehler im Briefing und bei den Ziel-Fotos behoben.
20 jan
2025

DCS-Basis

  • KI-Luftfahrzeuge. B-52. Falsche Verbindung während der Betankung - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. Hubschrauber können keine Fracht von einem fahrenden Schiff aufnehmen - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. Ka-50. Rotor-Positionslichter stimmen nicht mit den Rotorblattspitzen überein - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. BF-109 profitiert weiterhin vom MW50, auch wenn der MW50-Tank auf leer gesetzt ist – behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. KI-Flugzeuge berücksichtigen nach der Landung keine Hindernisse und rammen andere Flugzeuge auf den Rollwegen – behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. Betankungsleuchten angepasst bei der S-3B
  • KI-Luftfahrzeuge. WW2-Vic-Formation, Nr.4 kann Position nicht halten - behoben
  • KI-Luftfahrzeuge. KC-135MPRS verliert Höhe, wenn sie als Tankflugzeug gerufen wird - behoben
  • KI. 054A-CIWS - behoben
  • KI. 071-Lackierung - behoben
  • Schiff-KI. LOD für Beschädigung fehlt für die LS Ropucha - behoben
  • Ländereinstellung. Mi-8MTV2 dem Irak hinzugefügt
  • DS. Server stürzt vollständig ab, wenn die Mission in der Web-GUI gestoppt wird - behoben
  • Graphik. Artefakte auf Wolken - behoben
  • KI-Fahrzeuge. JTAC kann weiterhin Laser und IR-Zeiger verwenden, nachdem er zerstört wurde - behoben
  • KI-Fahrzeuge. JTAC. IR-Zeiger wird nicht auf andere Ziele verschoben - behoben
  • KI-Fahrzeuge. KS-19-Sounds - behoben
  • KI-Fahrzeuge. Neue Sounds für Flak 38
  • KI-Fahrzeuge. Neue Sounds für 37-mm-Flak-M42 und 40-mm-Zwillings-Bofors, Soundeinstellungen für Autokanonen aktualisiert
  • KI-Fahrzeuge. Neue Sounds für 20-mm-Oerlikon-Kanone 
  • KI-Fahrzeuge. Neue Sounds für 57-mm-S-60-Kanone + kleinere Korrekturen
  • KI-Fahrzeuge. Neue Sounds für Zwillings- und Vierlings-20-mm-Flakkanonen
  • KI-Fahrzeuge. S-75 ZIL-Lkw-Modellproblem mit Windschutzscheibe - behoben
  • KI-Fahrzeuge. Wüsten-Tarnung hinzugefügt und andere Bemalungen für den T-72B3 aktualisiert
  • KI-Fahrzeuge. Sound-Update für Kanonen
  • KI-Fahrzeuge. Zivile Ural-Lkw-Modelle hinzugefügt und Bemalungen aktualisiert
  • MP. Ereignisse der Benutzerdarstellung werden nicht auf neu verbundene Clients angewendet, nachdem ein Trigger ausgelöst wurde - behoben
  • GUI. Das Nachrichtenverlauf-Fenster lässt sich nach dem Verlassen eines Tracks nicht schließen – behoben
  • GUI. Die meisten Logbuch-A-10-Patches sind nicht verwendbar – behoben
  • Skript-API. onPlayerTryChangeSlot() wird bei dynamischen Spawnen nicht aufgerufen – behoben
  • MP. FARP-Lagerhäuser werden bei Spielerbeitritt nicht synchronisiert - behoben
  • Waffen. Aktive Maverick-Kamera beginnt bei bestimmten Kamera-Winkeln zu zittern - behoben
  • Waffen. AGM-114L. Wenn das Ziel im AH-64-Visiersystem nicht vollständig sichtbar ist, trifft die Rakete das vorgesehene Ziel und nicht benachbarte Ziele.
  • Waffen. BLG-66-Animation korrigiert
  • Waffen. Buk SA-11. 9M38-Raketensteuerungsmethode auf proportionale Navigation geändert
  • Waffen. FFAR Mk 5. Triebwerksstrahl ist weit von der Auspuffdüse entfernt - behoben
  • Waffen. IR-Raketen ignorieren häufiger Fackeln - behoben. Effizienz von Fackeln auf vorherige Werte zurückgesetzt.
  • Waffen. Kh-29T. Unregelmäßige Manöver beim Übergang zur Steigflugbahn beseitigt
  • Waffen. SA-2, V-755-Rakete. Rauchentwicklung des Flüssigantriebs der zweiten Stufe angepasst. Inversions-Kondensstreifen bei niedrigen Temperaturen hinzugefügt
  • Waffen. Sobald eine LS-6-500-Bombe vom Pylon abgeworfen wird, verwandelt sie sich in eine LS-6-250-Bombe. – behoben
  • Waffen. Startschiene verschwindet, nachdem ein Hubschrauber seine letzte Rakete gegen ein Luftziel abgefeuert hat - behoben
  • NS430-Speicherleck - behoben

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Spielabsturz behoben, wenn OVRD auf dem MFD angeklickt wird.
  • Behoben: Steuerung der Radar-Erhöhung friert ein, wenn eine Zielverfolgung in VSR fehlschlägt.
  • Behoben:  RWS, Beim Versuch, einen einzelne Zielverfolgung zu entfernen, werden beide Zielverfolgungen entfernt, und das Radar wird auf Suche zurückgesetzt.
  • Behoben:  Im STT friert der Radar-Fußabdruck im HSD in der letzten Azimut-Einstellung ein und folgt dem Ziel nicht.
  • Behoben: HMCS-Visierlinien-Aufschaltung - Kein Radar, aber schaltet trotzdem auf.
  • Behoben: Falsche Ziele tauchen im Luft-Luft-Radar auf, während das Radar gar nicht ausstrahlt.
  • Behoben: AGM-154A wurde im falschen Winkel abgefeuert, aber innerhalb der Begrenzungen, es besteht trotzdem die Möglichkeit, dass sie nicht gelenkt wird.
  • Behoben: FCR-TWS kann die Zielverfolgung zurücksetzen/verwerfen, auch wenn das Radar die Zielverfolgung aufrechterhält/die Zielverfolgung nicht verworfen wird.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: EXP-Radar-Scan-Geschwindigkeit scheint an die Geschwindigkeit des Flugzeuges gebunden zu sein.
  • Behoben: Wenn Auto CPL mit TOT verwendet wird, werden die Wegpunkte in der Reihenfolge nicht berücksichtigt.
  • Behoben: Das DL13-Display zeigt vor dem Start nicht mehr den Videostream der AGM-62 Walleye an.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Standardwert der VRS-Audio-Benachrichtigung in den Spezialoptionen auf deaktiviert/nicht angehakt gesetzt.
  • Behoben: Spielabsturz, wenn die George-KI versucht, Ziele zu erkennen.
  • Behoben: Spielabsturz, wenn versucht wird, alle Ziele (langes Drücken links) in der George-Ziel-Liste anzuzeigen. (Absturz in DLC-Mission).
  • Behoben: George-KI erkennt nicht aktivierte Einheiten und schießt auf sie.
  • Behoben: George-KI sieht die Ziele nicht, wenn Nebel im Auto-Modus ist.
  • Behoben: Wenn das Luftfahrzeug in einem ausreichenden Rollwinkel ist (geschätzt >20 Grad vielleicht) und Schwenk-Eingaben auf das TADS mit aktiviertem LMC angewendet werden, wird das LMC-Schwenkverhalten bizarr.
  • Behoben: FCR-RF-Übergabe funktioniert nicht im vorderen Cockpit.
  • Behoben: TSD-Cursor-Anzeigefunktion sollte unabhängig zwischen den Phasen sein.
  • Behoben: Das Schließen der KI-Schnittstelle, während der Spieler im CPG-Cockpit sitzt, deaktiviert das C-Scope für den CPG.
  • Behoben: Den Raddämpfern fehlen die Texturen.

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Bei einem Kaltstart des jeweiligen Flugzeuges wird die Crew im Mehrspieler nicht die Flugzeuge dirigieren.
  • Erzwungene Option "Decksmannschaft deaktivieren" funktioniert nicht.
  • Behoben: Der Wechsel zur Airboss-Ansicht zeigt unvollständige Spielerflugzeuge.
  • Behoben: Die Radkeile werden in einigen Fällen dauerhaft platziert.
  • Behoben: Hängt bei "Warten auf angefordertes Crew-Mitglied".
  • Behoben: MT, IFLOS-Lichter sind schwer zu sehen.

DCS: F-5E  von Eagle Dynamics

  • Fehler in den Bemalungen/Anstrichen behoben:
    • Hinzugefügt: Befestigungsösen (unter dem Rumpf und unter den Flügeln) zu den Aggressoren. Die Bordnummern wurden geändert.
    • Entfernt: Die zusätzliche Antenne an den schweizerischen und österreichischen Flugzeugen unter dem Rumpf im Bugbereich.
    • Erstellt: Eine Version des Antennen-Sets für die 70er Jahre auf der MiG-28 sowie auf den vietnamesischen und iranischen Lackierungen. RWR-Antennen entfernt und Skyspot-Antenne hinzugefügt. Teilweise übermalte Stahlplatten an den Triebwerksnacellen.
    • Die Positionslichter wurden auf einigen Bemalungen zurückgesetzt.
    • Hinzugefügt: Schutzbürsten für die Lücken unter der Klappenstange am Rumpf.
    • Entfernt und korrigiert: Mehrere kleinere Fehler und Ungenauigkeiten in den Lackierungen.
  • Bemalungsvorlage hinzugefügt.
  • Bemalungen hinzugefügt:
    • Aggressor VFC-13 11
    • Aggressor VFC-13 21
    • Sundowners VFC-111 01
    • USAF "Southeast Asia"
    • IRIAF F-5E Standard
    • IRIAF - 43rd TFS
    • IRIAF - 41rd TFS
  • Behoben: Einige Aktivitäten dauern bis zu 5 Mal länger.
  • Behoben: Die Rotation des Kursanzeigers ist rückwärts.
  • Behoben: Flughandbuch - Fehler und Tippfehler im Diagramm der Hydrauliksysteme.
  • Behoben: Die Antenne kollidiert mit der Klappe.
  • Behoben: Die Profilform des vorderen Teils des Zusatztanks wurde korrigiert.
  • Behoben: Die Textur des Kreuzes unter dem Schraubenschlüssel hat sich vom Schraubenkopf und dem Schmutz verschoben.
  • Behoben: Die RWR-Antenne fehlt hinten rechts.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Behoben: “Raketenbehälter scharfschalten” führt in einigen Fällen dazu, dass Raketen dann unabsichtlich abgefeuert werden
  • Fixed: Petrovich sieht keine Ziele, wenn der Nebel auf automatisch gestellt wurde

DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight von Eagle Dynamics

  • Behoben: Das Gewicht des Hubschraubers ist in bestimmten Fällen anders als das im ME eingestellte Gewicht.

DCS: Flaming Cliffs 2024 von Eagle Dynamics

  • A-10A. Neue Sofortstart-Missionen für Marianas und Kaukasus hinzugefügt
  • Su-25. Neue Sofortstart-Missionen für Kaukasus hinzugefügt
  • MiG-29. Neue Sofortstart-Missionen für Afghanistan hinzugefügt
  • F-15C. Neue Sofortstart-Kampfmissionen für Marianas hinzugefügt

DCS Mirage F1 von Aerges

Eingabe und Klickbarkeit:

  • Die Klickbarkeit des hinteren F1BE-Cockpithaubengriffs links („Canopy open/close“) ist jetzt funktionsfähig.
  • Die Tooltips der Klickbereiche der F1BE-Schleudersitzgriffe wurden aktualisiert (das Wort „Alternative“ wurde entfernt).
  • Einige 'Wrong connector name'-Meldungen in der dcs.log wurden behoben.
  • Der 'Fuel transfer sequence selector switch' wurde aus den F1BE-Eingaben entfernt, da er für diese Version nicht anwendbar ist.
  • Sowohl die TRAP 136 („Green“) als auch die TRAP 137B („Red“) Funkbedinefelder können jetzt mit den Frequenz-, Kanal- und Funktionswählern sowohl durch Links-/Rechtsklicks als auch mit dem Mausrad gesteuert werden.
  • Die IFF-Mode-1- und Mode 3A-Code-Wähler funktionieren jetzt sowohl mit Links-/Rechtsklicks als auch mit dem Mausrad.
  • Die Werte der Beschleunigung über Zeit des F1EE IDN „Additional vector bearing/distance adjustment switch“ wurden überprüft, um feine Anpassungen zu ermöglichen.

Systeme und Generelles:

  • Die Konfiguration der Pylon-Bewaffnung wurde gemäß den modernen DCS-Standards standardisiert: Die Standardkonfiguration sind nun leere Pylonen, aber Pylonen können entfernt werden, um ein Flugzeug ohne jegliche Aufhängestationen zu erhalten.
  • Behoben: Triebwerks-Feuerwarnleuchten, die weiterhin leuchteten, nachdem alle elektrischen Systeme abgeschaltet wurden.
  • Der Sicherheitspin des hinteren Sitzes der F1BE blockiert nicht mehr die Schleudersitzfunktion des vorderen Sitzes.
  • Das VOR/ILS-Bedienfeld des hinteren Sitzes der F1BE wird jetzt bei einem Warmstart korrekt im „ON“-Zustand initialisiert.
  • Die vorprogrammierten Funkfrequenzen der F1BE- und F1EE-Irak-Sofortstartmissionen wurden korrigiert.
  • Die Cockpitbeleuchtung des hinteren Sitzes der F1BE ist jetzt ausgeschaltet, und der Sicherheitspin des hinteren Sitzes ist installiert, wenn die Option „Solo Flight“ aktiviert ist.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Folgende Modell wurden verbessert: CLB-200, BIN-200, BR-250 und BR-500.
  • Abgeworfene Cockpithaube wird jetzt bei der Flugzeugreparatur wiederhergestellt.
  • Die Temperatur und Kapazität der Batterien werden jetzt bei der Flugzeugreparatur auf die Anfangswerte zurückgesetzt.
  • Die Beleuchtung im hinteren Sitz des Cockpits ist ausgeschaltet, und der Sicherheitsstift für den hinteren Sitz ist jetzt installiert, wenn die Option „Solo-Flug“ aktiviert ist.

DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

  • Behoben: Das ADI bewegt sich nicht, wenn die Mission mit einem Kaltstart des Flugzeuges beginnt

DCS: MiG-21bis von Magnitude 3

  • Erhöhte Helligkeit des Radar-Rückstrahlsignals
  • Hinzugefügt: Fehlende Zeiger für VR-Steuerungen

DCS: Christen Eagle II von Magnitude 3

  • Behoben: Schwebende Funk- und Treibstoffanzeige
  • Behoben: Propeller-Unschärfe-Effekt

Kampagnen

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Aktualisierung von Formationen

P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Eine Fehler beim Spawnen behoben

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Alle Missionen – Mehrere Anpassungen, um die Rollanweisungen auf einem Träger zu verbessern
  • Mission 1 – Rollanweiser forciert ausgeschaltet, um dem Spieler zu ermöglichen, direkt zum Katapult zu rollen nach einer Landung
  • Mission 4 – Auslöserzonen angepasst
  • Mission 4 – Tankflugzeug-Warteraum in der Luft angepasst
  • Mission 4 – Fehlerbehebungen, um zu verhindern, dass landende Flugzeuge auf dem Deck stehenbleiben
  • Mission 4 – Fehlendes Kniebrett in Briefing-Bildern behoben
  • Mission 5 – Enfield 2 kehrt nach dem Start direkt zurück - behoben
  • Mission 8 – Behoben, dass CAS-Flüge nicht den Befehlen folgen und fehlende feindl. Hubschrauber

DCS: F/A-18C Inherent Resolve von Looking Glass

  • Mission 6 - VBIEDS: Missions-Fehlerauslöser angepasst, wie im ED-Forum berichtet. Ereignisse besser verteilt, um das Gameplay und die Situationswahrnehmung (SA) zu verbessern. Unsterblichkeitsmodus hinzugefügt. Erste Welle der VBIEDS leichter zerstörbar gemacht. Wetter auf heiße und staubige Bedingungen für das Wüstenszenario angepasst.

  • Mission 7 - Oil Business - Part 1: Wingman rollte aufgrund von Änderungen auf der Syrien-Karte nicht, wodurch die Mission unspielbar wurde – behoben. Unsterblichkeitsmodus für Trainingszwecke hinzugefügt. SAMs verschoben. Tanker näher positioniert und Fehler behoben. Missionsende und Überflug verbessert.

  • Mission 9 - Oil Business - Part 3: Bombensicherung für CBU-99 angepasst.

P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Mission 11, Spawn-Problem behoben
  • Kill-Markierungen zu Bemalungen hinzugefügt

Spitfire IX The Big Show von Reflected Simulations

  • Mission 6 - Steuerkurs-Tippfehler auf der Briefing-Kate behoben

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Leistungsoptimierung
  • Mission 11: Korrektur der 48-Flugzeug-Formation
  • Korrekte Markierungen für die tatsächlichen Staffelkommandanten
  • Aktualisierte Gefechtsordnungsdokumente mit Namen
  • Korrekte Prop-Ansagen von anderen Piloten
  • Bild des Crew Chiefs hinzugefügt
  • Optionale Funk-Nachrichtensendungen zu den meisten Missionen hinzugefügt
  • Pilotennotizen für die korrekte Version der P-47D enthalten
  • Neuer UI-Hintergrund und Ladebildschirm
  • Abschussmarkierungen und weitere Anstrichanpassungen
  • Abschlussszene der Kampagne hinzugefügt

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Mission 7: Raketenverteidigung verbessert
  • Mission 13: Mayday-Parade-Rauchspuren für bessere Sichtbarkeit neu angeordnet

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • Schreibfehler korrigiert
  • M3-Kommunikationsturm hinzugefügt für Konsistenz mit Hornet-Kampagne

DCS; F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Missionen 1,4 to 6, 8 bis 10: SuperCarrier-Varianten: Das Rollen und die Parkordnung behoben

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 1 von Badger633

  • Missionen 2,3,6 bis 9, 12 bis 15, alle Varianten: Das Rollen und die Parkordnung behoben

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Mission 9, Teil B, alle Varianten: Mig-Angriff angepasst.
  • Missionen 3 bis 8 und 10 bis 13, alle Varianten: Das Rollen und die Parkordnung behoben

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Mission 3: Funkruf korrigiert, Träger-Roll- und Parkordnung behoben.
  • Missionen 1, 4, 6, 9, 10 bis 12: Träger-Roll- und Parkordnung behoben.
  • Mission 2: Red’s Formationen angepasst, um Abstürze aufgrund von KI-Änderungen zu verhindern.
  • Mission 5: Matrix folgt Ford nicht – behoben, Tippfehler in der Einsatzbeschreibung korrigiert, Träger-Roll- und Parkordnung behoben.
  • Mission 5: Tippfehler korrigiert.

DCS: F/A-18C Arctic Thunder von Baltic Dragon

  • Horizontal: Dokument mit Wertung zu den Kampagnendokumenten hinzugefügt
  • M01: Sicherung der Begegnung mit Backfire hinzugefügt; klarere Anweisungen für den Spieler während der Abfangphase hinzugefügt;
  • M02: Fehler behoben, der dazu führte, dass die Mission ins Stocken geriet, wenn die Luftabwehr von Rovaniemi feindliche Raketen ausschaltete; mehrere schwebende statische Objekte auf der Landebahn von Vuojarvi korrigiert; fehlender ATC-Ruf behoben.
  • M03: Platzierung einiger statischer Elemente in Vuojarvi aktualisiert; Bullseye-Wegpunktnummer auf dem Kniebrett korrigiert.
  • M04: Platzierung einiger statischer Objekte in Vuojarvi korrigiert; Debug-Meldung entfernt; Platzierung von Objekten auf dem Hügel (letzter Teil der Mission) aktualisiert

DCS: UH-1H Peacekeeper Lebanon von Flying Cyking

Mission 1:

  • Frequenz ADF Almirante Lynch auf 380 Khz angepasst, um Überschneidungen mit Gecitkale zu vermeiden.
  • Kniebrett mit neuer Frequenz angepasst
  • Sprachausgaben mit ADF-Frequenz angepasst.
  • Überarbeitung der Sprachausgaben für sich nähernde Schiffe, der schwarze Rauchhinweis wurde entfernt. Rauch ist jetzt weiß. Korrektur des Untertitels.

Mission 5:

  • weitere Anpassungen der Schwebeflug-Trigger.
  • Das Nav-Funkgerät ist in der Warmstart-Version standardmäßig ausgeschaltet, um den lästigen Piep-Ton zu vermeiden.

Mission 6:

  • Wiederaufrüstungsfunktion im Camp Marjayoun überprüft und die Mission neu gespeichert, da einige Spieler Probleme mit der Wiederaufrüstung im Camp zu haben scheinen. Kann nicht reproduziert werden.

Mission 10:

  • Anpassungen am Briefing-Text
24 dez
2024

Kostenloses Paket von 3D-Modellen mit hohen Details hinzugefügt: B-1B, B-52H, S-3B (und Tankflugzeug), SA-10 (S-300 SAM), M1A2, M1A2C SEP v3, MRAP MaxxPro, Centurion C-RAM.

DCS-Basis

  • Es wurde eine neue Option „Erkennungspunkte (engl.: Spotting Dots)“ hinzugefügt, die die Option „Verbesserte Erkennungspunkte“ ersetzt. Die verbesserte Erkennungspunkte-Funktionalität, welche die Erkennungspunkte unabhängig vom Zoom FOV macht, wird nun immer aktiv sein. Mit der neuen „Erkennungspunkte“-Einstellung könnt ihr diese einstellen: 
    • AUS - Erkennungspunkte komplett ausschalten
    • AUTO - automatische Berechnung der Punktgröße basierend auf Monitor- oder VR-Hardware-Parametern (so wie es vorher funktionierte)
    • 1 Pixel große Erkennungspunkte
    • 2 Pixel große Erkennungspunkte
      Auch diese Einstellung wird zum Missionseditor hinzugefügt und kann durch die Mission erzwungen werden.
  • Erkennungspunkte. Quad-Views periphere Rendering-Ziel-Erkennungspunktgröße auf Größe 1 gezwungen, wenn Erkennungspunkte eingeschaltet sind
  • Sound. Neue Mörser- und Kanonengeräusche sowie Überschallknall von Granaten hinzugefügt 
  • KI-Flugzeuge.  Wenn eine KI-AV-8B vom Boden oder einem FARP startet, steigt sie senkrecht auf ~1000 Fuß und stoppt dann, neigt die Nase sofort nach unten und stürzt ab - behoben
  • KI-Flugzeuge. Fehlerhafte Berechnung des halben Loopings für den Angriff, der in einer Boden-Kollision endet - behoben
  • KI-Flugzeuge. MQ-1A/RQ-1A Predator. Beschädigtes Schadensmodell - behoben
  • KI-Flugzeuge. Flugzeug-KI kann Boden- und Lufteinheiten durch dichten Nebel erkennen - behoben
  • KI-Flugzeuge. KC135 angepasst, um bei jeder Kurve einen Neigungswinkel von 25 Grad beizubehalten
  • KI-Flugzeuge. Hubschrauber-KI berechnet Ausweichmanöver über Wasser unter Verwendung der Meeresbodenhöhe anstelle der Wasseroberflächenhöhe, was manchmal zu Abstürzen ins Wasser führt - behoben 
  • KI-Flugzeuge. Wenn KI-Hubschrauber die Aufgabe "Boden-Eskorte" eingestellt haben, verwenden sie keine Flares zur IR-Raketenabwehr - behoben
  • KI-Flugzeuge. Kaukasus. Adler-Flugplatz. Der KI-Flügelmann bleibt hinter dem geparkten Führungsflugzeug stehen - behoben
  • KI-Flugzeuge. KI-Piloten schauen beim Start vom Supercarrier nach links - behoben.
  • KI-Schiffe. Sichtbare Wasserspur bei getauchten U-Booten - behoben.
  • KI-Bodenfahrzeuge. Geräusche einiger Fahrzeuge werden leiser mit der Zeit - behoben
  • Waffen. SA-2. V-750-Rakete. G-Limit von 17 auf 6 reduziert.
  • Waffen. SA-3, 5V27-Rakete. G-Limit von 16 auf 6 reduziert. Konter-Kontermaßnahmenlevel verringert. Rauchschweif von Flüssig- auf Feststofftreibstoff geändert. Größe der Rauchwolke des Antriebs verringert.
  • Waffen. SA-5, 5V28-Rakete. G-Limit leicht von 12 auf 10 reduziert. Konter-Kontermaßnahmenlevel leicht verringert. Transparenz des zweiten Stufenrauches reduziert.
  • Waffen. Kh-25- und Kh-29-Raketenfamilie. Komplettes Upgrade von Autopilot und Sucher.
  • Waffen. AGM-88. Anpassung des Antriebrauchs. Transparenz des Antriebrauchs abhängig von Temperatur (Höhe) hinzugefügt.
  • Waffen. AIM-9-Familie. Abstimmung der Rauchtransparenz.
  • Waffen. Sea-Dart-SAM.  Zünderparameter angepasst.
  • Waffen. KI-Abfangjäger können nun Marschflugkörper abfangen.
  • Waffen. SM-SAM. Erste SM-Rakete fliegt zum Zenit ohne Zielerfassung - behoben.
  • Waffen. Verbesserte Abwurfreihenfolge der BLG-66-Belouga-Bomblets
  • Waffen. Neue Loadout-Definitionen für AUF2-Doppelträger mit verschiedenen Bomben (Mirage-F1-Nutzung) hinzugefügt
  • Waffen. Luft-Luft-IR-Raketen berücksichtigen nun Transparenz und Dichte von Nebel bei der Berechnung der Sichtweite eines Ziels.
  • Waffen. AIM-120. Koefizient des Leitsystems geändert, um Agilität zur Bekämpfung von Hoch-G-Rollmanövern zu erhöhen.
  • Grafik. IR-Markierungsstrahl im Tages-TV-Display sichtbar - behoben.
  • ME. Trigger "Rauchmarker Stopp" und "Rauchmarker auf Einheit Stopp" für farbige Zielmarkierungsrauch hinzugefügt.
  • ME. Trigger-Funktionalität hinzugefügt, um einzelne Zeichnungen ein- oder auszublenden
  • ME. Erweiterte Wegpunktaktion verbessert, um mehr als eine Fracht zu entladen
  • ME. Fracht ohne das Flag "OBJEKT KANN KEINE FRACHT SEIN" ist weiterhin im ALL-CARGO-Funkmenü - behoben<.
  • ME. Mehrfachauswahlwerkzeug. Unmöglich, Einheiten zu drehen, wenn sie in eine Mission mit bereits platzierten Einheiten oder Vorlagen geladen werden - behoben 
  • Scripting API. Experimenteller Fix für Serverabsturz nach Verwendung von world.removeJunk (Hoster bitte testen, wir suchen Feedback)

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Verbessert: HUD mit begrenzter Bildwiederholrate (Festgelegte Aktualisierungsraten für Geschwindigkeit, Höhe und Beschleunigung. Schnellere Änderungen führen zu übersprungenen Werten. Die Beschleunigungsaktualisierungen sind etwas schneller als die für Geschwindigkeit und Höhe).
  • Verbesserung - Spezifische Überschussleistung. Basierend auf Benutzerfeedback wurde ein Unterschied im Energieverlust zwischen FM und E-M-Diagrammen bei sofortigen Kurvenraten festgestellt. Am linken Rand (hohe Anstellwinkel AoA >15 und niedrige Geschwindigkeiten unter M<0.7) wurde ein übermäßiger Energieverlust (Geschwindigkeitsverlust) bestätigt. Am rechten Rand des E-M-Diagramms (M>0.7 und Anstellwinkel AoA<15) war der Energieverlust merklich unzureichend. Der linke Rand wurde korrigiert, und der Energieverlust wurde reduziert (näher an den Referenzpunkten). Die Arbeit am rechten Rand wird fortgesetzt und in einem späteren Update behoben.
  • Behoben: Unmöglich, in einen tiefen Strömungsabriss zu geraten.
  • Behoben: Übermäßiges Gieren bei Rolleingaben in der Lande-Konfiguration.
  • Behoben: FCR löscht alle Trackfiles beim Wechsel in STT.
  • Behoben: RWS STT kehrt nach "TMS nach hinten" zur Suche zurück, anstatt zu SAM.
  • Behoben: ACM Bore erfasst keine Ziele über 10 NM, selbst bei längerer Reichweite.
  • Behoben: FCR-TWS-Zielhöhe wird zwischen erfassten und Systemzielen unterschiedlich gerundet.
  • Behoben: FCR-Trackfile-Informationen (Ausrichtung/Geschwindigkeit/etc.) werden beim ersten Festlegen eines Trackfiles als null angezeigt.
  • Behoben: FCR verliert möglicherweise die Zielerfassung vollständig, wenn STT auf TWS-erfasstes Ziel angewendet wird.
  • Behoben: Zielmarken berechnen Position viel zu schnell neu, was zu einem Flackern der CCIP-Markierung führt.
  • Behoben: Externer Kraftstofftransfer funktioniert nicht, wenn die AIR SOURCE auf RAM steht.
  • Behoben: A-G-Radarbild kippt seitlich, wenn die Scanzonen-Grenze erreicht wird.
  • Behoben: AGM-65 VIS - Die nächste Maverick nach dem Abfeuern ist nicht mehr raumstabilisiert/auf SPI ausgerichtet.
  • Behoben: Wenn die Radarantenne den maximalen Ablenkwinkel erreicht, beginnt die Bodenoberfläche innerhalb des MFD-Bildschirms zu wandern.
  • Behoben: FCR merkt sich den Untermodus nach Notabwurf oder Wechsel des Hauptmodus nicht.
  • Überarbeitet/Aktualisiert: F-16C Early Access Guide (Englisch)
    • Neues Navigationskapitel
    • Neues Kapitel für taktische Einsätze
    • Überarbeitetes Kapitel zu Funkkommunikation
    • Überarbeitetes Datalink-Kapitel (in Arbeit)
    • Überarbeiteter Anhang A - Mehr Checklisten, Checklisten-Index hinzugefügt, Hyperlinks auf allen Checklisten-Seiten zum Zurückkehren zum Hauptindex.
    • Weitere Updates/Überarbeitungen:
      • Funktionen/Befehle der HOTAS-Steuerung
      • DED-Seiten
      • Autopilot
      • RWR und CMDS-Modi

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Spielabsturz in Verbindung mit der Waffenavionik behoben.
  • Graustufen beim Bodenradarmodus MAP hinzugefügt.
  • Behoben: Textur FPU_8A_VMFA251 wird nicht gefunden.
  • Behoben: Wenn der Spieler Wegpunktnamen im Editor erstellt, wird ein leerer Wegpunkt einen anderen Wegpunktnamen verwenden.
  • Behoben: Warmgestartete Flugzeuge setzten das INS bei NAV anstelle von IFA.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

Verbesserungen des Flugphysikmodells und des SCAS.

  • Verbesserung. Die Charakteristik des Schubanstiegs des Hauptrotors wurde im Geschwindigkeitsbereich von 0–10 m/s verfeinert (das Verhalten des Hubschraubers beim Neigen der Nase zum Beschleunigen und beim Schweben nach dem Abbremsen wird realistischer).
  • Verbesserung. Die Giersteuerung war überempfindlich.
    • Die Empfindlichkeit der Steuerung im Steuerkurskanal wurde deutlich reduziert. Jetzt wurde die Erhöhung der Winkelgeschwindigkeit bei einer 1-Zoll-Pedalbewegung um etwa 25 % verringert, was den Steuerkomfort verbessert.
  • Verbesserung. Die Nicksteuerung war überempfindlich.
    • Die Drehcharakteristik des Hauptrotors in Roll- und Nickrichtung wurde angepasst, wodurch die Steuerempfindlichkeit in den Roll- und Nickkanälen leicht verringert wurde.
  • Der Wirbelringzustand (engl. Abk.: VRS) des Hauptrotors. 
    • Zusätzliche Spielbenachrichtigung über den Wirbelringzustand. Der Spieler hat die Möglichkeit, Ton- und visuelle Benachrichtigungen über das Auftreten des Wirbelringzustands und dessen Fortschritt zu aktivieren. Ein-/Ausschalten erfolgt im Reiter SPEZIAL in den Moduleinstellungen.
    • Die Bedingungen für das Auftreten des Wirbelringzustands am Hauptrotor wurden überarbeitet. Jetzt dauert das "Eintreten" des Hauptrotors in den Wirbelringzustand etwas länger als zuvor. Darüber hinaus ist die kritische vertikale Sinkgeschwindigkeit, die zum Auftreten von VRS führt, kein "strikter" Wert mehr, was den Realismus beim „Eintreten“ in den Wirbelringzustand erhöht.
    • Während einer Autorotationslandung mit laufenden Triebwerken konnte sich der Hubschrauber zuvor im Wirbelringzustand befinden. Behoben.
  • Animation der Neigung des Hauptrotorkegels verschwand.
    • Keine Reaktion des Rotorkegels auf die Bewegung des Steuerknüppels - behoben
  • Hubschrauber-SCAS.
    • Beim Schweben mit aktivierter Positionshaltung trat manchmal ein leichtes Abdriften auf - behoben
    • Unabhängige Deaktivierung der Roll- und Nickkanäle im Modus Fluglagehaltung. Für den Modus Fluglagehaltung wurde eine separate Deaktivierung in den Roll- und Nickkanälen hinzugefügt, wenn die Deaktivierungsbedingungen nur in einem der Kanäle aufgetreten sind (zuvor wurden beide Kanäle deaktiviert, wenn z. B. nur für Rollen die Deaktivierungsbedingungen auftraten). Wird im Steuerungsindikator angezeigt.
    • Die Reaktionsfähigkeit von SCAS wurde verbessert, sowohl bei der Steuerung durch den Piloten als auch in den Modi der Fluglagehaltung (Position, Geschwindigkeit, Haltung):
      • Bei Steuerung durch den Piloten
      • „Glättet“ SCAS die Erhöhung der Winkelgeschwindigkeit durch den Steuerknüppel und die Pedale, wodurch der Pilot mehr Zeit für präzise Steuerung erhält und der Flugkomfort steigt;
      • In den Modi für Fluglagehhaltung reagiert das SCAS empfindlicher auf Änderungen und versucht, Abweichungen vom angegebenen Modus/Parameter frühzeitig auszugleichen.
  • Hubschrauber-SCAS - bekannte Probleme
  • Beim Ein- oder Ausschalten der Positionshaltung können mehrere gedämpfte Schwingungen beim Rollen und/oder Nicken auftreten.
  • Hinzugefügt: Verbesserungen der George-KI-Oberfläche für farbenblinde Spieler. Kann im Reiter "SPEZIAL" in den Moduleinstellungen ausgewählt werden.
  • Modifiziert: George-als-CPG-Schnittstelle.
  • Behoben: Grafischer Fehler mit Cockpit-Displays, wenn George bei einer neuen Bereichssuche Ziele findet.
  • Behoben: Enroute-Fehler bei der Berechnung des Werts "Entfernung zum Punkt".
  • Behoben: Fehler in den Nachrichten FIRE MSLS und LASE # TRGT.
  • Behoben: TADS-Kamera durchdringt das 3D-Modell.
  • Behoben: George-KI sieht Ziele durch Nebel.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

DCS: UH-1H Huey von Eagle Dynamics

  • Triebwerksgeräusche und Geräusche der Haupt- und Heckrotoren für weitere Entfernungen erstellt und implementiert. Der Soundradius wurde angepasst.

DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight von Eagle Dynamics

  • Informationen über Funkkanäle und -frequenzen auf dem Kniebrett hinzugefügt

DCS: CH-47F von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt. Trimmer-Optionen
  • Hinzugefügt. Trimmen mit Hutschalter auf dem Steuerknüppel
  • Hinzugefügt. Scheibenwischer
  • Behoben. Scheibenwischerknopf Parkposition ist nicht federbelastet
  • Behoben. Steuerknüppelposition bei einem Start in der Luft
  • Behoben. LCT-Anzeigeskala
  • Behoben. Bodenmannschaft kann Triebwerke nicht reparieren
  • Behoben. LCT behoben
  • Behoben. IR-Blinklichtmuster im Mehrspielermodus
  • Behoben. Laderampenvisualisierung
  • Verbessert. DASH
  • Verbessert. Besatzungs-Animation wird beim Sitzwechsel schneller
  • Verbessert. Weitere Arbeiten an den CDU-Seiten

DCS: P-47D Thunderbolt von Eagle Dynamics

  • Behoben. Motor verschlechtert sich bei WEP-Nutzung

DCS: FW-190A-8 von Eagle Dynamics

  • Behoben. Cockpitglass

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben:  Dynamisches Spawnen - Spawn auf anderen Spielern.
  • Behoben: Animation bleibt hängen, nachdem der Client beendet wird.
  • Behoben: "Warten auf ATC-Status"-Nachricht wird in Kampagnen angezeigt.
  • Behoben: IFLOS-Lichter zeigen rückwärts.
  • Behoben: Client erhält keine Rollfreigabe ("Warte auf angefordertes Besatzungsmitglied").
  • Behoben: Keine Einweiser - Katapult-Crew startet nur das erste Flugzeug.
  • Behoben: KI-Trägerrollen mit verringertem dt, sanfter Bremsung und Pilotensichtkorrektur.
  • Behoben: Roll-Crew bleibt im Merhspieler mit der Nachricht "Warte auf Crew 1 im Leerlauf" hängen.
  • Behoben: Radkeile werden nicht platziert, wenn zum Hangar teleportiert wird (F/A-18C, F-14A/B).
  • Behoben: Geschwindigkeitslimit-Option funktioniert, wenn sie AUS ist.
  • Behoben: Decksmannschaft-Probleme mit KI-F-14s.
  • Behoben: KI auf Sixpack kann nicht rollen.
  • Behoben: Der Einweiser im gelben Shirt wiederholt das 'Stopp'-Zeichen.
  • Behoben: Der Einweiser teleportiert nach der Zuweisung eines Spielers offenbar zu seinem Ausgangspunkt.
  • Behoben: Häufiger Wechsel von Befehlen durch den Einweiser (Stopp - Komm vorwärts) beim Rollen auf dem Deck.

Bekannte Probleme: Die erzwungene Option 'Decksmannschaft deaktivieren' funktioniert nicht -  um eine Mission mit deaktivierter Decksmannschaft zu erstellen, muss diese in den allgemeinen Optionen deaktiviert werden.

DCS: F-5E3 Remastered

  • Hinzugefügt: Animation von vibrierenden Elementen im Cockpit.
  • Hinzugefügt: Wackeln der Flügelspitzen bei hohem Anstellwinkel (AOA).
  • Hinzugefügt: LERX-Kondensstreifen.
  • Behoben: RWR-Tasten-Dimmer funktioniert nicht wie erwartet.
  • Behoben: Serviceklappen können nicht geöffnet und geschlossen werden.
  • Behoben: Falsches Ladebild bei Anwendung eines anderen Designs.
  • Behoben: Statische Flugzeugparkplätze.

DCS: OH-58D Kiowa Warrior von Polychop Simulations

  • Spielabsturz behoben, wenn VOIP PTT genutzt wird
  • Behoben: Eingaben für:
    • Joystick-Eingaben für Autostart / Autoshutdown
    • Funkgeräte-Hutschalter und Animationen
    • Flutlicht, Positionsleuchten und Gebläseschalter
    • Schalter für WPN/ASE, LMC, ACK/REC
  • Behoben: Leuchtfackeln im Mehrspieler
  • Behoben: MEhrspieler-Zielpunkte

DCS: SA-342 Gazelle von Polychop Simulations

  • Behoben: Minigun-Achsenlimits
  • Behoben: Doppelte HOT- und Mistral-Raketendefinitionen entfernt

DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

  • Fehlende Aktualisierungen im vorherigen DCS-Update:
    • Behoben: Reserve-ADI nicht gesperrt, wenn die Mission mit einem Kaltstart anfängt
    • Behoben: Viele Drehungen für die Visiereinstellung benötigt, um von 0 auf 1 zu stellen
    • Verbessert: Sichtbarkeit von Flugsteuerungsbalken

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Behoben: einige winzige Fehler bei der Fusion von Radar- und Datenübertragungskontakten

DCS Mirage F1 von Aerges

Systeme:

  • Automatisches Abfeuern von radargelenkten Raketen wurde behoben.
  • Behoben: 'Nose Wheel Steering High Sensitivity Button' bleibt nicht mehr nach dem Abheben des Bugfahrwerks aktiv, wenn zuvor ein Autostart durchgeführt wurde.
  • Geänderte F1CE/BE IDN-Logik im TE-Modus - die breite Nadel bleibt an der letzten gültigen Position, anstatt auf 0 zu gehen, wenn kein TACAN-Signal empfangen wird.
  • Korrigiert: Fehler, bei dem die breite Nadel immer nach Westen zeigte, wenn ein zusätzlicher Vektor ausgewählt wurde und kein TACAN-Signal vorhanden war.

Funkgeräte:

  • Behoben: Problem mit Funkgeräten, die sich nicht auf die Easy-Comms-Frequenz einstellen ließen, wenn dies im AR-(OFF)-Modus versucht wurde (aber Stromversorgung verfügbar war).
  • Ein Funkgerät wird im Easy-Comms-Modus nicht mehr automatisch abgestimmt, wenn es derzeit keine Stromversorgung erhält.
  • F1BE: Nur TRAP-136 kann jetzt für die Easy-Comms-Frequenzautomatik aus dem hinteren Sitz verwendet werden.
  • F1BE: Mit aktivierter Easy-Comms-Option wechselt die Priorität von TRAP-136 automatisch zu dem Sitz, von dem aus der Funkdialog aktiviert wurde.
  • F1BE: Das andere Funkgerät im Cockpit wird nicht mehr von der Easy-Comms-Automatik beeinflusst. Das bedeutet, wenn die Kommunikation über TRAP-136 aus dem hinteren Sitz aktiviert wird, bleibt die Frequenz/Modus des vorderen Panels unverändert und umgekehrt.

Allgemein:

  • Mehrere neue Einzel- und Sofortstart-Missionen für die Afghanistan-Karte hinzugefügt (Mirage F1 CE, EE und BE).
  • Irak-Sofortstart- und Einzelmissionen hinzugefügt.
  • Behoben: Textur des Waffenbedienfeldes (integrierte Beleuchtung) der Mirage F1EE.
  • Behoben: Problem mit mehreren Waffen, die um 90º auf ihren Pylonen gedreht angezeigt wurden.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Ein Funkgerät wird im Easy-Comms-Modus nicht mehr automatisch eingestellt, wenn es derzeit keine elektrische Stromversorgung erhält.
  • Im Easy-Comms-Modus wird immer das Funkgerät des aktuellen Sitzes für die Frequenzautomatik verwendet. Entsprechend wird die Funkgerät-Priorität automatisch auf diesen Sitz umgeschaltet.
  • Benutzerdefinierte (im Modul definierte) Belouga-BLG66-Bomben wurden durch die DCS-Standardbomben ersetzt.
  • Texturen der CBL200- sowie der AN-M3- und DEFA-553-Kanonenbehälter wurden verbessert.
  • Behoben: Problem mit mehreren Waffen, die um 90º auf ihren Pylonen gedreht angezeigt wurden.

DCS: South Atlantic von RAZBAM Simulations

Neu:

  • Einführung von Winter-Texturen mit besonderem Fokus auf ultra-hochauflösende Details rund um die Falklandinseln
  • Hohe Detailgenauigkeit von benutzerdefinierten Normal-Maps für die gesamten Falkland-Inseln
  • Neue Normal-Maps für Argentinien / Chile

Verbesserungen:

  • Weitere Verbesserungen der Bodenvegetation, um ein realistischeres Aussehen und Gefühl auf der gesamte Karte zu bieten

HINWEIS: Juni ist der Winter auf der Südhalbkugel, und da das Standarddatum für die Südatlantik-Karte Juni ist, wird standardmäßig der Winter verwendet.

DCS: Kola von Orbx

Neu:

  • Bardufoss-Flugplatz
  • Kattila-Flugplatz

Verbessert:

  • TACAN für Andoya-Flugplatz hinzugefügt
  • Städte neben neuen Flugülätzen hinzugefügt
  • Geländequalität bei niedriger Flughöhe verbessert
  • Optimierung im ersten Durchgang für einige Blöcke

Kampagnen

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger 633

  • Missionen 10, alle Varianten: Dodge führt kein SEAD durch, behoben.
  • Missionen 8 und 13, alle Varianten: Ziele nicht sichtbar aufgrund neuer Staub-Effekte, behoben.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve Campaign von Looking Glass

  • Änderungen: 'Warmstart'-Versionen entfernt. Leider war die Unterstützung/Tests zu aufwendig. Dies bedeutet, dass die Kampagne neu gestartet wird, jedoch sind Missionen überspringbar. Über 100 Verbesserungen an den beiden unten genannten Missionen. Missionen neu aufgebaut, um Fehler in früheren DCS-Updates zu überschreiben. Bemalungen für F-16 und Bordnummern aktualisiert.
  • Mission 7 - Oil Business Teil 1. Wingman konnte aufgrund von Änderungen auf der Syrien-Karte nicht rollen, was die Mission unspielbar machte - behoben. UNSTERBLICHKEITSMODUS für Trainingszwecke hinzugefügt. SAMs verschoben. Tanker näher positioniert und Fehler behoben. Verbesserte Missionsendungen und Flypast-Flow.
  • Mission 8 - Oil Business Teil 2. Bug aus ED-Foren behoben - keine Missionsfortschritte nach der Zerstörung der S-60-Artilleriestellungen. Bug durch Kartenänderung behoben, Bodeneinheiten fahren jetzt korrekt. Dutzende von Missionsanpassungen zur Verbesserung des Gameplays. Verbesserte Angriffsoptionen für Bunkerangriffe, Spieleroptionen, Wingman-Push, Audio. Verbesserter Hinterhalt-Standort und Timing, Spieleroptionen, Wingman-Push, Audio. Gesamtfluss der Mission nach der Zerstörung der Ziele. Verschiedene kosmetische und Benennungsanderungen. Strike-Paket trifft jetzt mehr Ölplattformen. Rauch-Effekte hinzugefügt. Mehr Infanterie- und Bodeneinheiten zum Zielbereich hinzugefügt. Saddle behoben. Kniebrett- und Briefing-Dokumente aktualisiert.
  • Mission 9 - Oil Business Teil 3 (Öl-Konvois). Bug behoben - keine Missionsfortschritte nach Ankunft in Raqqa. Über 47 Tweaks zur Verbesserung des Gameplays implementiert/getestet. Hard Mode mit Red Air hinzugefügt. Konvoi-Größen/Letalität angepasst. Timings angepasst. Neue und angepasste AAA-Feuer-Effekte für FX. Luftunterstützung für F-15E, F-16C Escorts getestet und verbessert. Tanker-Standorte verbessert. Kniebrett- und Briefing-Dokumente aktualisiert.

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Missionen 2 & 3: Spieler berichten, dass sie andere Flugzeuge im Flug über den Datalink nicht "sehen" können. Bestätigt.
  • Alle Missionen überprüft und alle Link16-Einstellungen aktualisiert.
  • Alle Missionen verifiziert und erweiterte Wegpunktaktionen aktualisiert.

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Genauere Formationen
  • Größere Startsequenzen
  • Miller's Mayhem 2 hat jetzt ein Mk.8-Visier für historische Genauigkeit
  • Bemalungs-Update - Abschussmarkierungen hinzugefügt, korrekte Bordnummernschriftart
  • Konstante Parkplätze pro Staffel
  • Dokumenten-Updates

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • Korrekturen bei den Bonusmissionen
  • Genauere Formationen

DCS: F-16C Arctic Thunder von Reflected Simulations

  • Rechtschreibfehler behoben
  • Finnair-Bemalung wird nun angezeigt - behoben
  • Mission 1 - ICP-Tasten bleiben nach der Auto-Einrichtung stecken - behoben
  • Unbegrenzte Treibstoffoption versehentlich deaktiviert - behoben
  • Mission 3 - Erste Angreifer wurden deaktiviert, falls der Spieler nicht auf AWACS achtet

F-5E Aggressors Basic Fighter Maneuvers von Maple Flag Missions

  • Aktualisierte Aggressor-Lackierungen für F-5E.

F-5E Aggressors Air Combat Maneuver von Maple Flag Missions

  • Aktualisierte Aggressor-Lackierungen für F-5E.

DCS: F/A-18C Flaming Sunrise von Sandman Simulations

  • Mission 2 – Tutorial für neue Roll-Einweiser repariert

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • M14 – GBU-Lasercode repariert

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • M5 & 7 – Umgestaltung des Decks, damit die Roll-Einweiser korrekt arbeiten können

DCS: P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Genauere Formationen

DCS: F/A-18C: Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Mission 8: Supercarrier-Varianten: Tacan korrigiert

DCS: F-16C First In Weasels Over Syria

  • Alle Missionen - Statische Objektpositionen nach Updates der H4-Luftwaffenbasis korrigiert.
  • Mission 10 - Failsafes hinzugefügt, um eine KI-Kollision in der Luft zu verhindern, die zu einem Missionsfehler führen würde.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Alle Missionen - Kleine Anpassung des Kampagnen-Flugfunkes
  • Mission 1 - Überarbeitete Mission für verschiedene kleinere Updates und Fehlerbehebungen.

DCS: A-10CII Iron Flag von Baltic Dragon

  • Alle Missionen: Neue DATALINK-Funktionen hinzugefügt (es gibt einige kleine Probleme in einigen Missionen, die noch verfeinert werden). Verbesserte Qualität der Kommunikation über das FM-Funkgerät.
  • M01: Untertitel für den Nellis-Abflug aktualisiert. Unverwundbarkeit für den Spieler und IP während des Starts hinzugefügt, falls letzterer beschließt, in den Spieler zu rammen, während er sich kurz vor der aktiven Bahn aufhält. Fehlende Kommunikation mit Roll-Anweisungen nach der Landung behoben.
  • M02: Dokument mit Frequenzen aktualisiert. Problem mit fehlender Anflug-Kommunikation behoben.
  • M03: Fehlende Anmeldung zu Beginn der Mission behoben. Kniebrett mit den richtigen Frequenzen aktualisiert.
  • M04: Fehlende Funkkontrolle zu Beginn der Mission behoben.
  • M06: Probleme mit der Kontaktaufnahme zum Tanker während der AAR-Phase behoben. Kurzversionen der Mission aktualisiert.
  • M07: TGP für den Flug des Spielers hinzugefügt. Buzzard-Flug mit neueren F-16-Modellen ausgetauscht. Standard-KI-Kommunikation, die die VOs blockiert, entfernt.
  • M09: Falsche Funkvoreinstellungen behoben. Kommunikation mit dem VANDAL-Flug behoben.
  • M10: Falsche Frequenz für Darkstar behoben.

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • M03: Staub-/Sichtbarkeits-Einstellungen aktualisiert; überlappende Kommunikation während des Angriffs behoben; der Spieler ist jetzt während des IGLA-Angriffs unverwundbar.

DCS: F/A-18C Raven One Dominant Fury von Baltic Dragon

  • M10: Probleme behoben, bei denen Tomcats den Start blockierten.
11 dez
2024

Einführung eines neuen Karte-Moduls: DCS: Iraq von Eagle Dynamics

Einführung eines neuen Karte-Moduls: DCS: Iraq North von Eagle Dynamics

DCS - Basis

  • Ressourcen-Manager: Lagerbestände, die dynamisch durch SetItem() geändert werden, synchronisieren sich nicht für einen neuen Client – behoben.
  • VR: VR-Controller verschwinden nach Auswahl des VR-Tabs in den Einstellungen – behoben.

DCS: CH-47F von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Triebwerke schalten sich ab, wenn ein zweites Besatzungsmitglied im einem bereits angelassenen Hubschrauber Platz nimmt.

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Signalfackeln werden ausgelöst, wenn ein Spieler die Flugverkehrskontrolle (ATC) stört und ohne Erlaubnis landet – deaktiviert.

DCS Mirage F1 von Aerges

Systeme:

  • FON-Leuchte geht nun kurz an, wenn das Triebwerk gestartet wird.
  • F1BE: Die Initialisierung der Standby-Horizont-Anzeige im hinteren Cockpit bei aktivierter 'Soloflug'-Option wurde korrigiert.
  • F1EE: Die nicht funktionierenden Leuchten des Barax-Bedienfeldes wurden repariert.
  • F1BE: Rücksitz-Anzeigelicht "Rumpftanks ausgewählt" am Treibstoffmengenmesser wurde funktionsfähig gemacht.
  • F1BE: Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Leuchten auf dem Rücksitz leuchteten, obwohl keine elektrische Energie verfügbar war.
  • Fehlerhafte Navigations- und Formationsleuchten im Multiplayer für fliegbare Flugzeuge wurden behoben.
  • Die Ein-/Ausschaltdynamik der Navigations-/Formationsleuchten wurde angepasst.
  • Das visuelle Erscheinungsbild der Scheinwerferkegel für Landung/Rollen wurde verbessert.
  • Die Ausrichtung des Suchscheinwerfers (Polizeilicht) wurde korrigiert: 45º für Einsitzer und 22º für Zweisitzer.
  • Ein leerer Radarschirm wurde behoben, wenn der Modus '(C+M oder SW) R' aktiviert und andere Radar-Modi als 'HA', 'IC' oder 'TEL'/'BZP' ausgewählt wurden. Jetzt bleibt das Radar im Modus 'IC', wenn '(C+M oder SW) R' aktiviert ist.
  • F1BE: Die Radarwiedergabe bei einer Multimonitor-Konfigurationen wurde korrigiert.
  • Das Radar setzt nun korrekt das "Emission aktiv"-Flag (wird von KI für die Emissionsdetektion verwendet).

Funkgeräte und Navigation:

  • Die Testfunktion im TRAP-136-Funkgerät ('Grün') wurde repariert.
  • Ein Fehler wurde behoben, der die Kommunikation mit einer Funkstation über das TRAP-137B verhinderte, wenn die gewählte Frequenz mit der des voreingestellten Kanals 20 identisch war.
  • Die IDN-TACAN-Flag wird jetzt korrekt angezeigt, wenn das TACAN-Signal verloren geht.
  • Die IDN-VOR-Flag wird jetzt korrekt angezeigt, wenn das Signal verloren geht.
  • Die IDN-TACAN-Entfernung zeigt nun keinen falschen Wert mehr unter der Flag an, wenn keine TACAN-Entfernung verfügbar ist.
  • Die IDN-TACAN-Richtung bleibt jetzt beim letzten bekannten Wert, wenn die TACAN-Station nicht empfangen wird.

Eingabe:

  • Die Aktionen 'Drücken' (Lichttest) und 'Drehen' (Lichthelligkeit) der alten IFF-Panel-Variante funktionieren jetzt korrekt.
  • Die Helligkeitspotentiometer beider IFF-Panel-Versionen sind jetzt standardmäßig auf maximale Helligkeit eingestellt (zuvor war es 0).
  • Das TRAP-137B-Funkgerät ('Rot') im vorderen Sitz der F1BE kann nicht mehr vom hinteren Sitz aus bedient werden.
  • Die Animation der voreingestellten Kanäle beider Funkgeräte ist jetzt mit der Animation der entsprechenden Kanalschalter synchronisiert.
  • Die Animation des manuellen Gravitätsabwurf-Drehreglers wurde repariert.
  • Die Animation des manuellen Gravitätsabwurf-Drehreglers beschleunigt sich jetzt mit der Zeit, wenn die Befehle 'Verringern/Erhöhen' verwendet werden.
  • Die Befehle 'TACAN-Moduswahlschalter im Uhrzeigersinn/Gegen den Uhrzeigersinn' reagieren jetzt korrekt auf Eingaben, wenn der Schalter die Positionen OFF oder A/A erreicht hat.
  • Der 'Zusätzlicher Vektor-Richtung/Entfernung-Anpassungs'-Schalter des Navigationsanzeigers im F1EE führt jetzt zu einer beschleunigten Änderung von Richtung und Entfernung, wenn er gedrückt gehalten wird.

Texturen und 3D-Modelle:

  • Animation der Fahrwerksräder des Einsitzers behoben.

Allgemein:

  • Die benutzerdefinierten Belouga-BLG66-Bomben wurden durch die DCS-Standardversionen ersetzt.
  • Die Belouga-BLG66-Bombe wurde zur AUF-2-Bombenhalterung hinzugefügt.
  • Die F1 C-200 (KI) kann jetzt die BARAX-Kapsel tragen.
  • KI verwendet jetzt untere Strobo- und orange Navigationslichter am Heck (das weiße Hecklicht bleibt unsichtbar, da die KI nur ein konstantes Navigationslichtmuster verwendet).
  • Die KI passt jetzt die Helligkeit der Formationslichter entsprechend der aktuellen Tageszeit an.
  • Die Roll-, Start- und Steigflug-Trainingsmission wurde verbessert: Realistische Kommunikation erzwungen, Anweisung zum Drücken der Tasten U + V hinzugefügt, IFF-Modus 4 auf 'nicht installiert' gesetzt und mehrere Auslösernachrichten geändert.
  • Das Flughandbuch wurde aktualisiert – Beschreibung und Tabelle des F1EE-IDN hinzugefügt.
  • Kleine visuelle Korrekturen im Menü "Spezialoptionen" des Moduls.
  • Die Position des Soloflug-Checkboxes für die F1BE im Missionseditor (ME) wurde korrigiert.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Verbesserte Texturen der folgenden Bomben:
    • BLG66
    • BR-250
    • BR-500
    • BIN-200

Kampagnen

DCS: UH-1H The Huey Last Show von SorelRo

  • Untertitel wurden zu allen Funkkommunikationen und Crew-Chats hinzugefügt.
  • Die F-4E wurde auf die neueste KI-F-4E aktualisiert.
  • Die Zeitkompression stoppt während der Sprachkommunikation.
  • Weitere KI-Aktualisierungen vorgenommen.

DCS: F-16C The Gamblers von Baltic Dragon

  • Mission 01: Problem behoben, bei dem der Staffelführer abwich und nicht auf H4 landete.
  • Mission 03: Hinweis hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, GBU in bestimmten Szenarien zu verwenden, die zum Hängenbleiben der Mission führen könnten.
  • Mission 06: Bemalung für jordanische F-16 aktualisiert.

FOLLOW US