Open Beta - Änderungsübersicht

Home > News > Changelog > Open Beta - Änderungsübersicht
17 mär
2023

DCS World

  • MT. Es wurde ein spezieller MT-Missions-Upload-Modus erstellt, der die Startzeit der Missionen verringert.
  • MT Export-Viewports beschädigt - behoben
  • MT. VR, Bei Flugzeugen fehlen Cockpit-Tooltips - behoben
  • MP. Absturz bei dem Versuch, statische Einheiten zu steuern - behoben
  • MP. Absturz, wenn der 052B-Zerstörer die Zielerfassung benutzt - behoben
  • MT. Zufällig gestrecktes Cockpit/Auflösung - behoben
  • МТ. Hypoxie-Effekt visuell ist kaputt - behoben
  • Behoben: Rauch und Krater von Explosionen flackern und verzögern im TV-Modus des Zielbehälters.

Flaming Cliffs 3 von Eagle Dynamics

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: TGP-TV-Bild war extrem hell

DCS: A-10CII von Eagle Dynamics

  • Sofortstartmission aktualisiert für die korrekte Nutzung des ARC-210-Funkgeräts

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: COOP-Raketen fallen immer bei <4 km
  • Behoben: RWR erkennt keine Strahlung aus einem Azimut von ~270 - 300 Grad
  • Behoben: Cursor auf TSD nicht synchron zwischen PLT und CPG
  • Behoben: COORD-Seite nicht mehr synchron nachdem der CPG das Cockpit verlassen hat und wieder dazusteigt

DCS: Mi-24P von Eagle Dynamics

  • Behoben: Ventilator-Animation fehlt

DCS: P-51D, TF-51 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Tastenebelegung zum Schließen der Haube öffnet die Haube

DCS: M-2000C von RAZBAM Simulations

  • Behoben: Fehlerhaftes Aux ADI, IDN, G-Meter, Höhenmesser-Schalter

Bekannte Probleme:

Starker FPS-Verlust, wenn im Laufe der Zeit viele Geschossen einschlagen

RWR stoppt die Registrierung von Kontakten mit mehreren Clients (hohe Priorität, braucht aber mehr Zeit für die Behebung)

10 mär
2023

In diesem OB-Update führen wir zum ersten Mal die Unterstützung für Multithreading ein.

FAQ zum DCS-Multithreading im englischen Forum: https://forum.dcs.world/topic/320618-dcs-multithreading-faq/

Denkt daran, dass es sich um eine Beta handelt, die Fehler und Probleme enthalten kann.

Neue Kampagnen:

  • DCS: Mosquito FB VI - "V for Victory"-Kampagne von Reflected Simulations
  • DCS: AV-8B "Kerman"-Kampagne von Ground Pounder Sim
  • DCS: F/A-18C "Inherent Resolve"-Kampagne von Looking Glass

DCS World

  • Regen im Cockpit bei zahlreichen Modulen behoben
  • LODs zum Hangar auf der Kaukasus-Karte hinzugefügt
  • Landebahnkrater verursachen keinen Schaden bei startenden/landenden Flugzeugen - behoben
  • Waffen. AGM-84. Die Mindestabschusshöhe wurde auf 200 Fuß reduziert.
  • KI-Flugzeug. B-17G. Querruder werden bei der Landung als Flaperon ausgelenkt - fixiert
  • Waffen. Verbesserte Mechanik der Raketenstartschienen bei F-15, F/A-18
  • Waffen. AIM-7- und AIM-120-Autopilot-Einstellung für den FLOOD-Modus
  • Waffen. Korrigierte AIM-7E-Gefechtskopfdaten
  • Waffen. Korrigierte Daten für Mistral-Raketen
  • Waffen. Korrigierte Zielfehler für 9M39, FIM-92C und MIM-72G
  • CTD. DCS stürzt bei großen Missionen ohne Pagefile ab - behoben
  • Gras zu einigen Geländemerkmalen hinzugefügt
  • Übermäßige Anzahl von Dreiecken und Objekten behoben, wenn der Schatten von Geländeobjekten auf FLAT/OFF gesetzt wurde
  • Korrigierte Schatten von Bergen
  • ME-Trigger. Flugzeug-3D-Modell wird beschädigt, wenn die Lebensdauer der Einheit KI Set gleich 0 ist
  • M-60-Kampfpanzer behoben
  • Modell UAZ-469 korrigiert
  • SON-9 Radar-Höhe korrigiert
  • BDK-775 für Ukraine und Jemen hinzugefügt
  • Maximale Geschwindigkeit für BDK-775 korrigiert
  • Flir-Details für alte Modelle hinzugefügt
  • Die Liste der Länder für den historischen Modus für AN/FPS-117 wurde erweitert
  • CTD. Animationsabsturz im MP, Client-Hänger durch M1097 Avenger - behoben
  • Kampagnen. Benutzerdefinierte Kampagnen, die im Menü "Meine Kampagnen" angezeigt werden, lassen den Spieler manchmal nicht auf die Schaltfläche "Mission beenden" klicken - behoben
  • CTD. Absturz auf dem Server, wenn der Client als Anführer für eine Aufgabe verwendet wird, Große Formation - behoben
  • CTD. Absturz bei der Landung auf einigen Flugplätzen - behoben
  • Waffen. 8K14-SCUD-Rakete. Explosion sehr klein - behoben
  • Waffen. Geringer Schaden von FIM-92C Stinger - behoben
  • KI-Flugzeuge. KI kann fallverzögerte Bomben nicht richtig einsetzen - korrigiert
  • ME. Fehler, wenn die Datei MissionTheatreCache.lua leer ist - behoben
  • KI-Bodenfahrzeuge. Zerstörte Bodenfahrzeuge geben weiterhin Motorengeräusche ab - behoben
  • TF-51. Bewegung des Klappenhebels behoben
  • KI-Flugzeuge. Verteilung der CBUs entlang der Flugzeuggruppe behoben
  • Waffen. AGM-62-Walleye-Rakete kann Ziele in stockfinsterer Nacht nicht treffen
  • KI-Flugzeuge. Das Defensivverhalten in der SAM-Gefahrenzone wurde angepasst
  • KI-Flugzeuge. MQ-1A kann in manchen Fällen nicht landen - behoben
  • KI-Flugzeuge. AV-8B wird beim Abwurf von GBU-54 zum "Zombie" - behoben
  • ME. Trigger Add Radio Item für Gruppe und Koalition funktionieren nicht für Neutrale - behoben
  • Cockpit. MFD-Oberflächenrendering von 80 auf 150 km Reichweite erhöht
  • Einstellungen. Element für Blur Flat Shadows zu den Grafikoptionen hinzufügen
  • VR. Der obere Teil des FOV wird in VR schwarz, wenn der Kopf nach unten geneigt wird - behoben
  • Hubschrauber. Sling-Ladefunktion blieb hängen, wenn dieselbe Ladung zweimal ausgehängt wurde - behoben

DCS: F/A-18C Hornet von Eagle Dynamics

  • RU-Lokalisierung für JDAM- und JSOW-Lektionen hinzugefügt
  • Zusätzliche Sofortstart-Missionen für die Hornet auf der Kaukasus-Karte
  • Behoben: Absturz bei AGM-62-Treffer
  • Behoben: ACLS schaltet nicht auf P/R um
  • Behoben: Super Carrier ACLS funktioniert nicht bei mehr als einer F/A-18C
  • Behoben: Fehlendes Voraussichts-Zeichen
  • Behoben: JDAM wird nicht auf das Ziel gelenkt.
  • Behoben: HARM TOO kann Radare mit ausgeschalteter Emission anvisieren - nur dedizierter Server
  • Behoben: Flugzeuge springen auf den Boden, wenn beide Tragflächen zerstört sind
  • Behoben: AIM-7, abgefeuert von Station 4 oder 6 im FLOOD-Modus, wird nicht korrekt verfolgt
  • Behoben: Beenden von STT-Radarspeicher wird gelöscht, so dass die Trackfiles neu erfasst werden müssen
  • Behoben: Verhalten des Lenkwinkels "Dot and Shoot" bei RADAR-gesteuerten Raketen
  • Behoben: TWS-Trackdateien springen manchmal herum
  • Behoben: Bewegtes Ziel - Mav schwenkt hinter dem sich bewegenden TGP SPI, wenn es nicht gesperrt ist
  • Behoben: Geschwindigkeitsvektor außerhalb der HUD-Grenzen falsch
  • Behoben: Manchmal wird das Aufrüsten und Tanken nach dem Tanken nicht bestätigt
  • Behoben: Marshall sagt, 22 NM bei 7000 halten. ACL zeigt 6000 an.
  • Behoben: Unsichtbar geschalteter Tanker kann nicht auf dem Datenlink gesehen werden
  • Behoben: Jamming-Anzeige auf dem RWR verschwindet beim Durchbrennen
  • Behoben: Raketen, die von Station 4 und 6 abgefeuert werden, "fallen" direkt nach unten
  • Behoben: Pilotenarme "fuchteln" beim Katapultstart vom Träger herum
  • Behoben: Dimmer für die Warn-/Vorsichtsleuchten scheint keine Wirkung zu haben
  • Behoben: LGBs haben Zugang zu MFUZ auf leeren OSBs

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • RU-Lokalisierung für drei Trainings hinzugefügt (NCTR, ESM/ECM-Einsatz und VIP/PUP)
  • Behoben: Absturz, wenn keine IAMs an Bord
  • Behoben: Absturz, wenn AG eingeschaltet ist und GBU24 vorhanden ist
  • Behoben: Absturz beim Versuch, die THRT-HTS-Seite aufzurufen
  • Behoben: DCS friert bei TMS rechts kurz ein
  • Behoben: AIFF- und ROE-ID-Baum-Korrekturen
  • Behoben: TGT-OA1-OA2 Standorte werden nicht korrekt gespeichert
  • Behoben: Dual Ripple Maverick, zweites Ziel explodiert nicht
  • Behoben: MP. Dedizierter Server - HARM zeigt SAM FCRs unter bestimmten Bedingungen nicht an
  • Behoben: Problem mit der RWS-STT-Zielführung
  • Behoben: Falsche MFD-Helligkeitseinstellung
  • Behoben: Phantom CBU-105 kann während des Abwurfs gesehen werden, wenn sie bereits abgeworfen wurde
  • Behoben: Pre-GPS-NAV-Seite zeigt fälschlicherweise NAV ACCUR an
  • Behoben: Fehler auf der DED-NAV-Befehlsseite
  • Behoben: Cursor-Nullpunkt-Drift und TMS-hinten-Logik
  • Behoben: Radar liefert Track-Daten im AG-Radar-Modus
  • Behoben: CATA fehlt oder ist ungenau
  • Behoben: Problem mit Markierungspunkten im HUD mit TGP im Flächenmodus
  • Behoben: Zuvor übersetzte RU-Trainingsbeschreibungen sind verloren gegangen
  • Behoben: GBU24-Aussetzer
  • Behoben: AIM-54C MK60: gibt keine Raketenwarnung auf dem RWR der F-16
  • Behoben: CCRP-Peilung zum Ziel im HUD falsch
  • Behoben: Unterbrechung des RWR-BIT-Tests kann unendliche Tonwiederholung erzeugen
  • Behoben: RWR-Dimmer-Schalter ändert kaum die Intensität des Lichts

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Perf-Seite hinzugefügt: VSSE-Berechnung
  • Aktualisiertes lua für Israeli-Bemalung von zed tank für Pilotenjackenaufnäher
  • Behoben: Problem beim Triebwerkneustart korrigiert
  • Die Bemalung der Nationalgarde von South Carolina wurde überarbeitet, um das neue Helm-Patch-Format zu berücksichtigen
  • Behoben: Multi-Crew-ASE desync.
  • Behoben: IHADSS-Monokel Sonnenblendung muss überarbeitet werden
  • Behoben: George-KI misst die Entfernung beim Abfeuern einer Waffe im Multiplayer falsch
  • Behoben: Fehler beim TEDAC-Video-Bereich
  • Behoben: Probleme mit der HUD-Ansicht
  • Eingabedateien für Mehrzweck-UFC-Panel hinzugefügt
  • Raketenberechnungen wurden nur für Raketen des Typs M151 HE (nicht M433) aktualisiert. Andere Raketenballistiken sind noch in Arbeit.
  • Behoben: Springt in manchen Fällen beim Umschalten des Hauptzündschalters heraus und wird zerstört
  • Behoben: Lokalisierung von Cockpit-Steuerungshinweisen
  • Behoben: Gewicht des Flugzeugs bleibt gleich, wenn FCR entfernt wird
  • Behoben: Die Hand des Piloten ist nicht mehr auf dem Steuerknüppel, nachdem die Trimmung eingestellt wurde
  • Behoben: "IHADSS B/S"-Meldung blinkt und verschwindet (KI-Piloten machen jetzt den Boresight beim Kaltstart nur noch in ihrem Cockpit).
  • Behoben: Der Sperrknopf des SAI sollte nur in der Sperrposition (aus) einrasten, wenn er vollständig im Uhrzeigersinn gedreht ist
  • Behoben: Logikkorrekturen am SIGNAL-Knopf
  • Repariert: Pilot/IHADSS-Animation in der aktuellen OB ist in der Außenansicht umgedreht.
  • Behoben: APU läuft ohne Treibstoff an Bord
  • Behoben: Desync in CMWS, wenn der CPG Fackeln auswirft
  • Behoben: ALT-DRIFT-Hinweismeldung
  • Behoben: Bedingungen für aktivieren der Anstellwinkelhaltung
  • Behoben: Wenn der Hauptwaffenscharfschalter auf SAFE gesetzt wurde, wurden die Waffensysteme fälschlicherweise deaktiviert
  • Behoben: TADS nicht nach vorne fixiert, wenn nicht mehr als NVS-Sensor verwendet
  • Behoben: Beschriftung des Standby-Höhenmessers im Kollsman-Fenster lautet MB
  • Behoben: OFF-Flagge des SAI sollte gelb sein
  • Repariert: ACM-Schalter im Pilotencockpit hat die falsche Größe und ist für OFF falsch positioniert
  • Behoben: TDU Tag/Aus-Tastenbindungen sind invertiert

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt. Das Erscheinen der Infoboxen der KI-Schnittstelle von Petrovich kann nun sowohl über spezielle Einstellungen als auch über den Missionseditor gesteuert werden. Die Befugnis, die Boxen auszuschalten, liegt auf der Seite des Missionseditors, aber wenn der Spieler sie deaktiviert hat und der MP-Server sie aktiviert hat, hat die Einstellung des Spielers Vorrang
  • Hinzugefügt. Die Petrovich-KI meldet den Verlust eines Ziels und versucht, den letzten Punkt anvisiert zu halten
  • Hinzugefügt. Änderung des Status der Munitionskisten in der Frachtkabine, die den Munitionsverbrauch für den Bordschützen widerspiegelt (linke Seite des Bordschützen)
  • Verbessert. Begrenzung der Entfernung, aus der Petrovich Schüsse sieht und meldet
  • Verbessert. Die KI-Warnungen von Petrovich über Raketen und Geschützfeuer unterbrechen sich nun viel weniger gegenseitig
  • Verbessert. Mehrere Zeilen der Petrovich-KI-Sprachausgabe wurden ersetzt, hinzugefügt oder entfernt, um eine bessere Anpassung zu erreichen
  • Behoben. Petrovich-KI-Probleme mit der Platzierung der Schnittstelle bei Konflikten mit MFD, Bildschirmen usw. Exporten
  • Behoben. Kord-Maschinengewehr verschwindet in einigen Kamerapositionen
  • Behoben. ASP-17-Visier, Genauigkeit bei manueller Eingabe-Einstellungen
  • Behoben. KI-Mi-24P verwendet kein ATGM-Visier (öffnet seine Türen nicht)


DCS: A-10C II Tank Killer von Eagle Dynamics

  • Neu hinzugekommen ist das Dualband-UHF/VHF-Funkgerät ARC-210, das eines der beiden ARC-186 (UHF-Version) ersetzt. Die VHF-Version bleibt an der gleichen Stelle, wird aber um einen Steckplatz nach hinten verschoben. Seht euch das Einführungsvideo von Matt "Wags" Wagner an.

DCS: F-5E Tiger II von Eagle Dynamics

  • Behoben: Nachbrenner schaltet sich manchmal nicht ein
  • Behoben: Düsenposition hängt von der Bewegungsrichtung des Gashebels ab
  • Behoben: Konsistenz im Verhalten des Motors basierend auf der Drosselklappenposition

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Dedizierter Server - Mehrere Flugzeugträger in einer Mission, die nie ACLS P/R empfangen haben
  • Behoben: Supercarrier-Kommunikation und ACLS, mögliche Probleme mit mehreren Spielern im Flug

DCS: Bf 109K-4 von Eagle Dynamics

  • Behoben: falscher Öldruck
  • Behoben: Blackout durch übermäßiges Schaukeln im Arkademodus des Spiels

DCS: Spitfire LF Mk. IX von Eagle Dynamics

  • Angepasst: Parameter des Kühlsystems (WIP)

DCS: WWII Assets pack von Eagle Dynamics

  • B-17G. Die Propellerblätter sind nach dem Aufprall auf den Boden nicht beschädigt
  • B-17G. Propeller auf den neuen Typ umgestellt
  • B-17G. Funktion der Rolllichter korrigiert
  • Ju-88A-4. Propeller auf den neuen Typ geändert
  • Ju-88A-4. Rolllichter hinzugefügt
  • A-20G. Propeller geändert auf den neuen Typ
  • A-20G. Rolllichter hinzugefügt
  • A-20G. BANO-Lichter repariert
  • A-20G. Behoben - Propeller noch sichtbar nach der Zerstörung der Tragflächen

DCS: Mirage F1 von Aerges

Hinzugefügt:

  • BARAX-ECM-Behälter für die F1EE mit voller Funktionalität.

Flugphysikmodell:

  • Leicht erhöhte Höhenleitwerkskompetenz im Unterschallbereich.
  • Weitere Anpassung des Luftwiderstandsbeiwerts.
  • Widerstand bei hohem AoA leicht erhöht.
  • Geänderte Klappenleistung bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Rollverhalten bei asymmetrischem Strömungsabriss weiter entwickelt.
  • Weitere Anpassung des Auftriebs von Flügelspitzenraketen (wenn sie am Flugzeug befestigt sind).
  • Reduzierte Neigung des Triebwerks, außerhalb des Flugbereichs in einen Kompressor-Stall zu geraten.
  • Angepasstes NWS-Verhalten im hochempfindlichen Modus.
  • Übermäßiges Pitchmoment des Triebwerks wurde korrigiert.
  • Das Kreiselmoment des Triebwerks wird nun korrekt berücksichtigt.
  • Die Auswirkungen asymmetrischer Querruderausschläge wurden korrigiert.

FFB-Unterstützung:

  • FFB ist bei geringem Knüppelausschlag viel zu schwach.
  • Option "FFB-Shake" hinzugefügt.
  • FFB-Einstellungsoptionen zum Menü "Spezielle Optionen" hinzugefügt.

Interaktion Raketen-Visier:

  • Die Flugzeit von Raketen wird nun korrekt berechnet und angezeigt.
  • Verbesserte Abfangbefehle.
  • Die Berechnung des Abschussfensters wurde angepasst (noch WIP).

ALR-300-RWR:

  • Logik für Sprachnachrichten "Cannon" hinzugefügt.
  • Die Reihenfolge der Sprachnachrichten wurde aktualisiert, wenn mehr als eine Nachricht gleichzeitig abgespielt werden soll. Jetzt ist die Reihenfolge: "Alarm", "Rakete", "Flugzeug", "Kanone", "Bedrohung".
  • Die gleiche Sprachnachricht wird nicht mehr zweimal hintereinander abgespielt.
  • Die Zeitverzögerung zwischen zwei Sprachnachrichten wurde verkürzt.
  • Sprachmeldungen werden nicht mehr ausgelassen, wenn die Bedrohung vorübergehend aus der RWR-Azimutanzeige verschwindet und dann wieder erscheint.
  • Die detaillierten Bedrohungsinformationen wurden um die richtigen Beleuchtungsarten ergänzt: LO, und CW.
  • Die Bedrohungen werden nun auf 4 "Bedrohungsringen" angezeigt: Suche (innerer Ring), Schloss, Kanone, Rakete (äußerer Ring).
  • Zugespamme mit ALR-300-Sprachnachrichten wurde behoben, ebenso die Überlappung von Nachrichten.
  • Französische und englische ALR-300-Sprachnachrichten wurden hinzugefügt.
  • Die globale Option "Sprache der ALR-300-Sprachnachrichten" wurde zum Dialog Mirage F1 Special Options hinzugefügt. Wenn die globale Option "Sprache der ALR-300-Sprachmeldungen" auf "KEINE ÄNDERUNG" gesetzt ist, wird die ALR-300-Sprache durch die Option "Avioniksprache" bestimmt. Die ausgewählte Option "Nativ" aktiviert die spanische Sprache, wenn das Land des Spielers Spanien ist, und die französische Sprache für jedes andere Land.
  • Die Helligkeitskurve des ALR-300-Displays wurde korrigiert.
  • Es wurde eine benutzerdefinierte Logik für die unteren (gelben) Lichter "AMEN ELIM", "EXPL ELIM" und "TONO ELIM" im ALR-300 implementiert (siehe Anhang zum F1EE-Handbuch).
  • Die Funktion "TONO ELIM" des ALR-300 unterbricht jetzt die Sprachnachrichten, anstatt des Bedrohungstons.

 RWR BF-Typ:

  • Die Lautstärke der RWR-Töne vom Typ BF kann nun mit dem RAP/CME-Potentiometer in der Radio Selector Box eingestellt werden.
  • Es wurde ein falscher RWR-Antennentyp im ME-Beladungsfenster angezeigt, wenn der BF-Typ RWR in den F1EE-Flugzeugoptionen ausgewählt wurde.

Funk:

  • Die in der Eingangsnorm benannten Kategorien von Funkgeräten: "V/UHF-Funksteuergerät" und "UHF-Funksteuergerät".
  • Wingman-Befehl "Fliege zum Tanker" zum F1EE-Funkmenü hinzugefügt.
  • Wingman-Befehle "Radar ein/aus" zum Funkmenü hinzugefügt.

Radar:

  • Das Radar-Rendering ist jetzt Multithreading-fähig.
  • Das Potentiometer für die Helligkeit des Radarbereichs wurde funktionsfähig gemacht.
  • Doppelte Helligkeitspixel, wenn sich die Radarentfernungslinien mit anderen Symbolen überlappen, wurden beseitigt.

Externes 3D-Modell:

  • Lücke zwischen Rumpf und Fahrwerksklappen behoben.
  • Iranische Bemalungen behoben.

Cockpit-3D-Modell:

  • Fehler bei der Animation von IDN-Überschriften behoben, die bei bestimmten Überschriften verschwand.
  • Der IDN-Kursindex, der bei bestimmten Kursen verschwand, wurde korrigiert.
  • Texturen einiger Cockpit-Knöpfe korrigiert.
  • Falsche Schreibweise des Cockpit-Labels "Sdes Fs" behoben.
  • Falsche Schreibweise von "Boudin" in der Cockpitbeschriftung der Kabinenhaubenabdichtung behoben.
  • Die Beschriftung der IFF-Modus-Schalter wurde korrigiert.
  • Standby-Magnetkompass-Gummileitung hinzugefügt.
  • Animation des rechten Pedals der Mirage F1 EE korrigiert.
  • Reparierte Animation der Nachbrennerauslösung der Mirage F1 EE.
  • Roll/Landelicht korrigiert, es funktioniert nun bei Verwendung von CR- und CT-Bemalungen in einer fliegbaren Mirage F1 EE oder durch KI.
  • Textur der Hauptausfallwarnleuchte ("Panne") der Mirage F1 CE korrigiert.

Beladungen:

  • Die Namen und Leergewichte der Treibstofftanks wurden korrigiert.
  • Unsymmetrische Beladungen wurden aktiviert.
  • Korrekte Einschränkungen für Kombinationen von R530EM, R530IR und SR530F in einer Beladung: 1) entweder Station 3/5 oder Station 4 können mit einer beliebigen R530 beladen werden. 2) SR530F ist mit keiner anderen R530-Version in einer Beladung erlaubt.
  • Der fehlende "Matra F4-259E"-Raketenwerfer wurde zu Station 3 der F1EDA/DDA hinzugefügt.
  • Der fehlende Treibstofftank "RP35" (1137 l nutzbar) wurde zu den meisten KI-F1-Versionen hinzugefügt.
  • Erlaubte Stationen für S530F bei F1C-200 korrigiert.
  • Die Rakete S530F wurde aus der Liste der erlaubten Waffen für die F1CR entfernt.
  • Die S530F-Rakete wurde aus der Liste der erlaubten Waffen an Station 4 der F1C, F1C-200 und F1CT entfernt.
  • Die Liste der erlaubten Waffen für KI-F1B wurde korrigiert, sie verwendet nun die gleiche Liste wie die KI-F1C.

Verschiedenes:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem leere Treibstofftanks vom internen Code nicht erkannt wurden (und sich nicht füllten bei Luftbetankung).
  • Die Position des Nachbrenner-Rasthakens im Kontrollfenster wurde korrigiert.
  • Das automatische Zurücksetzen des Treibstoffzählers funktioniert nun auch bei Luftbetankung (wenn das automatische Zurücksetzen des Zählers in den Sonderoptionen ausgewählt wurde).
  • Die Zeit zum Einfahren des Fahrwerks wurde verkürzt.
  • Der Sound des Treibstoffzählers ist nun nicht mehr zu leise.
  • Die Position des anklickbaren Kästchens für die Sitzhöhenverstellung wird nun aktualisiert, wenn es gedrückt wird.
  • Kniebrett der Mirage F1CE aktualisiert.
  • Kniebrett der Mirage F1EE hinzugefügt.
  • Die Position der Abgasunschärfe und der Durchmesser des Nachbrenners wurden angepasst.
  • F1EE bekam separat animierte Leuchtknöpfe "Master Warning" ("Panne") links und rechts, und Feuerwarnleuchtknöpfe "ENG" und "AB" ("Reac" und "P/C") .

Dokumentation:

  • Aktualisiertes Flughandbuch Mirage F1, EN-Version (WIP).
  • Aktualisiertes Flughandbuch Mirage F1, ES-Version (WIP).
  • Das alte Flughandbuch der Mirage F1 CE, EN-Version wurde gelöscht.
  • Das alte Flughandbuch Mirage F1 CE, ES-Version wurde gelöscht.

Missionen:

  • Aktualisierte Luftbetankungs-Mission auf der Nevada-Karte.

DCS AJS-37 Viggen von Heatblur Simulations

  • NEU: Neues, hochdetailliertes Turbinenmodell zum Triebwerksauslass hinzugefügt.
  • NEU: Neue Einstiegsleiter für statische Flugzeuge hinzugefügt.
  • NEU: Einlassabdeckungen zu statischen Flugzeugen hinzugefügt.
  • NEU: Dynamische Fahrwerksklappennummern hinzugefügt.
  • AJS-37-Codebasis für Multithreading-Kompatibilität aktualisiert.
  • Tertiärluft-Lukenmodell und zugehörige Animationen hinzugefügt.
  • Die Größe der dynamischen taktischen Hecknummern wurde geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit der Standardplatzierung zu erreichen.
  • Dynamische taktische Nummern werden nun angezeigt, wenn das Argument auf 1 statt auf 0 gesetzt ist - dadurch wurden doppelte taktische Nummern bei statischen Bemalungen korrigiert.
  • Behoben: Die Formationslichter werden nicht mehr angezeigt.
  • Behoben: Die Kabinenhaube wurde bei Reparaturen nicht ersetzt.
  • Die Animationen der Reifen für KI- und menschliche Flugzeuge wurden korrigiert.
  • Behoben: Das Ruder der KI-Flugzeuge bewegte sich in die falsche Richtung.
  • Einige Clipping-Flächen an der rechten Flügelwurzel wurden korrigiert.
  • Der LoD-Übergang wurde aggressiver gestaltet, um die Leistung auf Distanz zu verbessern.
  • Bare-Metal-Lackierung "SE-DXN" von Mach3DS hinzugefügt.
  • Die "The Show Must Go On"-Bemalung von Mach3DS wurde hinzugefügt.

DCS F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • NEU: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Treibstoffpylonen zu entfernen.
  • NEU: Cockpit-Spiegel können jetzt eingestellt werden.
  • NEU: Mit dem Hinzufügen dynamischer Cockpit-Elemente (FORGE) wurde begonnen.
  • Wesentliche Verbesserung und Überarbeitung der F-14A FM-Leistungsmerkmale:
    Beschleunigung der F-14A im Horizontalflug optimiert.
    Abgestimmte F-14A-Kurvenleistung.
    Optimierung der F-14A-Höchstgeschwindigkeit und des Leistungsüberschusses über den gesamten Flugbereich.
  • Wiederherstellung des Flügelschwingverhaltens bei hohem AOA (F-14A und B).
  • Die Triebwerkstotrate wurde angepasst (TF30 und F110).
  • Aktualisierung der gesamten F-14A/B-Codebasis für Multithread-Kompatibilität.
  • Die Stärke der Formationsbeleuchtung wurde verbessert, insbesondere auf Distanz.
  • Kerbe und Standardposition des RIO-ARC-182-Funkknopfes korrigiert.
  • Die Richtung der Beleuchtung der Betankungssonde wurde korrigiert.
  • Die Leistung des Lichts der Betankungssonde wurde erhöht.
  • Die Standard-RoughMet-Texturen wurden angepasst, um den permanenten Schatten des Tankmastes zu entfernen.
  • RWR-Bedrohungsbibliothek auf Version RD21 aktualisiert: Mirage F1, Ropucha und Fire Can hinzugefügt.
  • AIM-7 Hot Trigger hängt nun auch von aktiviertem WCS-Transmit ab.
  • IMU-Synchronisationsfehler bei der Eingabe der eigenen Höhe während der Ausrichtung behoben.
  • Die Bombenfalllinie war aufgrund eines NAV-Fehlers ungenau.
  • RADALT blieb während der RADALT-Aufwärmphase nicht bei 5000 Fuß stehen.
  • Es wurde behoben, dass die Uhr nach einer bestimmten Zeit ungenau wurde.
  • Es wurde behoben, dass die Positionslichter an den Flügelspitzen aufleuchten, wenn der Flügel um mehr als 25 Grad nach hinten geschwenkt ist, während das Bugfahrwerk ausgefahren und verriegelt ist.
  • Die Nadel des Fahrtmessers leuchtet jetzt früher auf, unterhalb von 80 kts.
  • Die Kabinenhaube wurde nicht mehr repariert, nachdem sie manuell oder durch den Abwurf der Besatzung abgeworfen wurde.
  • Das Warthog-Profil für Keybinds wurde korrigiert (behebt doppelte Multiplayer-Chat-Keybinds).
  • Mehrere Tippfehler im Keybind-Menü behoben.
  • Die Anzeige der Treibstoffmenge in der F-14A beim Cold-Spawn wurde korrigiert.
  • Die Version Op. Reforger I Supercarrier wurde entfernt.
  • Chinesische Lokalisierung korrigiert (danke Alphabet_Ghost).
  • Die chinesische Lokalisierung für die Missionen Op. Reforger I, The Final Hour und Training Day Quickstart wurde korrigiert (vielen Dank an Alphabet_Ghost).
  • Aktualisierte Bemalung Top Gun 114 von LanceCriminal86.
  • Aktualisierte Bemalung VF-1 Wolfpack von Yae Sakura.
  • (F-14A) Bemalung 4x VF-301 Devil's Disciples von Mach3DS hinzugefügt.
  • (F-14B) Bemalung VX-4 XF-51 1988 von LanceCriminal86 hinzugefügt.
  • (F-14B) Bemalung VX-9 Vandy 41 (1995) von ben_der hinzugefügt.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Hinzugefügt: 11 neue Bemalungen (weitere werden im nächsten Update folgen)
  • Aktualisiert: externe Texturen
  • Behoben: HUD SPI im AG-Modus ist nach dem Wechsel in den AA-Modus noch gültig
  • Behoben: Absturz bei AG Radar TA Modus bei Multithreading

DCS: AV-8B N/A von RAZBAM Simulations

  • Aktualisiert: RWR-Tonverstärkung
  • Aktualisiert: Waffenlastbeschränkungen entsprechend den USMC-Regeln
  • Aktualisiert: AG Gunsight Depression
  • Aktualisiert: Tastenbelegung
  • Behoben: Drehung des Angriffspfeils beim Rollen des Flugzeugs
  • Behoben: TPOD-Maßstabsberechnung.

DCS: M-2000C von RAZBAM Simulations

  • Hinzugefügt: SELH-Bindungen erhöhen/verringern
  • Hinzugefügt: Aux-Gunsight-Ablenkungsachse und Bindungen
  • Hinzugefügt: Beweglicher Spiegel
  • Hinzugefügt: Fahrwerk-BEEP-Taste
  • Behoben: PCA-Fehler beim Ausrüsten leerer Tanks
  • Behoben: Aux Gunsight in NAV-Modi nicht sichtbar
  • Behoben: Tag/Nacht-Licht-Knopf klicken
  • Behoben: Abwurf der Raketenbehälter löst Raketen aus
  • Verbessert: Sonnenvisier kompatibel mit größeren FOVs
  • Verbessert: HUD-Helligkeit und Hilfsvisier-Achsen verwenden den vollen Bereich
  • Verbessert: Bessere Anpassung der Sonnenvisierposition in der 1. und 3. Person

DCS: Christen Eagle II von Magnitude 3 LLC

  • FM-Änderungen:
    • MOI verfeinert.
    • Agilität und Stabilität verfeinert.
    • Triebwerklogik und -code verfeinert.
    • HINWEIS: Wir haben einen Fehler entdeckt, der die Berechnung der Flugzeugmasse beeinflusst, wenn nur ein Pilot im Cockpit sitzt. Wir arbeiten mit ED an der Behebung des Fehlers.
  • Haupttriebwerkssound geändert.
  • Triebwerksinstrumente kalibiriert.
  • Dämpfung angepasst.
  • Abgepasstes Bremsmoment der Haupträder.
  • Korrigierte Kraftstoffgemisch- und Propellertastatursteuerung.
  • Fehlende Klickgeräusche für Magnete und Rauchschalter wurden korrigiert.
  • Haubenpunkte korrigiert.
    • HINWEIS: Wir arbeiten an der Verbesserung der Multiplayer-Synchronisation von Haubeneinstellungen, wenn zwei Spieler das Cockpit besetzen.
  • Behoben: Schwimmender Steuerknüppelgriff für den Ausbilderpiloten.
  • Die Namen der Cockpit-3D-Dateien und Livery-Ordner wurden angepasst.
    • HINWEIS: Spieler mit benutzerdefinierten Bemalungen müssen diese an den neuen Ort verschieben …\Mods\aircraft\Christen Eagle II\Liveries\Cockpit_CE2
  • 3D-NS430 implementiert.

DCS: MB-339 von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

Fehlerbehebungen:

  • Namenskollision auf der Cockpitabdeckungstextur bei Verwendung einiger Mods behoben
  • Kleines Loch im Modell auf der linken Seite des Rumpfes in der Nähe der linken Flügelhinterkante repariert
  • Ein fehlender Flügelspitzentank wurde behoben
  • Falsches Verhalten des Magnetkompasses beim Durchfliegen der Nordrichtung behoben
  • CDU:
    • Fehler mit westlicher Länge bei benutzerdefinierten Wegpunkten behoben (es wurde immer Osten berücksichtigt)
    • Behoben: Falsches Setzen der "Letzten Position" bei der Erstinbetriebnahme / manuellen Ausrichtung
    • Helligkeitsregelung für Vordersitze und Rücksitze RDU
  • Behebung der 10k-Trommel-Sprünge des Höhenmessers bei Überschneidung von 10k-Höhen (10k, 20k, usw.)
  • Korrigiertes ADI: Wendeanzeiger und Schlupfanzeiger
  • Behoben: SADI: Pitch-Anpassung und Off-Flag-Verhalten
  • Behoben: Reparatur ersetzt nicht überhitzten oder entladenen Akku
  • Behoben: Bremsen, die auf der ersten Hälfte des Pedalwegs nicht ansprechen

Merkmale:

  • Geschwindigkeit der Nickwinkeltrimmung angepasst
  • Tastaturbelegung hinzugefügt, um die Bremsklappe voll ein- und auszuschalten
  • Angepasstes Flugphysikmodell
  • Verbesserte Stärke der Lenkung des Bugrades

DCS: I-16 von OctopusG

Fehlerbehebungen:

  • Größe der 3D-Form des Steuerknüppels korrigiert
  • Möglichkeit hinzugefügt, den Steuerknüppel im Cockpit ein- und auszublenden

DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Hauptrotorkopf ist unabhängig von der Lackierung immer grün, wenn er sich schnell dreht - behoben
  • ODS-ausgerüstetes (Onboard Defence System), Ка-50-Außenmodell zeigt die alte Laserwarnanzeige im Cockpit - entfernt
  • Anpassung der Helligkeitswerte der Formations- und Navigationslichter
  • Die Richtung des Ausstoßes der Geschosshülsen aus dem Geschütz wurde korrigiert
  • ABRIS. CTD beim Versuch, die GNSS-Höhenmaske zu bearbeiten - behoben
  • Fehler behoben, bei dem der UPK-23-Geschützbehälter in der Luft hängen blieb, wenn die Tragfläche zerstört wurde

DCS: UH-1H Huey von Eagle Dynamics

  • Behoben. KI-Bordschützen respektieren nicht die Eigenschaft "unsichtbar" der Einheit
  • Behoben. KI-Bordschützen folgen nicht der Burst-Einstellung
  • Behoben. Doppelte Eingabebefehle
  • Behoben. Pilot/Copilot-Sitz-Wechsel funktioniert nur mit Tastatur
  • Behoben. Spieler kann mit dem Bordschützen-MG nicht korrekt mit der Maus zielen, wenn TrackIR in Multicrew aktiviert ist
  • Behoben. UHF- und VHF-FM-Radio funktioniert nicht, bis der Kippschalter umgelegt wird (im Zusammenhang mit Sprachchat)

DCS: Mi-8MTV2 Magnificent Eight von Eagle Dynamics

  • Behoben: Der hintere KI-Schütze folgt nicht der Burst-Einstellung
  • Hinzugefügt. Neue Bemalung der tschechischen Luftwaffe (Danke Gumidek)

DCS: Combined Arms von Eagle Dynamics

  • Standard-Geschützhöhe für BMP-2, BMP-3, M-60 MBT korrigiert.
  • Verbesserte Bodenfahrzeuge im FLIR-Modus.

DCS: Caucasus von Eagle Dynamics

  • Behoben - unzerstörbare Gebäude
  • Repariert - Rufzeichen zum Beslan-Flugplatz-Gleitpfad hinzugefügt
  • Behoben - Seeboden-Artefakte
  • Verbessert - KI-Rollbahnlogik Flugplatz Beslan

DCS: South Atlantic von Razbam

  • Neu - Flugplatz Aeropuerto de Gobernador Gregores
  • Neu - Flugplatz Aerodromo O'Higgins
  • Neu - Flugplatz Cullen (aufgegeben) ist für FARPs geeignet
  • Neu - Gull Point Grass Airfield hinzugefügt (nur FIGAS)
  • Verbesserung - Reduzierung der Dateigröße des Oberflächennetzes
  • Verbesserung - Es wird weiter daran gearbeitet, die Schatten von den Geländekacheln zu entfernen
  • Umbenannt - Hipico in Hipico Flying Club
  • Behoben - einige KI-Verkehrsprobleme, KI-Verkehr konnte einige Brücken nicht überqueren
  • Behoben - Straßenrandobjekte, die die KI-Routenberechnung stören

Kampagnen

DCS: F-5E Aggressors Air Combat Maneuver von Maple Flag Missions

  • Verbesserung der Auslöser, so dass die KI die Mindestflughöhe zwar unterfliegen kann, aber in einem viel geringeren Tempo.

DCS: F-15C Aggressors BFM von Maple Flag Missions

  • Verbesserung der Auslöser, so dass die KI die Mindestflughöhe zwar unterfliegen kann, aber in einem viel geringeren Tempo.

DCS: F-5E Aggressors Basic Fighter Maneuvers von Maple Flag Missions

  • Verbesserung der Auslöser, so dass die KI die Mindestflughöhe zwar unterfliegen kann, aber in einem viel geringeren Tempo.

DCS: F/A-18C Aggressors BFM von Maple Flag Missions

  • Verbesserung der Auslöser, so dass die KI die Mindestflughöhe zwar unterfliegen kann, aber in einem viel geringeren Tempo.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • In allen Missionen wurde ein zusätzliches Briefing eingefügt und Fehler wurden unter Berücksichtigung der Kommentare der Spieler korrigiert.

DCS: MAD JF-17 Thunder von Stone Sky

  • Kleinere Fehler in der ersten Mission behoben.

DCS: Rising Squall von INVERTED

  • M05 - Fahrzeuge entfernt, die durch KI-Bewegungsfehler am Boden behindert wurden.
  • Tutorial-Kampagne - Das Problem, dass die Mission in einigen Levels nicht beendet werden konnt, wurde behoben.
  • CMP-Datei rekompiliert, um den Kampagnenprozess der Version ohne Supercarrier zu korrigieren.
  • M10 - Eine Version ohne Supercarrier von M10 wurde neu erstellt, um das Problem des Verlusts des Kampagnenfortschritts von Spielern ohne Supercarrier zu beheben.
  • M10 - Alle Flugabwehrraketen-Abfangmöglichkeiten im Hafen wurden entfernt. So wurde sichergestellt, dass die Raketen des Spielers das Ziel treffen können.

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Missionen 8: Fluggruppe Doge 1, die den Flugzeugträger nach dem Start umkreist haben - behoben
  • Missionen 10: Missionswertung kaputt - behoben

DCS: MAD von Stone Sky

  • Ka-50 durch Ka-50 III in allen Missionen ersetzt

DCS: Mi-8MTV2 Crew Part 1 von Stone Sky

  • Mission 11: Ka-50 durch Ka-50 III ersetzt

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • Statische Objeke auf Nellis realitätsnäher umgestaltet (Danke AWG!)

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Tankflugzeug hinzugefügt

DCS: P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Workaround beim Rollen der KI in der Bonusmission

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Tippfehler behoben
  • Treibstoff-Leitern korrigiert ?
  • Briefing-Höhen für Mission 5 auf AMSL korrigiert
  • Schwebende statische Objekte im Intro behoben
  • Der versehentliche Tanker wurde aus dem Fam-Flug entfernt.
  • Mission 2: Pacos-Kurvenzeiten wurden feinjustiert
  • Mission 6: Alle anderen KI-Mitglieder werden unsichtbar gemacht, um sicherzustellen, dass die Banditen nicht abgelenkt werden.
  • Mission 6: Der defensive Paco setzt seine Geschütze nicht mehr vor seiner Fox 2 ein
  • G-Stress-Check in der LATT-Übung behoben
  • Mögliche Abhilfe für die KI, die in Mission 12 nicht aufhören kann zu kreisen.
  • Abhilfe für die KI-Tomcats, die sich in Mission 16 gegenseitig an Deck blockieren
  • Erholungszeiten angepasst
  • Statische Objeke auf Nellis realitätsnäher umgestaltet (Danke, AWG!)

DCS: AV-8B Hormuz Freedom von SorelRo

  • Beladungen angepasst, um die aktuellen Änderungen von Razbams Beladungsänderungen zu berücksichtigen.

DCS: MiG-21bis Battle of Krasnodar von SorelRo

  • KI und Beladungen aktualisiert nach den KI-BVR und -BFM-Änderungen.

DCS: AV-8B Sky Warrior von Eagle86

  • Mission 9: Das Auftreten eines Pop-up-Fensters mit einem Fehler wurde behoben.
  • Alle Missionen: Beladung geändert.
  • Neue Option im Funkmenü hinzugefügt - Start überspringen (experimentell).

DCS: F-15C The Georgian War von Baltic Dragon

  • Mission 7: Infanterieeinheiten, die beim Start manchmal mit Spielerflugzeugen kollidierten, wurden entfernt.
  • Mission 9: Das Verhalten der MiG-31 wurde angepasst, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die KI in Berge stürzt.

DCS: A-10C Iron Flag Part I von Baltic Dragon

  • Mission 10: Waffen aus den Drohnen entfernt (es gab Berichte, dass sie den Spieler trotz der Option "Waffenstillstand" angriffen)

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • Mission 02: Die Startsequenz von Smoke wurde aktualisiert, so dass er nach dem Spieler abhebt. Die Option [Leertaste] für den Spieler wurde entfernt, wenn "Knock it off" aufgerufen wird. Kleinere Aktualisierungen der Untertitel.
  • Mission 11: Problem mit nicht spawnenden Banditen behoben. Meldung zum Rollen hinzugefügt, wenn noch an Deck.

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon

  • Mission 05: Problem behoben, bei dem Blade nicht wieder mit dem Spieler bei WP1 zusammenkam.
  • Mission 09: Das Problem, dass Betsy sich weigerte, die SA-2 anzugreifen, wurde behoben.
  • Mission 12: Kniebrett aktualisiert, um der Flugzeugbeladung zu entsprechen.
  • Mission 14: Briefing aktualisiert, um der Flugzeugbeladung zu entsprechen. Fehlender A/A-TACAN-Kanal für Betsy behoben.

DCS: F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Missionen 1 bis 9: Kniebretter aktualisiert, druckbare Kniebretter hinzugefügt.
  • Mission 10: Letzter Screen angepasst, SAMs überarbeitet, Mig-Sicherheitsauslöser hinzugefügt, Kniebrett aktualisiert, ausdruckbares Kniebrett hinzugefügt, Missionsbeschreibung aktualisiert.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Missionen 1 bis 14: Kniebretter korrigiert, Briefings aktualisiert, druckbare Kniebretter hinzugefügt.
  • Mission 15: Neuer letzter Screen hinzugefügt, Kniebretter korrigiert, Briefings aktualisiert, ausdruckbare Kniebretter hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion II von Badger633

  • Mission 2, 6, 8 und 10: Case-III-Abstiegshöhe korrigiert.
  • Auftrag 4: BRA korrigiert.
  • Einsatz 9b: Anpassung der SAM-Ziele.
  • Mission 13: Letzter Screen aktualisiert, Case-III-Abstiegshöhe korrigiert, TGR-Ziele angepasst, um Sprachkonflikte zu vermeiden, Zivilverkehr entfernt und Hinweis hinzugefügt.
  • Missionsbriefings aktualisiert.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • Mission 5: Zielkoordinaten wurden dem Kniebrett hinzugefügt.

DCS: A-10C Basic Flight Training von Maple Flag Missions

  • Vorflug-, Start-, Abschalt- und Notfall-Checklisten zu den Kniebrettern hinzugefügt. Außerdem wurden KI-Kollisionen bei der Landung in BFT04 und BFT09 korrigiert.

DCS: The Museum Relic von Apache600

  • Mission 7: Fix / Ausfallsicherung für Missionsfortschritt-Auslöserproblem der MiG-15 und F-86 hinzugefügt

Bekannt Probleme

  • Multithreading:
    • NS430 funktioniert nicht. Weder in 2D noch in 3D.
    • DCS startet auf PC mit mehr als 32 CPU-Threads nicht.
    • Sporadisches Stottern in 2D und VR.
    • Ka-50: IT-23-Display ist farbig.
    • Supercarrier. Leuchtstäbe und Rückhaltestange sind unsichtbar.
    • Supercarrier: Kein Bild auf den LSO-Anzeigen.
  • Supercarrier. Leuchtstäbe und Rückhaltestange sind unsichtbar.
  • Dedizierter Server startet nicht automatisch beim ersten Mal nach dem Update, der Hoster muss den Server manuell starten, indem er auf die Schaltfläche "Start" für die Mission oder den Server selbst in der Web-GUI klickt.
  • Seltener Fall von gestreckter Cockpit-Auflösung tritt zufällig beim ersten Start der Simulation auf.
  • Motion Blur sorgt für blauen/schwarzen "Nebel" (nur bei Singlethread)
27 jan
2023
  • Mk-82-Bombenzünder an Mirage-2000 repariert.
  • FC-Flugzeuge. Wechseln der Aufschaltung von Zielen mittels Enter-Taste wie bei Einfache Avionik - entfernt.
  • OpenXR wird aus der automatischen Suche entfernt. DCS hat eine Kette von VR-Anbietern in der Priorität Oculus, OpenVR, Varjo, etc. OpenXR war in dieser Kette mit höchster Priorität, jetzt ist es aus dieser Kette entfernt und nur noch verfügbar, wenn man es explizit in der Kommandozeile von DCS angibt.
  • Spiel-Optionen. Spiel-Avionik-Modus entfernt.

DCS M-2000C von RAZBAM Simulations

  • Behoben: Bombenzünder immer inaktiv.
  • Sowie alle anderen Fehlerbehebungen, die im vorherigen OB-Protokoll angegeben, aber noch nicht im Spiel zu sehen waren, nämlich:
    • Behoben: Belegungen für TACAN-Modus.
    • Behoben: PAR-Feuerstoß
    • Behoben: SEC CALC beim Start des Flugzeugs.
    • Behoben: Logfile-Fehler.
    • Behoben: Wirbelschleppen verursachen unkontrolliertes Trudeln.
    • Aktualisiert : Widerstand der BAP 100.
    • Aktualisiert: SAMP auf Pylonwiderstand.
    • Verbessert : Reduziertes Triebwerkszündungsgeräusch.
    • Verbessert: Sonnenblendeneffekt.
    • Verbessert: Triebwerksgeräusch.
    • Hinzugefügt : Achse für Sonnenblendenverstellung.
    • Hinzugefügt : Achse für SELH-Warnung.
    • Hinzugefügt : Belegung für SELH-Warnung.

25 jan
2023

Veröffentlichung neuer Kampagnen:

  • DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected.
  • DCS: MAD AH-64D von Stone Sky.

DCS World

  • Waffensystem. Der Lenkfehler der MIM-104-Rakete wurde verringert.
  • Waffen. BLU-97/B-Penetrationsgefechtskopf und Schadenswirkung wurde erhöht.
  • Waffen. CBU-87 mit HOF 300 hatte keine Wirkung auf Panzer. Dies wurde geändert, so dass sie nun zumindest Schaden anrichtet (siehe F10-Ansicht Schadensstufen).
  • Waffen. Die Düsenflamme von Raketen im Moment des Abschusses wurde korrigiert.
  • Waffen. Die AMRAAM hat ein Problem mit dem Home-on-Jam-Modus (HOJ), wurde behoben.
  • Der Name der Bemalung für Bodeneinheiten wurde korrigiert (dies behebt saisonale Texturen für einige Einheiten).
  • Landungsschiff der Ropucha-Klasse BDK-775 hinzugefügt.
  • Staub-Effekt beim Abfeuern von Schiffswaffen wurde entfernt.
  • Falsche Richtung der Einheit behoben, wenn sie auf einem Schiff ist.
  • Neue Sounds für AK-Serie, M249, L94A1, PKT, 2A72, 2A42, M242, GSh-6-30K, M240C, ZU-23-2, ZU-23-4, Rheinmetall Mk20, KPVT, 2A38, Vulcan, Oerlikon-KDA, L21A1, Utes, MG3, M2 Browning.
  • Die Unfähigkeit von U-Booten, Schiffe anzugreifen, wurde behoben.
  • Absturz behoben, wenn der Auslöser "Unit AI set life" für EWR AN/FPS-117 verwendet wird.
  • Das SON-9-Radar bleibt nicht mehr stehen, wenn ein Flugzeug in großer Höhe direkt darüber fliegt.
  • KI-Flugzeuge. Die alte und unbrauchbare Kh-28-Rakete wurde aus der Bewaffnung der Su-17 entfernt.
  • Karte F10. Großer Rauch wird immer auf der F10-Karte angezeigt, unabhängig von der Einstellung "Anzeigen" - behoben.
  • KI-Flugzeuge. Das Schadens- und Kollisionsmodell der CH-53 wurde korrigiert.
  • KI-Flugzeuge. Die F-15C kann in der Rechtskurve nicht Luftbetanken - behoben.
  • KI-Flugzeug. Falsches negatives AOA von langsamen Flugzeugen in Formationen erscheint in einigen Fällen - behoben.
  • Spielabsturz bei Zerstörung eines Fahrzeugs während der Aufgabe "Einsteigen" - behoben.
  • KI-Flugzeuge. Su-34-Schadensmodell korrigiert.
  • MP. Server-Panel, Spieler-Pool. Client-Zähler hinzugefügt.
  • Alle Waffen sind immer noch auf der Mehrfachwaffenhalterung sichtbar, wenn die Basis keine Waffe mehr hat - behoben.
  • Der Ressourcenmanager der Luftbasen wurde korrigiert.
  • Skripte. StaticObject.getByName schlägt fehl, wenn der Name der Einheit einen Punkt enthält - behoben.
  • ME. Ka-50. GUI-Fehler beim Drücken von Löschen auf INU Fix Point (NAV Zielpunkt) - behoben.
  • ME. Ka-50. Kommentar in NAV-Zielpunkt bleibt von letzter Mission - behoben.
  • Waffen. Abgeworfene Racks verschwinden nicht beim Aufprall auf den Boden/das Meer - behoben.
  • SA-19 Tunguska. Die Kraft der Sprengköpfe wurde reduziert, so dass sie keine Panzer zerstören können.
  • Das Fenster zur Anpassung der Eingabesteuerung behält nun das Layout und die Auswahl des Benutzers während der Mission bei.
  • Der Modulmanager erlaubt nun die Deinstallation und Installation der Kaukasus-Karte.

Hinweis: Erste Implementierung von verbesserten Bombenzündoptionen für Bomben der MK-X-Serie. Bitte beachtet, dass es sich hierbei um ein WIP handelt und nicht für mehrfach bestückte Waffen funktionieren wird. Einige Optionen sind möglicherweise noch nicht vollständig implementiert.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Ersatz-Fahrwerkhebel hinzugefügt.
  • Animation für Heckhaken hinzugefügt.
  • Aktualisierungen/Korrekturen für den ALR-56M-RWR.
  • Trainingsmissionen berücksichtigen jetzt die Verbesserungen an der F-16C in 2022.
  • Behoben: FCR-CATA-Bewegung bei Schräglage.
  • Behoben: Genauigkeit der Ausrichtung des AGM-65-Visiers. Wenn ihr eine Maverick auf den Zielbehälter am Boden ausrichtet, müsst ihr zuerst den GND-JETT-Schalter auf ENABLE und den Hauptwaffenschalter auf ARM oder SIMULATE stellen. Richtet das Visier so weit wie möglich direkt vor dem Flugzeug und in einer Entfernung von mindestens 1 NM aus, um Parallaxenfehler zu vermeiden.
  • Behoben: FPM verhält sich nicht wie erwartet, wenn Drift Cut Out ausgewählt ist.
  • Behoben: Die Animation der Seitenruderpedale ist nicht korrekt.
  • Behoben: Erratischer Active Timer bei Verwendung von DTT SAM.
  • Behoben: Der Moduswechsel im DGFT-Modus unterbricht die Verriegelung.
  • Behoben: TGP-A-A-Modus kehrt nicht zu -3 Elevation vor dem Flugzeug zurück.
  • Behoben: FCR-Symbolfehler beim Sperren von kürzlich neu gespawnten Flugzeugen.
  • Behoben: Treibstoff-Leckrate nach Beschädigung.
  • Behoben: Fehler bei der Luft-Boden-Antennen-Erhöhung des Radars.
  • Behoben: Verhalten von TMS-Rechts mit FCR als SOI und ohne Ziele.
  • Behoben: CRUS/HOME-Steuerungspunkt kann nicht direkt eingegeben werden.
  • Behoben: CCRP, HUD-Symbologie-Probleme, wenn REL ANG auf Null gesetzt wurde. Jetzt möglich.
  • Behoben: TGP bezeichneter JDAM-Zielpunkt hat jetzt einen Fehlschussfehler von durchschnittlich 5 Metern.
  • Behoben: CRUS-EDR-Seite berechnet die Zeit bis zum Bingo falsch.
  • Behoben: Die voreingestellte VHF-FM-Frequenz im ME fügt eine Ziffer auf der COMM-2-DED-Seite hinzu.
  • Aktualisierung der Sofortstartmissionen.

DCS F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • Es wurde behoben, dass die Radkeile nach dem Verschieben des Flugzeugs und dem erneuten Einsetzen an der falschen Stelle erscheinen.
  • Behoben: Mission 5 "Op Reforger" TALDs funktionierten nicht für Pontiac.
  • Sofortstart F-14A_IA_NTTR_Zone5 von Reflected Simulations aktualisiert.
  • Problem mit Sofortstart "Training Day" behoben, das am Checkpoint hängen blieb.
  • Sofortstart "Training Day" Tanker-TACAN behoben.

DCS: F/A-18C Hornet von Eagle Dynamics

  • Behoben: Möglicher Absturz beim Drücken des TDC.
  • Aktualisierungen/Korrekturen am ALR-67-RWR.
  • Pilotengruß für Spieler hinzugefügt.
  • Behoben: AUTO-Bombardierung ungenau bei verschiedenen Fluggeschwindigkeiten bei Waffenauslösung.
  • Behoben: DDI-SOI-Diamant ist sehr schwer zu sehen, wenn mit dem FLIR hineingezoomt wird.
  • Behoben: GPS-gelenkte Bomben können im TOO-Modus ohne Ziel abgeschossen werden.
  • Behoben: Bedrohungskreis blinkt kurz auf, wenn WPDSG ausgewählt ist.
  • Aktualisierungen der Sofortstart-Missionen.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • TADS, IAT-MP-Synchronisation hinzugefügt.
  • Israelische AH-64D-Bemalung von ZedTank hinzugefügt.
  • Aufnäher für Piloten hinzugefügt.
  • Behoben: IHADSS-Bildskala falsch.
  • Behoben: CPG-DMS-Autopage-Schaltflächen-Status ist bei Multicrew unsynchronisiert.
  • Behoben: Die Auswahl von GUN auf dem zyklischen WAS setzte den Wert MANRNG > auf den Standardwert zurück.
  • Behoben: George spammte "Ziel verloren"-Meldungen.
  • Behoben: Die Anzeige der Lufttemperatur sollte keine Hintergrundbeleuchtung haben.
  • Repariert: Die Beleuchtung des Standby-Magnetkompasses sollte mit dem STBY-INST-Regler gesteuert werden.
  • Behoben: Multicrew-Synchronisation der HMD-Graustufen-Seiten.
  • Behoben: Die Meldung BACK SCATTER sollte ein Leerzeichen enthalten.
  • Aktualisierungen der Sofortstart-Missionen.

DCS Ka-50 Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Optimierter INS-Ausrichtungsprozess. Die Genauigkeit der manuellen Ausrichtung ist jetzt viel höher und kommt der Genauigkeit des Warmstarts und der automatischen Ausrichtung nahe.
  • Die automatische Drehung des Autopiloten ist nicht mehr vom INS abhängig. Er zielt nur noch auf die Verringerung der Shkval-Abweichung von Null (für alle Rollwinkel).
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass nach 60 Minuten Arbeit im Inertialmodus nicht mehr auf ADC umgeschaltet wurde.
  • Die Genauigkeit der INS-Ausrichtung beim Warmstart wurde etwas verschlechtert, um der Genauigkeit der manuellen INS-Ausrichtung beim Kaltstart zu entsprechen.
  • Die INS-Ausrichtungsoptionen und -einstellungen im Missionseditor wurden überarbeitet.
  • 3D. Korrigierte Nasentexturen.
  • 3D. Die Animation der Rotorblätter wurde korrigiert.
  • 3D. Bewegungsunschärfe des Rotorkopfes korrigiert.
  • 3D. Nachttextur des externen Cockpitmodells hinzugefügt.
  • Cockpit. R-828-Textur-Ambient-Occlusion korrigiert.
  • VR. Hinzufügen der Option zur Auswahl des HMS-Rendering-Auges.
  • Startgeräusche aktualisiert.
  • Umbenannte Cockpit-Hinweise für HSI-Knöpfe.
  • ABRIS. Das englische ABRIS-Karten-Setup zeigt zwei russische Einträge - behoben.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spiegel und Thermometer sind nicht in der ext. Ansicht zu sehen.
  • Behoben: Visierstation - Steuerungszuweisungen von Zoom IN / OUT funktionieren nicht.
  • Behoben: Animation der Rotowelle.

DCS: F-86F Sabre von Eagle Dynamics

  • Behoben: Der V-8-Slave-Richtungsanzeiger (Gyro) kann nicht mit der Maus gedreht werden.
  • Behoben: Fehler bei der Munitionskapazität - die Munition wurde auf 300 Schuss pro Waffe geändert.

DCS: F-5E Tiger II von Eagle Dynamics

  • Behoben: TACAN-/ADF-Richtungspfeil bleibt fixiert und dreht sich nicht.
  • Behoben: EGT erreicht beim Starten fast 800 °C.

DCS: A-10A von Eagle Dynamics

  • PBR-Texturen hinzugefügt, einige fehler behoben.

DCS: A-10C II Tank Killer von Eagle Dynamics

  • Kleinere Korrekturen an den Texturen beider Flugzeuge.
  • A-10C. Positionslichter blinken nicht. Behoben.
  • A-10C II. Positionslichter bleiben erhalten, wenn die Tragfläche zerstört wird. Behoben.

Hinweis: Es ist geplant, das ARC-210-Funkgerät mit UHF- und VHF-Funktionen mit dem Update im Februar 2023 zu veröffentlichen.

DCS: Spitfire LF Mk. IX von Eagle Dynamics

  • Die Öltemperaturanzeige zeigt jetzt bei kalten Flugzeugen die tatsächliche OAT an.
  • Die Öl- und Kühlmitteltemperaturen wurden entsprechend den realen WWII-Flugtests (WIP) angepasst.

DCS: Mosquito FB VI von Eagle Dynamics

  • Neue Einzelspieler-Missionen ohne Einheiten aus dem WWII Assets Pack hinzugefügt.

DCS Mirage F1 von Aerges

  • Mirage F1EE hinzugefügt. Inklusive neuer ALR-300-RWR, Luft-Luft-Betankung und Trägheitsnavigationssystem.

FM:

  • Geringfügige Anpassung (Verringerung) des Widerstands bei niedrigen Überschallgeschwindigkeiten.
  • Leichte Verringerung des Luftwiderstandsbeiwerts bei Unterschallgeschwindigkeiten, um die Leistungsdaten besser zu erfüllen.
  • Reduzierter Überschallwiderstand der Nutzlast.
  • Anpassung der Widerstandsbeiwerte von Magic, SW und SAMP 400.
  • Das durch den externen Nutzlastauftrieb induzierte Rollmoment wird nun berücksichtigt.
  • Verbessertes Nachlaufverhalten (geringerer Einfluss auf das Rollen des Flugzeugs).
  • Leichte Erhöhung der Seitenstabilität bei hohem Anstellwinkel, um das SME-Feedback besser zu berücksichtigen.

Steuersystem:

  • Der Standard-Neutralpunkt der Joysticks ohne Force Feedback wurde geändert, um die Hochzieh-Zone zu vergrößern, wodurch die Empfindlichkeit beim Nicken verringert und der nutzbare Steuerknüppelbereich in den meisten Situationen vergrößert wird.
  • Geänderte interne Nickwinkel-Kurve (AMEDEE-System). Die Nickwinkel-Kurve ist nun bei hohen Ausschlägen weniger empfindlich.
  • Reduzierte Auswirkungen der ARTHUR- und Dashpot-Systeme (Steuerknüppelkraft-Emulation) auf die Nickwinkel-Steuerung. Das ARTHUR- und Dashpot-Modell kann jetzt im Menü "Spezielle Optionen" umgeschaltet werden.
  • Die Flugsteuerungen benötigen jetzt hydraulischen Druck, um sich zu bewegen.
  • Das Problem des Ruderzitterns wurde behoben.
  • Die Steuerkurven des Bugrads wurden angepasst, um es reaktionsschneller und einfacher steuerbar zu machen (noch WIP).

Triebwerk:

  • Bei Rückwärtsflug oder starkem Rückenwind mit einer Drehzahl unter 7000 kann sich der Motor abschalten.
  • Wenn das Gas auf Leerlauf gestellt wird, bevor die Drehzahl über 300 liegt, kann dies zu einem Brand oder einer Überhitzung führen, da sich der Kraftstoff schneller ansammelt als zuvor (WICHTIG).
  • Ein Abwürgen des Triebwerks kann nun durch zu schnelles Hin- und Herbewegen der Drehzahl oder durch Einschalten des Nachbrenners bei sehr hohem AoA oder außerhalb des Flugbereichs verursacht werden.
  • Die Drehzahlschwankungen beim Triebwerksstillstand sind jetzt weniger stark.
  • Die Triebwerkstemperatur bei Überdrehzahl wurde auf die in den Handbüchern angegebenen Werte korrigiert (<= 735 ºC).
  • Triebwerksstartgeräusch beginnt 2 Sekunden früher als bisher.
  • Die Drosselklappe lässt sich jetzt in der Nähe der Leerlauf-Raststellung anklicken. Wenn sie angeklickt wird, wird sie auf die Leerlaufabschaltposition eingestellt.

Radar:

  • Der Tastatur/Joystick-Befehl für die Radarabdeckung wird nicht mehr ausgeführt, wenn die Funktion zum Hinzufügen/Entfernen der Radarabdeckung deaktiviert ist (das Flugzeug ist nicht am Boden oder die Kabinenhaube ist geschlossen).
  • Der Ton wurde aus der Aktion zum Anklicken der Radarabdeckung entfernt.
  • Die Funktion für den Höhenunterschied zwischen Radarantenne und Flugzeug wurde korrigiert.
  • Die Höhendifferenz wird jetzt korrekt aktualisiert, wenn ein Ziel verfolgt wird.
  • Der Radarblitz wird jetzt auf dem letzten bekannten Zielazimut/der letzten bekannten Zielentfernung positioniert, wenn die Zielverfolgung verloren wurde.
  • Die Skala für die Annäherungsgeschwindigkeit des vom Radar verfolgten Ziels (Relativgeschwindigkeit) wird nun korrekt im Bereich von -450 bis 1800 Knoten kalibriert, mit einer Lücke von -150 bis 0 Knoten.
  • Die Ausrichtung der Radarantenne beim Scannen mit einer Delta-Elevation ungleich Null wurde korrigiert.
  • Die Ausrichtung der Antenne für den 1-Linien-Scan wurde korrigiert.
  • Die Position des lokalen Scan-Ursprungs der Antenne wurde angepasst.
  • Die Position der Mitte des Radar-TL-Scans (-5 Grad von der FRL) und die Größe des TL-Scanbereichs wurden korrigiert - er war zu groß.
  • Die Position des Radarstroboskops wird nun im IDN angezeigt, auch wenn das Ziel nicht aufgeschaltet ist.
  • Probleme mit der Textur der Radarhöhenziffern wurden behoben.

Weitere Funktionen und Verbesserungen:

  • Rakete Matra S530F 'Supermatra'  hinzugefügt.
  • FFB-Sticks werden jetzt automatisch vom Code erkannt.
  • Die Helligkeit der Waffenbbedienfeldbeleuchtung wird nun über den Licht/Tag-Schalter und den Regler geregelt.
  • Das Ein- und Ausschalten der Waffenbedienfeldbeleuchtung hängt nun davon ab, ob das Visier eingeschaltet ist.
  • Die maximale Helligkeit der Anzeigen im Nachtmodus wurde reduziert.
  • Die Anzeige der Steuerknüppelachsen wurde aktualisiert: Die Nickwinkel-Trimm-Position wurde zur Nickwinkel-Position des Knüppels hinzugefügt.
  • Der AWACS-Befehl "Declare" ist jetzt funktionsfähig.
  • Es wurde behoben, dass die Drucktasten des Funkgerätebedienfeldes nicht in der Position "gedrückt" bleiben, wenn sie über die Tastatur oder den Joystick aktiviert werden.
  • Es wurde die Option hinzugefügt, leere Treibstofftanks beim Missionsstart zu laden.
  • Die Treibstofftankmassen wurden korrigiert.
  • Die maximalen Treibstoffgewichte von F1EE und F1B/BE KI wurden korrigiert.
  • Allgemeine und spezielle Gyroskop-Fehler wurden hinzugefügt.
  • Das Ersatzinstrument des Künstlichen Horizonts wird nun beim Ziehen des Käfigknopfes unabhängig von der Drehung des Knopfes eingefangen.
  • Die Bremsleistung wurde angepasst.
  • Das Bremslicht leuchtet nun immer beim Bremsen auf (auch wenn das Fahwerk eingefahren ist).
  • Der Nenndruck der Bremse hat jetzt den korrekten Wert von 210 bar.
  • CADS hat das Verhalten von Autopilot, ARTHUR und Stoßdämpfern ("souris") nicht beeinflusst.
  • Aktualisierte Bemalung.
  • Verbesserte Cockpit-Dunkelheit.
  • Automatische Startsequenz: Der Punkt "Sicherheitsstift für den Schleudergriff - entfernt (außerhalb der Sequenz)" wurde hinzugefügt.
  • Automatische Abschaltsequenz:
    • Hinzufügung des Punktes "Sicherheitsstift für den Schleudersitz - Installiert (außerhalb der Reihenfolge)".
    • Behoben: "UHF-Funk - Aus" und "V/UHF-Funk - Aus.

Dokumentation:

  • Mirage-F1-Flughandbuch (nicht Deutsch) hinzugefügt (CE + EE Anhang).
  • Mirage F1CE Manual de Vuelo (CE-Übersetzung ins Spanische) hinzugefügt.

Missionen:

  • Mirage F1EE: Einzelspieler- und Sofortstart-Missionen für alle Karten außer Normandie und The Channel hinzugefügt.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Fertiggestellt: Cockpit-Texturen mit mehr Verwitterung.
  • Abgeschlossen: externe Texturen (Vorlage wird bald kommen).
  • Aktualisiert: Raketenladung jedes Pylons im SMS zeigt Raketenname, wenn voll geladen, sonst die Anzahl der verbleibenden Raketen.
  • Aktualisiert: Pylonenwiderstand sd10/ld10.
  • Aktualisiert: Bingo-Treibstoff sollte nur eine Warnung auf dem HUD auslösen, kein Moduswechsel.
  • Hinzugefügt: mehr Eingabesteuerungen (Drosselklappenstufe usw.).
  • Behoben: SSLC/SS-Kanonendisplay-Fehler auf dem HUD.
  • Behoben: Zielentfernung auf dem HUD.
  • Behoben: leere Raketenbehälter sollten im SMS erscheinen und die FCS-Konfiguration nicht beeinflussen, es sei denn, sie werden abgeworfen.
  • Behoben: Cockpit-Animation im externen Modell.
  • Behoben: Fehler in Kampagne 02.
  • Behoben: Briefing-Bild.

DCS: WWII Assets Pack von Eagle Dynamics

  • Ju-88. Korrekturen am Modell und an den Texturen.
  • Ju-88. Bomben im Hauptbombenschacht hinzugefügt.

DCS: Combined Arms von Eagle Dynamics

  • Löschfahrzeug AA-7.2/60, Tanklöschfahrzeug ATZ-5, Tanklöschfahrzeug ATZ-60 Traktor, S-75 Traktor, Tanklöschfahrzeug.
  • TZ-22-Traktoren sind jetzt alle fahrbar.
  • Die Frontpanzerung des M1A2 Abrams wurde korrigiert.
  • Fahrerposition für "Tachanka"-Einheiten korrigiert.
  • Absturz behoben, wenn man der Artillerie ein zweites Ziel gibt.

DCS: South Atlantic Map von Razbam

  • Neu - Flugplatz Franco Bianco.
  • Neu - Rasenflugplatz Goose Green.
  • Neu - Club-Gras-Flugplatz für Hipico.
  • Neu - Verschiedene Siedlungen wurden auf der Karte erstellt (noch in Arbeit).
  • Korrigiert - ILS Glideslope in Rio Gallegos in die falsche Richtung.
  • Angepasst - Seen wurden auf der gesamten Karte hinzugefügt/korrigiert.
  • Angepasst - das Terrain einschließlich der Vegetationskarten um die neuen Flugplätze wurde ergänzt.
  • Angepasst - die Farben der F10-Karte wurden geändert, um sie besser an die Region anzupassen.
  • Angepasst - Anzeigefrequenz der Karte Rio Turbio NDB.
  • Angepasst - einige der Kacheln um die neuen Flugplätze wurden aufgeräumt.
  • Angepasst - Höhe der Start- und Landebahn von Flugplatz Puerto Williams geändert, um dem realen Flugplatz zu entsprechen (unterschiedlich bei beiden Anflügen).
  • Angepasst - aktualisierte Radarechos für Objekte.

Kampagnen

The Museum Relic von Apache600

  • Mission 7: Wind korrigiert, damit die KI auf der richtigen Landebahn startet. MiG-15, benutzerdefinierte Kniebretter erscheinen jetzt.
  • Mission 8.2: MiG-15, Fail Safe für KI-Flügelmann hinzugefügt, um seine Ziele richtig zu zerstören.

DCS: Fw 190 A-8 Horrido! von Reflected Simulations

  • 2 Bonus-Missionen mit der FW-190 D-9 hinzugefügt.
  • Die Geschwindigkeiten der Bomber wurden an historisch korrekte Werte angepasst.
  • Genauere Formationen der Luftwaffe.
  • FW-190-Bemalungen aktualisiert für einen realistischeren Glanz.
  • Clear Prop! Argumente für neue Werte angepasst.

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Genauere Formationen der Luftwaffe.
  • FW-190-Bemalungen aktualisiert für einen realistischeren Glanz.

DCS: Spitfire Beware! Beware! von Reflected Simulations

  • Genauere Formationen der Luftwaffe.
  • FW-190-Bemalungen aktualisiert für einen realistischeren Glanz.

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • AAR-Logik feinabgestimmt, um versehentliche Auslöser zu verhindern.
  • Mission 12: ein paar statische Fehlplatzierungen behoben.

Mi-8MTV2 und Ka-50: Memory of a Hero von Stone Sky

  • Alle Missionen mit Ka-50 wurden für das Ka-50-3-Modul aktualisiert.
  • Neue Umgebung hinzugefügt: Schiffe, Bodenpersonal.
  • Kleinere Bugs behoben.

DCS: Mi-8MTV2 Crew Part 1 von Stone Sky

  • Alle Missionen aktualisiert.
  • Neue Umgebung hinzugefügt: Schiffe, Bodenpersonal.
  • Kleinere Bugs behoben.
  • Wetterbedingungen aktualisiert (Halo, Wolken).

Black Shark 2 Republic von ED

  • Dem Kampagnenpaket wurde eine Kopie der Originalkampagne mit dem Ka-50 III des Spielers hinzugefügt.

DCS: Ka-50 2 Pandemic von Armen Murazyan

  • Dem Kampagnenpaket wurde eine Kopie der Originalkampagne mit dem Ka-50 III des Spielers hinzugefügt.

DCS: A-10C Iron Flag Part I von Baltic Dragon

  • Mission 05: Die Sequenz für den Start und den ersten Funkcheck wurde aktualisiert.
  • Mission 10: Problem mit dem Abflugkommando behoben, das abgespielt wurde, wenn man sich noch auf der Landebahn befand. Kleine Textaktualisierungen. Meldung für Spieler hinzugefügt, kurz vor der Landebahn zu halten und auf Biff zu warten.

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • Mission 02: Ein Problem wurde behoben, bei dem "Smoke" nicht weggeflogen ist oder in den Raum geflogen ist, nachdem er aufgefordert wurde, wegzufliegen.
  • Mission 05: Mögliches Problem mit dem Tanker, der dem Spieler auf dem Weg nach Hause folgt, behoben.
  • Mission 08: Problem behoben, bei dem Raven 12 sich weigerte, zu starten.
  • Mission 09: Das Problem mit dem Venom-Teil, der bei der Ankunft der Helikopter abgespielt wurde, wurde behoben (Doppelauslösung).
  • Mission 11: Das Problem, dass der Saint-Flug nach dem Start um den Träger kreiste, wurde behoben.

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon

  • Mission 03: Die Auslöser für den Rekorder wurden so aktualisiert, dass sie nur noch den AUTO-Modus erkennen, und es wurden Informationen darüber zum Briefing hinzugefügt.
  • Mission 05: Der Spieler wurde auf Kaltstart zurückgesetzt. Auslöser "Lichter an" aktualisiert: Die Mission wird nun fortgesetzt, wenn der Spieler nur die Positionslichter einschaltet. Der Flügelmann meldete nicht mehr "Schalter gesichert".
  • Mission 12: Feindliche Fregatte schießt nicht mehr auf die Rakete des Spielers.
  • Mission 13: Schutz für KI-SEAD-Flüge hinzugefügt (sie konnten ihre Ziele oft nicht zerstören).
  • Mission 14: (nur Langversion muss hochgeladen werden, nicht M14S). Der Schwierigkeitsgrad für die Clementines in der Landezone wurde angepasst (es sollte nun einfacher sein, die Mission zu bestehen). Ein möglicher Fehler wurde behoben, bei dem sich Olive nicht ablöste, wenn Sprit alle war (passiert nur in der langen Version der Mission).

F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Alle Missionen: Wind angepasst.

F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Alle Missionen: Wind angepasst.
  • Mission 6: 410 fliegt nach Hause - behoben.
  • Mission 8: Hatchet und 410 fliegen nach Hause - behoben.

F/A-18C Rise of the Persian Lion II von Badger633

  • Alle Missionen: Wind angepasst / Missionsbriefing zu Kniebrettern hinzugefügt / Briefings aktualisiert / Druckbare Kniebretter aktualisiert.
  • Mission 1: Sprachkonflikt behoben.
  • Mission 2: WP1-Zone angepasst und Nachricht hinzugefügt.
  • Mission 4: Fallenmeldung behoben / Problem mit fehlender Tankmeldung behoben / Migs angepasst.
  • Mission 5: Startzeit um zwei Stunden auf 16:10 Uhr vorverlegt.
  • Mission 8: Höhenfehler behoben / Fehlende ACLS hinzugefügt.
  • Mission 12: Fehlende ACLS hinzugefügt.
23 dez
2022

DCS: WWII Assets pack von Eagle Dynamics

  • Behoben: Einzelspielermissionen der Mosquito FB VI sind im Spiel nicht sichtbar.
22 dez
2022

DCS World

  • Mehrere Monitore: verschiedene Konfigurationen funktionieren nicht - behoben.
  • Waffen. Manuelle Korrektur der finalen Endanflugphase der AGM-84E ist kaputt - behoben.
  • KI-Flugzeuge. KI-Mi-24P. Niedrige Schussleistung der Kanone - behoben.
  • KI-Flugzeuge. Aufhängepunkte der Mi-8 und UH-1H  können nicht entfernt werden - behoben.
  • Veraltetes Modell des CVN-70 Carl Vinson aus den Missionen entfernt.
  • KI-Flugzeuge. KI-Hubschrauber folgen dem Spieler-Hubschrauber im MP nicht, wenn er vom Parkplatz aus startet - behoben.

DCS Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • HUD-Bereich Dezimaltrennzeichen korrigiert.
  • Zwei neue ODS-Bereitschaftszustände auf dem ABRIS hinzugefügt: "MWS NOT READY" und "L140 NOT READY".
  • Korrigierte Rotorspitzenlichter für KI.
  • Die Animation der Arme und Beine des Piloten fehlt - behoben.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Triebwerksabgasschalldämpfer zu demontieren.
  • Einige Bemalungen wurden aktualisiert.
  • Die Einstellung für die Verschiebung des Helm-HMD-Rings funktioniert nicht - behoben.

    Hinweis: Wir untersuchen das Schadensniveau der Igla.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: RWR-Suchfilter blendet Bedrohungen aus, wenn mehrere Emitter im Einsatz sind.
  • Behoben: Absturz bei Cockpit-Funktion.

DCS: P-51D Mustang von Eagle Dynamics

  • Behoben: Navigationslichter und Landelichter sind auf LODs sichtbar, auch wenn sie ausgeschaltet sind.
  • Behoben: Fahrwerk verschwindet auf kurze Distanz.

DCS Mi-8MTV2 von Eagle Dynamics

  • Dopplerradar DISS-15 funktioniert nicht - behoben.


16 dez
2022

Veröffentlichung von DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics!

Das Hauptziel ist es, den bereits bekannten Ka-50-Kampfhubschrauber mit neuen Funktionen auszustatten, die das Spielerlebnis erweitern.

Hauptmerkmale:

  • Ein Raketenwarnsystem zur Warnung vor dem Abschuss von Raketen auf einen Hubschrauber wurde entwickelt.
  • Die Möglichkeit der Verwendung von Igla-Luft-Luft-Raketen wurde implementiert.
  • Es wurde ein realistisches Modell eines Trägheitsnavigationssystems entwickelt, das die Eigenschaften eines echten Systems aufweist: Es muss vor dem Flug ausgerichtet werden und akkumuliert einen Fehler. Der Fehler der INS-Koordinaten kann während des Fluges durch zuvor zugewiesene Landmarken als Fixpunkte korrigiert werden.
  • Neues, genaueres und detaillierteres 3D-Hubschraubermodell unter Verwendung moderner Technologien und Materialien.

Veröffentlichung einer neuen Kampagne:

  • DCS: F/A-18C "Rise of the Persian Lion II"-Kampagne von Badger633

DCS World

  • Behoben: KI F-14B scheint keine LANTIRN-Zielbehälter zu benutzen.
  • Waffen. AIM-120: mehrere Probleme behoben (Oszillationen bei der Zielerfassung, HOJ Tail-Chase Twitching), verbesserte Leistung gegen Fassrollen des Ziels und High-Off Boresight
  • Waffen. Behoben: SA-Raketen durchdringen Baumstämme.
  • Waffen. Behoben: Animation der M257-Beleuchtungsfackel.
  • Waffen. Behoben: Falsche Startsequenz der S-25-O-Raketen (richtig: 1 Rakete pro Knopfdruck).
  • Waffen. Behoben: Detonation von 9M127-Vikhr vor dem Ziel ohne Schaden zu verursachen.
  • Waffen. DCS-Absturz nach Abwurf der CBU-97 von der F-16 - behoben.
  • CTD. Die GetDevice-Funktion funktioniert nicht korrekt, wenn man sie aufruft, wenn noch kein Flugzeug/Helikopter vorhanden ist - behoben.
  • Die SH-60 hat einen Teil seiner Texturen verloren - behoben.
  • ME. Die Hintergrundfarbe im Textfeld wurde korrigiert. Größe und Position der Widgets geändert.
  • Waffen. Höhe und Zielgeschwindigkeit beeinflussen stark die Präzision der GBU-10/12/16  - behoben.
  • Waffen. AGM-62. RAT-Propeller dreht sich in die entgegengesetzte Richtung - behoben.
  • Waffen. Harpoon kann in R/BL Bodenziele an Land treffen - behoben.
  • Waffen. AGM-84D Harpoon zerstört sich nicht über die eingestellte Entfernung hinaus - behoben.
  • AWACS. Mehrfacher AWACS-Nachrichten-Spam - behoben.
  • KI-Flugzeuge. A-10 greift die Ka-50 des Spielers nicht an - behoben.
  • Neu. Tastaturreaktion zum ESC-Menü im Spiel hinzugefügt.
  • Neu. Grafik. Bloom-Effekt für Nachtsichtgeräte hinzugefügt.
  • Signalfackeln ignorieren den im Missionseditor eingestellten Richtungswert (sie zeigen immer nach Norden) - behoben.
  • KI-Flugzeuge. Wenn ein Bomber, der Teil einer großen Formation ist, beschädigt wird und nicht mehr mit der Formation mithalten kann, verlangsamt sich die gesamte Formation, damit sie aufholen kann. Jetzt ignoriert der Anführer solche Flügelmänner.
  • KI-Flugzeuge. AV-8B. Zu langes Schweben über dem Deck nach dem Start - behoben.
  • KI-Flugzeuge des Flugzeugträgers. Die KI steigt auf, dreht dann bei 7 DME scharf nach unten ab, fliegt dorthin, wo sie gestartet ist, hinter die aktuelle Position des Trägers und fliegt dann zu ihrem nächsten WP - behoben.
  • Waffen. Die Flugbahn der SAM-Rapier-Rakete ist etwas erhöht, um einen Aufprall auf den Boden bei einem Ziel in niedriger Höhe zu vermeiden.
  • KI-Flugzeuge. Korrigiertes Kollisionsmodell des CH-53.
  • Behoben: Stopp-Bedingung "Time More" ist defekt.
  • Behoben: SSE - Event.dead wird nicht aufgerufen, wenn ein Objekt nicht sofort tot ist.
  • Behoben: Die Kolonne bewegt sich von der Straße weg und richtet sich nach dem "Stopp"-Befehl in einer "Linie" aus.
  • Behoben: SON-9 weigert sich, das KS-19-Feuer zu verfolgen und zum Ziel zu führen, wenn das Mondlicht niedriger als der Halbmond ist.
  • Behoben: Fahrzeuge fahren durch oder auf einige Gebäudetypen und bleiben dann stecken.
  • IR-Effekte für alte Modelle hinzugefügt (Ural-375, ZiL-APA80 usw.)

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • LADD-Bombardiermodus hinzugefügt. Video-Anleitung.
  • Behoben: CCRP-Loft, der dazu führte, dass die Bomben zu kurz landeten.
  • Die Genauigkeit der Anzeige der Zeit bis zum Abwurf wurde angepasst.
  • Behoben: 2 Mavericks konnten nicht in Wellen abgeworfen werden, wenn der LAU-88-Werfer verwendet wurde.
  • HTS/HAD - zusätzliche Informationen zum Benutzerhandbuch hinzugefügt.
  • Behoben: Der RWR gab '15' für sowohl F-15 als auch SA-15-Kontakte aus. Die F-15 hat jetzt einen "Hut" über sich.
  • Behoben: Der RWS-Datalink-Kontakt bleibt auf HSD, nachdem die Spur verworfen oder zerstört wurde.
  • Behoben: CBU-97-Submunition fällt zu kurz.
  • Behoben: Falsches AIFF-Verhalten, wenn der Spieler auf ROTE-Koalition steht.
  • Behoben: Maverick-Ausrichtung hat keine Fehler, wenn die Ausrichtung falsch ist.
  • Behoben: Maverick-Boresight am Boden - keine GND JETT ENABLE, keine MASTER ARM SIM.
  • Behoben: Die Modi können nicht mehr gewechselt werden, wenn das MAV FOV für alle Mavericks geändert wurde.
  • Behoben: Beim Wechseln der Modi (Normal/MRM/Dogfight) wurde die  A-A-Spur des TGP gelöscht.
  • Behoben: Das RADAR hält nicht Schritt mit aufgeschalteten Zielen während Nahkämpfen. Dies führte dazu, dass die TD-Box hinter dem aufgeschaltetem Ziel zurückblieb.
  • Behoben: FCR zeigte doppelte Symbole auf gebuggten Zielen an.
  • Behoben: Falsches Verhalten des versetzten Zielpunktes, wenn OA geschwenkt wird.
  • Behoben: Die Umschaltfunktion für den Prioritätsmodus beim Umschalten des Suchmodus wurde entfernt und die Anzahl der Prioritätsziele von 6 auf 5 reduziert.
  • Behoben: Early-Access-Anleitung - EWR-Codes wurden von Seite 316 entfernt.
  • Behoben: Kaukasus - aktualisierte Wolken für die Freiflug-Schnellstart-Mission.
  • Behoben: Das MAN-Fadenkreuz im HUD sollte unabhängig vom MAN-Bombardiermodus sichtbar sein.
  • Behoben: Polygon-Mesh-Fehler beim Flugzeug.
  • Behoben: GBU-24, die im Einzelmodus ausgewählt wurden, wurden stattdessen in Paaren abgeworfen.
  • Behoben: Datalink FCR Declutter entfernte fälschlicherweise "Bricks".
  • AA-EXP-Position über dem Ziel wurde korrekt zentriert.
  • Behoben: TGP wurde nicht auf SPI umgeschaltet, wenn die HTS-HARM-Modi verwendet wurden.
  • Behoben: INS-Fix-Problem mit dem HUD, wenn kein GPS verfügbar ist.
  • Behoben: HSD-Symbolik friert ein, wenn der Flügelmann auf Luft-Boden umschaltet.
  • Behoben: ECM-System sperrt Radar, auch wenn es auf Standby steht.
  • Behoben: FCR-Bildgröße und Radar-Sweeps funktionieren nicht in EXP, DBS1 oder DBS2.
  • Behoben: CBU-97 CCRP DLZ.
  • Behoben: DTT Swap Beschreibung auf Seite 144.

    Nach diesem Update: Zusätzlich zu den Fehlerkorrekturen beinhalten weitere laufende Arbeiten an der Viper ein neues 3D-Pilotenmodell, Radarverbesserungen, Heckhaken und alternativen Fahrwerksgriff, ALR-56M-Verbesserungen, DTC und neue Zünder/Logik.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Multi-Target Tracker hinzugefügt ( bisher ohne Synchronisation für Multi-Crew W.I.P ). Video-Anleitung.
  • Leistungsseite PERF (W.I.P) hinzugefügt. Videoanleitung.
  • Behoben: Falsche SAS-Töne und falsches Hold-Verhalten.
  • Pilot- und CP/G-3D-Modell und Animationen für die Ich-Perspektive hinzugefügt.
  • Neue Sprachansagen für George als Pilot und CP/G hinzugefügt.
  • Das Hauptfahrwerk klappt nach einer harten Landung in den Rumpf.
  • Neue Bemalung der koreanischen Luftwaffe, der ägyptischen Luftwaffe und der israelischen AH-64D von ZedTank hinzugefügt.
  • Aktualisierung der Bemalung: Grim Reapers 4-2 ARB Devils 1-1 ARB.
  • Behoben: Desync ACQ TRN nach CP/G`s abkoppeln und wieder ankoppeln.
  • Behoben; ALT-H-Aktivierungsbedingungen werden nicht erfüllt.
  • Behoben: FMC-Kanäle nicht synchronisiert bei Besetzung des CP/G-Sitzes - Mehrspielermodus.
  • Behoben: Nach dem Verlassen des CP/G-Sitzes können keine Wegpunkte erstellt werden.
  • Behoben: Ziele können im Mehrspieler nicht gespeichert werden.
  • Behoben: Entfernungsquelle schaltete zurück auf Laserentfernung, wenn das Visier von HMD auf TADS gewechselt wurde.
  • Behoben: Exportiertes TEDAC erzeugt ein Doppelbild auf dem TEDAC im Cockpit.
  • Behoben: Notabwurf nicht synchronisiert zwischen Cockpits.
  • Behoben: Punktlöschung desynchronisiert.
  • Behoben: Problem beim Umschalten auf den CP/G-Sitz nach der Einstellung der Fluglage im Pilotensitz.
  • Behoben: Einige Bodeneinheiten wurden im FLIR-Modus nicht warm dargestellt.

    Nach diesem Update: Zusätzlich zu den Fehlerbehebungen umfassen die laufenden Arbeiten am AH-64D Verbesserungen am Außenmodell, AGM-114L, COMM und DATALINK für Longbow Net Support, Flugmodell- und SCAS-Verbesserungen, verbesserte IR-Signatur und "Robbie"-Tankoption.

DCS: F/A-18C Hornet von Eagle Dynamics

  • Verbesserung: Speed Gate für RWS basierend auf NORM- und WIDE-Zielradialgeschwindigkeiten.
  • Behoben: NCTR-Eigentümerschaft identifiziert Neutrale als feindlich.
  • Behoben: Radar-Rohtreffer (Bricks) werden nicht angezeigt, bis das Trackfile erstellt ist, wenn es Daten vom Link-16 gibt.
  • Behoben: Bodenbezeichnungssymbol klemmt oder fehlt auf den HSI- und SA-Seiten.
  • Behoben: Ein mit dem Radarmodus SEA aufgeschaltetes Ziel zeigt nicht die korrekte Position auf dem HSI.
  • Behoben: Das Radar verfolgte immer noch einige Typen von Luft-Luft-Raketen.
  • Behoben: Die HACQ/LHACQ-Aufschaltung blieb hinter der tatsächlichen Position des aufgeschalteten Ziels zurück.
  • Behoben: HOME FUEL sollte zurückgesetzt werden, wenn das Fahrwerk ausgefahren wird.

    Nach diesem Update: Zusätzlich zu den Fehlerkorrekturen beinhalten die laufenden Arbeiten an der Hornet ein neues Pilotenmodell, Verbesserungen der Radarleistung, Verbesserung des Flugmodells und des Flugsteuersystems sowie neue Zünder/Logik.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Triebwerksstoß-Effekt aufgrund der dynamischen Instabilität des Gases nach dem Abfeuern einer Rakete, das bei niedrigen Geschwindigkeiten in die Triebwerkseinlässe eindringt. Der Effekt ist dynamisch, aber im Allgemeinen gilt, dass der Start von ungelenkten Raketen bei Geschwindigkeiten von mehr als 110 km/h sicher ist und vom Raketentyp und der Salvenmenge abhängt.
  • Hinzugefügt: Die Petrovich-KI überwacht nun die Welt außerhalb des Hubschraubers, wenn sie nicht mit dem Sichtgerät beschäftigt ist, und warnt vor eingehendem Feuer oder Raketenstarts, die auf den Hubschrauber zusteuern; Petrovich drückt auch die Taste zum Abgeben von Gegenmaßnahmen.
  • Hinzugefügt: Schnellstart-Missionen wurden für NTTR und den Kaukasus hinzugefügt.
  • Verbessert: Die Petrovich-KI führt keine ATGM-Abschussroutine und Entfernungsberechnung mehr durch, wenn keine ATGMs mehr übrig oder geladen sind.
  • Verbessert: Die Schaltkreislogik der Waffensysteme wurde überprüft und entsprechend den elektrischen Schemata und den Besonderheiten der Waffen verbessert. Dies hat Auswirkungen auf die Kompatibilität der Waffen untereinander in einem einzigen Loadout. Die Kompatibilitätsmatrix ist auf den Ergänzungsseiten des Schnellstarthandbuchs zu finden, die hier verfügbar sind.
  • Verbessert: Die Nummerierung der Waffenstationen wurde geändert, um intuitiv die gleiche Nummerierung der Waffenstationen zu reflektieren, die man im Cockpit findet.
  • Verbessert: Referenzbild für das Waffen-Beladungsmenü aktualisiert.
  • Behoben: Notabwurfschalter hat keinen Effekt.
  • Behoben: CPG-Eingaben, einige Joystick-Bindungen waren blockiert.
  • Behoben: Petrovich-KI-Stimme wird abgeschnitten, wenn das KI-Menü ausgeschaltet ist.
  • Behoben: Gewicht und Luftwiderstand des Maschinengewehrs und des Richtschützen wurden beim Flugphysikmodell nicht berücksichtigt.
  • Behoben: Referenz-Strich zum Magnetkompass Ki-13 hinzugefügt.

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: IFLOLS-Helfer verschwindet, wenn das Flugzeug nach rechts von der Linie gedriftet ist.
  • Behoben: KI-Flugzeuge ruckeln direkt nach dem Start.

DCS: F-5E Tiger II von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Steuerung des TACAN-Frequenz-Knopfs ist fehlerhaft.

DCS P-51D

  • Neue historisch korrekte Gurtungs-Optionen
  • Neues Geschoss, Kaliber .50: CARTRIDGE, Brandgeschoss, Kaliber .50, M1
  • Neues Geschoss, Kaliber .50: CARTRIDGE, Leuchtspur, Kaliber .50, M1
  • Schadensmodell: Panzerglaswert angepasst
  • Schadensmodell: Werte für Kopfstütze & Sitzlehne angepasst
  • Schadensmodell: Werte für Instrumentenbrett angepasst
  • Schadensmodell: Werte für Brandschott angepasst

DCS P-47D

  • Neue historisch korrekte Gurtungs-Optionen
  • Neues Geschoss, Kaliber .50: CARTRIDGE, Brandgeschoss, Kaliber .50, M1
  • Neues Geschoss, Kaliber .50: CARTRIDGE, Leuchtspur, Kaliber .50, M1
  • Schadensmodell: Werte für hintere Panzerung angepasst
  • Schadensmodell: Werte für Instrumentenbrett angepasst

DCS Fw 190A-8

  • Schadensmodell: Panzerglaswert angepasst
  • Schadensmodell: Wert für Kopfstütze angepasst
  • Schadensmodell: Wert für Sitzpanzerung angepasst
  • AB250 / AB500 - Streumuster für große Höhen falsch (Submunition-Zündung immernoch in Arbeit)

DCS Fw 190D-9

  • Schadensmodell: Panzerglaswert angepasst
  • Schadensmodell: Wert für Kopfstütze angepasst
  • Schadensmodell: Wert für Sitzpanzerung angepasst

DCS Bf 109K-4

  • Neue Kühlsystem-Modelllierung integriert
  • Schadensmodell: Wert für Sitzpanzerung angepasst
  • Schadensmodell: Panzerglaswert angepasst

DCS Spitfire LF Mk. IX

  • Neue Kühlsystem-Modelllierung integriert
  • Schadensmodell: Wert für Kopfstütze angepasst
  • Schadensmodell: Panzerungswerte angepasst
  • Schadensmodell: Panzerglaswert angepasst

DCS Yak-52

  • Neue Kühlsystem-Modelllierung integriert

DCS NS 430

  • Fehlende Kartendaten - behoben.

DCS AV-8B N/A von RAZBAM Simulations

  • Behoben: Korrigiertes VSTOL-HUD-Anstellwinkel-Zeichen, damit es sich mit der Anstellwinkel-Leiter bewegt.
  • Behoben: VSTOL-HUD korrigiert, so dass es sich nun korrekt im festgesetzten (caged) Zustand verhält.
  • Behoben: Korrigiertes HUD-Steuerpunkt-Zeichen jetzt windkorrigiert.
  • Behoben: ACP zeigt jetzt den korrekten Zündungsmodus.
  • Behoben: AOA-HUD-Anzeige wird jetzt korrekt in halben Schritten angezeigt.
  • Behoben: VSTOL-HUD-Slip-Indikator wird jetzt korrekt angezeigt und positioniert.
  • Behoben: VSTOL-HUD hat nun das fehlende "C"-Symbol.
  • Behoben: Radalt auf dem HUD sollte ein Minimum von 10 ft anzeigen.
  • Behoben: "C" in der VSTOL-HUD-Anzeige sollte nur bei ausgefahrenem Fahrwerk angezeigt werden.
  • Behoben: HUD sollte Fahrwerk CTR beim Einfahren anzeigen.
  • Repariert: HUD sollte Fahrwerk CAST oder NWS beim Abwärtsfliegen anzeigen, abhängig von der Position des Anti-Slip-Schalters.
  • Behoben: Verwechslung von Wegpunkten und Zielpunkten nach Änderung der Auswahl mit QA.
  • Behoben: QA schaltet nicht auf TGPT um, wenn T0 nicht vorhanden ist.
  • Behoben: Zielpunkte wechseln nicht, wenn T0 nicht vorhanden ist.
  • Behoben: Die Eingabe von Zielpunkten ist nicht möglich, wenn der aktuelle Steuerpunkt W0 ist.
  • Hinzugefügt: Joystick-Achsenbindungen für Komm-Lautstärke und UFC-Helligkeit.
  • Aktualisiert: Raketen-Beladungen in Schnellstart- und Trainingsmissionen.

DCS M-2000C von RAZBAM Simulations

  • Behoben: Luftbetankung endet nie mit abgeworfenen Tanks.
  • Behoben: Fehlende Schaltergeräusche.
  • Behoben: Hauptwarn-Reset-Knopf bewegt sich nicht (Bindungen werden zurückgesetzt).
  • Behoben: Animationen der Autopilot-Tasten bleiben hängen (Bindungen werden zurückgesetzt).
  • Behoben: Magic/Radar Lock Merge (Dreieck) falsch, wenn Radar im Speichermodus.
  • Behoben: INS positioniert immer noch nach Totalausfall.
  • Behoben: VTB zeigt taktische Wegpunkte nach INS-Totalausfall.
  • Behoben: AP bleibt nach INS-Totalausfall verbunden.
  • Behoben: Falsche IDN-Flags.
  • Hinzugefügt: TAF-Missions-Skripting-Argumente.
  • Hinzugefügt : Sound für Bodenstromaggregat.
  • Verbessert : Gierverhalten des Flugphysikmodells.
  • Verbessert : Seitenruder-Autoritätskurven.
  • Verbessert: Neue Triebwerkgeräusche.
  • Verbessert: DEFA-554-Sounds.
  • Aktualisiert: AP deaktiviert nicht die Pedale.
  • Aktualisiert: NCTR-Code für Mi-24 korrigiert und Mirage F1 hinzugefügt

DCS MiG-21bis von Magnitude 3

  • Blinkendes Haubenglas bei Regenwetter  - behoben.
  • Die elektrische Funktion der Warnlampen wurde korrigiert.
  • Ladebildschirm und Briefing-Hintergründe werden nicht mehr korrekt angezeigt - behoben.
  • Die Namen der Cockpit-3D-Dateien und Bemalungs-Ordner wurden angepasst.

    HINWEIS: Spieler mit benutzerdefinierten Bemalungen müssen diese an den neuen Speicherort verschieben
                      ...\Mods\Flugzeuge\MiG-21bis\Liveries\Cockpit_MiG-21bis

DCS JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Hinzugefügt: Flughandbuch CN (EN-Version wird gerade übersetzt).
  • Hinzugefügt: Bewusstlosigkeit durch Hochgeschwindigkeits-Luftstrom (>850 km/h) im Gesicht nach Verlust der Kabinenhaube.
  • Aktualisiert: Cockpit-Textur und -Licht.
  • Aktualisiert: Herausschleudern durch die Kabinenhaube jetzt möglich.
  • Behoben: Spielabsturz, wenn DCS-Installationspfad CJK-Zeichen enthält.
  • Behoben: S1 Fwd sollte im DGFT-Modus die Waffenauswahl einmal umschalten.
  • Repariert: Fallschirm wird nicht ausgelöst, wenn Fahrwerk eingefahren ist.
  • Behoben: Nachfüllen von Druckluft.
  • Behoben: einige Eingabefehler.

DCS MB-339 von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

  • Verbesserte Lackierungen der Flügelspitzentanks für Ghana, Malaysia, Peru, UAE.
  • Verbessertes UV-Mapping des externen 3D-Modells.
  • Verbesserte statische Belastung und Dämpfung des Bugrades (dieses Problem wird weiter beobachtet und vom ED-Team untersucht, meldet bitte jegliches Aufkommen von Problemen)
    Verbesserte Einstellseite im Missionseditor für bessere Lesbarkeit:
    • Behoben: Liste der Piloten-Ausrüstung.
    • Hinzugefügt: Auswahl der Flugzeug-Variante , um zwischen MLU/Pre-MLU wählen zu können.
    • Hinzugefügt: Checkbox zur Auswahl der Geschützkamera des Visiers (Geschützkamera in Arbeit).
    • Hinzugefügt: Änderungen der Optionen sind sichtbar und werden im Beladungseditor aktualisiert.
  • Die reflektierende Textur bei geschlossenen Spiegeln wurde entfernt (wie von der Community vorgeschlagen).
  • Reduzierte FFB-Intensität, wenn das Fahrwerk ausgefahren ist.
  • Aktualisierungen des englischen Flughandbuchs
    • Aktualisiertes Kapitel mit dem Spezialmenü des Missionseditors.
    • Tabellen für die Visier-Absenkung hinzugefügt (Dank an Giaco1)
  • Tabellen für die Visier-Absenkung zum Kniebrett hinzugefügt.
  • Soundeffekt für Strukturüberlastung hinzugefügt.
  • Möglichkeit zur Unterscheidung der Bremsklappenposition hinzugefügt (siehe Folgendes)
  • Folgende Tastaturbelegungen wurden hinzugefügt:
    • Bremsklappen ausfahren
    • Bremsklappen einfahren
    • Umschaltung Fahrwerknotausfahren
    • Umschaltung Zündung SAFE -> NOSE/TAIL
    • Umschaltung Zündung SAFE -> TAIL ONLY
    • Waffen-Notabwurf
    • Umschaltung Hauptwaffenschalter
    • Selektiver Notabwurf
    • Flugsteuerung sperren/entsperren
    • Umschaltung SEQUENZ Single/Ripple
    • Umschaltung Station 1
    • Umschaltung Station 2
    • Umschaltung Station 3
    • Umschaltung Station 4
    • Umschaltung Station 5
    • Umschaltung Station 6
    • Umschaltung Treibstoffablass vom vorderen Cockpit
    • Umschaltung Treibstoffablass vom hinteren Cockpit
    • Triebwerkstart
    • Umschaltung Anti-Rutsch-System vom vorderen Cockpit
    • Umschaltung Anti-Rutsch-System vom hinteren Cockpit
    • Umschaltung Treibstofftransfer
    • Umschaltung Brandhahn vom vorderen Cockpit
    • Umschaltung Brandhahn vom hinteren Cockpit
    • Umschaltung AHR/GPS An/Aus
    • Umschaltung Triebwerk-Anti-Eis
    • Umschaltung Pitot-Anti-Eis vom vorderen Cockpit
    • Umschaltung Pitot-Anti-Eis vom hinteren Cockpit
    • Umschaltung Windschutzscheiben-Lüfter
    • Umschaltung Regen-RMLV
    • Umschaltung Hauptwaffenschalter-Inib
    • Umschaltung Kollisionsleuchtenschalter
    • Umschaltung Positionsleuchten Blinken/Stetig
    • Umschaltung Positionsleuchten Hell/Aus
    • Umschaltung Positionsleuchten Dimmen/Aus
    • Umschaltung Rollscheinwerfer An/Aus
    • Umschaltung Landescheinwerfer An/Aus
  • Behoben: Leuchten für Rauchbehälternutzung sind in der MB-339A sichtbar, wenn das Visier nicht installiert ist
  • Behoben: Position des TACAN-MODUS-Knopfes des hinteren Cockpits
  • Behoben: Klappen haben kein Kollisionsmodell
  • Behoben: Formationslichter sind nicht sichtbar auf Flügelspitzentanks für die folgenden Bemalungen: Italienische Luftwaffe, Frecce Tricolori, Al Fursan
  • Behoben: Verlorene Schadensargumente für Hauptfahrwerksröhren sind jetzt korrekt verknüpft
  • Behoben: Griff zum Abtrennen der Kabinenhaube und Griff zum Öffnen des Rahmens durch die Blindflughaube des Außenmodells hindurch
  • Behoben: Voreingestellte AM(Malaysia)-Beladung lud fälschlicherweise LR-25 statt LAU-3
  • Behoben: AP(Peru') fehlende Beladungsvoreinstellung
  • Behoben: Flügelspitzentanks werden jetzt korrekt aus dem Modell im Beladungssfenster entfernt
  • Behoben: Spielabsturz beim Notausstieg in der Multicrew
  • Behoben: Rücksitz-ICS-Initialisierung
  • Behoben: HSI zeigt rechtweisenden Kurs (TrueHeading) anstelle des missweisenden Kurses (MagneticHeading)
  • Behoben: Pilot im hinteren Cockpit nur in der Innenansicht sichtbar, wenn Flugmodus "Solo" gewählt ist
  • Behoben: Leicht fliegbar mit nur einem Flügel
  • Behoben: CDU/RDU zeigt falsche TTG und GS an
  • Behoben: Desync-Vorwahlfrequenzen außerhalb des Bereichs im Missionseditor eingestellt
  • Repariert: Schubhebel im hinteren Cockpit steuert immer das Triebwerk bei Multicrew
  • Behoben: Kommunikation mit Bodenpersonal bei geschlossener Kabinenhaube nicht möglich
  • Behoben: Kommunikationsmenü auf Hotas kann nicht gebunden werden
  • Behoben: Ruderpedal-Animation des Fluglehrers ist umgedreht
  • Repariert: Geringe Intensität der Warnlampenbeleuchtung
  • Behoben: Mission 4 der Mini-Kampagne kann nicht beendet werden
  • Behoben: Falsche Sprachausgabe in der Trainingsmission für die MK82-Wellenauswahl
  • Behoben: A/A-Trainingsmission blendet die Luftkontakte aus
  • Behoben: Kabinenhaube beim Autostart nicht verriegelt
  • Behoben: Lange Ladezeiten beim Start einer Mission
  • Behoben: Falscher Wert für Leergewicht

DCS AJS-37 Viggen von Heatblur Simulations

  • NEU: Standard AGM-65-Maverick-Suchkopf implementiert
    • Möglichkeit, Gebäude und Kartenstrukturen aufzuschalten.
    • Es wurde behoben, dass AGM-65 nach dem Abwurf und der anschließenden Wiederbewaffnung unbrauchbar waren.
    • Die Polarität der Anzeige wird nun korrekt berechnet.
    • Die Standardhelligkeit und der Kontrast des EP-13-Visiers wurden für eine bessere Sichtbarkeit angepasst.
    • Die Standardhelligkeit des EP-13 bei Nacht oder Dämmerung wurde angepasst, um die Augen zu schonen.
  • NEU: Erkennung von "Abschuss"-Tönen in RWR: RWR erkennt jetzt Abschussstrahlungsmuster, wenn diese für ein bestimmtes System definiert sind.
  • NEU: Es wurden native PBR-Texturen für fast alle Außentexturen hinzugefügt, was die Wiedergabetreue und Detailgenauigkeit verbessert und eine fortschrittlichere Erstellung von Bemalungen ermöglicht.
  • NEU: Vereinfachte und überarbeitete Farbpalette mit den neuesten Ergänzungen und Verfeinerungen.
  • NEU: Dynamische taktische Hecknummern hinzugefügt, die durch Setzen von Argument 850 auf 1.0 ausgelöst werden können.
  • NEU: Überflügeldampf- und LERX-Effekte hinzugefügt.
  • FM-Leistung angepasst, vor allem:
    • Angepasster Luftwiderstand bei hohen Machzahlen (>~1.2) und Höhen.
    • Voller Nachbrenner-Schub bei hohen Mach-Zahlen (>~1,2) und in großen Höhen angepasst.
    • Langsamere Gesamtbeschleunigung in großen Höhen.
  • Korrigierter Treibstoffverbrauch des Nachbrenners
  • Es wurden Fälle behoben, in denen die Schadenszustände des Flugmodells mit den visuellen Darstellungen nicht übereinstimmten.
  • Standard-Standby-Höhenmesser ist jetzt auf 1013 eingestellt
  • Die Radarhöhe wurde im Modus "Terrain Avoidance" nicht auf 0 Grad relativ zum Horizont gesetzt.
  • Die Standby-KURS-Anzeige wurde bei 180 Grad eingefroren.
  • Die RB24-Steuerzeit wurde von 2s auf 0,5s geändert.
  • Die RB24-Annäherungszündung wurde auf 9m gemäß SwAF-Dokumentation erhöht.
  • Es wurde behoben, dass Zielpunkte als Navigationspunkte gekennzeichnet wurden, wenn sie auf der F10-Karte hinzugefügt wurden.
  • Der Nachbrenner-Effekt wurde abgeschnitten und überdimensioniert, wenn das Triebwerk abgewürgt wurde.
  • Die Farben für LYSBOMB-Fackeln wurden geändert.
  • Die FMs der RB-24/74 entsprechen nun der AIM-9 von ED.
  • Größere Korrekturen an der Außengestaltung wurden durchgeführt, darunter:
    • Hinzufügen fehlender Luken und Details auf der rechten Seite des Flugzeugs
    • Die scharfe Kante an der Vorderkante des Triebwerkeinlasses wurde geglättet.
    • Einige Clipping-Flächen zwischen dem Inneren und Äußeren der Bremsklappen wurden entfernt
    • Das Clipping von Objekten an der Flügelwurzel zwischen Rumpf und Flügelwurzel wurde korrigiert.
    • Das mittlere Rumpfleitwerk ist jetzt korrekt zentriert.
    • Schattierungsfehler in der Nähe des Seitenleitwerks am Außenmodell behoben.
    • Mehrere Objekte, die vom Cockpit zum Außenmodell durchgeschnitten wurden, wurden behoben.
    • Lücke zwischen Auslassöffnungen und Rumpf beseitigt.
    • Die Spiegelung der Glashaube wurde erhöht.
    • Die Positionen der AoA-Sonden wurden angepasst.
    • Spiegelnder "Don't step here"-Aufkleber korrigiert.
    • Fehlerhafte Aufkleber auf der rechten Seite des Flugzeugs entfernt.
    • Zusätzliche Details im RWR-Bereich des Hecks hinzugefügt und die RWR-Empfängertextur überarbeitet (Danke Magnus S!)
    • Fehlerhafte Normal Map Artefakte auf der Innenseite des Triebwerkeinlass korrigiert
    • Korrigierte fehlerhafte Polygone und Lücke direkt vor dem Seitenleitwerk
    • Fehlerhafte Tangentenbasis auf allen Pylon-Normalmaps korrigiert
    • Lücken zwischen dem Rumpf und der Innenseite der Triebwerkauslass-Elemente korrigiert
    • _T-Normale gedithert, um Schattenstreifen zu vermeiden.
    • Verschiedene Texturen im .png-Format komprimiert
    • Normal-Map-Rendering aus LoD2+ entfernt, um die Leistung zu verbessern.
    • LoD1 & LoD 2 überarbeitet und Renderingbereiche angepasst
  • Metall-Lackierungen wurden überarbeitet und mit PBR-Texturen versehen
  • Vorübergehend wurde die "SE-DXN v3"-Lackierung einfach an die Metall-Basislackierung angepasst, bis sie mit dem neuen Paintkit neu exportiert wird.

DCS F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • NEU: Unterlegkeile hinzugefügt. Bei Kaltstarts standardmäßig aktiviert.
  • Das Flugzeug bleibt an Ort und Stelle, wenn die Unterlegkeile aktiviert sind, um ein Verrutschen des Decks auf Flugzeugträgern zu vermeiden.
  • LANTIRN -Spielabsturz mit 2.8 behoben.
  • FPS-117 zur RWR-Bedrohungsbibliothek hinzugefügt.
  • Es wurde behoben, dass nicht alle Massen bei jedem Respawn korrekt zur Gesamtmasse und -bilanz beitrugen, was zu Diskrepanzen in der Flugzeugleistung bei nachfolgenden Flügen führte.
  • Die Shader-Definition für Fern-LoD wurde korrigiert - das Flugzeug nimmt nun einen kleinen Teil der Texturen des Hauptflugzeugs auf, um die richtige Farbe zu erhalten.
  • "Op Reforger"-Mission: 5 TALDs funktionieren nicht mehr für Pontiac.
  • Schnellstartmission: F-14A_IA_NTTR_Zone5 von Reflected Simulations aktualisiert.
  • "VX-9 XF240 White Whale"-Bemalung von Isaac hinzugefügt (Vielen Dank!)

DCS Mirage F1 by Aerges

Optisches Visier:

  • Der Visier-Modus "ANTENNE" ("ANT", auch bekannt als "blindes Schießen") wurde implementiert.
  • Die Genauigkeit des Visiers im "GYRO"-Modus mit verfügbarer Zielentfernung und Entfernungsrate wurde erhöht.
  • Die Genauigkeit des Visiers im Modus "GYRO" mit einer festen Zielentfernung von 300 oder 600 Metern wurde verbessert.
  • Die Standardwerte, die vom Visier verwendet werden, wenn CADC- oder AoA-Daten unzuverlässig oder nicht vorhanden sind, wurden aktualisiert.
  • Das Fadenkreuz wird aus der Anzeige entfernt, wenn die CADS-Lageinformationen unzuverlässig oder nicht vorhanden sind.

Andere Fehlerbehebungen und Verbesserungen:

  • Die Logik der TACAN-Leuchten wurde nach Rückmeldungen von den SMEs überarbeitet.
  • Die Berechnungsleistung des TRAP-136-Funkgeräts wurde verbessert.
  • Die PA-Testlichttaste wurde funktionsfähig gemacht.
  • Der Treibstoffzähler funktioniert nun entsprechend der Beschreibung SME.
  • Die AoA-Testrate wurde angepasst.
  • Die Zähler für Gegenmaßnahmen benötigen keinen Strom mehr, um zurückgesetzt zu werden.
  • Die Anlasssequenz wurde aktualisiert.

DCS Black Shark 2 von Eagle Dynamics

  • Behobener Spielabsturz mit dem Export bei der Initialisierung des Cockpits.

DCS: UH-1H Huey von Eagle Dynamics

  • Behoben: Steuerung der Knöpfe für UHF 1MHz and 50kHz ist umgekehrt
  • Behoben: Steuerung der Knöpfe für UHF 10MHz  ist umgekehrt
  • Behoben: Steuerung der Knöpfe für UHF-Lautstärke ist umgekehrt

DCS: Persian Gulf von Eagle Dynamics

  • Verbesserung - Echtzeit-Lichttechnologie wurde für die meisten Gebäude auf der Karte implementiert
  • Verbesserung - Echtzeit-Lichttechnologie wurde bei den Fahrzeugen implementiert
  • Verbesserung - Echtzeit-Lichttechnologie wurde bei den Schiffen implementiert
  • Verbesserung - Echtzeit-Beleuchtungstechnologie wurde bei den Werbetafeln implementiert
  • Verbesserung - Nachtbeleuchtung im Hafen der Dubai Free Zone
  • Verbesserung - Zerstörungsmodell des Terminals des Internationalen Flughafens Abu Dhabi
  • Behoben - Flugplatz Khasab. Kollisionen während des Starts in einigen Fällen
  • Behoben - FLIR-Texturen von Kartenobjekten
  • Behoben - Hochspannungsmasten werden in sehr kurzer Entfernung sichtbar
  • Behoben - Kollision des Terminals des Internationalen Flughafens Abu Dhabi
  • Behoben - Frequenzen der Leuchtfeuer Kish, Lavan Insel
  • Behoben - Verkehr wird in manchen Fällen aus Tunneln an der Oberfläche angezeigt

South Atlantic Map von RAZBAM

  • Neu - Raffineriegebiet Puerto Sara
  • Neu - Flugplatz Rio Chico (Helo Port), Südseite von Rio Gallegos
  • Hinzugefügt - einige benutzerdefinierte animierte Polizeiautos für beide Festland- und FK-Varianten mit Notbeleuchtung
  • Hinzugefügt - Krankenwagen mit Notbeleuchtung
  • Fertiggestellt - Raffinerie Parque Industrial Cabo Negro-Laredo (nördlich von Punta Arenas)
  • Abgeschlossen - Verbleibende Nachzügler für die Lichtmigration von Anlagen auf den Beleuchtungsstandard 2.8
  • Abgeschlossen - Raffinerie Rio Gallegos
  • Verbessert - Die Beleuchtung in den Hangars wirft nun Licht in die Cockpits
  • Verbessert - Weitere Modelle für die Raffinerien auf der Karte mit animiertem Rauch hinzugefügt
  • Verbessert - Geonamen der Karte für Argentinien / Chile
  • Fehler - Die Platzierung von Werbetafeln und Leuchttürmen, die im Boden versunken sind, wurde korrigiert
  • Fehler - Behoben - Landebahnlichter wurden durch umbenannte ED-Versionen ersetzt
  • Fehler - Behoben: Verfärbte Bodenquadrate um den MPA-Flugplatz

Kampagnen

F/A-18C Aggressors BFM von Maple Flag Missions

  • Trigger angepasst, damit die Einschränkung für ein "Hard Deck" passieren kann, aber viel lansgamer.

F-5E Aggressors Basic Fighter Maneuvers von Maple Flag Missions

  • Trigger angepasst, damit die Einschränkung für ein "Hard Deck" passieren kann, aber viel lansgamer.

F-15C Aggressors BFM von Maple Flag Missions

  • Trigger angepasst, damit die Einschränkung für ein "Hard Deck" passieren kann, aber viel lansgamer.

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Mission 5 – Enfield 1 rollte nicht zum Katapult - behoben
  • Missions 6-12 – Missionsbewertung defekt - behoben

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • Mission 02. Das Wetter wurde aktualisiert (von dynamisch zu statisch, was viel besser aussieht).
    Die Tankflugzeug-Route wurde aktualisiert, damit der Spieler nicht mehr in den iranischen Luftraum eindringen kann.
    Tankflugzeug direkt auf dem Weg zum SCG entfernt.
  • Mission 09. Es wurde eine Sicherung für den Fall hinzugefügt, dass Venom aufgrund von KI-Wegfindungsproblemen eine Zone verfehlt.
  • Mission 14. Ein Problem mit Flugzeugen, die vor dem Start an Deck blockiert waren, wurde behoben.

DCS: F/A-18C Raven One: Dominant Fury von Baltic Dragon

  • Mission 05. Aktualisiertes Briefing (Verweise auf CAT 3 und 4 entfernt).
  • Der Spieler wurde auf Kaltstart umgestellt (was die Probleme mit den nicht registrierten Lichtern behebt)
  • Einsatz 08. Problem mit falscher TOT für einige Flüge behoben.
  • Einsatz 09. Die Treibstoffmenge für den Spieler wurde aktualisiert (standardmäßig 75 %).
  • Einsatz 10. Kleinere Aktualisierungen im Text / in den Meldungen.
  • Mission 14. Seltenes Problem mit Missionsabbruch behoben, wenn Clementine nach Verlassen des AO abstürzt.
  • Schutz für SA-6-Standort hinzugefügt für den Fall, dass KI-SEAD ihn nicht zerstören kann.

DCS: A-10C Iron Flag Part I von Baltic Dragon

  • Mission 06. Reduzierte Kraftstoffmenge in der Kurzversion (AAR).
    Die Formation des Flügelmannes wurde geändert, um zu verhindern, dass er den Spieler trifft.
  • Mission 08. Fehler behoben, dass nach der Landung in Nellis keine Kommunikation möglich war.

DCS: Fw 190 A-8 Horrido! von Reflected Simulations

  • Bomber werden eher bereit sein, das Feuer zu eröffnen.

DCS: Spitfire Beware! Beware! von Reflected Simulations

  • Rechschreibfehler behoben
  • Mehr Bomber-Aktualisierungen

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Abhilfe für die mögliche Beschädigung des Flugzeugträgers durch die Landung des Spielers in Mission 7

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Alle Missionen: Optionen geändert, um Einfache Funkkommunikation, BDA, usw. in allen Missionen zu erlauben, wenn der Spieler dies wünscht (DCS World Options > Gameplay > Einfacher Funk)
  • Alle Missionen: Optionen geändert, um ALLE in den F10-Ansichtsoptionen NICHT zuzulassen (DCS World Options > Gameplay > F10-Ansichtsoptionen). Böse, böse...
  • Mission 0: Pig 2 geht jetzt auf Befehl auf Trail. Pig bestätigt den Befehl "Trail". Dem Spieler wird befohlen, auf der linken Rollbahn aktiv zu verlassen, um den Follow-Me-Truck zu treffen.
  • Mission 3: Die KI-Flugzeuge wurden zur Spielverbesserung etwas abgeschwächt und ihre Bewaffnung eingeschränkt.

DCS: UH-1H “Worlds Apart - Spring 2025”

  • CMP-Datei: Rechtschreibfehler korrigiert. Französische Missionsbeschreibung hinzugefügt
  • Mission 1: Rechtschreibfehler korrigiert. Formationsaufgabe deaktiviert

F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Mission 6: Alle Versionen: Phantom-Jäger greifen nicht an, behoben.
  • Mission 7: Normal/EZ: Funkkonflikt mit Träger behoben.
18 nov
2022

DCS World

  • VR-Einstellungen waren nicht beständig zwischen den Sessions - behoben.
  • Änderung der ROE oder der Formation bei Spielerflugzeugen sorgte für ein Einfrieren des Spiels - behoben.
  • Geschützte Abfrage der Werte von Cockpitargumenten.

DCS Black Shark von Eagle Dynamics

  • Fehlerbehebung der Karte des Ka-50 ABRIS.

Kampagnen

DCS: A-10C "Operation Agile Spear" von Combat King Simulations

  • Viele kleine Fehler behoben.
  • KI-Flugzeuge modifiziert, um die Missionen ein wenig herausfordernder zu machen.
17 nov
2022

DCS World

  • Nachbesprechung: Spieler erhalten keine Punkte - behoben.
  • Waffen: Kh-58 und Kh-25MP zielen nicht mehr auf Langwellen-EW-Radare.
  • ME: Das Bewaffnungsmenü wurde auf 15 Aufhängepunkte erweitert.
  • MP: Spieler auf dem gleichen Server teilen sich die gleiche UCID - behoben.
  • DS: Anstriche, die in Zip-Dateien gespeichert sind, fehlen komplett bei der Installation auf einem dedizierten Server - behoben.
  • DS: Option "Reine Skripte" in der WebGUI nicht verfügbar - behoben.
  • Behoben: Alarmzustandsänderung führt zum Abbruch aller Aufgaben.
  • Behoben: Falsche Position für Bodeneinheiten im ME (3D-Ansicht).
  • Behoben: Anfangskurs in der Simulation stimmt nicht mit dem im Editor zugewiesenen Kurs für Bodenfahrzeuge überein.
  • Aufgabe 'Halten' für Schiffe hinzugefügt.
  • Behoben: Es war nicht möglich, kreisförmige Routen mit "Gehe zu Wegpunkt" für Bodeneinheiten zu erstellen.
  • Verbesserungen an Leuchtspurmunition vorgenommen.
  • Behoben: MP-Punkteliste funktionierte nicht.
  • Behoben: Seltener Absturz verursacht durch die Verwendung von TAD MFD hauptsächlich in der A-10C II (in edterrainGraphics41.dll).
  • MP: Reduzierte Anzahl von AWACS-Meldungen. (WIP)
  • AIM-120: Verbesserte Verfolgung von langsamen Zielen.
  • Behoben: KI-Flugzeuge scheitern manchmal beim Start, wenn der Spieler die Landebahn ohne ATC-Freigabe betritt.
  • Neu: Mehrere Textzeilen sind jetzt in den ME-Zeichenwerkzeugen möglich.
  • Behoben: KI-F/A-18 löst TALD nicht aus.
  • Neu: KI-Aufgabe - Beim Tanker sammeln.

DCS: F/A-18C Hornet von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: UFC/BU-Seite.
  • Behoben: AUTO-Int-Einschlagfehler bei Sturzflugabwurf.
  • Behoben: Gespendete Trackfiles auf der RDR-ATTK-Seite zeigen keine Geschwindigkeits- und Höheninformationen mehr an, während das Radar-Trackfile erstellt wird.
  • Behoben: Merkwürdiges Verhalten des CCIP-Pipper der Raketen
  • Behoben: HARM-Seite zeigt immernoch Bedrohungen, nachdem alle HARM notabgeworfen wurden.
  • Behoben: Radar-Tracks der AIM-120/SD-10

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz bei F6-Ansicht
  • Behoben: FCR-Sync mit TGP bei Verwendung von TMS Rechts
  • Repariert: HMCS-ACM-Bore-Ellipse sollte verschwinden, sobald ein Ziel aufgeschaltet wurde.
  • Behoben: Hecknummern auf LOD 0 und 1 können nicht im ME oder im Spiel eingestellt werden.
  • Behoben: M4-IFF-Scan liefert genaue Zielentfernung und Azimut.
  • Behoben: Fehler beim ACM-BORE-HMCS.
  • Behoben: ENG-CONT-Schalter beeinflusst nicht die Düsenposition.
  • Behoben: MK-84 im CCRP-Bombardiermodus fällt zu kurz.
  • Behoben: CRM im BST-Modus schaltet Ziel außerhalb des Radarstrahls auf.
  • Behoben: Falsches Verhalten nach Ausschalten des HMD.
  • Behoben: Mehrere Mavericks lassen sich im Visiermodus ohne TGP nicht ausrichten.
  • Behoben: Bei Nutzung von STEP oder einer Waffenauslösung bei doppeltem Maverick-Lock wurde das zweite Ziel abgewählt.
  • Behoben: Das Steuer-Zeichen führt nicht zu senkrechten Zielen.
  • Behoben: AGM-65D-Übergabe funktioniert nicht, wenn das Ziel in Bewegung ist.
  • Behoben: Die Guard-Frequenz wird nicht auf der Frequenzanzeige angezeigt.
  • Repariert: Radarpriorität im Modus 2 schaltet sich im MRM-Modus nicht ein.
  • Behoben: Markpunkt im HUD funktioniert nicht, wenn man zwischen CCIP, CCRP, DTOS und zurück zu CCRP wechselt.
  • Behoben: Beim Luft-Boden-Radar im GMT-Modus verringerte eine Azimut-Änderung die Scan-Geschwindigkeit.
  • Behoben: Automatische Aufschaltung des Ziels im ACM-Modus ab 30 NM.
  • Behoben: LAR-Anzeige im HUD nach Maverick-Einsatz und Umschaltung auf CCIP noch sichtbar.
  • Behoben: ACM-Bore-JHMCS-Ellipse - nach verlorener Aufschaltung an der Radar-Kardankante falsche Anzeige und falsches Radarverhalten.
  • Behoben: HARM-Zielübergabe im HAS-Modus wird relativ zum Sucherzielpunkt der Rakete eingefroren.
  • Behoben: HARM nimmt das im HAS-Modus abgegebene Ziel wieder auf, nachdem es die Bewegungslimits des Suchkopfes verlassen hat.
  • Behoben: Ohne GPS wird das Ziel nicht auf dem DL angezeigt.
  • Behoben: Lektion 13 für AGM-65 Maverick - Zu kurze Dauer des Textes, der "Reset Run 4" anzeigt.
  • Behoben: Radar-Erhöhung springt bei gebuggtem Ziel herum.
  • Behoben: HSD zeigt Entfernung zum Störungsziel an.
  • Behoben: AIM-120 wird vom FCR gelenkt, wenn es ausgeschaltet ist.
  • Behoben: Luftstart-Einstellung HOME auf CRUS-Seite ändert sich, wenn eingestellt.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Profile für die vollständige Steuerung der MPDs hinzugefügt.
  • Behoben: FUEL-Hinweis sollte nicht im EUFD angezeigt werden, wenn die Kraftstoffseite geöffnet ist.
  • Behoben: Anstrichvorlage - APU-Abgaswarnung auf falscher Seite.
  • Behoben: FMC-Kanäle bei CPG-Verbindung nicht synchronisiert im Mehrspieler.
  • Behoben: Radarhöhenhaltung verwendet barometrische Höhe als Referenz.
  • Behoben: Höhenhaltung oszilliert beim Verlassen des Bodeneffekts.
  • Behoben: CPG-TRN-Bedrohungsring wird auf dem Pilot-TSD angezeigt, wenn er nicht angezeigt werden sollte.
  • Behoben: Bedrohungsring wird in der Mitte des TSD angezeigt, wenn der TG-Punkt als ACQ eingestellt ist, aber durch die COORD-SHOW-Optionen ausgeblendet wird.
  • Behoben: VID-Seite zeigt kurz die Hauptseite an, wenn VSEL-Seite (T6) aktiviert ist und die VID-Taste gedrückt wird.
  • Behoben: George sollte "Keine Waffe" wählen, nachdem er eine andere verbraucht hat.
  • Behoben: CPG-KI-George-Systeme desynchronisieren nach Sitzwechsel beim Kaltstart.
  • Behoben: Helligkeitsregler der KU funktioniert nicht mehr richtig, wenn er einer Achse zugewiesen ist.

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Manchmal wird der Triebwerkstrahldeflektor nach einem Spawn nicht ausgefahren.
  • Behoben: Welle des Trägers zu kurz.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Behoben: Integrierte Konfigurationspanel-GUI öffnet sich nicht, wenn es windig ist.
  • Behoben: Cockpit erfasst Tastatureingaben, wenn die integrierte Konfigurationspanel-GUI geöffnet ist.
  • Behoben: Genauigkeitsproblem bei LS6-100/250
  • Behoben: Fehler beim Antrieb der ungelenkten Raketen, der nicht zündet.
  • Behoben: SPI wechselte zu WPT, wenn WMD7-Pointtrack zu Area Track herabgestuft wurde.
  • Behoben: Einige Fehler beim manuellen Einstellen der Bewaffnung im SMS.
  • Angepasst: Versuch, die WMD7-CCD-Bildqualität zu verbessern (noch in Bearbeitung).
  • Hinzugefügt: Kampagnen-Missionen 11 und 12. Jetzt ist die Kampagne abgeschlossen.

DCS Mirage F1 von Aerges

  • Die Gier-Position wurde zum Gier/Anti-Slip-Schalter hinzugefügt und der Schalter in den Steuerungsoptionen von AN in ANTI-SLIP umbenannt.
  • Fehlendes Fadenkreuz in den Modi (C + M oder SW) mit VEL (Velocity Vector) Optical-Sight-Modus behoben.
  • Die Logik des TRAIN-Lichts wurde entsprechend dem SME-Feedback korrigiert.
  • Klappenlogik vervollständigt.
  • Fehlendes Standardbild der Mirage F1 im ME-Briefing-Fenster und im Ladefenster behoben, wenn das Modul nicht als Hintergrundbild eingestellt ist.
  • Das Verhalten des BIP-Trim-Heading-Modus wurde korrigiert.

DCS AV-8B N/A von RAZBAM Simulations

  • Verbessert: Animation aller Anzeige-Instrumente (EDP, ACP, Hydraulikanzeige, Klappenanzeige, Standby-Höhenmesser, Kraftstoffanzeige).
  • Behoben: Luftbremse wird manchmal nicht richtig eingezogen, wenn das Fahrwerk eingefahren ist.
  • Behoben: LHA-Tarawa-Tag fehlte.
  • Behoben: Falscher Flugzeugname in den Schnellstartmissionen Cold and Dark (Kaltstart) für Nevada.
  • Behoben: Fehler beim Auslösen der Mission in den Missionen A/A Gun und Sidewinder für Nevada behoben.
  • Aktualisiert: Funktionalität der TOO-Taste. Wenn die Position als Zielpunkt gespeichert wird und sich das Flugzeug nicht im A/G-Angriffsmodus befindet, schaltet TOO das Flugzeug in den A/G-Modus und ruft die zuletzt verwendete A/G-Waffe ab.

DCS: MiG-19P von Razbam

  • Behoben: Schadenstabelle.
  • Behoben: Beide Triebwerke konnten zur gleichen Zeit gestartet werden.
  • Behoben: Auto-Start blieb im MP hängen.

DCS AJS-37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Neue Texturen für die Innenseite der oberen Bremsklappen hinzugefügt.
  • Neue Texturen für die Innen- und Außenseite der unteren Bremsklappen hinzugefügt.
  • Alle Instanzen des veralteten 'Color'-Shaders, der schwere visuelle Probleme verursachte, wurden behoben.
  • Korrekte Reifenanimationen für L/R-Reifen hinzugefügt.
  • Einige Probleme mit der Beleuchtungsrichtung in LoD2-Meshes behoben.
  • Geringfügig reduzierte Zeichenaufrufe durch Zusammenfassen einiger Materialien für verbesserte Leistung.

DCS: Spitfire LF Mk. IX

  • 2 neue Einzelspieler-Missionen für Operation Jubilee

DCS: P-51D Mustang

  • 2 neue Einzelspieler-Missionen für Operation Jubilee

DCS: Bf 109 K-4 Kurfurst

  • 2 neue Einzelspieler-Missionen für Operation Jubilee

DCS: Fw 190 A-8

  • 3 neue Einzelspieler-Missionen für Operation Jubilee

DCS: Mosquito FB VI

  • Bemalungs-Vorlage jetzt hier verfügbar!

DCS: Combined Arms von Eagle Dynamics

  • Behoben: Angriffspunkte wurden geklont, wenn sie bewegt wurden.
  • Behoben: Leopard-2-Familie. Das MG wurde mit der Wanne stabilisiert, nicht mit dem Turm.

DCS: South Atlantic Map von Razbam

NEUE FLUGPLÄTZE:

  • Santa Cruz
  • Comandante Luis Piedrabuena
  • Aerodromo de Tolhuin
  • Porvenir
  • Almirante Schroeders
  • Rio Turbio

  • Generierung aller Detail Maps für die komplette Karte

ALLGEMEIN:

  • Neu - Aktualisierte Beleuchtungskomponenten zur Unterstützung des neuen Beleuchtungssystems der Version 2.8.
  • Neu - Die Normal-Maps, die zuvor gepusht wurden, sind nun für die gesamte Karte aktiviert (siehe bekannte Probleme).
  • Neu - Büsche auf den Falkland-Inseln hinzugefügt.
  • Neu - Mit der Detaillierung der Farmen auf den Falklandinseln wurde begonnen (noch WIP).
  • Neu - Die Oberflächentexturen der Haupt- und Nebenstraßen auf der gesamten Karte wurden ersetzt.
  • Neu - Neue Detaillierungsmodelle für Oberflächen an ein paar Stellen hinzugefügt.
  • Neu - Verschiedene neue Modelle auf der gesamten Karte, die unter anderem Folgendes beinhalten: neue Modelle für Schiffscontainer, neue Modelle für Gaslagertanks ....
  • Neu - Einführung von Beleuchtungsvariationen auf der Karte für ein realistischeres Aussehen.
  • Neu - Neue Städte und Dörfer rund um neue Flugplätze hinzugefügt.
  • Hinzugefügt - REIL-Beleuchtung auf der Landebahn 25 des Flugplatzes El Calafate.
  • Verbessert - Konvertierung aller Beleuchtungen auf den 2.8-Standard für alle unsere Objekte.
  • Verbessert - Beleuchtungsvariationen auf der gesamten Karte hinzugefügt, um ein realistischeres Gefühl mit Lichtfarbvariationen zu erzeugen.
  • Verbessert - Verbesserte Nutzung des Grafikkartenspeichers, was die Leistung auf der gesamten Karte verbessern sollte.
  • Verbessert - Angepasste Rollbahnbeleuchtung in Puerto Williams.
  • Verbessert - Detailkarten für das niedrige Terrain wurden für die gesamte Karte verbessert.
  • Verbessert - Bestehende Städte rund um die Flugplätze wurden für ein besseres Aussehen überarbeitet.
  • Verbessert - Die Vegetationskarten für 3/4 der Karte wurden aktualisiert (noch WIP).
  • Verbessert - Behebung der im Forum gemeldeten Oberflächentriangulation um die Falklandinseln.
  • Verbessert - Die Farbe aller Pisten auf der Karte wurde geändert, um sie besser an die Region anzupassen.
  • Verbessert - Rio-Gallegos-Tankstelle ausgearbeitet.
  • Verbessert - Die Eisenbahnlinie vom Rio-Gallegos-Tanklager wurde verbessert.

FEHLER:

  • Behoben - Das Kartenraster war nicht korrekt nach den Simulationskoordinaten ausgerichtet.
  • Behoben - Schwellenbeleuchtung am Flugplatz El Calafate auf die richtige Richtung eingestellt.

BEKANNTE PROBLEME:

  • Normal Maps verursachen in bestimmten Bereichen eine Verfärbung um die Klippen der Falklandinseln.

DCS-Kampagnen

P-51D: "The Blue Nosed Bastards of Bodney" von Reflected Simulations

  • Bomberformationen aktualisiert
  • Die Spieleleistung bei Flächenbombardierung optimiert
  • Eishalos aktiviert
  • Realistischere Turbolenzen

Spitfire IX "The Big Show" von Reflected Simulations

  • Bomberformationen aktualisiert
  • Die Spieleleistung bei Flächenbombardierung optimiert
  • Eishalos aktiviert
  • Mehr Funknachrichten hinzugefügt
  • Funkprozeduren verbessert - ihr müsst jetzt erst über dem Ärmelkanal mit der Leitung Kontakt aufnehmen.
  • Die Anflughöhen wurden angepasst - der Anführer wird niedrig bleiben und nur über dem Kanal steigen.
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: Fw 190 "A-8 Horrido!" von Reflected Simulations

  • Mission 10: Behelfslösung für die KI-JU88, die in den Boden crashen.
  • Bomberformationen aktualisiert
  • Realistischere Turbolenzen

Bf 109 "K-4 Jagdflieger" von Reflected Simulation

  • Bomberformationen aktualisiert
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: P-47D "Wolfpack" von Reflected Simulations

  • Bomberformationen aktualisiert
  • Eishalos aktiviert
  • Flugabwehr von England verbessert
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: UH-1H "Paradise Lost"  von Reflected Simulations

  • Eishalos aktiviert
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: F-14A "Zone 5" von Reflected Simulations

  • KI-Können angepasst, um der neuen BFM-KI besser zu entsprechen
  • Verbessertes Abbrechen der KI
  • Landecheckliste der Intro-Mission behoben
  • Realistischere Turbolenzen
  • Bozo ruft Speed & Angels anstatt Jester

DCS: F-14A "Fear the Bones" von Reflected Simulations

  • Eishalos aktiviert
  • Funktion "Beim Tanker sammeln" zur Mission 1 hinzugefügt
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: Spitfire "Beware! Beware!" von Reflected Simulations

  • Fortschritt bei der Intro-Mission behoben
  • Eishalos aktiviert
  • Erhöhte Bombergeschwindigkeit, um Fehler bei der KI zu reduzieren
  • Optimierte Spieleleistung bei Flächenbombardierung
  • Flugabwehr von England verbessert
  • Mission "The Bet" - die KI wird sich jetzt wehren
  • Realistischere Turbolenzen

F-86F "Hunters over the Yalu" von Reflected Simulations

  • Eishalos aktiviert
  • Realistischere Turbolenzen

DCS: F/A-18C "Operation Cerberus North" von Ground Pounder Sims

  • Mission 1 - Angepasstes Verhalten der Poodle-KI.
  • Mission 2 - Angepasste ATC-Zone, um dem möglichen Problem, dass der Spieler außerhalb des Kurses fliegt und dadurch nicht den notwendigen Funkspruch bekommt, aus dem Weg zu gehen.
  • Mission 7 - Angepasstes KI-Verhalten, um mögliche Kollisionen in der Luft zu vermeiden.
  • Mission 11 - Fehler in der Wertung behoben, bei dem fälschlicherweise Punkte für das zeitlich korrekte Eintreffen am Ziel (engl. TOT) abgezogen wurden.

DCS: F/A-18C "Serpent’s Head 2" von Badge633

  • Alle Version mit dem Supercarrier: Neues Modell der Stennis hinzugefügt.

DCS: F/A-18C "Rise of the Persian Lion" von Badger633

  • Mission 1, alle Versionen: Neues Modell der Stennis hinzugefügt.
  • Mission 13: 420 greift nicht an - behoben.
  • Missionen 3,4, 6 bis 9 und 14: Konflikt beim Funkspruch für den Abflug wird vermieden.
2 nov
2022

DCS World

  • Version des Netzwerkprotokolls geändert.
  • CTD bei Gesprächen mit dem JTAC behoben.
  • Flugzeugschatten erscheinen und überlappen Modelle und sind dupliziert - behoben.
  • VR-Kniebrett-Wegpunktseiten zeigen Batterieseite an - behoben.
  • Absturz behoben, der durch das Abschießen von Zügen verursacht wurde, die über den ME platziert wurden.
  • Absturz des Dedizierten Servers behoben, wenn der Client Rauchraketen verwendet.
  • Flugzeuge in Senaki halten für 15+ Minuten vor dem Start - behoben.
  • Absturz von Сombined Arms - behoben.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: HARM-Ziel, das im HAS-Modus übergeben wird, wird relativ zum Zielsucher der Rakete eingefroren.
  • ACM-BORE-HMCS-Logik aktualisiert. Haltet TMS VORNE, um das Radar an die HMCS-Sichtlinie zu binden und die Ellipse anzuzeigen. Wenn TMS VORNE losgelassen wird, versucht das Radar, den nächstgelegenen Kontakt innerhalb der Ellipse bis auf 10 NM zu erfassen.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Behoben: Fahrwerk wird in einigen Fällen automatisch ausgefahren, wenn Multi Crew verwendet wird (Petrovich spinnt etwas).

DCS: Black Shark 2 von Eagle Dynamics (Features, die im Patch DCS 2.8.0.32066 Open Beta am 28.10.2022 hinzugefügt, aber nicht erwähnt wurden)

  • Zu den Änderungen am Flugphysikmodell gehört die Implementierung der gasdynamischen Instabilität der Triebwerke während des Raketenstarts von den inneren Behältern, im Schwebeflug und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dies ist auf heiße Raketengase zurückzuführen, die in die Lufteinlässe gesaugt werden, was zu einem Schubabfall, einem Druckstoß und einem Abschalten der Triebwerke führen kann.
  • Es wurde eine Verzögerung von bis zu 2 Sekunden für die Vikhr-Startsequenz hinzugefügt.
  • SHKVAL-Bildschirmtexturen wurden geändert, um ein authentischeres "grünes" Aussehen zu erreichen.

DCS: SA-342 von Polychop Simulations

  • Ripple-Schalter auf dem Waffenbedienfeld mit zusätzlicher Funktionalität ausgestattet.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Neu: Brandneues integriertes Konfigurationspanel-GUI
    - Anwenden von Lasercode-Änderungen, DTC-Konfigurationen, Installieren/Entfernen von AAR-Sonden usw. mit einem Klick.
    - Öffnet es über das Funkmenü -> Bodenpersonal -> Konfigurationspanel.
  • Hinzugefügt: Kampagnen-Missionen 11 und 12. Jetzt ist die Kampagne abgeschlossen.
DCS: AV-8B von Razbam

  • Behoben:  Absturz des Dedicated Servers, wenn das Flugzeug Treibstoff ablässt.
  • F10-Karten-Bezeichnung überarbeitet.
      a) Es ist jetzt nicht mehr erforderlich, einen unbeschrifteten Marker zu erstellen. Die Marker-Beschriftung muss jetzt '#TPn' lauten,    wobei n eine Zahl ist.
      b) In der MP-Umgebung werden nur noch die vom Piloten erstellten Marker geladen.
  • Hinzugefügt: Neuer Modus für die Offset-Eingabe im Missionseditor. Bitte schaut im Forum nach einer detaillierteren Erklärung.

DCS: M-2000C von Razbam

  • Behoben:  Absturz des Dedicated Servers, wenn das Flugzeug Treibstoff ablässt.

DCS Mirage F1 von Aerges

Systeme:   
  • Komplette Überarbeitung des Autopiloten (BIP-Trimmung wird im nächsten Update enthalten sein):
         - Der AP ist jetzt weniger aggressiv im Höhenhalten-Modus.
         - Aufnahme der Funknavigationsmodi G und R, die das Abfangen eines Radials und das Verfolgen eines ILS-Anflugs ermöglichen.
         - Die Logik des AP-Einsatzes und des Modus sowie die Lichtlogik wurden korrigiert.
  • Die Routenumschaltung eines ausgewählten Radials wirkt sich nicht mehr auf das ILS aus.
  • Das Verhalten der Radialnavigationsbalken mit künstlichem Horizont wurde gemäß den Handbüchern angepasst.
  • Die ADI-Querneigung wird nun animiert (die Korrektur der falschen Querneigungsanzeige steht noch aus).
  • Der IDN-Entfernungswähler kann seine Grenzen nicht mehr überschreiten.
  • IDN: In den Modi TT und TE bewegt sich die schmale Nadel jetzt nicht mehr mit dem Rest der IDN-Anordnung.
  • Es wurde behoben, dass Funkvoreinstellungen keine Ganzzahlen zulassen.

3D-Modell:

  • Aktualisierte EQ-Bemalungen für Irak.
  • Raketen schweben in der Luft, wenn der Flügel beschädigt ist - behoben.

DCS: F-14 Tomcat by Heatblur Simulations
  • Spielabsturz behoben, wenn LANTIRN im Point-Track ist.

FOLLOW US