Changelog

Home > News > Changelog
Release - Änderungsübersicht
DCS 2.9.11.4686 - 24.12.2024
DCS 2.9.10.4160 - 11.12.2024
DCS 2.9.10.3948 - 04.12.2024
DCS 2.9.9.2474 - 05.11.2024
DCS 2.9.9.2406 - 02.11.2024
DCS 2.9.9.2280 - 30.10.2024
DCS 2.9.8.1214.1 - 15.10.2024
DCS 2.9.8.1214 - 02.10.2024
DCS 2.9.8.1107 - 30.09.2024
DCS 2.9.7.59263 - 20.08.2024
DCS 2.9.7.59074 - 14.08.2024
DCS 2.9.7.58923 - 09.08.2024
DCS 2.9.6.58056 - 22.07.2024
DCS 2.9.6.57650 - 11.07.2024
DCS 2.9.5.55918 - 05.06.2024
DCS 2.9.5.55300 - 22.05.2024
DCS 2.9.4.53990 - 03.05.2024
DCS 2.9.4.53707 - 15.04.2024
DCS 2.9.4.53627 - 12.04.2024
DCS 2.9.4.53549 - 10.04.2024
DCS 2.9.3.51704 - 22.02.2024
DCS 2.9.1.48335 - 29.11.2023
DCS 2.8.7.42718 - 02.08.2023
DCS 2.8.4.39731 - 05.05.2023
DCS 2.8.1.34667.2 - 27.12.2022
DCS 2.7.18.30765 - 05.10.2022
14 aug
2024

Neue Kampagne- DCS: F-4 "MIG Killers" von Reflected Simulations

DCS World

  • Wiederbewaffnungs- und Betankungsgewichte werden im Schnittstellenfenster nicht korrekt aktualisiert - behoben
  • Waffen. Falsche Bombenzünder-Visualisierungen werden in einigen Fällen angezeigt - behoben
  • Waffen. AGM-86D fast unzerstörbar - behoben
  • Launcher. Modulseite, nicht formatierte Screenshots - behoben
  • Launcher. Dateien-Seite refaktoriert
  • GUI. Verzögerungen und Leistungsprobleme in bestimmten Fällen auf dem Bildschirm „Rolle auswählen“ - Optimierungen wurden hinzugefügt, wir erwarten, dass das Problem damit gemindert wird und arbeiten an weiteren Korrekturen
  • Fracht. Wenn der Spieler beim Tragen von Fracht verschwindet, fällt die Fracht nicht auf den Boden - behoben
  • Fracht. Dynamische Fracht kann im Flug erstellt werden - behoben
  • Einzelspieler. Lade-Debriefing-Fehler „Debriefing-Datei kann nicht geöffnet werden“, wenn der Spielername ein einfaches Anführungszeichen enthält - behoben
  • Flugzeugmenge wird nicht ins Lager zurückgebracht, wenn es über einen dynamischen Slot genommen wurde und der Benutzer DCS ohne Freigabe des Slots geschlossen hat - behoben
  • Spielerpunktzahl in Einzelspielermissionen wird nicht registriert - behoben
  • EVENT_KILL und onGameEvent('kill') werden doppelt erfasst - behoben
  • Steuereingaben sind aktiv, während der Benutzer im Bildschirm „Rolle auswählen“ oder im Routenwerkzeug mit einem Textfeld arbeitet, was dazu führt, dass Steuereingabebindungen registriert werden - behoben
  • Mehrspieler. Regulärer Slot wird auf der Serverseite nicht freigegeben, wenn der Spieler direkt zu einem dynamischen Slot wechselt - behoben
  • Mehrspieler-Netzwerkprotokoll geändert

Bekannte Probleme:

DCS-Fenster kann im Spiel blinken, wenn die GUI-Skalierung auf 1,25 eingestellt ist (gilt auch zum Beispiel für das ESC-Menü oder das Eingabezuweisungsfenster).

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: RWS-Zielsymbole zeigen keine Höhe mehr an, wenn der Cursor darüber schwebt 

DCS: UH-1H Huey von Belsimtek

  • Korrigierte Raketenplatzierung im XM158-Werferbehälter

DCS: CH-47F von Eagle Dynamics

  • CH-47, Spielabsturz beim Eingeben des ICAO-Codes im DIR-Modus der CDU - behoben
  • Aktualisierungen für Sofortstartmissionen

DCS: Sinai Map von OnReTech

  • Region nördliches Israel ist zurück
  • Flughafenmodell-LOD behoben
  • Viadukt in der Nähe von Kairo behoben
9 aug
2024
Neues Hubschrauber-Modul - DCS: CH-47F (Für die die Liste mit den Early-Access-Funktionen weiterlesen ...)

Neue Kampagne - DCS: UH-1H "Peacekeeper Lebanon" von Flying Cyking

CH-47F - Early-Access-Funktionen

  • 3D-Modelle
    • Hochdetaillierte Außen- und Innenmodellierung, einschließlich Cockpit und Frachtraum
    • Vollständig interaktives, VR-fähiges Cockpit
    • Hochdetaillierte Piloten und Animationen (3rd-Person-Ansicht)
    • U.S.-Army-Bemalungen
  • Avionik und andere Funktionen
    • Unübertroffene Hubschrauber-Flugdynamik, die nur DCS bieten kann.
    • Basis-Trimmsystem und KI-Helfer
    • Hochwertige Multi-Funktions-Displays (MFD)
      • VSD-Seite
      • HSD-Voll-/Halbseiten mit Moving-Map-Unterstützung
      • Voll-/Halbseiten für Triebwerke und Antriebsstrang 
      • Voll-/Halbseiten für Kraftstoff 
      • Flugplan-Zusammenfassungsseite
      • WCA
    • Radarwarnempfänger (RWR) und pilotengesteuertes System zur Abgabe von Gegenmaßnahmen mit Düppeln und Fackeln
    • Raketenwarnsystem (CMWS)
    • Integriertes ARC-186-Funkgerät mit Sprachchat
    • Basis-Nachtsichtbrille
  • Multicrew
    • KI-Bordschützen, ausgerüstet mit M60D-Maschinengewehren.
    • Basis-Mehrfachbesatzung für Online-Spiele mit Pilot, Kopilot und zwei Bordschützenstationen
  • Fracht
    • Möglichkeit zum Be- und Entladen der Ladung aus dem internen Laderaum nach Gewicht und Volumen
    • Schlingladung an einem Haken
    • Unterstützung der neuen DCS-Funktion zum Umladen von Waren von Lager zu Lager
  • Early-Access-Handbuch
  • Sofortstartmissionen

Funktionen, die während der Early-Access-Phase hinzugefügt werden

  • 3D-Modelle
    • Piloten- und Kopilotenmodelle für die Ego-Perspektive
    • Mehr Bemalungen
  • Avionik und andere Funktionen
    • DAFCS-Trimmsystem und Krafttrimmung
    • Autopilot-Haltemodi
    • Vollständige MFD-Seiten
    • Vollständige Nachtsichtbrille
    • HUD-System
    • Feuerlöscher und EAPS-System
  • Multicrew
    • Ein zweites Besatzungsmitglied kann ein anderer Spieler oder die KI sein
    • Flugingenieur-Funktionalität auf verschiedenen Stationen
    • Bordschütze auf der Laderampe
    • Unterschiedliche Maschinengewehrmodelle für Seiten- und Laderampenschützen
  • Fracht
    • Schlingladung an mehreren Haken
    • Erweitertes Treibstoffsystem (ERFS II)
  • Vollständiges Handbuch
  • Trainingsmissionen
  • Zusätzliche Missionen

Bekannte Probleme

  • Wenn die B/U-Stromversorgung vor dem APU-Generator eingeschaltet wird, werden die Triebwerke NICHT gestartet.
  • Nicht alle MFD- und CDU-Seiten sind jetzt voll funktionsfähig.
  • SFDs sind nicht voll funktionsfähig.
  • Absturz bei der Eingabe des ICAO-Codes im DIR-Modus der CDU.
  • Nicht alle Daten auf MFDs und CDUs werden zwischen den Besatzungsmitgliedern im Mehrspielermodus korrekt synchronisiert.
  • Das Funkgerät des ARC-186 verwendet AM statt FM, um den Funk mit dem ATC zu unterstützen, dies wird geändert, sobald das AM-Funkgerät integriert ist.
  • DAFCS-gesteuerte Flugzustände und zyklische Trimmung sind noch nicht integriert
  • Der Rückspiegel des Piloten kann nicht ausgeschaltet werden, so dass er schwarz ist. Er hat stattdessen ein statisches Bild.

DCS World

  • Neues Fracht- und Logistiksystem-Update, das interne Frachtverladung/-entladung und dynamische Frachtfunktionen hinzufügt, derzeit verfügbar in DCS: CH-47F. Mehr Details hier. WIP
  • Neues Routentool hinzugefügt für die Bildschirme „Rolle auswählen“ und F10-Kartenansicht, das Benutzern erlaubt, Flugplan-Wegpunkte vor dem Spawnen zu bearbeiten. Eine detailliertere Anleitung findet ihr hier.
  • Luftfahrzeug-KI. Das Verhalten von KI-Flugzeuggruppen beim Verteidigen gegen Angriffe durch radargeleitete Waffen wurde so abgestimmt, dass die Reaktion auf Radarstrahlung und nicht auf das Aufschalten eines bestimmten Flugzeugs erfolgt. Flugzeuge innerhalb des Radarstrahlkegels reagieren auf den Angriff, anstatt dass nur die aufgeschalteten und verfolgten Flugzeuge allein reagieren. WIP, wir werden das Feedback beobachten.
  • Luftfahrzeug-KI. A-10C-Flügelmänner greifen keine Bodenfahrzeuge an – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. C-130/KC-130 hat Schwierigkeiten beim Steigen auf Höhe – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Korrigiertes Verhalten von Hubschraubern mit einem Fahrwerk, das die Oberfläche beim Schweben berührt.
  • Luftfahrzeug-KI. F-4E greifen nicht mit LGBs an – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Wenn die Fracht während einer Frachttransportaufgabe zerstört wird, bleibt der Hubschrauber an Ort und Stelle und setzt die Route nicht fort – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Falsches KI-Verhalten nach Erhalt einer Aufgabe während des Auftankens – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. OH-58D-Außenlichter sind immer aus, wenn die Türen entfernt sind – behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Wenn F-14s auf ungesteuert eingestellt sind, klappen sie die Flügel auf und können nahegelegene Flugzeuge beschädigen – behoben.
  • Bodenfahrzeug-KI. Roland kann getroffen werden, ohne dass Schaden zugefügt wird – behoben.
  • Bodenfahrzeug-KI. Beim Übernehmen der Steuerung über das Fahrzeug stoppt die Fahrzeugkolonne – behoben.
  • Schiffs-KI. Der Auspuff des Kilo-U-Boots raucht unter Wasser – behoben.
  • CTD. Ein Hubschrauber mit der Aufgabe, stationären Fahrzeugen zu folgen, führt beim Annähern eines Flugzeugs zu einem Spielabsturz – behoben.
  • CTD. Spielabsturz tritt auf, wenn der Hubschrauber des Spielers mit dem KI-Flügelmann vom Boden abhebt – behoben.
  • CTD. Spielabsturz, wenn der Hubschrauber des Spielers beim Transport von Fracht explodiert – behoben.
  • CTD. Spielabsturz, wenn ein Fahrzeug während des Be-/Entladens zerstört wird – behoben.
  • CTD. Spielabsturz, wenn ein Schiff und eine Gruppe während des Be-/Entladens zerstört werden – behoben.
  • CTD. Spielabsturz beim Entladen auf einem Schiff während des Frachttransports – behoben.
  • Dynamischer Spawn. Möglichkeit, Waffenbeschränkungen in bestimmten Szenarien zu umgehen – behoben.
  • Grafik. Hitzeschleier-Effekt des Triebwerks wird bei einigen Flugzeugen beim Luftstart nicht angezeigt – behoben.
  • Grafik. Hochgelegene Wolken werden ausgeblendet, wenn die Kamerahöhe negativ ist – behoben.
  • Grafik. Der Mond hat unter bestimmten Bedingungen ein seltsames Leuchten – behoben.
  • Grafik. Der Mond ist überdimensioniert – behoben.
  • Grafik. Überflügeldampf mit fehlenden Flügeln – behoben.
  • Grafik. Schiffsrauch hat eine fehlende Textur – behoben.
  • ME. Afghanistan ist jetzt als Land in DCS World verfügbar.
  • Scripting. getCategoryEx bei Hubschraubern liefert falschen Wert zurück – behoben.
  • Scripting. Start- und Landeereignisse sind unterschiedlich für Host/Client – behoben.
  • Su-25T. LLTV-Mercury-Behälter funktioniert nicht – behoben.
  • Su-25T. Shkval-TV-Bildschirmbild ist zu kontrastreich – behoben.
  • VR. ST. Oculus. OpenVR. Controller. Position der Controller korrigiert.
  • Waffen. AGM-88C-Autopilot-Abstimmung.
  • Waffen. AIM-7 verfehlt beim ersten Schuss fast immer – behoben.
  • Waffen. Falscher Bomben-Nasenzünder nach Wiederbewaffnung – behoben.
  • Waffen. Kh-58U-Raketen-Aerodynamik angepasst, DLZ neu berechnet.
  • Multiplayer-Serverlisten-Sortierung wird jetzt zwischen den Sitzungen gespeichert.
  • Erkennungspunkte (Spotting Dots): Abstimmung und Behebung des Verwischens von Erkennungspunkten durch TAA und DLAA. Wir beobachten das Feedback und diese Änderung könnte einige Dinge verbessern. Aktuelles Feedback ist insgesamt ausgeglichen und wir werden dies weiter beobachten, um neue Anpassungen vorzunehmen.

Bekanntes Problem: Leistungseinbruch in einigen stark genutzten Multiplayer-Servern, wenn das Fenster „Rolle auswählen“ angezeigt wird. Wir haben mehrere Optimierungsschritte ermittelt, an denen wir derzeit arbeiten.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: Bombenzündereinstellungen funktionieren in alten Missionen nicht.
  • Behoben: AGM-84D kann nicht ausgelöst werden.
  • Behoben: AGM-88. TOO-Modus trifft SAM-Stellung nicht.
  • Behoben: TNDL unbenutzbar mit den dynamischen Spawns - Mitglied oder Spender (Donor) kann nicht hinzugefügt werden.
  • Behoben: Bomben, die in der Luft mit der Option für unbegrenzte Munition wieder hinzugefügt werden, sind Blindgänger.
  • Behoben: Schlechte Genauigkeit im Automatischen Bombardiermodus.
  • Behoben: Der Text des Tracking-Modus-Name des Litening-Zielbehälters überlappt.
  • Behoben: ATFLIR zeigt immer "M WARN" auf der DDI-Seite an.
  • Behoben: ASE im GUN-Modus (Wenn eine Waffe abgefeuert wird, die ASE auf dem HUD anzeigt, und dann in den GUN-Modus wechseln, wird ASE weiterhin auf dem HUD angezeigt, bis die Waffe einschlägt).
  • Behoben: FMU-143-Einstellung ist falsch.
  • Behoben: Wechsel in den ungesperrten WACQ-Modus nicht möglich.
  • Behoben: Falscher DL-Kontakt in der HUD-Mitte, wenn HMD-Blanking deaktiviert ist und L&S vorhanden ist.
  • Behoben: VS-Radarmodus ist nicht auswählbar im Luft-Boden-Modus mittels Druckknopf.
  • Behoben: Entsperrter WACQ-Modus - bewegen.
  • Behoben: Rockeye und CBU-99 sollten keine EFUZ im SMS haben.
  • Behoben: AZ/EL-Scan vertikale Begrenzungen.
  • Behoben: Falsche Position des Luft-Boden-Zieldiamant auf dem HUD für Mavericks.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: Spielabsturz während dem Neubewaffnen in einigen Fällen.
  • Behoben: Einfrieren/CTD bei der Auswahl STN field auf der TNDL-Seite, nur beim dynamischen Spawn
  • Behoben: FCR erkennt Ziele und ignoriert das Scanvolume.
  • Behoben: Rahmen der Leuchten HYD OIL PRESS und TO/LDG CONFIG.
  • Behoben: Rehtschreibfehler bei der Beschriftung auf dem Schubhebel RNC - RNG.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: RMAP-Modus. .
  • Behoben: Luft-Boden-Radarkontakte werden auf dem TEDAC und dem HMCS im C-Scope-Modus nicht angezeigt.
  • Behoben: Datenlink funktioniert nach einem Kaltstart nicht.
  • Behoben: Steuerungskorrekturen für FCR Near bar, Far bar und Höhe.
  • Behoben: IAT-Fehler.
  • Behoben: Anzeige für den TADS-Optikmodus fehlt.
  • Behoben: NTS- und ANTS-Ziele werden vor dem ersten vollständigen Scan mit dem FCR schon bestimmt.
  • Behoben: Datalink-Bestätigungen werden nicht verarbeitet, wenn DL-Protokolle auf UHF-Funkgerät nicht aktiviert sind.
  • Behoben: Das Bordgeschütz feuert nicht, wenn das CPG-Visier das HMD und die Entfernungsmessquelle der Laser ist.
  • Behoben: RFHO-Auswahlmenü schließt sich nicht.

DCS: F-86F Sabre von Eagle Dynamics

  • Behoben:  falscher Geschützsound

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Rollen für Airboss und LSO sind nicht verfügbar.
  • Behoben: AirBoss-Option ist auch für NICHT-Supercarrier-Modul verfügbar.
  • Behoben: Airboss- und LSO-Slots können nicht genutzt werden, wenn Außenansichten abgeschaltet sind.
  • Behoben: Ein Airboss-Spieler kann in der F10-Ansicht taktische Kommandotools verwenden, um alle befreundeten Schiffe und Bodeneinheiten zu steuern.

DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations

  • CTD: Möglicher Absturz beim Laden des Homebase-TACAN behoben.
  • CTD: Möglicher Absturz beim Notaussteigen behoben.
  • CTD: Potenziellen CTD beim Spawnen behoben. 
  • CTD: CTD beim Lesen der kompilierten Jester-LUA-Dateien behoben.
  • JESTER-KI: Entfernungslimit für „nahegelegene Flugplätze“ entfernt.
  • JESTER-KI: JESTER "beigebracht", den Laser-Code schneller einzugeben.
  • JESTER-KI: Fehlerhaftes Aufschalten beim Versuch, während eines Radarbereichswechsels aufzuschalten, behoben. 
  • JESTER-KI: JESTER-Boresight-Modus und Sichtwinkelsteuerungen für Floodshoots hinzugefügt:
    • Jester unterstützt jetzt den regulären Boresight-Modus (nicht nur CAGE/BORESIGHT), auswählbar über das Jester-Rad. 
    • Er unterstützt jetzt auch Sichtwinkelsteuerungen für Sparrow-Floodshoots in regulären BORESIGHT- und CAGE/BORESIGHT-Modi, zugänglich entweder über das Jester-Rad oder über die Kontextaktion SHORT.
  • HBUI: Kontrast der Schriftart der Bombentabelle erhöht.
  • HBUI: Unterstützung für Unicode-Zeichen im Installationspfad und im Speicherpfad hinzugefügt.
  • HBUI: Möglichen Spielabsturz im Browser behoben.
  • Crew-Chef: NEU: Crew-Chef lädt jetzt die Startpatronen neu, wenn du ihn bittest, neue zu laden, während die alten noch vorhanden sind.
  • Crew-Chef: Crew-Chef-Befehle zum WSO-Sitz hinzugefügt.
  • Systeme: Pave Spike BIT 3 funktioniert nicht (erreicht nie vollständig seine Testposition) behoben.
  • Systeme: Triebwerkreaktion im oberen RPM-Bereich schneller gemacht.
  • Systeme: Gewicht und Widerstand der Gegenmaßnahmen korrigiert.
  • Systeme: Logik für TANK 7-Warnlampe hinzugefügt (Tank7-Ventil steckt trotz niedrigem Treibstoff fest).
  • Systeme: Fehler bei den „kontinuierlichen“ Gegenmaßnahmen-Modi behoben (nun werden die Gegenmaßnahmen so lange ausgegeben, wie die Ausgabetaste gedrückt gehalten wird).
  • Systeme: Automatische Einfahrhilfe bei Stromausfall hinzugefügt.
  • Systeme: Fehler mit der AAR-Türverbindung zur Versorgungs-Hydraulikleitung behoben.
  • Systeme: Autostart-Verfahren angepasst, um die Checklisten korrekt zu befolgen.
  • Systeme: ECM-Behälter wird bei Warmstarts nicht vorbereitet – behoben.
  • RWR: RWR-Übergabe-(Diamant)-Audio manchmal festhängend behoben.
  • Eingaben: DSCG-Nachtfilter (rot) auf 2-Positionen-Bindung geändert, um mit dem klickbaren Element übereinzustimmen.
  • Eingaben: IFF-Modus-Schalterinitialisierung auf die Mittelposition geändert.
  • Eingaben: Fehler mit einigen klickbaren Elementen, die von falschem Cockpit aus zugänglich sind, behoben.
  • Eingaben: Verschiedene Eingabenamen korrigiert.
  • Eingaben: 2. Stufe der Auslöser-Tastenbelegung hinzugefügt.
  • Eingaben: Antennen-Höheneinstellachsen-Tastenbelegungen hinzugefügt.
  • Eingaben: Helligkeitsregler für Funk/TACAN-Befehlslampe in falscher Reihenfolge behoben.
  • Eingaben: Langsam/Schnell-Varianten für Ziel-Längen- und Breitengrad-Knöpfe (WSO) hinzugefügt.
  • Eingaben: UHF-Repeater-Helligkeitsregelung hinzugefügt.
  • Eingaben: Jester-Scan-Elevation (relativ) Bindungen umgekehrt, behoben.
  • Eingaben: Nachbrennerraste-Optionstext und Tooltip behoben.
  • Eingaben: Pilotenkörper-Anzeige-Tastenbelegung behoben.
  • Eingaben: Einige fehlende UMSCHALT- und ACHSEN-Bindungen hinzugefügt:
    • Antennenschalter
    • Anti-Skid
    • Pilot- & WSO-Notrad
    • Pilot-Hakenhebel
    • Pilot- & WSO-Notklappen/Flügelklappen
  • Multicrew: PILOT-AUTOSTART-Befehl nun auch vom WSO-Sitz aus erlaubt.
  • Waffen: BDU-33 zu den inneren Tragflächenpylonen hinzugefügt.
  • Waffen: Fehler bei der Bombentabelle, die nicht immer aktualisiert wurde, wenn sich das Flugzeuggewicht änderte, behoben.
  • Navigation: VOR zeigt wahre statt magnetische Richtungen an – behoben.
  • Navigation: INS-Reset-Ausrichtungsprobleme behoben.
  • Navigation: INS richtet sich mit falscher Richtung aus, wenn der Navigationskompass aus ist – jetzt werden nur die Kreisel "aufgewärmt", aber die Kreiselausrichtung erfolgt erst, wenn ein ordnungsgemäßes Nav-Comp-Signal bereitgestellt wird.
  • Navigation: Falsche Windrichtungsinitialisierung im Navigationscomputer behoben.
  • Visuals: Hintergrund des Steuerungsindikators verbessert.
  • Visuals: Problem mit dem Mesh der Navigationslichter behoben.
  • Missionen: Trainingsmissionen aktualisiert. 
  • Missionen: Mehrere Missionen von Sedlo und Reflected aktualisiert (danke!)
  • Mission Editor: Beschreibung der TGP-Laser-Code-Einstellung im ME angepasst (diese Einstellung beeinflusst nicht die Waffen-Einstellungen, nur den Standard-TGP-Code).
  • Mission Editor: AGM-12C, GBU31-Piktogramm durch AGM-12-Piktogramm ersetzt.
  • Mission Editor: Unterstützung für absolute Höhenrudertrim (iCommandPlaneTrimPitchAbs):
    • Primär für Missionsersteller gedacht
    • Werte von -1 bis +1 senden für -5 bis +5 Einheiten Bugtrim, d. h. -0,4 bis -0,6 für Starttrim
    • Kann theoretisch auch für benutzerdefinierte Bindungen verwendet werden
  • Lokalisierung: l10n-Fehler bei fehlenden Beschriftungen für spezielle Optionen im TIP-Bereich behoben.
  • Bemalungen: TuAF-67-0285-SEA von Aqil aktualisiert - danke!
  • Bemalungen: Fiktive spanische Luftwaffen-Bemalung von Reise_Caparzo hinzugefügt - danke!

DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • NEU: Teil 2 des Sound-Überholungsprozesses, einschließlich mehrerer Anpassungen der Lautstärken und Pegel für eine verbesserte Gesamttonmischung:
    • Verbesserter Sound des Hochleistungs-Exhausts aus der Rückansicht.
    • Verbesserte Gesamtmischung und das Mischen von entfernten Geräuschen.
    • Verbesserter Vorbeiflug- und Anflugton.
  • Erhöhte statische Richtungsstabilität im mittleren AOA-Bereich.
  • Fehler behoben, bei dem einige Komponenten den Schub nicht als in MIL-Position oder höher erkannt haben.
  • Fehler mit dem AB-Totzone-Regler behoben.
  • Fehler behoben und Nachbrenner-Rastung verbessert.
  • Eine neue BFM-Soforstartmission von Sedlo für die Afghanistan-Karte hinzugefügt (danke!).
  • Neue DCS-Bombenzünderoptionen für den Missioneditor und das Aufrüstfenster implementiert.
  • Chinesische Lokalisierung aktualisiert.

DCS: AJS-37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Seltener Spielabsturz beim Drücken von „Fliegen“ behoben.
  • Spielabsturz beim Fixieren auf LS behoben.
  • Fehlende Flugzeuge zur RWR-Bibliothek hinzugefügt.
  • Flughafen-Datenbank für Kola aktualisiert.
  • Funkgeräte-Voreinstellungen für die echten Basen auf Kola geändert.
  • Kniebrett-Seite für Flughäfen verbessert und bereinigt.
  • Start- und Landebahnsuche behoben.
  • Wegpunktkoordinaten zum Kniebrett hinzugefügt.
  • Eine zusätzliche Dezimalstelle wird nun bei Funkfrequenzen im Kniebrett angezeigt.
  • Mach-Zahl neben IAS im Kniebrett wird nun angezeigt.
  • Logik zum Trennen des Autopiloten verbessert.
  • Fehler behoben, der Koordinaten von LS/L1 (in REF-LOLA) zeigt, wenn der Spieler sie mit Koordinaten definiert hat.
  • Fehler behoben, um die „Plaubibilitätssprüfung“ am Boden zu aktivieren.
  • Rb15's-Flugweg nach Zielaufschaltung (mit Zielstörung) verbessert, um konsistenter über verschiedene Suchbereichsgrößen zu sein.
  • Ziel-LOS-Überprüfung für Rb04 und Rb15 hinzugefügt.
  • „Automatische“ Bx6-9 Platzierung verbessert.
  • Mehrere Probleme mit dem Abwerfen von Waffen behoben.

DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

    li>Hinzugefügt: Spezialoptionen: Trimmsensitivität und Anti-Eis-Vereinfachungen
  • Behoben: Reparatur ersetzt keine benutzte/überhitzte/defekte Batterie

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Status: es wird immernoch an den Problemen mit dem WMD7 gearbeitet, die im Forum gemeldet werden

DCS: Flaming Cliffs 2024 von Eagle Dynamics

  • Su-27. Externes Modell: Sitzplatztextur/Clipping-Problem - behoben
  • Su-27. Alte Nicht-PBR-Texturen der Bemalungen ersetzt: Chkalovsk AFB (689 GvIAP), Lypetsk AFB (Shark), Ozerne AFB (9. Brigade)
  • F-5E FC. Waffen-Sound korrigiert
  • F-5E FC. F-5E wird im RWR als "U" angezeigt - behoben
  • J-11. HUD-Farbfilter ist zu transparent - korrigiert
  • Su-33. Trainingsmissionen hinzugefügt
  • ATC reagiert nicht, wenn die Mission mit einem Flugzeug in der Aktiven Pause gestartet wurde - behoben

DCS: South Atlantic von RAZBAM

Aktualisiert:

  • Flughafen von Port Stanley neu gestaltet
  • Kleinere Modellkorrekturen in der Bibliothek

Verbesserungen:

  • Leicht reduzierte Anforderungen an den Videospeicher für minimale Texturen

DCS: Kola von orbx

Neu:

  • Neue Flughäfen hinzugefügt:
    • ESPA, Kallax
    • ENKR, Kirkenes
    • ESPE, Vidsel
  • Infrastruktur rund um die neuen Flughäfen und an verschiedenen anderen Orten in Schweden hinzugefügt
  • Erweiterte Bilder rund um die neuen Flughäfen hinzugefügt

Aktualisiert:

  • Bas100 in Vuojarvi umbenannt
  • Vuojarvi-Texturen aktualisiert
  • Reduzierung des Kartenplatzbedarfs

Behoben:

  • BODO-ILS korrigiert
  • Baumplatzierung bei UMOE, XLMV, BAS100 (Vuojarvi) angepasst
  • Jokkmokk nicht mehr verlassen, mit rudimentären Parkplätzen bis der Flughafen neu gestaltet wird

DCS: Sinai von OnReTech

Neu:

  • 15 Flughäfen und einzigartige Szenen hinzugefügt:
    • Quwaysina
    • Birma/Tanta-Luftwaffenbasis
    • Al Rahmaniyah
    • Borg-el-Arab/Intl
    • Jiyanklis
    • Gebel el Basur
    • Al Khatatbah
    • Kom Awshim
    • Beni Suef
    • Wadi Abu Rish
    • El Minya
    • Hurghada
    • Wadi Abu Shihat
    • Ramon International Airport
    • Sharm El Sheikh
  • Militäranlagen in Ägypten (nördliches und südliches Lager) und Militärbasen in Israel hinzugefügt
  • Einzigartige Objekte und architektonische Denkmäler, Industrieanlagen hinzugefügt - mehr als 100 Stück
  • Weitere typische Szenenobjekte wie Yachten, NDB-Turm usw. hinzugefügt
  • 2 Arten von Akazienbüschen für den Süden Israels hinzugefügt
  • Vektor-Daten in den Zonen der neuen Flughäfen und an Orten unter einzigartigen Objekten hinzugefügt
  • Ölplattformen hinzugefügt

Verbesserungen:

  • Stadttexturen und -assets verbessert
  • Neue, realistischere Textur des Meeresbodens
  • Parkplätze für F-35 und Hangar für israelische Flughäfen hinzugefügt
  • Szenen für Hubschrauberlandeplätze verbessert
  • Nachtbeleuchtung der einzigartigen Objekte verbessert
  • Die Pyramiden von Gizeh und die Gräber rund um die Pyramiden verbessert
  • Bäume in den Bergen Israels verbessert
  • Geländetexturen verbessert (mehr Farbvarianz)

Behoben:

  • Von Spielern und Betatestern gemeldete Fehler behoben (mehr als 100)

DCS: Persian Gulf Map von Eagle Dynamics

  • Fehler bei der Bodenradarechos für verschiedene Jahreszeiten behoben

Campaigns

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • M10: Fehler beim Rollen behoben

DCS: UH-1H Paradise Lost von Reflected Simulations

  • Komplette Überarbeitung mit Massun's Asset-Paket
  • Leistungsoptimierung
  • Altes F-4-Modell durch das neue Heatblur-Modell ersetzt
  • Fehler bei der KI-Wegfindung behoben

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • M3 - Die Option hinzugefügt, einen Spielplan auszuwählen
  • Altes F-4-Modell durch das neue Heatblur-Modell ersetzt
  • G-Aufwärmen für Luftstart-Missionen ist bereits ausgewählt

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • G-Aufwärmen für Luftstart-Missionen ist bereits ausgewählt
  • Mission 12 - Auslöseschutz für Spieler hinzugefügt, die die Verfahren nicht einhalten
  • Mission 15 - KI-MIG-21s etwas heruntergestimmt

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger 633

  • Ausdruckbare Missionsbriefings für Missionen 1 & 5 aktualisiert.
  • Missionen 1, 2, 3 & 5: Briefings aktualisiert.
  • Missionen 4, 6, 9 & 10: Blindgänger (neue Zünder) behoben.
  • Mission 7: Blindgänger (neue Zünder) behoben, Fehlbereich um Pala vergrößert.
  • Mission 12: Blindgänger (neue Zünder) behoben. Flugzeugblockierung auf dem Träger behoben.
  • Mission 11: Blindgänger (neue Zünder) behoben. SEAD-Durchbruchmission behoben.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion II von Badger 633

  • Missionen 4 & 6 alle Varianten: Tankfehler behoben. Flugzeugblockierung auf dem Träger behoben. Blindgänger (neue Zünder) behoben.
  • Missionen 9B & 10 alle Varianten: Blindgänger (neue Zünder) behoben.
  • Missionen 11 & 13: Flugzeugblockierung auf dem Träger behoben.
  • Missionen 8 & 9A alle Varianten: Blindgänger (neue Zünder) behoben, Flugzeugblockierung auf dem Träger behoben. 

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger 633

  • Missionen 8 alle Varianten: Problem mit der 410, die nicht landet behoben.
  • Missionen 7 & 12 alle Varianten: Blindgänger (neue Zünder) behoben.
  • Mission 15 alle Varianten: Blindgänger (neue Zünder) behoben. Tankfehler behoben.
  • Missionen 1, 9 & 13 alle Varianten: Tankfehler behoben. 

F/A-18C - The Serpent's Head 2 von Badger 633

  • Mission 9 & 10: Blindgänger (neue Zünder) behoben.

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • Alle Missionen: Statische Hornet-Bemalungen wurden korrigiert. Anforderungen an den Formationsflug etwas gelockert. Fehler im Zusammenhang mit den neuen Zündern behoben.
  • Alle Missionen mit JTAC: Spielerbestätigung des Ziels in Sicht hinzugefügt
  • Mission 1: Rechtschreibfehler behoben; KI-Flug angepasst, um etwas geschmeidiger zu sein
  • Mission 4: Tiger-5-Engagement angepasst
  • Mission 5: Hornets, die auf dem Deck feststecken – behoben
  • Mission 8: Fluganführer wartet nach AAR auf den Spieler
  • Mission 11: Fehlende Callouts für Maverick und GBU auf dem Ziel korrigiert
  • Mission 12: Fluganführer, der Feinde nicht abfängt - behoben

DCS: AH-64D The Four Horsemen von Fight's On Simulations

  • Ordner „Dokumente“ hinzugefügt
  • Fehlerhafte CPG-Funkfrequenzeinstellung von Foghorn behoben
  • Trigger zum Zurücksetzen der Zeitbeschleunigung zu wichtigen Zeiten hinzugefügt
  • Apache-Longbow-Radar neu installiert
  • M2 – Fehlerhafte CH-47D-Trigger beim Abholen behoben
  • M6 – Fehlerhafte Trigger-Zonenpositionierung korrigiert
  • M7 – Fehlerhafte Trigger für die Missionsfortsetzung behoben
  • M8 – Fehlerhafte GR4s und Trigger behoben
  • M11 – Fehlerhafte CH-47Ds und Trigger behoben

DCS: UH-1H The Huey Last Show von SorelRo

  • Mission 5.1: Trigger-Fehler beim Einsteigen der Truppen behoben

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • Mission 11: Mission wird nicht fortgesetzt, wenn der SAR-Hubschrauber nicht landet – behoben
22 jul
2024

DCS World

  • Launcher. Der Launcher erfordert nur lateinische Zeichen im Pfad - behoben.
  • VR. Oculus-Controller. Controller-Verbindung behoben.
  • VR. Pimax. Quad-View-FOV-Fehler behoben.
  • MP. Probleme mit Sonderzeichen im Pilotennamen - behoben.
  • Deaktivierung der F11-Free-Kamera in den DCS-Optionen führt zu einem schwarzen Bildschirm für den taktischen Kommandantenplatz im Multiplayer - behoben.
  • Ereignisse. Landungs- und Startereignisse werden nicht registriert - behoben.
  • Einige Texturen auf der Afghanistan-Karte werden in der Probierversion nicht angezeigt - behoben.
  • Flugzeug-KI. KI der Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg wird in einigen Fällen nicht in den Kampf eintreten - behoben.
  • Sprachchat. Komplettes Funkgerät funktioniert nicht in dynamischen Slots - behoben.
  • Eingabe. Teilweise Behebung von Verzögerungen aufgrund von Mausbewegungen mit hoher Abtastrate.
  • MP. Serverabsturz, wenn Spieler, der ein Bodenfahrzeug steuert, die Verbindung trennt - behoben.
  • Effekte. Signalraketen beeinflussen Anpassungen für FLIR.
  • Sichtbarkeitspunkte - Im vorherigen Update haben wir dieses Verhalten angepasst, das viele von euch bemerkt haben. Dies ist immer noch in Bearbeitung und wird weiter angepasst. Wir begrüßen euer Feedback und werden es überwachen.
  • Flaming Cliffs 3. Probleme bei der Benutzerkonto-Autorisierung wurden behoben. Bitte wenden euch an den Support, wenn ihr weiterhin Probleme habt.
  • Bekannte Probleme:
    • DCS stürzt ab, wenn neue VR-Meta-(Beta)-v68-Treiber mit dem OpenXR Toolkit verwendet werden. 
    • Probierversionen von Modulen werden im Launcher nicht angezeigt. 
    • Probleme bei Hubschrauber-Frachtoperationen im MP (Seil-Bug).

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: Absturz beim Aufrüsten der F-16C in einigen Fällen. 

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: AG-Ziel-Raute falsche Position auf HUD + Zittern. 
  • Behoben: AACQ (oder Bump AACQ) im Bump-Modus kann nicht verlassen werden.
  • Behoben: Möglichkeit eines Spielybsturzes bei Verwendung des TGP und Laser.

Kampagnen

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

Operation Agile Spear wurde auf Version 2.3 aktualisiert

  • Alle Missionen. Komplette Durchsicht und viele kleine und große Fehler behoben. Vielen Dank an Pyrocumulous! Seine Hilfe war entscheidend.
  • Alle Missionen. Funkfrequenzen besser koordiniert für alle Flugzeuge im Strike-Paket.
  • Alle Missionen. Datalink-Verbindungen für alle gleichartigen Flugzeuge aktualisiert.
  • Alle Missionen. Alle angezeigten Nachrichten auf Clearview geändert.
  • Alle Missionen. Aktualisiert auf das neue F10-Menüsystem, das dem Spieler neue Optionen zur Verwaltung der Simulationsumgebung bietet. Danke an Gareth Magnall.
  • Alle Missionen. Flügelmänner (Pig-2, 3 & 4) in eine separate Gruppe für mehr Einsatzflexibilität überführt. Danke B.D. 
  • Alle Missionen. Option eines Übungsflugs zu jeder Mission hinzugefügt. Dies ermöglicht es dem Spieler, die Primärmission zu verlassen, einen Übungsflug mit derselben Ausrüstung wie die Primärmission zu absolvieren und dann die Primärmission wieder aufzunehmen. Der Spieler kann jede Technik/Profile üben, wie gewünscht aufrüsten und auftanken und dann die Primärmission wieder aufnehmen, wenn er bereit ist.
  • In allen Missionen kann nun die Zeit beschleunigt werden (Schnellvorlauf zwischen Wegpunkten), ohne dass wichtige Missionsinputs oder Nachrichten verpasst werden. Danke Sedlo.
  • Alle Missionen. Datenkarten verwenden unterschiedliche Schriftarten/Farben für bessere Lesbarkeit.
  • Alle Missionen. Endmusik hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims

  • Alle Missionen aktualisiert, um Zünderprobleme aus dem Update zu beheben.

DCS: F-16C First in Weasels Over Syria von Ground Pounder Sims

  • Alle Missionen aktualisiert, um neues Verhalten der KI für Luftabwehrraketen (SAM) zu integrieren.
11 jul
2024

Einführung eines neuen Kartenmoduls: DCS: Afghanistan von Eagle Dynamics
Einführung eines neuen Kartenmoduls: DCS: Southwest Afghanistan von Eagle Dynamics

Flaming Cliffs 2024 mit folgenden Inhalten:

       Acht bereits enthaltene Flaming-Cliffs-3-Flugzeuge:

  • F-15C
  • A-10A
  • Su-27
  • J-11
  • Su-33
  • Su-25
  • MiG-29
  • MiG-29S

       Drei neue Flaming-Cliffs-Flugzeuge:

  • F-5E FC
  • F-86F FC
  • MiG-15bis FC

Neue Kampagnen: 

  • DCS: F-16C "The Gamblers" von Baltic Dragon
  • DCS: UH-1H "Worlds Apart - Stormfront" von Low-Level-Heaven Mission Development
  • DCS: AH-64D "The Four Horsemen" von Fight's On Simulations

DCS World

  • Neuer Launcher, der es ermöglicht, DCS vor dem Start des Programms zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Neue Oberfläche für Mehrspieler-"Rolle auswählen" hinzugefügt, um die Respawn-Funktionalität mit zusätzlichen Informationen zu verbessern und die Möglichkeit zu bieten, genaue Respawn-Positionen auf der Karte zu sehen und mit ihnen zu interagieren. Bitte beachtet, dass die Symbole der Spawn-Positionen je nach Kartenzoomstufe aggregiert werden. Ein "Server"-Tab wurde im Briefing-Bildfenster des Missionseditors hinzugefügt. Dies ermöglicht es, ein Bild als Kopfzeile auf dem ersten Bildschirm hinzuzufügen, den der verbundene Spieler sieht, bevor er einer Koalition beitritt. Wir werden das Feedback überwachen, um zukünftige Anpassungen und zusätzliche Funktionen vorzunehmen.
  • Es wurde ein neues System für dynamische Respawn-Slots hinzugefügt, mit dem Missionsdesigner Flugplätze einrichten können, auf denen jedes Flugzeug sein zugehöriges Lagerhaus respawnt, ohne dass eine spezielle Platzierung im Editor erforderlich ist. Flugplätze mit aktiven dynamischen Spawns werden auf der Karte mit einem Sechseck-Symbol speziell gekennzeichnet. Parkplätze werden bei einer Respawn-Anfrage automatisch zugewiesen. Wir arbeiten mit den Entwicklern von MOOSE, MIST und CTLD zusammen, um diese neuen Spawn-Methoden in ihren Skripten zu unterstützen (Danke an Pikey, funkyfranky, Grimes und Ciribob). Zusätzlich wurde ein spezielles System für dynamische Spawns hinzugefügt, um die Eigenschaften und Einschränkungen der dynamischen Slots anzupassen. Eine detaillierte Beschreibung gibts hier (englisch)
  • Boden-KI. SAM kann nun Anti-Radar-Raketen (engl. Abk.: ARM) ausweichen (standardmäßig aktiviert, kann aber in den Optionen - Evasion of ARM deaktiviert werden). Einheiten, die Raketen entdecken, schalten ihr(e) Radar(e) aus und weichen aus. Einheiten, die sich nicht schnell bewegen können, schalten einfach ihr(e) Radar(e) aus. Je höher die Stufe der KI, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Luftverteidigungseinheit auf die ankommende ARM reagiert.
  • KI. Die leistungshungrige Logik der Zielerfassung und der Sichtlinienüberprüfung wurde in einen parallelen Thread verlagert. Dies gibt mehr Spielraum für die Leistung, insbesondere auf dedizierten Servern mit groß angelegten Schlachten und vielen KI-Einheiten. Dies gilt für KI-Einheiten zu Land, zu Wasser und in der Luft.
  • Boden-KI. Neues Erkennungssystem für Luftziele durch Boden-KI-Einheiten.
  • Aktualisiertes 3D-Modell des M1A2 Abrams. 
  • 3D-Modell für M1A2C SEP v3 Abrams hinzugefügt.
  • 3D-Modell für MRAP MaxxPro hinzugefügt.
  • T72B3 kann nun vom Spieler gesteuert werden
  • Luftfahrzeug-KI. Neue Option „Kampflandung“ für KI-Hubschrauber hinzugefügt. Dies ermöglicht schnellere Anflüge und Landungen unter Kampfbedingungen. Es steuert auch die Richtung beim erneuten Start.
  • Luftfahrzeug-KI. Hubschrauber-Geländekollisionsabfragen für Tiefflug wurden in einen parallelen Thread verschoben..
  • Luftfahrzeug-KI. Luftfahrzeuge, die auf RTB bei Bingo gesetzt sind und keinen Flugplatz in ihrem Flugplan haben, würden endlos an ihrem letzten Wegpunkt kreisen. Die KI kann nun einen Ausweich-Flugplatz finden und darauf landen.
  • Luftfahrzeug-KI. KI-Hubschrauber fliegen nach einer Aufgabe für das Aufnehmen von Truppen jetzt korrekt ihre Route.
  • Luftfahrzeug-KI. KI würde nach dem Start unter bestimmten Umständen endlos den Flugzeugträger umkreisen - behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Altes 3D-Modell von ED der F-4E durch ein neues von HB ersetzt.
  • Luftfahrzeug-KI. KI-Hubschrauber stürzen während eines ATGM-Angriffs ab - behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Einige Probleme beim Transport von Fracht mit Hubschraubern behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Mögliche Hubschrauberkollisionen während dem Aufnehmen von Truppen - behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Hubschrauberflügelmann kann in einigen Fällen während der Aufgabe „Landung“ nicht landen - behoben.
  • Luftfahrzeug-KI. Luftfahrzeug nimmt nach dem Auftanken beim Start nicht mehr an Geschwindigkeit zu - behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. Spielabsturz während des Aussteigens der Infanterie aus dem Hubschrauber – behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. Spielabsturz, wenn eine Einheit mit einem Skript in einer Aufgabe einen Punkt erreicht – behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. Infanterie mit RPG-Einheiten feuert nur einen Schuss auf Hubschrauber – behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. JTAC funktioniert nicht mit einigen Rufzeichen – behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. Artillerie-Option „Schießen und Verschwinden“ hinzugefügt. Derzeit ist sie mit der Aufgabe „Feuer auf Punkt“ im Missionseditor (ME) verknüpft. Nach Abschluss der Feueraufgabe wird die Artilleriegruppe sofort innerhalb eines bestimmten Radius verlegt, um feindliches Gegenbatteriefeuer zu vermeiden.
  • Bodeneinheiten-KI. S-60-Flugabwehrgeschütz (AAA) greift Raketen an – behoben.
  • Bodeneinheiten-KI. Falscher Name „Ural-375“ in „Ural-4320“ geändert.
  • Bodeneinheiten-KI. Hinzufügen einer Funktion, die es Einheiten mit längeren Bereitstellungszeiten ermöglicht (z. B. (SA-11) „Buk“), kampfbereit positioniert zu werden, wenn sie im Editor ohne Routenpunkte platziert werden.
  • Schiffs-KI. Possible ATC crash during takeoff from ship - fixed.
  • Schiffs-KI. Submarines do not follow the assigned route - fixed.
  • F10-Karte. Bedrohungs- und Erkennungsringe von Bodeneinheiten sind auf der F10-Karte immer sichtbar und können nicht ausgeschaltet werden - behoben.
  • Steuerung. Ein Modifikator verhindert die Ausführung der Eingaben „Befehlsmenü Weiter/Zurück/Auswählen/Zurück“ - behoben.
  • Grafik. Schatten auf der Oberfläche haben Artefakte, wenn SSS aktiviert ist - behoben.
  • Grafikeffekte. Rückwärts bewegende Schiffswellen wurden angepasst.
  • Grafikeffekte. Dynamisches Wetter führt dazu, dass das Wasser den Flugzeugen im Multiplayer-Modus "folgt" - behoben.
  • GUI. Optionen. Grafik-Voreinstellungen. GUI-Fehler bei der Auswahl von Voreinstellungen in einigen Fällen behoben.
  • IR-Renderer. IR-Signatur von Schiffswellen-Effekten hinzugefügt.
  • ME. Fixed error when click button Clear in resource payload window.
  • ME. Fehler in der GUI behoben, wenn im Ausrüstungsfenster auf die Schaltfläche „Füll Col“ geklickt wird.
  • ME. Fehler in der GUI behoben, wenn in einigen Fällen auf eine Lieferantengruppe geklickt wird.
  • ME. GUI-Fehler bei Doppelklick auf das Triggerzonenfenster – behoben.
  • ME. Falsche Platzierung von Panels nach dem Verschieben von Einheiten in einigen Fällen – behoben.
  • ME. Karte zuckt, wenn eine Einheit ausgewählt wird – behoben.
  • ME. Größe des Öffnen-/Speichern-Missionsfensters vergrößert.
  • ME. Umschalten von Wegpunkten über die Schaltflächen „Zurück“ und „Weiter“ ändert die Höhe – behoben.
  • ME. Hinzufügen einer Warnung, wenn angemessen, beim Platzieren einer Einheit auf einer geneigten Fläche. Eine Benachrichtigung erscheint auf einem roten Hintergrund und zeigt den aktuellen Wert und das zulässige Limit (in Klammern) an.
  • Missionsplaner lässt Benutzer statische Objekte verschieben – behoben.
  • Missionsplaner zeigt Bedrohungs- und Erkennungsringe von versteckten Einheiten – behoben.
  • MP. Clients können nur ihre eigenen Routen sehen und nicht die von einem anderen Client zugewiesenen Routen – behoben.
  • MP. DS. Befehlszeilenoptionen stehen nicht mehr im Konflikt mit den Einstellungen in dcs_start_options.lua.
  • MP. Copilot eines Hubschraubers in MultiCrew sieht eine herumspringende Last – behoben.
  • Bewaffnungsfenster. Waffeneinstellungen werden nach dem Aufrüsten mit einer Beladungs-Voreinstellung nicht angewendet – behoben.
  • Statische Objekte. Hinzufügen der Ereignisbehandlung für Treffer und Zerstörung bei statischen Objekten
  • Grafik-Engine:
    • Verbesserte Clipmap-Technologie: Detailliertere Darstellung von Bodentexturen.
    • NEU: Feld- und Stadtmaterial für ein realistischeres Erlebnis.
  • Waffen. S-5KP- und S-5M-Raketen mit entsprechenden Ladeoptionen hinzugefügt.
  • Waffen. AGM-45 fällt nach dem Start ins Wasser – behoben.
  • Waffen. Masse von AIM-7E/E2 reduziert.
  • Waffen. Anpassung des Auftriebs-/Widerstandsverhältnisses der AIM-9X.
  • Waffen. Verzögerung von Bomben mit Zündverzögerung in Gebäuden und Schiffen korrigiert.
  • Waffen. Schub- und Widerstandswerte für die S-8-Raketenfamilie korrigiert.
  • Waffen. Zündverzögerte Waffen, die in Schiffen eingeklemmt sind, bewegen sich jetzt mit ihnen.
  • Waffen. Erscheinungsunterschiede zwischen lokalem Spieler und Multiplayerspielern behoben.
  • Waffen. Unregelmäßiges Verhalten von Fallschirm-Leuchtkugeln behoben.
  • Waffen. Masseinkonsistenzen für mehrere Raketenwerfer und deren Behältern/Startschienen/Gestellen behoben: LAU-68D/A, LAU-131, B-8M1, LAU-3, LAU-10, TER-9A, UB-32A.
  • Waffen. MIM-104-Oszillationen direkt nach dem Start behoben. Raketen wurden auf PN-Führung umgestellt.
  • Waffen. LS-6-Autopilot-Einstellungen korrigiert, neue Reichweitentabellen.
  • Waffen. Ungenauigkeit und vorzeitige Luftdetonation von Mk 20/CBU-99 bei Ausrüstung mit FMU-140 – behoben.
  • Waffen. R-24-Raketen. Position der Antriebsflamme korrigiert.
  • Waffen. R-24-Raketen. Auswurflafette auf Schiene umgestellt.
  • Waffen. Rauchentwicklung von Raketentriebwerken hängt jetzt von der Umgebungstemperatur ab. Drei Grundtypen von Kondensstreifen eingeführt (rauchig, reduzierter Rauch, minimaler Rauch) mit unterschiedlichen temperaturempfindlichen Eigenschaften.
  • Waffen. Geschwindigkeit von RPG-16-Raketen ist zu hoch – behoben.
  • Waffen. S-75 (SA-2). Verzögerung der Steuerung nach dem Start hinzugefügt. Der gesteuerte Flug beginnt 2,5 Sekunden nach der Trennung des Boosters.
  • Waffen. Lift-/Widerstandsverhältnis der SM-Raketenfamilie angepasst.
  • Waffen-Einstellungsfenster. Beschreibungen für Zünder hinzugefügt.
  • Waffen-Einstellungsfenster. Beschreibungen des AGM-45-Suchers korrigiert.
  • Waffen-Einstellungsfenster. M904 und M905 aus den Sicherungsoptionen für PGMs entfernt.
  • WWII-Assets-Pack. Winkel des Würzburg-Radars behoben.

DCS: F-15E Suite 4+ von RAZBAM Simulations

  • Problem mit dem Radar durch Eagle Dynamics behoben.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Radar: Falsche Ziele eingeführt. Diese werden hauptsächlich durch internes Empfängerauschen und Umgebungsrauschen am Empfängereingang verursacht. Die internen Schaltungen des Radars halten die Rate der falschen Ziele konstant bei einer durchschnittlichen Frequenz von einer falschen Alarmmeldung pro Minute.
  • Behoben: Spielabsturz beim Wechseln der Waffen bei Verwendung unbegrenzter Waffen.
  • Behoben: Spielabsturz beim Empfangen von SEAD-Zielen in Wegpunkt 127.
  • Behoben: Spielabsturz bei Verwendung der GBU-24.
  • Behoben: ACM-Modi hören auf zu arbeiten, wenn das Ziel verloren geht.
  • Behoben: Verzögerter HUD-Zielmarkierungsrahmen.
  • Behoben: Level-5-Geschützvisier.
  • Behoben: Verzögerung/Verlust bei ACM-Sperre.
  • Behoben: Bombenmodus-Auswahl aktualisiert sich nicht dynamisch.
  • Behoben: MSI-Spuren, die mit Radar-Speichertracks korreliert sind, können nicht markiert werden.
  • Behoben: Nicht ausgewählte AGM-65-Sucher, die sich nicht im TRACK-Modus befinden, werden nicht auf SLAVE- oder BORE-Modus zurückgesetzt.
  • Behoben: Suchziel-Hotlines funktionieren nicht.
  • Behoben: AGM-65 kann nach dem Start nicht mehr raumstabilisiert werden.
  • Behoben: Höhenbalkenscan-Werte sind unter bestimmten Umständen falsch.
  • Behoben: Texturartefakte und Geometriefehler.
  • Behoben: Maverick-Sucher-LOS-Slave zu FPM bei "TMS nach unten" ignoriert SPI.
  • Behoben: TGP kann die Level-Einstellung im MGC-Modus nicht ändern.
  • Behoben: FCR "NONE" verbirgt alles, einschließlich eigener FCR-Spuren.
  • Behoben: FLCS TO/LDG-Gewinne werden durch Gewicht-auf-Rädern beeinflusst.
  • Behoben: In der Außenansicht, Helm des Piloten schneidet bei Rückblick in die Cockpithaube.
  • Behoben: Inkonsistenzen bei den JDAM-AD-CNTL-Einstellungen.
  • Behoben: Inkonsistenzen bei CBU-87/97 mit CCIP/CCRP-Berechnungen.
  • Behoben: Einschlagabstandseinstellung im SMS-Ripple wird bei Einschlag halbiert.
  • Behoben: Orientierung des linken Armaufnähers ist falsch herum.
  • Behoben: TNDL-Power wird im ME auf HIGH zurückgesetzt.
  • Behoben: HARM in POS fehlen führende Nullen auf der Peilung im HUD.
  • Behoben: AGM-65 im EO-VIS-Modus entfernt die Reichweitenskala nach dem ersten Start.
  • Behoben: Wechsel der Luft-Boden-Waffe auf der SMS-Seite behält den Abwurfmodus der zuvor ausgewählten Luft-Boden-Waffe bei.
  • Behoben: A-G-Radar-Cursor kann ohne SOI bewegt werden.
  • Behoben: Umbenennungsoption auf HSD-CNTL-Seite 2 in "A SMDL".

Hinweis: Der "Sniper"-Zielbehälter ist fast fertig und für die Veröffentlichung später in diesem Jahr geplant.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Radar: Falsche Ziele eingeführt. Diese werden hauptsächlich durch internes Empfängerauschen und Umgebungsrauschen am Empfängereingang verursacht. Die internen Schaltungen des Radars halten die Rate der falschen Alarme konstant bei einer durchschnittlichen Frequenz von einem falschen Alarm pro Minute.
  • ACM-Bump-Funktion hinzugefügt.
  • Seite für Joint Programmable Fuze (JPF) hinzugefügt.
  • Behoben: Logik zur Entfernung von TWS-Zielen.
  • Behoben: Sparrow, aktive Verfolgung im Flood-Modus.
  • Behoben: AIM-9X kann den Sucher nicht auf das Ziel aufschalten, wenn HMD verwendet wird und ein L&S-Ziel vorhanden ist.
  • Behoben: Auswahl verschiedener Nasenzünder führt zu Blindgängern.
  • Behoben: GBU-24 ist nicht einsatzbereit und ohne Zünderoptionen.
  • Behoben: GBU-24 - Falsche Modi.
  • Behoben: Steuerung sperrt nach dem zweiten Start mit deaktiviertem SC - Nur MP (In einem Mehrspieler-Server nur mit der Stennis und ohne Supercarrier-Installation. Steuerung sperrt beim zweiten Start).
  • Behoben: Spin-Recovery-Modus funktioniert nicht.
  • Behoben: Radar bleibt im Erkennungs- oder Verfolgungsmuster hängen.
  • Behoben: SA-Seite zeigt keine Mach- und Höheninformationen für SURV-Trackfiles an.
  • Behoben: DL-13-Datenlink-Seite UFC-Option unsichtbar.
  • Behoben: Falsche HAFU-Anzeigelogik im RWS.
  • Behoben: TWS-Höhenbalkenauswahl mit TDC ist defekt.
  • Behoben: Radar geht nach dem Verlassen von STT in falsche Scanmuster im TWS.
  • Behoben: RU-Handbuch mit neuen Abschnitten basierend auf der EN-Version aktualisiert.
  • Behoben: STT wechselt fälschlicherweise zu MED PRF und verursacht den Verlust der Aufschaltung.
  • Behoben: Verzögerter HUD-Zielmarkierungsrahmen.
  • Behoben: Der SA-Seite fehlt die Anzeige der Bodengeschwindigkeit.
  • Behoben: Bodenziel-HAFU von Link-16-fähigen Flugzeugen ist auf der AZEL-Seite sichtbar.
  • Behoben: FLOOD-Modus nach STT-Start wechselt zurück zu TWS.
  • Behoben: Falscher Betrieb der Klappen, während der FCS-GAIN-Schalter auf NORM steht.
  • Behoben: „Undesignate“-Funktion(en) können nicht verwendet werden, wenn die Sensorsteuerung auf der SA-Seite ist.
  • Behoben: AIM-9X, Sucher schaltet das Ziel mit HMD nicht „wirklich“ auf.
  • Behoben: Alle ACM-Modi kehren nach dem Verlust der Aufschaltung zum vorherigen Nicht-ACM-Suchmodus zurück.
  • Behoben: TDC auf der SA-Seite ist viel langsamer als in RDR ATTK und AZ/EL.
  • Behoben: Mach- und Höheninformationen auf der SA-Seite haben nicht die gleiche Farbe wie die Trackfile.
  • Behoben: SA-Seite zeigt das DT2-Ziel nicht an.
  • Behoben: MFUZ-Optionen für ungelenkte Bomben und PWII-Waffentypen.
  • Behoben: Kurzes Drücken von Cage/Uncage führt nicht zu FACQ.
  • Behoben: Ungenauigkeit der Gierdämpfung.
  • Behoben: GBU-24 und AGM-154C werden nicht ausgelöst, wenn zuerst Kraftstofftanks abgeworfen werden.
  • Behoben: HARM-H-Off-HUD-Symbole bleiben sichtbar, ohne dass eine HARM übrig ist.
  • Behoben: TOT wird basierend auf der MSL-Schrägentfernung berechnet, mit Versatz in größeren Höhen.
  • Behoben: JDAM, geladen mit FMU-139 und DSU-33, hat duplizierte VT1-EFUZing-Optionen im SMS.
  • Behoben: JSOW AGM-154C hat keinen funktionierenden Zünder.
  • Behoben: FMU-143-Einstellung ist falsch.
  • Behoben: Zieldiamant hat unterschiedliche Positionen auf dem HUD, wenn gelenkte Waffen verwendet werden.

DCS: A-10C II Tank Killer von Eagle Dynamics

  • Nachtsichtbrille macht das HMCS grün - behoben.
  • Im Modus "Zielelevation" werden die dualen CM-Piper nun nicht mehr durch die dualen Piper der variablen Zielelevation überschrieben, wenn die variable Zielelevation nicht eingestellt ist (d.h. in den IFFCC-Menüs auf 0 gesetzt ist).

DCS: MiG-15bis von Eagle Dynamics

  • Behoben: Mehrere RSI-6K-Funkgerät-Steuerbefehle.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: Burst-Limit nicht funktionsfähig - Multicrew (Das Burst-Limit scheint in der Multicrew-Einstellung, wenn es vom CPG festgelegt wird, nicht funktionsfähig/fehlerhaft zu sein. Der CPG berichtet, dass die Waffe maximal 5 Schüsse pro Abzug betätigt, unabhängig vom Burst-Limit-Einstellwert. Der Pilot hört nur einen Schuss pro Abzug).
  • Behoben: Einige Desynchronisation, wenn der CPG nach dem Start einsteigt.
  • Behoben: Wenn die WCA-Unterseite von der ENG-Seite aufgerufen wird, sollte sie bei Abwahl zur ENG-Seite zurückkehren.
  • Behoben: Waffenbenutzung des Clients/CPG in Multicrew wird nicht mit dem Piloten-Cockpit synchronisiert.
  • Behoben: CTR TANK EMPTY wird von dem EUFD entfernt, ohne dass die FUEL-Seite angezeigt wird.
  • Behoben: Multicrew-Client im CPG-Sitz erhält ECS-DEGRADED-AFT-Warnmeldung auf dem EUFD.
  • Behoben: Das Pilot-3D-Modell zittern in Multicrew, wenn es vom CPG-Sitz aus betrachtet wird.
  • Behoben: Synchronisation der IDM-Warnmeldungen auf dem EUFD.
  • Behoben: CMWS-Desynchronisation in Multicrew.
  • Behoben: ME-Datenfelder akzeptieren keine kompatiblen Tastatureingaben.
  • Behoben: Squelch-Desynchronisation in Multicrew.
  • Behoben: Düppel, kontinuierliche Salvenzähloption.
  • Behoben: Synchronisation von Zielen durch das IDM.
  • Behoben: Leistungshebel im CPG-Cockpit zittert.
  • Behoben: NAV-System-Präzisionsschwelle musste eingestellt werden, damit DL nicht unterbrochen wird.
  • Behoben: Beladungen sollten mit MMA aktualisiert werden.
  • Behoben: APU kann nach dem Herunterfahren und Reparieren nicht gestartet werden.

Hinweis: Ein Großteil der Arbeit am AH-64D konzentriert sich auf die ATA- und RMAP-Modi des Feuerleitradars. Dies wird später in diesem Jahr verfügbar sein. Parallel dazu arbeiten wir weiterhin am Flugmodell und am Flugsteuersystem.

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Air-Boss-Decks hinzugefügt. Drückt die rechte Alt-Taste + F9, um das PRI-FLY-Deck zu betreten. Schaltet die Bewegung und die Maus-interaktive Steuerung ein, indem ihr die rechte Alt-Taste + C drückt. Vom PRI-FLY-Deck aus könnt ihr:
    • Euch auf dem Deck mit den Tasten W, A, S und D bewegen.
    • Schiffsbeleuchtung über das Beleuchtungsbedienfeld anpassen.
    • Das Schiff steuern und die Schiffsgeschwindigkeit mit dem Schiffssteuerungsbedienfeld anpassen.
    • Die Landungs-Warteschlange mit dem Landungs-Bedienfeld anzeigen.
    • Landungen mit den PLAT-Kamera-Bildschirmen anzeigen.
    • Den Luftraum um den Träger mit dem Karten-Bedienfeld einsehen. Verwendet das Mausrad zum Zoomen und die linke Maustaste zum Klicken und Halten, um zu schwenken.
  • Hinzugefügt: LSO-Station als Slot. Drückt die linke Alt-Taste + F9, um sie zu betreten.
  • Behoben: Die Fangkabel auf dem PLAT erscheinen zu dünn.

DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations

  • Spieleleistung: Weitere Leistungsoptimierungen für verschiedene Systeme, Subsysteme und Berechnungen.
  • Spielabsturz behoben: CTD bei Eingabe fehlerhafter Bombentabellenwerte.
  • Spielabsturz behoben: CTD beim Notausstieg kurz bevor Jester stirbt.
  • MULTICREW: Behoben: Ständige Desynchronisationen zwischen WSO und Pilot, wenn unterschiedliche Optionen für "Radarantennen-Handsteuerung auch für Radar-Cursor-Steuerfeld verwenden" ausgewählt sind. Dies verursachte auch erhebliche Leistungsprobleme in Multicrew.
  • KERN/ANVIL: Überarbeitete und verbesserte die Leistung der Tick-Verteilung für alle Systeme.
  • KERN/ANVIL: Signifikant verbesserte Leistung des Ereignishandlings.
  • KERN/ANVIL: Reduzierte CPU-Nutzung aller pneumatischen Berechnungen.
  • HBUI: Behoben: HBUI-Rendering in Außenansicht (F2) und ähnlichem.
  • HBUI: Hinzugefügt: Spezielle Option: HBUI-Offset (vertikal) - bestehender horizontaler Offset muss erneut eingestellt werden.
  • HBUI: CEF pingt nicht mehr google.updateapis.com an.
  • HBUI: Verschoben: "Comms Check" im CC-Menü, sodass andere Elemente eine feste Position haben.
  • HBUI: Radkeiloptionen schließen jetzt das CC-Menü, anstatt es offen zu halten.
  • HBUI: Umbenannt: "Light"/"Dark" Theme Special Options, um l10n-Konflikte zu verhindern.
  • HBUI: Verbesserte Spezialoptionen-Seite:
    • Behoben: Spezialoptions-Schieberegler.
    • Verbesserte Beschreibungen der Spezialoptionen.
    • Erhöhte Standardwerte für AFCS-Auslöseschwellen (VORSICHT: könnte eure Werte zurücksetzen).
  • JESTER-KI: Hinzugefügt: JESTER-TAS-Ansagen während des Bombenabwurfs:
    • unterstützt TGT FIND, L, OFFSET, LOFT, OS, TLAD und TL.
  • JESTER-KI: Massiv verbesserte Genauigkeit von JESTERs Antennenerhebung von 1,5° auf 0,005°:
  • JESTER folgt jetzt auch schneller den Zielen mit der Antenne.
  • Verbessert die Zielerkennung auf gleicher Höhe, da JESTER jetzt besser in der Lage ist, die Antenne auf 0° zu setzen.
  • JESTER-KI: Behoben: JESTER katapultiert sich nach hohem Höhenverlust durch trudeln raus.
  • JESTER-KI: Behoben: JESTER stellt den Modusknopf nicht auf HDG MEM, was zu BATH-Ausrichtungsproblemen führte.
  • JESTER-KI: JESTER beigebracht, wie man den Pullup-Ton und das Licht verwendet.
  • JESTER-KI: Verschobene Jester-Phrasen "Contacts" in den Ordner "contacts_iff".
  • JESTER-KI: Hinzugefügt: Eine 3-NM-Ausschlusszone um freundliche Flugplätze für JESTERs Kraftstoffzustand QnA.
  • JESTER-KI: Behoben: Fehler, bei dem JESTERs Radar im Luftkampf nicht mehr funktionierte.
  • JESTER-KI: Behoben: Jester sagt automatisch "Ready Pre Contact" für Luft-Luft-Betankung (AAR):
    • Stellt sicher, dass ihr euch innerhalb von 100 m des Tankers befinden.
    • Richtet das UHF-Bedienfeld so ein, dass ihr mit dem Tanker sprechen könnt.
    • Habt ihr bereits selbst "Absicht zu tanken" (Intent to refuel) gerufen (auch als Bindung vorhanden).
    • Öffnet dann die Betankungsklappe und Jester sollte automatisch "Ready Pre Contact" sagen.
    • Ihr könnt die Klappe umschalten und er wird es wieder sagen.
  • Radar: Erhöhte Radar-Suchwinkel, um die "Hauptkeule" und die ersten 3 Nebenkeulen einzuschließen.
  • Waffen: Hinzugefügt: Smokewinders (Rauchgeneratoren für Flugshows).
  • Waffen: Hinzugefügt: RoR-Schrägentfernungsausgabe und WRCS-AGM-45-Modus für den Bombenrechner.
  • Waffen: Entfernt: Veraltete und nicht funktionale Bullpup-C-Beladungen.
  • Waffen: Aktualisiert: F-4E-Einheitsbeladungen.
  • Waffen: BombCalc: Kleine Anpassungen der Standardwerte und Schritte für Eingabefelder (danke Hawkeye_UK!).
  • Waffen: Hinzugefügt: NaN-Schutz für die ToF im Bombenrechner.
  • Waffen: Hinzugefügt: Gewichtskorrektur für mils im DL-, L- und Direktmodus im Bombenrechner.
  • Waffen: Unterstützung für neue DCS-Lasercode-Zünderoptionen hinzugefügt.
  • RWR: Angepasst: RWR-BIT (unterschiedliche PRFs für Bänder hinzugefügt und Startwarnung Audio-Test hinzugefügt).
  • RWR: Aktualisierte Handoff-Töne (z. B.: Radare von Flugzeugen, die HPRF für die Verfolgung verwendeten, verwenden jetzt MPRF).
  • RWR: Verbessertes Audio für unbekannte Radare und während des BIT.
  • Systeme: Behoben: Tanker trennt nicht ab, wenn Zusatztanks voll sind.
  • Systeme: AAR-Klappe mit Strom (5A No2, D1, ESS 28VDC) und Hilfshydraulik verbunden.
  • Systeme: Behoben: Gegenmaßnahmen können bei ausgefahrenen Bremsklappen abgefeuert werden.
  • Systeme: Reduzierter Schwellenwert für AFCS-Deaktivierung bei schnellen Höhenruderbewegungen:
  • Behoben: AFCS deaktiviert sich manchmal nicht bei schnellen Steuerbewegungen während der AFCS-Bodenprüfung.
  • Systeme: HUD-Blende verwendet jetzt Drehung anstelle von Ziehen.
  • Geändert: arg für HUD-Blende auf 1200.
  • Triebwerke: Behoben: Falsche Anlaufzeit der Triebwerke.
  • Triebwerke: Angepasst: Startzeit der Kartuschen zum Anlassen.
  • Triebwerke: Verbesserte Betankungsrate für AAR.
  • Navigation: Behoben: Ein Problem mit der WSO-Kursnadel und einigen anderen potenziellen HSI-Problemen.
  • Navigation: Behoben: Umgekehrte Animation des WSO-Magnetkompasses.
  • Navigation: Behoben: VOR und ILS beim Fliegen weg vom ausgewählten Kurs.
  • Navigation: Behoben: Ein Fehler, bei dem VOR<->ILS nicht immer korrekt bei einigen Frequenzen umschaltete.
  • Navigation: Geändert: HDG MEM-Ausrichtung standardmäßig im Missionseditor aktiviert.
  • Schadensmodell: Temporäre Lösung für beschädigtes Seitenruder, das benutzbar ist.
  • Schadensmodell: Leicht erhöhter Überlastungsschadensschwellenwert für den Navigationskompass.
  • Eingaben: Vorübergehende Pilot-AFCS-Bindungen zu WSO-Eingaben hinzugefügt.
  • Eingaben: Umbenannt: Maus-Hinweis für "Radar-Boot anzeigen/ausblenden" in "Bildschirmblendenschild".
  • Eingaben: Ziel-FREEZE/INSERT-Lampen (auf Knopf) hinzugefügt.
  • Eingaben: Verbesserte Bindnamen für Spiegel und Gegenmaßnahmen.
  • Eingaben: IFF-Schalter bei Bedarf mit Feder ausgestattet.
  • Eingaben: Behoben: Tastenbelegungen für Bildschirmblendenschild.
  • Eingaben: Behoben: Radarantennenerhebungseingaben und klickbar.
  • Eingaben: Entfernt: Sound für den Schalter Antennenerhebungsrad.
  • Eingaben: Langsame/schnelle Bindungen für Antennen-Schwenk und Waffen-Schwenk hinzugefügt.
  • Eingaben: INS-Lampen als Drucktest (Dreh-dimmen) hinzugefügt.
  • Eingaben: Hinzugefügt: "[WSO]" Präfix für Piloten-Antennen-Hoch/Runter-Bindung.
  • Eingaben: Behoben: Drehknopf für letzte Funkfrequenz funktioniert nicht richtig in "Einfacher Funk".
  • Eingaben: Folgende Tastenbelegungen wurden behoben und erfordern erneutes Binden:
    • Behoben: Umgekehrte 9-VIS/12-VIS ACQ-Modus-Bindungen.
    • Langsame/schnelle Bindungen für Radarverstärkung (fein) hinzugefügt.
  • Eingaben: Umgekehrte Bindungen für 2-Wege-Schalter hinzugefügt (128 neue Bindungen):
    • Nützlich, wenn ein 2-Wege-Schalter zum Beispiel als EIN/AUS statt AUS/EIN belegt werden soll.
  • Eingaben: Behoben: Spiegel, die von anderen Besatzungsmitgliedern klickbar sind.
  • Eingaben: Vorübergehende WSO-Bindungen für FREEZE/INSERT/RESET WRCS-Ziel hinzugefügt:
    • ermöglicht OFFSET-Bombardierung ohne Zurückspringen und andere nützliche Techniken, insbesondere mit dem Pave Spike.
  • Eingaben: Bindungskonflikt mit Bremse und Pinky (LShift+D) behoben.
  • Missionen: Kaukasus-Sofortstartmission für die Shrike hinzugefügt.
  • Missionen: Fehlende Option zum Deaktivieren von Bildern in Trainingsmissionen 5-8 hinzugefügt.
  • Missionen: Mehrere Missionen von Sedlo aktualisiert.
  • Missionen: Chinesische Lokalisierung für Trainingsmissionen 1-3 aktualisiert.
  • Visuell: Behoben: TGT-FRZ-Knopf-Lampe.
  • Visuell: Geändert: TGT-FRZ-Lampenstruktur.
  • Visuell: Verbesserte externe LoDs.
  • Visuell: Behoben: Eine Flügel-Poly-Glättungsgruppe.
  • Visuell: Bomben-Tabellen-Visuals und Leistungsupdate (Danke an Amadeus!).
  • Handbuch: Ingame-Handbuch aktualisiert.
  • Handbuch: Chinesische Lokalisierung und Handbuch aktualisiert.
  • Lokalisierung: Überflüssiger l10n-Ordner in Mods gelöscht (Duplikat von CoreMods).

DCS F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • NEU: Vollständige Überarbeitung aller F-14-Triebwerksgeräusche (Cockpit und extern):
    • Ersetzung der bisherigen Audiodateien und Hinzufügung mehrerer komplett neuer Audiodateien.
    • Überarbeitung der sdef- und Sound-Konfigurationsdateien.
    • Neue Programmierung, um den Klang dynamischer zu gestalten.
  • Aktualisiertes Klappenschadenmodell:
    • Klappenantriebe sind empfindlicher gegenüber G-Belastung.
    • Klappen erzeugen bei höheren Geschwindigkeiten und Anstellwinkeln mehr Luftwiderstand.
    • Klappen können nun nach hinten wehen, wenn die Antriebe durch Überschreitung der Geschwindigkeit oder Überlastung stark beschädigt wurden (der asymmetrische Klappenbegrenzer verhindert keine Klappenbewegung bei beschädigten Antrieben).
  • NEU: Nachbrennerrasten-Position und -Totzone jetzt in den F-14-Spezialoptionen konfigurierbar.
  • DLC und Luftbremse warten nun 1,5 Sekunden, bevor sie bei einem Gashebel auf MIL oder höher eingezogen werden.
  • Mittlerer Drehzahlschub des F110 erhöht.
  • NEU: Die F-14 kann jetzt explodieren, wenn Triebwerksbrände anhalten oder sich ausbreiten.
  • NEU: Hinzugefügte und aktualisierte visuelle Effekte für Triebwerksschäden:
    • Neue Animation für Ölverlust.
    • Verbesserte Animation für Triebwerksrauch.
    • Verbesserte Animation für Triebwerksfeuer.
    • Neue Animation für Flammen bei einem Verdichterstillstand.
  • Fehler im Brandmeldungs- und Unterdrückungssystem behoben.
  • Erhöhter Nick-Effekt durch Schub in der Landekonfiguration.
  • Leicht verringerte Rollkraft der Querruder und Stabilisatoren.
  • Leicht erhöhter Dihedraleffekt in der Landekonfiguration (das Flugzeug kehrt bei sehr kleinen Schiebewinkeln/Rollwinkeln in die Horizontale zurück).
  • Hauptfahrwerks-IDs behoben, die verhinderten, dass Anti-Skid richtig funktionierte.
  • Nachfilterbindung für VDI und DDD hinzugefügt.
  • BINGO-Knopf-Animation behoben, die statt des Knopfes die Spiegel animierte.
  • RIO-Master-Caution-Lampe/Knopf klickbar gemacht.
  • Ein Fehler in Operation Reforger II Mission 3 behoben, der den Spieler daran hinderte, fortzufahren (Danke, Rokkett!).

DCS AJS-37 Viggen von Heatblur Simulations

  • Handbuch aktualisiert
  • Eingaben: Nicht bindbare Maustasten behoben
  • Avionik: Geänderte "Radio-Namen" - Kompatibilität mit VaicomPro
  • Avionik: HUD-Elemente an ihre korrekten Positionen verschoben
    • +-5 Markierungen haben ihre Zeichen
    • Allgemeine Platzierung
    • Kompass, Entfernung/Zeitleiste und Markierung bewegen sich mit den äußeren 3-Grad-Polen
  • Avionik: Korrigierte Radarfarbe
  • Avionik: Leicht korrigierte CI-kommandierte Höhe und Referenzlinienpositionen
  • Avionik: X-Achsen-Auflösung des A2-Bildes leicht erhöht
  • Avionik: Genauere Warnungen bei niedrigen Höhen für "niedrige/mittlere/große" Sicherheitshöhen bei hohem Widerstand hinzugefügt
  • Avionik: Komma zum HUD hinzugefügt (digitale Höhenangabe in km)
  • Avionik: Fade-in für CI nach 30 Sekunden in NAV (alles außer FK/BER)
  • Avionik: Mathematik für Lysbomb-Ziehbefehl korrigiert - zeigt jetzt 4g korrekt an
  • Avionik: Backup-Modus für Lysbomb hinzugefügt
  • Avionik: CI-"Symbol"-Elemente entfernt, um mit dem LJUS-SI-Knopf die Helligkeit nicht zu ändern
  • Avionik: Farbe der CI-Symbole aneinander angepasst
  • Avionik: Kreismarkierung mit Videomarkierung bei A1/T1 bewegt
  • Avionik: Startpunkt der Videomarkierung am linken Bildschirmrand behoben
    • Bekanntes Problem: Nur innerhalb von 0-180 & 270-360 Grad behoben
  • Avionik: Anzeige im Datapanel, die in SPA/A1/T1 nicht die richtigen Daten anzeigt, behoben
  • Avionik: Wenn < 25 % des aktuellen Abschnitts, Korrektur am vorherigen WP vornehmen
  • Avionik: Event-Marker bei +- 2 Grad im "Startmodus" platziert
  • Avionik: Drehbefehl der Zeitleiste im "Startmodus" funktional gemacht
  • Avionik: Kreismarkierung auf der CI außerhalb des Radarbildes gerendert. In gewissem Maße...
  • Avionik: Automatischen Wegpunktschalter in ANF und SPA entfernt
  • Avionik: Anzeigefelder des Hinweisleuchtenfeldes, die blinken sollen, geändert:
    • Bekanntes Problem: Blinken stoppt nicht nach Drücken der Master-Caution-Taste
    • CK
    • BRÄ<24
    • TANKPUMP
    • RESERV EFF
    • TIPPVÄXEL
    • HYRD-TR1
    • HYRD-TR2
    • SYRGAS
    • KABINHÖJD
    • HUV o STOL
    • HÅLLFUNK
    • RHM
    • OLJETRYCK
    • BRÄ UPPF
    • TÄNDSYST
  • Avionik: Zwei fehlende Anzeigefelder des Hinweisleuchtenfeldes zur Bedienfeldprüfung hinzugefügt
    • "Blank"
    • OLJETEMP
  • Avionik: Nutzung einer weiteren LYSBOMB-"Bewaffnung" ermöglicht:
    • Alle Träger (S7 & V7)
    • S7-Träger - Zentrum der Gruppe wird etwa 0,4 km lang vom Ziel entfernt sein
    • V7-Träger - Zentrum der Gruppe wird etwa 1 km kurz vom Ziel sein
  • Avionik: TERNAV-Statuswert wird bei Gewicht auf dem Bugrad auf "1" gesetzt
    • Setzt auch das Vertrauen auf 0
  • Avionik: Master Caution während der Triebwerkstartsequenz deaktiviert
  • Avionik: Das RAT wird in 4 Sekunden anstelle von 7 ein- und ausgefahren
  • Avionik: Alle realen "NAV"-Referenzpunkte für Kola (91xx - 94xx) hinzugefügt
  • Avionik: Alle realen Flugplatzcodes für Kola (9001 - 9069) hinzugefügt
  • Avionik: Unterstützung für mehrere Startbahnen hinzugefügt
    • TILS nur auf Hauptstartbahn (eine Richtung)
  • Avionik: Bei der Initialisierung des Nav-Systems bei Rotation sicherstellen, dass LS und Startbahn korrekt eingestellt sind
  • Avionik: "Beredskaps varning" behoben
    • Bekanntes Problem: Blinkt mit 5 Hz anstelle von 2,5 Hz
  • Avionik: Höhenwarnlicht auf das korrekte 5 Hz Blinken behoben
  • Avionik: "Runway Search" hinzugefügt, wenn der Steuerkurs > 15 Grad von der gespeicherten Startbahn abweicht
  • Avionik: Filter hinzugefügt, um keine FARPs hinzuzufügen, die innerhalb einer bestimmten Entfernung von einem Flugplatz liegen, zu den "Flugplatzcodes"
  • Avionik: FARPs und manuell eingegebene Startbahnen haben eine angenommene Startbahnlänge von 800 m (± 400 m von der FARP/Koordinaten)
  • Avionik: P4 (Steak-Modus) für KB-Pod wird nur mit den Drehreglern auf dem Panel gestartet, der "KB-Schalter" wird nicht benötigt
  • Avionik: Standardfrequenz auf dem manuellen FR22-Frequenzwähler auf 251,000 MHz gesetzt, anstelle von illegalen 123,456 MHz
  • Design: UVs für ATT-Tastenlicht korrigiert - sollte wie bei SPAK und HÖJD-Lichtern aussehen
  • Design: Glühlampe für den CI-Kursfehler geändert - sollte bei niedrigen Einstellungen heller sein
  • Design: "Reflektiertes" Licht von ALLMÄN-BEL-Lichtern hinzugefügt
  • Design: Lichtdurchdringung durch die Blendleiste auf die Windschutzscheibe stark reduziert
  • Design: Hässlichen UV-Fehler auf einem Panel behoben
  • Design: Farbe auf vorderen Teil von EP13 geändert
  • Design: Normale Korrekturen für EP13 vorgenommen
  • Design: FLI-Ball-Ambient-Occlusion wieder eingeführt
    • Ambient Occlusion erneut "gebacken" für bessere Naht
  • Design: Umgebungsokklusion zu FLI37-Leitwerkarmen hinzugefügt
  • Design: Rotation der FLI-Beleuchtung entfernt
  • Design: Rechtschreibung von "HYDR-TR1/2" korrigiert
  • Design: Neues Modell der FLI37-Flugzeugreferenz hinzugefügt
  • Design: Einfaches Gitter um Kabinenrahmen hinzugefügt, damit korrekte Schatten geworfen werden
  • Design: Rolllicht aufgehellt 
  • Design: Landelicht leicht anders ausgerichtet
  • Waffen: Möglichkeit zur Änderung der CM-Anzahl entfernt: Fixiert auf 1080 C. und 72 F. (540 und 36 pro Behälter)
  • Waffen: Chaff- und Flare-Programme korrigiert und Chaff-Menge geändert
    • P1: Chaff alle 0,166 Sekunden freigeben
    • P2: Chaff alle 0,166 Sekunden für 2 Sekunden ausstoßen, dann 2,5 Sekunden pausieren und wiederholen
    • P3: Chaff alle 0,833 Sekunden ausstoßen
    • P4: Chaff alle 0,833 Sekunden aus dem linken Behälter asstoßen, bis leer, dann dasselbe für den rechten Behälter
    • Flares: Alle 3 Sekunden ausstoßen
  • Waffen: SB 71 HD
    • Zünderverzögerung hinzugefügt - 4,6s
    • Gewicht leicht erhöht
  • Waffen: SB 71 LD
    • Zünderverzögerung hinzugefügt - 3,8s
    • Gewicht leicht erhöht
  • Waffen: Lysbomb
    • Gewicht des Bombenträgers erhöht
    • Fallschirmmuster korrigiert, weitgehend (DCS begrenzt)
    • Erhöhter "Waffen"-Widerstand
    • Verringerter "Gesamt"-Widerstand
  • Waffen: ARAK - AP/HE
    • Gewicht leicht erhöht
    • ISP des Antriebs erhöht - erreicht jetzt ~600 m/s + Fluggeschwindigkeit
  • Waffen: Hinzugefügte Prox-Zündung für AP ARAK
  • Waffen: BK90
    • Flugmodell geändert, um besser mit CFD übereinzustimmen
    • Autopilot-Startverzögerung von 2,0s auf 0,5s verringert
    • Widerstand des Flugzeugs verringert
    • Batteriezeit von 1000s auf 70s geändert
    • PID für Gierachse abgestimmt und maximale Ablenkung der Flossen reduziert - entspricht realistischer der tatsächlichen Drehleistung
    • Annäherungshöhe von 120m auf 60m verringert (wie in den Handbüchern erwähnt)
    • Untermunitionsfreigabeschalter für genaues Muster mit neuem FM geändert
  • Waffen: AKAN
    • Gesamtgewicht der Hülse erhöht - 0,242 auf 0,44 kg
    • Gehäusegewicht erhöht - 0,04 auf 0,174 kg
    • Rückstoß wieder hinzugefügt
  • Waffen: RB-15
    • HINWEIS: Alte Waffen-Voreinstellungen funktionieren nicht mehr. Wird bei alten Missionen, in der diese verwendet werden, Probleme verursachen.
    • Widerstand erhöht
    • Erste Ziffer der Adresse 83 funktional
    • Adresse 85 jetzt funktional
    • Erste Ziffer der Adresse 86 funktional (die anderen beiden sind in DCS nicht anwendbar)
    • Bearing-Suche respektiert jetzt die Einstellung der Adresse 84
    • Fliegen jetzt genauere Höhenprofile
    • Steigen jetzt zu ihrer "Suchhöhe" auf und scannen nach Zielen.
      • Popup für die Suche in den richtigen Entfernungen von Bx8. Die Entfernungen hängen von der gewählten Suchbereichsgröße ab 
  • Behebung für das Aufbprallen auf das Wasser bei großen Kurven
  • Bx-Punkte beim ersten Platzieren von Bx8 in einer geraden Linie platzieren - Vermeidet, dass sie so platziert werden, dass der Start gehemmt wird
    • Bx6-Entfernung = Bx8 / 4
    • Bx7-Entfernung = Bx8 / 2
    • Bx9-Entfernung = Bx8 + 10 km
  • Waffen: RB-04
    • HINWEIS: Alte Waffen-Voreinstellungen funktionieren nicht mehr. Wird bei alten Missionen, in der diese verwendet werden, Probleme verursachen.
    • Widerstand erhöht
    • Änderung des Abstiegsprogramms, um realistischer zu sein:
      • -7,1 Grad Neigung  - ~8 s schneller zum Reiseflug von maximaler Höhe aus
      • Yaw-Befehl hinzugefügt, um Trennung zu verursachen
  • Neue Leitlogik
  • Sucht jetzt nach einem neuen Ziel, wenn das erste verfehlt wird oder das ursprüngliche Ziel versenkt ist
  • GRUPP funktioniert jetzt mit zwei erkannten Schiffen
  • Modell geändert zu "RB04AI" für korrektes RoughMet

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Verbesserte Sortierung und Übersetzungen von Eingabeprofilen.
  • Hinzugefügt: Einige informative Sprachübertragungen für die Petrovich-KI.
  • Hinzugefügt: Weitere Tastenkombinationen für startbezogene Steuerungen wie Konverter, Absperrventile, Feuerlöscher, Höhenmesser, Gyros und natürlich den Lüfter.
  • Behoben: Petrovich meldet „Keine Raketen mehr“, selbst wenn ein menschlicher Spieler anwesend ist.
  • Bekanntes Problem: In Multicrew kann die Hauptwaffe unter bestimmten Bedingungen eine Verzögerung bei der Reaktion aufweisen. Dies wird derzeit untersucht.

DCS: UH-1H Huey von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Neue Minigun- und M60-Waffensounds. Minigun-Sounds aktualisiert.
  • Behoben: Verstellte Funkgeräteeinstellungen wurden festgestellt, wenn ein Spieler ATC kontaktiert hatte.

Combined Arms von Eagle Dynamics

  • Behoben. IR-Ton verschwindet nicht im Mehrspielermodus.
  • Fixed. Sounds der BMP-3-Kanonen vertauscht.
  • Jetzt steuerbar: M1A2C SEP v3 Abrams, MRAP MaxxPro, T72B3, Chieftain

DCS: Mosquito FB VI von Eagle Dynamics

  • BEHOBEN: Heckrad zu sensibel

DCS: P-47D Thunderbolt von Eagle Dynamics

  • BEHOBEN: Heckrad zu sensibel

DCS: P-51D Mustang von Eagle Dynamics

  • BEHOBEN: Heckrad zu sensibel

DCS: TF-51D von Eagle Dynamics

  • IA-Mission. Kaukasusflug über die Stadt. Bemalung korrigiert. Wolken hinzugefügt. Zeit auf Morgen geändert.

DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations

  • Behoben: TACAN zeigt den tatsächlichen Kurs anstatt des magnetischen Kurses.
  • Behoben: Höhenmesser funktioniert nicht richtig, unabhängig von den Baro-Einstellungen im ME.
  • Behoben: ADI-Kugel bewegt sich nicht.
  • Behoben: Der Riegel für das Cockpitschutzglas wackelt beim (nach) Gebrauch.
  • Behoben: Falsche Briefing-Bilder
    • Bemalungsset zum Ordner Docs\Paintkit hinzugefügt.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Behoben: Defekte AA-TCN-Funktion (A/A-B und A/A-S funktionieren beide als A/A TCN).
  • Behoben: Fehlerhaftes Kursleitzeichen für Wegpunkte.
  • Behoben: Mehrere Bomben, die an Doppelgestellen angebracht sind, haben keine Zündereinstellungen.

DCS: OH-58D Kiowa Warrior von Polychop Simulations

  • Behoben: Fehler beim seitlichen Flug (weitere Tests erforderlich).
  • Behoben: „Ruck“ beim Schwebeflug.
  • Behoben: Spielabsturz beim Versuch, eine leere Routenlinie darzustellen.
  • Behoben: Spielabsturz beim Versuch, einen außerhalb des Bereichs liegenden Routenpunkt oder direkten Punkt hinzuzufügen/zu erstellen.
  • Behoben: MFK nicht richtig synchronisiert in Multicrew.
  • Behoben: Bearbeitung der manuellen Funkkanalfrequenz aktualisiert SRS nicht.
  • Behoben: Logbuchaufzeichnung.
  • Behoben: OSET-ACQ- und ACQOM-Modi bewegen sich nicht, wenn sie von PREPT/SRCH aus aufgerufen werden.
  • Behoben: KI / F2-Ansicht, Sound wird nicht abgespielt.

 DCS: SA-342 Gazelle von Polychop Simulations

  • Behoben: Spielabsturz beim Betreten des Hubschraubers durch einen Spieler auf dem Minigun-Slot.
  • Behoben: Rotordrehzahl nicht synchronisiert in Multicrew.
  • Behoben: Defekter ADF.

DCS Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • Neue externe Modelltexturen hinzugefügt. Das Erscheinungsbild der Texturen ist nun wesentlich realistischer. Verbesserte Aspekte wie Roughmet, Verwitterung, Farbe, Nietköpfe, Serviceklappen usw. 
  • Überarbeitetes externes 3D-Modell zur Verbesserung von Genauigkeit und des Realismus.
  • AUF-2-Doppelbombenträger für Rumpf und innere Pylonen hinzugefügt.
  • VR-Hände sind jetzt korrekt auf Steuerknüppel und Schubhebel positioniert.
  • Visuelles Erscheinungsbild des Lande-/Roll-Lichts angepasst.
  • Option 'F1BE Intercom Hot Mic immer aktiviert im Voice Chat'-Modul entfernt, da das Kontrollkästchen 'Intercom Forced PTT' im Voice Chat diese Funktion jetzt übernimmt.
  • Animierter PTT-Knopf im Einzelsitzer und im vorderen Sitz des Doppelsitzers (WIP).
  • F1BE, hinteres Cockpitlicht funktioniert nun in externen Ansichten.
  • Kleine Korrektur in Einzelspielermissionen für die Mirage F1 EE (Anweisungen nach dem Start sind jetzt, zum INS-Wegpunkt 2 fortzufahren, anstatt zu VORTAC-Polarkoordinaten).
  • Helligkeitssteuerung der folgenden optischen Visier-Symbole korrigiert:
    • "Rakete in Reichweite"-Anzeige
    • "Grenzen überschritten"-Anzeige
    • "Rakete bereit"-Anzeige
    • "Rakete aufgeschaltet"-Anzeige
    • Zielsymbol
    • Bewegliches Fadenkreuz, zentraler Punkt
  • Kola-Karte, Einzel- und Schnellstartmissionen hinzugefügt/korrigiert.
  • Externe 3D-Modell-LOD (Level of Detail) hinzugefügt/verbessert.
  • Korrekte Nutzungsdauer für historischen Missionseditor-Modus für alle Länder und Flugzeugversionen angegeben.

FM und Flugsteuerung:

  • Höhenruder-Befugnis bei verschiedenen Machzahlen angepasst.
  • Roll-Dämpfung bei verschiedenen Machzahlen angepasst.
  • Erhöhte Rollbeweglichkeit bei Schiebeflug (erhöhte Ruder-Rollbefugnis).
  • AMEDEE-Pitch-Kurve erhöht.
  • Steuerknüppelverzögerung hinzugefügt, um die Geschwindigkeitsbewegungseinschränkungen im echten Flugzeug zu modellieren.
  • Steuerkurven für NWS (Nose Wheel Steering) angepasst, um die Bodensteuerbarkeit zu verbessern.
  • Korrigiertes Hauptfahrwerk, das zu weich war und übermäßige Rollbewegungen auf dem Boden verursachte.
  • Schwelle für die Trennung des Seitenruderservos erhöht, damit diese nicht so leicht deaktiviert werden.
  • Trimmhut-Sound hinzugefügt.
  • Option hinzugefügt, den Steuerknüppel vollständig nach hinten zu ziehen, wenn das Flugzeug nach unten getrimmt ist.

Radar:

  • BZ-Radarautomatik-Erfassungsmodus implementiert.
  • Radarkontakte außerhalb der maximalen Aufschaltungssentfernung (7 km) von TL/BZ-Modi können jetzt erfasst werden.
  • Radaraufschaltung wird beim Übergang zu/von und zwischen TL/BZ-Modi jetzt nicht unterbrochen.
  • Implementierte Radarbildschirm-Löschung für Luft-Luft-Suchmodus.
  • Radar behält nun seine Parameter (Reichweite und Impulsbreite) bei, wenn TL/BZ-Modi aktiviert/deaktiviert werden, während ein Ziel verfolgt wird.

Andere Systeme:

  • Kleine Anpassung der EGT-Berechnung, jetzt führen Übergangssituationen nicht zu einem Überschreiten des maximalen Temperaturwerts.
  • Korrekte Zeit für das Einschalten der Ölwarnleuchte bei negativen Gs korrigiert. Option im Spezialoptionen-Menü hinzugefügt, um eine 5s Verzögerung bei der Warnung zu haben.
  • Korrigiertes Antifeuerventil, das sofort einen Triebwerksausfall verursachte, wenn es geschlossen wurde. Jetzt dauert es einige Sekunden bis zu einer Minute, bis die Rohre vollständig entleert sind.
  • Probleme mit den Triebwerk- und AB-Feuermeldleuchten behoben: Beide Licht-Drucktasten sind jetzt unabhängig in der F1EE und Brandschäden an den Schaltkreisen machen es unmöglich, die Lichter zu testen, wenn das Feuer lange genug brennt.
  • Triebwerkbrand kann jetzt eventuell eine Flugzeugexplosion verursachen.
  • Korrektur für das Zurückziehen des Fahrwerks bei aktivierter vereinfachter Fahrwerk-Option.
  • Verhalten des Klimaanlagen-Kabinentemperaturregelungsventils angepasst.
  • Jetzt haben alle Geschützbehälter den Burst-Abbruch deaktiviert.
  • Korrigierte hydraulische Akkumulatoren, die beim Kaltstart des Einsatzes unter Druck stehen.

Eingaben und klickbare Elemente:

  • Umbenennung des Heiß/Kalt-Wählerschalters in Heiß/Kalt-Ausrüstungswähler und Heiß/Kalt-Kabinenwähler in vorderen und hinteren Cockpits.
  • Demist-Schaltereingaben für die BE-Variante funktionieren jetzt.
  • Eingabe des Heiß/Kalt-Kabinenwählers in vorderen und hinteren Cockpits funktioniert jetzt korrekt.
  • Korrekte Reihenfolge der Warnhorn-Schaltereingabe korrigiert.
  • TEL/BZ-Linkswand-Schaltereintrag in Eingabe wurde in die Kategorie "Radar" verschoben.

KI-bezogene Korrekturen:

  • KI steuert jetzt korrekt die Cockpit-Nachtbeleuchtung.
  • KI steuert jetzt Lande- und Roll-Lichter korrekt.
  • Behoben, dass der Nachbrenner-Effekt immer aktiviert war, unabhängig vom tatsächlichen Zustand des Triebwerks, wenn man in ein KI-Flugzeug mit eingeschaltetem Nachbrenner wechselte.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

  • Richtige Dienstlebensdauern für den historischen Mission-Editor-Modus für alle Länder sowie für die C-101EB- und C-101CC-Versionen deklariert.

Flaming Cliffs von Eagle Dynamics

  • Su-27. Alte Bemalungen durch neue mit PBR ersetzt.
  • Su-27. Rauch aus dem Tragflächen-Rauchgenerator setzt sich fort, nachdem der Flügel zerstört wurde - behoben.
  • A-10A. Cockpit-In-Panel-Ansicht, MAV-TV-Flackern. DLSS-Ruckeln mit MFD behoben, Render- und Sortierwarteschlangen-Hinweise hinzugefügt.

DCS: South Atlantic von RAZBAM Simulations

  • Neu - Wesentlich verbesserte visuelle Detailtreue der gesamten Karte, die perfekt auf die Beleuchtung reagiert.
  • Aktualisiert - Wesentlich verbesserte Optik und Haptik der Städte und Dörfer auf der gesamten Karte.
  • Aktualisiert - Alle Blocks auf die neueste Technologie von ED aufgerüstet, die es uns ermöglicht, mehr Details hinzuzufügen.
  • Aktualisiert - Erweiterung einiger Wohngebiete in und um Rio Grande.

Bekannte Probleme: Einige Übergänge um feste Objekte wie dem Stanley-Flugplatz.

DCS: Kola von Orbx

  • Neu - Winter-Saison mit Wintertexturen hinzugefügt.
  • Neu - Hafen von Kirkness.
  • Aktualisiert - Optimierung des Oberflächen-Meshs.
  • Aktualisiert - Alle Blocks mit EDs neuester Technologie aktualisiert.
  • Aktualisiert - Weitere Infrastrukturen auf der Karte hinzugefügt.
  • Aktualisiert - Häfen und Dörfer in Finnland und Norwegen hinzugefügt.
  • Behoben - Korrektur der Z-Platzierung der Windkraftanlagen.
  • Behoben - Tiefe im Polyarny-Hafen erhöht.
  • Behoben - Orangene Bäume aus dem Feldblock entfernt.

Kampagnen

DCS: P-51D Debden Eagles Campaign von Reflected Simulations

  • Mission 10: Fehler beim Rollen behoben

DCS: UH-1H Paradise Lost von Reflected Simulations

  • Vollständige Überarbeitung mit Massuns Asset-Paket.
  • Leistungsoptimierung.
  • Altes F-4-Modell durch das neue Heatblur-Modell ersetzt.
  • Fehlerbehebung bei der KI-Navigation.

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • Mission 3 - Die Option hinzugefügt, einen Spielplan auszuwählen.
  • Altes F-4-Modell durch das neue Heatblur-Modell ersetzt.
  • G-Aufwärmen für Missionen, die in der Luft starten, ausgewählt

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • G-Aufwärmen für Missionen, die in der Luft starten, ausgewählt

F-86F Hunters over the Yalu von Reflected Simulations

  • Luftstützpunkte überarbeitet mit Massuns Asset-Paket.

DCS: MiG-21bis Battle of Krasnodar von SorelRo

  • Die benutzerdefinierte SnapViews.lua, die die vom Benutzer gespeicherte Cockpit-SnapView überschreibt, wurde entfernt.

DCS: Ka-50 2 Pandemic von Armen Murazyan

  • Mission 10. RPG-Soldaten fallen nicht mehr vom Dach.
  • Mission 11. Nach der Zerstörung des Grad setzte die Mission nicht fort.
  • Mission 12. Nach der Landung der Spezialkräfte setzte die Mission nicht fort.

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Mission 12. Auslöse-Schutz für Spieler hinzugefügt, die den Verfahren nicht folgen.
  • Mission 15. KI-MiG-21 etwas heruntergestuft.
  • Nächste Ereignisse entfernt, um KI-Kollisionen zu verhindern.

DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations

  • Mission 2: Intro. Falsches Datum - behoben.
  • M3. Einige Anpassungen für das Verhalten der KI.
  • M6. Feindliche Fähigkeitsstufe angepasst. Feindliches Schiff hat sich manchmal selbst getroffen - behoben.

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Alle Missionen. Die Bewertung wurde angepasst, sodass der Spieler nicht bestraft wird, wenn er die Mission vor Abschluss verlässt, sondern die Mission über das Kampagnenmenü erneut spielen oder überspringen kann. Vielen Dank an connos.
  • Das Betreten der Übungsmission störte das aufeinanderfolgende Laden der verbleibenden Primärmissionen. Behoben.
  • Mission 11. Angriffsszenarien für Flügelmänner und Bewertung vollständig überarbeitet.
  • Mission 12. Angriffsszenarien für Flügelmänner und Bewertung vollständig überarbeitet. Vielen Dank an Animal66.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • Mission 11. Ein Fehler wurde behoben, der das Fortfahren der Mission verhinderte.
  • Alle Missionen. Das FCR wurde zu allen Missionen hinzugefügt.
5 jun
2024

Neues Luftfahrzeug: DCS: OH-58D Kiowa Warrior von Polychop Simulations

Neue Kampagne: F/A-18C Operation Mountain Breeze by Sandman Simulations

DCS World

  • Boden-KI: Später aktivierte Infanterieeinheiten reagieren auf Explosionen aus der Vergangenheit - behoben
  • Boden-KI: Unsichtbares Fahrzeug verursacht Staub-/Sandeffekt - behoben
  • Flugzeug-KI: F-4E hat schlechtes Zielvermögen mit Rockeye - behoben
  • Flugzeug-KI: B-52H wackelt während des Bombenabwurfs - behoben
  • Waffen: Luft-Luft-Raketen. Wenn die Aufschaltung verloren ging, gingen die Raketen unter bestimmten Bedingungen vertikal in den Himmel - behoben
  • VR: Einige UI-Elemente werden abgeschnitten und nicht richtig angezeigt - behoben
  • Spielabsturz im MP im Hot-Join-System - behoben
  • FARP-Lagerbestandsbewegung nicht implementiert - behoben
  • Waffen: R-24R/T-Raketen. Position des Abgasstrahls korrigiert
  • Waffen: Spielabsturz bei Verwendung von Raketenstartschienen in einigen Fällen - behoben

DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations

  • Leistung: Wesentliche Verbesserungen der Radar-Raycasting-Leistung, insbesondere auf stark frequentierten MP-Servern
  • Leistung: Radar-Thread-Affinität geändert - kann die Leistung verbessern, wenn der Haupt-Thread auf stark frequentierten Servern oder Missionen ausgelastet war
  • Leistung: Überlastung des Objekt-Caches behoben, die bei stark frequentierten Missionen mit Tausenden von Objekten zu erheblichen Leistungseinbußen führte
  • Leistung: NEU: Spezielle Option hinzugefügt, um die Radarleistungsbelastung zu reduzieren - kann die CPU-Leistung auf niedrigeren CPUs verbessern, auf
  • Kosten von zusätzlichem visuellen Rauschen und Clutter auf dem Radarschirm
  • Leistung: Anzahl der Radar-Threads bei verschiedenen Kernkonfigurationen geändert
  • Leistung: NEU: Spezielle Option "Niedrigere Refresh-Rate beim HBUI" hinzugefügt. Diese Option reduziert die UI-Aktualisierungsrate auf 30 fps und gleicht somit der F-14 Jester UI. Dies verringert die CPU-Belastung auf CPU-limitierten Maschinen, insbesondere bei anspruchsvollen Missionen.
  • Leistung: INS-, ADI- und andere Systemfehler mit aktivierter Option „Reduzierte Tickrate“ behoben
  • Leistung: Einige JESTER-Codepfade überarbeitet, die möglicherweise zu einer verminderten Leistung geführt haben, wenn sich ein Feind in der Nähe befand.
  • Spielabsturz: Ein Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn der Pfad für gespeicherte Spiele nicht standardmäßige Zeichen enthielt (z.B. kyrillische Zeichen).
  • Spielabsturz: Absturz behoben, wenn der Installationspfad von DCS chinesische Zeichen enthielt.
  • Spielabsturz: Behoben: Absturz bei leerer Koordinaten-Eingabezeile.
  • Spielabsturz: Behoben: Einige Fälle von Abstürzen nach Schäden und Herausschleudern wurden behoben.
  • Multicrew: Behoben: Ein schwerwiegender Fehler beim Multicrew-Desync, der auftrat, wenn jemand das Flugzeug verließ und wieder betrat (kann ein anderer WSO sein), wurde behoben.
  • Multicrew: Reduzierte Netzwerklast aufgrund eines fehlerhaften Flatter-Sensors, der in jedem Frame über das Netzwerk propagiert wurde.
  • JESTER: Behoben: Es war möglich, feindliche Flugzeuge in einigen Modi sehr weit entfernt auf dem Radarschirm zu erkennen.
  • JESTER: Behoben: JESTER beeinträchtigte einige Eingaben oder konnte bestimmte Schalter nicht korrekt setzen, während HBUI-Elemente (z. B. das Handbuch) verwendet wurden.
  • JESTER: Ruft nun Flugzeuge am Boden nicht mehr als BFM-Bedrohungen oder Ziele auf.
  • JESTER: Behoben: Doppelte Aufrufe für einige Aufrufe, und behoben, dass er manchmal "Fahrwerk hoch" und "Landeklappen hoch" zufällig lange nach dem Start sagt.
  • JESTER: Behoben: Jester fordert nicht nach Ausrichtung, wenn ein Kaltstart auf einer Startbahn gemacht wird.
  • JESTER: Behoben: Manchmal haben Raketenberichte die Reihenfolge der Wörter falsch.
  • JESTER AAR: Hinzugefügt: JESTER sagt automatisch "Bereit Pre-Contact" zum Tanker (wenn AAR-Klappe innerhalb von 100 m geöffnet wird).
  • JESTER: Behoben: Ein Fehler, bei dem das schnelle Umschalten der AAR-Klappe dazu führte, dass Jester im Radar-an-Modus stecken blieb.
  • JESTER: Behoben: Jester war im falschen DSCG-Modus, wenn TGT-FIND/DT schnell umgeschaltet wurde.HBUI: Behoben: Das Menü für Kartenmarkierungen führte dazu, dass die Jester-Benutzeroberfläche einfriert und unbrauchbar wird.
  • HB-UI: Behoben: Ein Spielabsturz beim Eingeben leerer Koordinaten im Nav-Bereich des Jester-Menüs.
  • HB-UI: NEU: Virtueller Browser hinzugefügt und "Online-Modus"-Ebenen zu HB-UI hinzugefügt. Die UI- und Browserzugriffe werden jetzt über ein Dropdown-Menü für spezielle Optionen gesteuert, das zwischen verschiedenen Optionen auswählt.
    • Voll - Freies browsen
    • Offline - nur UI-Features, die offline funktionieren
    • Whitelist (Standard & empfohlene) - Seiten, die in einer speziellen Whitelist-Datei definiert sind, sind erlaubt. Alles andere wird blockiert.
    • Benutzer können die Whitelist-Datei anpassen: hbui_whitelist.txt, die im Ordner "Gespeicherte Spiele" gefunden wird.
    • Standardmäßig enthält es Regex-Regeln, die derzeit folgendes abdecken:
      • Google
      • Youtube
      • Kneeboard.live
  • HB-UI: Sichergestellt, dass die automatischen Startklicks die erzwungene Version verwenden und Browser umgehen.
  • HB-UI: JESTER-Radial-Menü - Kleine Anpassungen der Größe des Jester-Rads (danke Amadeus!).
  • HB-UI: Im JESTER-Radial-Menü wurde "Unbekannt" in "Bogey" und "Feindlich" in "Bandit" umbenannt.
  • HB-UI: JESTER-Radial-Menü - Hinzugefügt: "Zum Hauptmenü navigieren" für Voice-Attack-Benutzer - öffnet auch das Rad, wenn es geschlossen ist, damit es als Ausgangspunkt für alle VA-Makrosequenzen dienen kann.
  • HB-UI: JESTER-Radial-Menü - Umbenannt: "Jester Presence > Aktivieren" in "Erzwingen" für mehr Klarheit.
  • HB-UI: Spezielle Option hinzugefügt, um das UI-Design auszuwählen (automatisch, hell, dunkel).
  • HB-UI: Spezielle Option hinzugefügt, um den Ausgangspunkt für die Kopfbewegungsverfolgung vertikal zu verschieben.
  • HB-UI: In-Game-Handbuch auf die neueste Version aktualisiert.
  • HB-UI: Vorwärtsnavigationsschaltfläche im Handbuch entfernt.
  • HB-UI: JESTER-Radial-Menü - Verbesserte Tastatursteuerung (W öffnet, "Zurück" schließt das Rad):
    • Zusätzlich zu ihrer regulären Funktion des Vor- und Zurücknavigierens im Rad können W ("Mitte/Klicken") und "Zurück" jetzt auch das Rad öffnen und schließen.
  • Radar: Behoben: Falsche Geschwindigkeitseinstellung für WSO-Maverick-Schwenk.
  • Radar: Verbesserte Zuverlässigkeit der CAA-Aufschaltung.
  • Radar: Behoben: Falsche Einstellung des Aspektwechsels bezüglich der Annäherung.
  • Radar: Behoben: Radar-Gimbal richtet sich im Cage-Modus nicht korrekt auf die Mittelllinie in der Höhe aus, wenn die Halbaktion gehalten wird.
  • Radar: Behoben: Radar startet im Bereitschaftsmodus, obwohl es ausgeschaltet ist.
  • Radar: Behoben: Cage-Modus erlaubt es, die Antenne während der Erfassung zu bewegen.
  • Radar: Behoben: Fehler, der einen kurzen halben Sekundenzeitraum ohne Raycasting zuließ.
  • Waffen: Behoben: TV-Waffen-Schwenkbereichbegrenzungen.
  • Waffen: Behoben: Schwenkbereichbegrenzungen wurden nicht eingehalten.
  • Waffen: Behoben: Sidewinder-Schwenkbereichbegrenzung.
  • Waffen: Behoben: Halbaperturgröße der Sidewinder.
  • Waffen: Behoben: AGM-12C wurde nicht scharf gemacht.
  • Waffen: Direktmodus zeigt nun die korrekte Lösung für den Visierabsenkungswert im Bombenrechner an.
  • Waffen: Zeit bis zum Einschlag und Bombenreichweite wurden zur Ausgabe des Bombenrechners hinzugefügt.
  • Waffen: Behoben: Verschiedene Probleme mit dem Shrike-WRCS-Modus.
  • Waffen: Behoben: Shrikes werden nach Änderungen in den Einstellungen im Nachlade-Menü nicht aktualisiert.
  • Waffen: Korrektur von Raketen (AGM-45 und AGM-12), die falsch ausgeworfen wurden.
  • Waffen: Standard-Shrike-Lautstärke leiser gemacht.
  • Waffen: Shrike-Reichweitenberechnungen aktualisiert und Shrike-Reichweite und Höhenabweichung hinzugefügt.
  • Waffen: Korrektur des Verhaltens des AGM-45-WRCS, um Shrike-Reichweitenanzeigen vor dem Zielfeld einzugeben.
  • Waffen: Pylonen von Auswurf auf Startschiene geändert, da dies ein realistischeres Profil für AGM-12 und AGM-45A bietet.
  • Waffen: Behoben: Luft-Boden-Raketen wurden ungesichert abgefeuert, wenn der Sicherungsschalter in der falschen Position war.
  • Waffen: Behoben: Normale Notabwurf-Zustimmung am Boden.
  • Waffen: Behoben: Mavericks/TV-Bomben wurden trotz Nichtauswahl ausgelöst.
  • RWR: Behoben: Die Audiofrequenz für "New Guy" änderte sich manchmal nicht oder spielte den falschen Ton.
  • RWR: Behoben: Der Diamant zeigte für einen kurzen Zeitraum keinen neuen Kontakt für "New Guy" an.
  • RWR: Flugzeugradare, die HPRF zur Verfolgung verwendet haben, verwenden jetzt stattdessen MPRF (In Bearbeitung: Noch nicht hörbar, neue Sounds werden hinzugefügt).
  • RWR: Korrekturen an Trägerfrequenz und Strahlbreite der E-2C.
  • RWR: Behoben: Radare, die nur Verfolgen, übertragen ohne Ziel.
  • RWR: Feste Radare für Einheiten wie die F-86 Sabre hinzugefügt (in Bearbeitung).
  • RWR: Behoben: Die Reichweite wurde manchmal falsch angezeigt.
  • Avionik: Behoben: JESTER-BATH-Ausrichtung wird jetzt zusammen mit verfügbarem HDG MEM abgeschlossen.
  • Avionik: Anpassung der NWS-Steuerkurshalte-Funktion: Jetzt muss das AFCS eingeschaltet sein, um es zu aktivieren.
  • Avionik: Kleine Korrektur zur Abschlussausrichtung.
  • Avionik: Behoben: Ein Fehler, bei dem die Höhenruder-Nadel beim ILS-Anflug springt.
  • Avionik: Behoben: Schwenkbewegungen des AJB-7 bei anliegender elektrischer Energie.
  • Avionik: Eine Kniebrettseite mit Diagrammen für INS-Ausrichtungsoptionen hinzugefügt.
  • Triebwerke: Behoben: Düsen hatten bei Leerlauf unzureichenden Öldruck.
  • Triebwerke: Behoben: Steuerungen fielen zu früh aus, wenn die Triebwerke ausgeschaltet oder nur durch Wind angetrieben waren.
  • Systeme: Bei geöffneter Cockpithaube (und nicht ausgestoßen) wurde eine Hemmung für Ausstoß und Cockpithaubenabwurf hinzugefügt.
  • Systeme: Behoben: Abwurf von Behälter und ECM.
  • Systeme: Behoben: Neutrale horizontale Stabilisatorposition.
  • Systeme: Geringfügige Verbesserungen an den Trefferschäden.
  • Eingaben: Zwei fehlende Crew-Chief-Bindungen hinzugefügt (ARI-Disengage-Prüfung und Stab-Aug-Prüfung).
  • Eingaben: Langsam/Schnell-Bindungen für HSI-Kurs/Kopf und Visier-Absenkung hinzugefügt.
  • Eingaben: SYNC-Knopf geändert, um mit Rechtsklick zu synchronisieren statt mit Linksklick.
  • Eingaben: Chinesische Tastenbelegungen aktualisiert.
  • Eingaben: Bindung für "Tanker: Absicht zu Betanken" hinzugefügt.
  • Eingaben: Sichergestellt, dass alle backend-aufgerufenen Befehle ordnungsgemäß ausgeführt werden.
  • Eingaben: (Fiktiver) Lautstärkeregler für Kassettenspieler hinzugefügt (Recorder-On-Lampe drehen, um zu dimmen).
  • Eingaben: Behoben: Folgende Eingaben, die eine Neubelegung erfordern:
    • Behoben: Belegungen für Radar-Raketen-CW-Schalter [HOCH]/[RUNTER] waren defekt.
    • Behoben: Umgekehrte Belegungen für Radar-Polarisation CIRC 1 und CIRC 2 behoben.
    • Behoben: 3-Positionsschalterbelegungen auf dem Radarpanel [RUNTER]/[HOCH] wurden korrigiert, um das Überspringen der Mitte zu verhindern.
    • Behoben: Umgekehrte Belegungen für Pilotenkörper SHOW/HIDE (und Pedalkurbel) wurden behoben.
  • Crew-Chef: Anpassung der Logik für das Erscheinen/Verschwinden der GPU.
  • Crew-Chef: Behoben: GPU-Anlaufgeräusch wird manchmal nicht abgespielt.
  • Missionen: Behoben: Verschiedene Probleme mit Trainingsmissionen (behebt fast alle bezüglich Community-Berichte).
    • Missionen: NEU: IA-Missionen von Kaba (danke!).
    • Missionen: NEU: IA-Mission "Paradise Lost Free Flight" von Reflected (danke!).
    • Missionen: Aktualisierte Missionen von Sedlo, Reflected und Activity (danke!).
    • Missionen: Mehr Slots für die "Through The Inferno"-KOOP-Versionen.
    • Missionen: Syrien-Landemission auf LOC RWY 08 aktualisiert, Basis hinzugefügt.
    • Missionen: Basis zur Kaukasus-Kaltstartmission hinzugefügt.
    • Missionen: Schulungsmodule 1-4, CN-Lokalisierung aktualisiert.
  • Visuell: Das Cockpit wurde bei ausgeschalteter globaler Beleuchtung deutlich heller gemacht.
  • Visuell: Behoben: KI-Nachbrenner-Visuals.
  • Visuell: Behoben: Düsen- und horizontale Stabilisator-LoDs.
  • Visuell: Behoben: Kleinere LoD-Bugs.
  • Sound: Mögliche Behebung von zufälligen Soundwiedergaben beim Spawn in Multicrew.
  • Sound: Behoben: Getriebegeräusch-Bug beim Spawn in Multicrew.
  • Sound: Behoben: Tonbandrekorder-Audio-Clipping.
  • Bemalungen: Alle JASDF-Flugzeuge haben jetzt olivgrüne ALQ-131.
  • Bemalungen: Verbesserte Bugfahrwerksklappen-Bemalung bei JV-Jets.
  • Bemalungen: JV-Jets, versehentlich übermalte Landescheinwerfer behoben.
  • Bemalungen: Aktualisierte IRIAF- und IIAF-Bemalungen von ISAAC (danke!).
  • Bemalungen: Helme in IIAF/USAF-Jets von ISAAC aktualisiert (danke!).


Bekannte Probleme:
  • Wichtig: Aufgrund von falschen Ordnernamen, die manchmal nicht ordnungsgemäß propagieren, ist der Ordner "\...\sdef\Jester\contacts" falsch benannt, was dazu führen wird, dass keine der wesentlichen JESTER-Rufe aus diesem Ordner abgespielt werden. Unsere aufrichtige Entschuldigung dafür. Dies wird im kommenden Patch ordnungsgemäß behoben, jedoch könnt ihr in der Zwischenzeit selbst eine einfache Lösung anwenden, wenn ihr möchtet, nachdem ihr das Update abgeschlossen habt:
    • STANDALONE-BENUTZER: Löscht entweder den Ordner "DCS World\Mods\aircraft\f4e\Sounds\sdef\Jester\contacts" und führt eine DCS-Reparatur durch. Dadurch wird er von DCS korrekt wiederhergestellt, oder benennt ihn manuell um, um ein großes "C" zu verwenden.
    • STEAM-BENUTZER: Benennt ihn manuell von "\...\sdef\Jester\contacts" in "\...\sdef\Jester\Contacts" um (einfach mit einem Großbuchstaben "C").
    • Hinweis: Das Löschen des Ordners und das Durchführen einer Reparatur funktioniert nur für die eigenständige Version von DCS. Steam-Benutzer müssen den Ordner manuell umbenennen. Das manuelle Umbenennen des Ordners funktioniert für beide Versionen.
  • Die Sofortstartmission "Have Doughnut" von Sedlo wurde basierend auf neuer Spieler-Rückmeldung behoben, konnte jedoch nicht mehr mit diesem Patch eingefügt werden. Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie herunterladen und in "DCS World\Mods\aircraft\f4e\Missions\Quickstart" ersetzen.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Behoben: MP. SP. Spielabsturz bei der Auswahl eines AH-64D-Slots
  • Behoben: CPG-WPN-Seite unsynchron in Multicrew
  • Behoben: TADS unsynchron in Multicrew
  • Behoben: TSD unsynchron in Multicrew
  • Behoben: FMC unsynchron für den CPG in Multicrew
  • Behoben: Synchronisation ACQs, Txx und TRN-Punkte
  • Behoben: Raketen-Shot-At-Daten-Synchronisation
  • Behoben: Automatische Routenfolgenpunkte-Sequenz
    • Korrigierte Routenfolgenfehler beim Auswählen einer anderen Route auf der Route-Menü-(RTM)-Unterseite oder beim Umkehren der aktuellen Route.
    • Meldungen WPT APPROACHING und WAYPOINT PASSED korrigiert. Wird nur angezeigt, wenn keine der beiden Crewstationen ein nicht eingefrorenes TSD anzeigt.
      • Entfernungs- und Richtungsanforderungen für die automatische Routenfolgenkorrektur angepasst.Wenn man entlang einer Route in die entgegengesetzte Richtung der Routenfolge fährt, wird der nächste Punkt in der Route automatisch ausgewählt, wenn man sich innerhalb von 1 Kilometer vom aktuell ausgewählten Punkt der Route befindet.
      • Wenn man entlang einer Route in die gleiche Richtung wie die Routenfolge fliegt, wird der nächste Punkt in der Route automatisch ausgewählt, wenn man sich innerhalb von 5 Kilometern befindet und den aktuell ausgewählten Punkt der Route querab passiert.
      • Wenn man an einem Punkt ankommt, der nicht Teil der aktuellen Route ist, sondern mit der Direktstreckenfunktion (DIR) ausgewählt wurde, bleibt die Navigation „Fly-To“ auf diesem Punkt eingestellt und kehrt nicht zur ausgewählten Route von der RTM-Unterseite zurück.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Behoben: Absturz beim Wechseln von Waffen im unbegrenzten Waffenmodus
  • Behoben: Umkehrung der Orientierung des linken Armaufnähers
  • Behoben: Dynamische Aktualisierung der Bombenmodusauswahl

DCS: MiG-15bis by Belsimtek

  • Sofortstartmissionen für die Kola-Karte hinzugefügt

Kampagnen

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Mission 10: Gespräche über abgeschossenen feindlichen AWACS können zu falschem Zeitpunkt auftreten - behoben

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations

  • Mission 0: Flügelmann kehrt nicht in Formation zurück. Behoben.
  • Mission 1: Nicht alle Punkte erhalten, wenn alle Ziele zerstört und RTB - Behoben. Pig-2 startet nicht, wenn ausgelöst (manchmal) - Behoben. Mehrere neue Pig-2-Sprachaufnahmen hinzugefügt.
  • Mission 2: Mehrere neue Pig-2-Sprachaufnahmen hinzugefügt. Punkteziele angepasst. Mehrere Zeitbeschleunigungszonen hinzugefügt.
  • Mission 3: Pig-2 startet nicht, wenn ausgelöst - Behoben. Mehrere Zeitbeschleunigungszonen hinzugefügt.
  • Mission 7: Eigene Panzer blockieren Rollweg - Behoben.

DCS: F/A18C Raven One von Baltic Dragon

  • Mission 2: Einführung einer Korrektur für einen neuen AAR-Fehler, der mit dem letzten Patch eingeführt wurde: Smoke sollte normal betankt werden, ohne die Mission zu unterbrechen.
  • Mission 3 (und kürzere Version): Einführung einer Korrektur für einen neuen AAR-Fehler, der mit dem letzten Patch eingeführt wurde: Smoke sollte normal betankt werden, ohne die Mission zu unterbrechen.

DCS: Mi-24P The Border - Prequel von Armen Murazyan

  • Mission 4: Fehler bei der Skriptausführung beim Zerstören von Infanterie behoben.

DCS: F/A-18C Operation Green Line von Badger633

  • Druckbare Missionsbriefings aktualisiert.
  • Mission 1: Auslöser entfernt. Verbesserte Sprachausgabe-Timings. Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 2: Fehlerzone angepasst, um ein vorzeitiges Scheitern bei WP1 zu verhindern. Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 3: Optionale Fähigkeitsstufen hinzugefügt. Unerwartetes Scheitern behoben. Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 4: Bewegungszone behoben. Optionale Fähigkeitsstufen hinzugefügt. Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 5, 7 bis 12: Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 6: Bulls auf WP3 korrigiert. Hinweis im Briefing hinzugefügt.
  • Mission 5, 9, 10, 11: Temporärer Treibstofffehler behoben.

DCS: F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Mission 8, alle Versionen: Fehlende Ziele hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Missions 8, 9-1, 9-2, und 12: Matrix wird nicht mehr betankt, sondern bleibt in Formation, um ein Missionsversagen aufgrund des aktuellen Betankungsfehlers zu verhindern.
  • Mission 13: Manchmal weigert sich Sting für einige Piloten intermittierend anzugreifen, behoben.

DCS: MiG-21bis Constant Peg von Bunyap Campaigns

  • Behoben: Mission 1 konnte aufgrund der gegnerischen Koalition einer befreundeten F-5E nicht abgeschlossen werden.
22 mai
2024
Einführung des neuen Moduls - DCS: F-4E Phantom II von Heatblur

Neue Kampagne - DCS: F/A-18C Operation Green Line von BADGER633

Neue Bombenzünder-Optionen für viele moderne Flugzeuge.
Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, verschiedene Einstellungen für eine Reihe von US-Luft-Boden-Bewaffnungen anzupassen - fallverzögerte und normale Bomben, Paveway II und III, JDAM und CBUs. Einstellbare Optionen umfassen, falls zutreffend, Zünderarten, Bewaffnungs- und Funktionsverzögerungen, Bersthöhe, PRF-Code des Lasersuchers, Rotationsgeschwindigkeit von Bomblets und verschiedene äußere Waffenmerkmale.
Schaut hierzu: DCS: Bomb Fuze Update

DCS World

  • Hinzugefügt: Massuns Asset Pack - zahlreiche Gebäude, Fahrzeuge und Befestigungsanlagen.
  • Sprachchat. Warnmeldung hinzugefügt, wenn die Gesamtlautstärke auf Null gesetzt ist.
  • Verbesserte Propeller- und Jet-Wasch-Effekte auf nahegelegener Vegetation.
  • Effekte. Jet-Wasch-Effekt wird nicht für das eigene Flugzeug angezeigt - behoben.
  • Waffen. Korrigierte Modelle der Zünderanimation der Mk-80-Bombenserie.
  • VR. OpenXR. Steuerung/Eingabe. Änderung der Tastenlogik bei Tastendruck.
  • Transport von Fracht. Die Fracht wird von jedem Punkt auf der Karte teleportiert - behoben.
  • ATC. Funkkommunikation nach dem Start bleibt beim Abbrechen des Starts stecken - behoben.
  • KI-Flugzeuge. AWACS. Die Option SILENCE funktioniert nicht - behoben.
  • ME. Das Feld "Land" ist in einigen Fällen leer, wenn der Spieler ein Schiff auswählt - behoben.
  • MP. Fehler behoben, der zu FPS-Einbrüchen auf dem Server mit vielen Datenverbindungen zu Spielern führte.
  • VR. Aktualisierte Treiber für Leap Motion Gemini 5.17.1.
  • Hinzugefügte Option "G Warm Up" in den Spieleinstellungen. Wenn aktiviert, setzt dies das Flugzeug bereits auf ein durchgeführtes Aufwärmen für G-Belastungen, WENN die Missionen in der Luft beginnen. Wenn die Mission auf dem Boden (Abstellplatz, Warmstart, oder Startbahn) beginnt, muss der Spieler immer noch ein G-Aufwärmen durchführen.
  • Waffen. Die S-25L wird nicht auf den Laserpunkt geleitet - behoben.
  • 3D-Modelle. Fehlerhafte Darstellung der LODs des Land Rover behoben.
  • 3D-Modelle. Geometrie der KS-19 behoben.
  • KI-Schiffe. CIWS auf Molnija-Korvetten behoben.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Neues Pilotenmodell - in Arbeit.
  • Hinzugefügt: Verbesserte Bewegungen von Kopf und Oberkörper des Piloten - in Arbeit.
  • Hinzugefügt: Maverick- und HMCS-Auto-Boresight, automatisch bei Warmstarts. Kaltstarts erfordern manuelles Boresighting.
  • Behoben: Verlängerte Wirkung der G-Aufwärmzeit.
  • Hinzugefügt: Bombenzünder-Optionen und -Einstellungen aus dem Missionseditor - in Arbeit - Missionen, bei denen der Lasercode auf etwas anderes als den Standard (1688) eingestellt ist, müssen im Missionseditor mit der neuen Methode bearbeitet werden.
  • Behoben: Feinabstimmung der IFA-Ausrichtung und weitere Korrekturen.
  • Behoben: Fehlende Skala auf dem Standby-Horizont.
  • Behoben: GPS-Zeit startet bei 00:00, wenn eine Mission beginnt.
  • Behoben: Korrektur des FCR-Air-to-Air-Headers.
  • Behoben: Ungleichgewicht der Radreibung.
  • Behoben: FCR-Ziel, Min/Max-Höhen invertiert bei negativer Antennenerhebung (Elevation).
  • Behoben: Teilweise funktionale Übergabe von TGP zu TV-gesteuerten AGM-65s mit TMS nach rechts.
  • Behoben: RWR zeigt Radare im "Track"-Modus im inneren "Missile Launch"-Ring an.
  • Behoben: Zu kleine laterale Abwurfbeschränkung bei CCRP.
  • Behoben: Zucken des Scanvolumens bei Zielen nahe oder jenseits des Gimbal-Limits.
  • Behoben: RWR-SYS-Test funktioniert nicht mehr.
  • Behoben: Wahre Peilung auf ICP bleibt bei 00 stecken.
  • Behoben: Boresighting-Mavericks richtet sich auf einen Punkt in der Luft aus.
  • Behoben: HSD-Zoom-Fehler.
  • Behoben: Spotlight-Scan-Volumen und EXP-Referenzrahmen schnappen aus der Mitte des Displays, anstatt direkt am Cursor zu erscheinen.
  • Behoben: Eingabe von OVRD während der Spotlight-Suche kann das Radar zum Ausfall bringen.
  • Behoben: TGP berücksichtigt INS-Drift nicht gut (Koordinaten und Höhe des Punktes ändern sich).
  • Behoben: F-16 rollt nach links unter positiven G.
  • Behoben: Suchziel-Linien funktionieren nicht.
  • Behoben: RWS-SAM kann die Radarskala nicht ändern, wenn im automatischen Bereichsmodus ein Ziel markiert ist.
  • Behoben: Maverick-Sucher LOS Slave zu FPM bei TMS nach unten ignoriert den SPI.
  • Behoben: Bezeichnungen des rechten MFD-Wippschalters beziehen sich fälschlicherweise auf das linke MFD.
  • Behoben: JDAM mit Nasenkappen zeigen standardmäßig 0 Sekunden AD im SMS an.
  • Behoben: Grafische Überlagerung/Fehlausrichtung der "Turkey Feathers" am Triebwerksauslass.

Hinweis: Der Sniper-Zielbehälter ist in aktiver Entwicklung und für später dieses Jahres geplant.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Verbesserte Bewegungen von Kopf und Oberkörper des Piloten - in Arbeit.
  • Hinzugefügt: Schaltfläche, um das Bewegen/Blicken des Piloten in Richtung der Kamera zu deaktivieren.
  • Hinzugefügt: Bombenzünder-Optionen und -Einstellungen aus dem Missionseditor - in Arbeit - Missionen, bei denen der Lasercode auf etwas anderes als den Standard (1688) eingestellt ist, müssen im Missionseditor mit der neuen Methode bearbeitet werden. Bitte beachtet, dass das Ändern des Lasercodes von GBUs über die Flugzeug-Avionik nicht mehr funktioniert. Der Code muss im Missionseditor oder beim Auftanken/Neubewaffnen gesetzt werden.
  • Behoben: AGM-84E/SLAM-ER werden nicht zum Ziel gelenkt im TOO-Modus.
  • Behoben: Keine Informationen für Trackfiles von MIDS, wenn keine Trackfiles mit Radarabtastung vorhanden sind.
  • Behoben: IFF-Sensor drücken funktioniert nicht mehr und sehr lange Verzögerung bei IFF.
  • Behoben: AIM-7 Sparrow wird nicht gelenkt, wenn das Ziel am unteren oder unteren Halbkreis des 12°-FLOOD-Kreises ist.
  • Behoben: SA-Seiten-MIDS-Symbole falsch ausgerichtet.
  • Behoben: STT-Mini-Raster kann nicht auf einem "Brick" in TWS mit Sensorsteuerung zum Radar eingegeben werden.
  • Behoben: SA-Seiten-TDC verhält sich anders als RDR ATTK und AZ/EL TDC, sollte gleich funktionieren.
  • Behoben: Nicht markierte Trackfiles verschwinden im RWS, wenn der "Brick"-Pfad "ausbleicht".
  • Behoben: RSET in TWS sollte die HITS-Option nicht abwählen.
  • Behoben: Wegpunkt-Offset-Minuten und -Sekunden können nicht eingegeben werden - Fehlermeldung.
  • Behoben: Überbanking im PA-Modus.
  • Behoben: ACQ-Point-Cue wird nicht angezeigt, wenn mehr als eine Radar-Trackdatei vorhanden ist.
  • Behoben: ACQ-Point-Cue bleibt auf dem Display hängen, nachdem die Trace-Datei gelöscht wurde.
  • Behoben: Schussrate der Kanone ist im (und nach) A-G-Modus immer niedrig.
  • Überprüfung der FCS-Programmierung auf Fehler basierend auf Benutzerfeedback.
  • Behoben: AIM-9X-Suchkopf bleibt hängen.
  • Behoben: AGM-84D-RBL-Modus explodiert nach dem Start.
  • Behoben: Drücken von Sperren/Entsperren für > 0,8 Sekunden schaltet die AIM-7 in den LOFT-Modus um.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Modellierung und Animation der Ausrüstung hinter den "Serviceklappen". Tastenbindung zum Öffnen und Schließen ist nicht an "Serviceklappen" gebunden.
  • Hinzugefügt: FCR C-Scope und FCR Zoom. DCS: AH-64D | FCR ZOOM and C-SCOPE
  • Hinzugefügt: FCR/TADS-LINK-Funktion. DCS: AH-64 | FCR/TADS LINK 
  • Hinzugefügt: Beschreibungen für C-Scope, Zoom, und LINK im Kapitel FCR im englischen Early-Access-Handbuch.
  • Hinzugefügt: FCR-MultiCrew-Synchronisation (in Arbeit).Behoben: Client-Copilot installiert FCR, aber die FCR-Seite für den Host im Pilotensitz zeigt an, dass FCR nicht installiert ist.
  • Behoben: FCR-Installation und -Einschaltanzeigen auf den FCR-UTIL- und WPN-UTIL-Seiten.
  • Behoben: FCR, NTS/ANTS werden für gegensätzliche Crewmitglieder in Multicrew nicht sequenziert.
  • Behoben: FCR, NTS/ANTS werden sequenziert, wenn Raketen auf FCR-Ziele abgefeuert werden.
  • Behoben: FCR, NTS sollte nicht auswählbar sein, wenn FCR nicht das ausgewählte Sichtgerät im jeweiligen Cockpit ist.
  • Behoben: Ein einzelnes "Phantom"-Ziel erscheint in der Mitte der FCR-Seite.
  • Behoben: FCR sollte auf dem CPG-MPD nicht automatisch umschalten, wenn die TDU die FCR-Seite anzeigt.
  • Behoben: Fehler bei den Symbolen für sich bewegende Ziele im FCR.
  • Behoben: Das Verlassen des TGT-Formats auf der FCR-Seite durch Abwählen der TGT-L4-Taste funktioniert nicht.
  • Behoben: Durch das Cursor-Auswählen eines Ziels im TGT-Format auf der FCR-Seite wird es als NTS-Ziel festgelegt.
  • Behoben: Die Raketenbeschränkungsbox wird auf der FCR-Seite des Piloten nicht angezeigt, wenn das Video-Underlay des CPG angezeigt wird.
  • Behoben: Das Abschießen einer AGM-114L-Rakete auf ein FCR-Ziel führt zu einem Absturz.
  • Behoben: Ein zusätzliches X-Symbol erscheint in der HMD-Symbolik, wenn eine Rakete auf ein FCR-Ziel abgefeuert wird.
  • Behoben: Die Verwendung von Waffen durch einen Spieler-CPG in Multicrew ist nicht synchronisiert mit dem Piloten-Cockpit.
  • Behoben: Die automatische Anlasssequenz funktioniert nicht.
  • Behoben: Treibwerkstarter funktionieren nicht über 3500 Fuß / 1070 Meter oder bei niedriger Luftdichte.
  • Behoben: CPG-TADS-Steuerung ist immer noch möglich, wenn PNVS als NVS-Sensor verwendet wird.
  • Behoben: TADS-FOV- und Sensorauswahl-Einstellungen, wenn NVS ausgeschaltet ist.
  • Behoben: PNVS- und TADS-Video-Underlay im Helm-Display sollten nicht rollstabilisiert zur Horizontlinie sein.
  • Behoben: Der Rand der HDU-Combiner-Linse begrenzt das IHADSS-Video nicht.
  • Behoben: Synchronisierung fehlender Entitäten.
  • Behoben: Trainingsmissionen fehlen im Spielmenü.
  • Behoben: Piloten- und CPG-Ansichten sind fehlerhaft und eingeschränkt in der Bewegung.
  • Behoben: Das NAV-Fliege-zu-Zeichen wird auf der TDU angezeigt, wenn der Symbologiemodus auf Hover oder Bob-Up eingestellt ist.
  • Behoben: Wenn der TDU-Knopf des CPG auf AUS steht, wird "TEDAC nicht verfügbar" angezeigt, wenn George angewiesen wird zu suchen.
    • George wird die HDU verwenden, wenn aktiviert, andernfalls schaltet er TDU ein, um TADS zu verwenden
    • Wenn der NVS-Modus-Schalter im CPG-Cockpit auf NORM oder FIXED eingestellt ist, schaltet George ihn auf AUS, um das TADS zu verwenden
  • Behoben: Während des Kaltstarts am Tag sollte George das Cockpit für die Nutzung am Tag einrichten.
  • Behoben: PP-Koordinaten sind leicht falsch im TSD.
  • Behoben: TSD-Bedrohungsringe werden nicht angezeigt, wenn sie auf der THRT-SHOW-Seite aktiviert sind.
  • Behoben: TSD-FRZ (R4) wird deaktiviert, wenn CAQ nach PAN verwendet wird.
  • Behoben: Englisches Benutzerhandbuch. Falsche Nummerierung auf den Seiten 336 - 337.
Bestehende Probleme mit dem AH-64D werden so schnell wie möglich behoben.
Desynchronisation der CPG-WPN-Seite und TSD-Seite in Multicrew wurde behoben.

DCS: A-10C II Tank Killer von Eagle Dynamics

  • Behoben. Namen der ARC-210-Voreinstellungen (Presets) werden gelöscht und Modulationen werden gemischt.

DCS: Bf-109K-4 von Eagle Dynamics

  • Aktualisiert: Kostenlose "Challenge Campaign"-Missionen #11 & #12 (in Arbeit)

DCS: F-86F Sabre von Eagle Dynamics

  • Behoben: Überhitzung der Bordkanone scheint übertrieben und die Abkühlzeit zu lang.
  • Behoben: AIM-9B sollte keine Entsicherungsfunktion haben.

DCS: F-5E Tiger II von Eagle Dynamics

  • Behoben: Radarstörungen
    • Erhöhte Zufälligkeit der Reichweitenverteilung, erhöhte maximale Reichweite der Störungen.
    • Hinweis: Wenn die Antenne fast maximal geneigt ist, werden Scan-Spuren auf der Oberfläche reduziert. Wenn ihr die Antenne nach oben bewegt, seht ihr viel mehr Bodenechos.
  • Behoben: RWR zeigt aufgeschaltete Radare im Suchmodus nicht an.
  • Hinzugefügt: AIM-9J.
  • Behoben: TACAN funktioniert nach dem Start nicht mehr.
  • Behoben: AIM-9B sollte vor dem Abfeuern nicht entsperrt werden können.
  • Behoben: FFB, X-Achsen-Trimmung ist invertiert.
  • Behoben: Falschverhalten der Sauerstoffmischersteuerung bei Zuordnung zu einer Taste oder Schaltfläche.
  • Aktualisiert: Laser-Code-Einstellung wurde aus den Flugzeugoptionen und dem Kniebrett entfernt.

DCS: MiG-15bis von Eagle Dynamics

  • Behoben: Bei starkem Wind in der Mission wird die Steuerungsbewegung fehlerhaft.
  • Behoben: Markierungsbakenlicht und -ton sind aktiv, wenn sie es nicht sein sollten.
  • Behoben: Fehler bei der Zielspannweitenaktion
    • Erhöhen/Verkleinern-Aktionen sind bei den Nicht-Achsen-Befehlen vertauscht.
  • Behoben: Visierentfernung ist inkorrekt.
  • Behoben: Räder des Spieler-Flugzeugs berühren den Boden nicht.
  • Behoben: Repariertes Fahrwerk fährt nicht ein (nach Beschädigung bei hoher Geschwindigkeit).

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: Die Platcam zeigt eine Tomcat als Hornet an.

Flaming Cliffs von Eagle Dynamics

  • F-15C. Bugrad sehr instabil - behoben

DCS: SA-342 Gazelle von Polychop Simulations

  • Hinzugefügt: Neues Rotor-Unschärfesystem
  • Behoben: NADIR-Nadelabweichung bei der SA-342L
  • Behoben: Landelicht bei der SA-342L nicht sichtbar
  • Aktualisiert: Komplett neues Multicrew-System mit laufendem Beitritt (in Arbeit)
  • Aktualisiert: Verfeinerte externe Texturen
  • Aktualisiert: IR-Hitzeablenkung und Texturen
  • Hinzugefügte Bemalungen:
    • UK Royal Air Force NO.2 FTS
    • UK Royal Navy Air 705 Squadron
    • LEB Air Force Grau/Grün
    • GER Army Grün/Schwarz
    • SE Air Force FOA
    • Generisch Navy Grau
    • Generisch Schwarz mit geringer Sichtbarkeit

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Neu: Navigations-Flugplan B (FP-B)
  • FP-A und FP-B teilen sich die DST-Kanäle 1-29
  • FP-B Wegpunkte müssen nach FP-A Wegpunkten liegen
    • Im ME wird ein Wegpunkt mit dem Namen 'FPB' als erster Wegpunkt von FP-B markiert und alle folgenden Wegpunkte werden FP-B zugewiesen.
    • Im MFCD->DST-Bildschirm sind FP-A/FP-B-Kanäle exklusiv für Auswahl/Bearbeitung.
    • Ihr könnt die Navigationspläne FP-A und FP-B im UFCP wechseln.
  • Behoben: Problem mit zu hellem Bild bei C701TV-Bildern

DCS Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • Die Hände sind nun korrekt auf dem Steuerknüppel und dem Gashebel in VR positioniert.  
  • Das Fahrwerk wird nun während der Reparatur ausgefahren.  
  • Bei der Reparatur wird der Gashebel immer in die Cut-Position bewegt.  
  • Die Reparatur hebt jetzt den Triebwerk-Notregelungsmodus auf.  
  • Behoben: Motorschaden wurde in bestimmten Fällen nicht repariert.  
  • Änderungen zur Anpassung unserer Schnittstelle an die neue Implementierung der GBU-Lasercode-Einstellung von ED.  
  • Korrigierte Logik der externen Lichter (ein Fix für das Formationslicht der BE steht noch aus).  
  • Navigations- und Formationslichter-Labels ausgetauscht, um die Logik des Flugzeugs korrekt widerzuspiegeln.  
  • Kleiner Tippfehler bei der Klickbarkeit und Eingabe behoben (MRK-->MKR).

Systeme:

  • Das HUD in der F1BE wurde zu einem echten kollimierenden Display gemacht.
  • Visuelles Erscheinungsbild des HUD-Rahmens angepasst, sowie weitere kleinere Verbesserungen.
  • Der Kraftstofftransfersquenzwahlschalter („LISSE, BIDONS“) in der Mirage F1 BE wurde entfernt.
  • Die Logik des KI-Rolllichts wurde behoben: Das Licht wird beim Rollen/Starten nicht mehr eingeschaltet.
  • Die Logik des KI-Lande-/Rolllichts wurde behoben: Es wird jetzt korrekt zwischen "Landemodus" und "Rollmodus" umgeschaltet. Es gibt noch kleinere Probleme, die im nächsten Update behoben werden.
  • Triebwerkschaden durch Überschreitung der Höchstdrehzahl implementiert.
  • Überschreitungswarnung für Triebwerkdrehzahl entfernt.
  • Triebwerkölverbrauch angepasst.

Waffensystem:

  • Behoben: Fehler, der das Abwerfen bestimmter Lasten in bestimmten Situationen und Konfigurationen verhinderte.
  • Behoben: Sidewinder-Raketenton ertönte erst, wenn eine Wärmequelle erkannt wurde.
  • Behoben: Waffen feuerten nach dem Nachladen im Modus für unbegrenzte Waffen nicht.
  • Behoben: Falsche Feuerreihenfolge für gemischte IR- und radargeführte R530-Raketenbeladung – bei Auswahl und Verrigelung beider Raketen wird immer die IR-Rakete Vorrang beim Abfeuern haben.

Flugphysikmodell:

  • Festigkeit des Rumpfpylons angepasst.

Verschiedenes:

  • Aktuallisiertes Flughandbuch: Inhalte zum Triebwerk-Notregelungssystems hinzugefügt.

DCS: C-101 Aviojet by AvioDev

  • IR-Raketenton wird nun gestoppt, sobald die elektrische Energie nicht mehr verfügbar ist.
  • Die Eingabebefehle "Throttle Idle Detent - Idle" und "Throttle Idle Detent - Stopp" sind keine Umschaltbefehle mehr. Jeder Befehl führt nun die Aktion gemäß seiner Beschreibung aus.
  • Die Anlass-Trainingsmission wurde behoben - sie wurde nicht fortgesetzt, wenn der Schubhebel von Leerlauf auf Stopp bewegt wurde.
  • Das Autostart-/Autostopp-Sequenz-Makro wurde behoben: Der Schubhebel wird unabhängig von der aktuellen Schubhebelposition (Leerlauf oder Stopp) bei Bedarf auf Leerlauf oder Stopp bewegt. Mit anderen Worten, es funktioniert nicht mehr als Umschalter.

DCS: South Atlantic von RAZBAM Simulations

  • Aktualisiert: Überarbeitete Baumverteilung über die gesamte Karte mit 40% weniger Bäumen.
  • Aktualisiert: Baummischung angepasst, um zusätzliche Variationen zu enthalten.
  • Aktualisiert: Falklandinseln, Bluff-Cove-Bereich, angelegter Kanal, um Schiffsbewegungen zu ermöglichen.
  • Entfernt: Automatisierter Schiffsverkehr für Öltanker entfernt (hat einfach nicht funktioniert).

DCS: Kola von Orbx

  • Aktualisiert: Baumverteilung (sollte in dicht bewaldeten Gebieten mehr Leistung bringen).
  • Behoben: Gras in Hangars in Bodo entfernt.
  • Neu: Verschiedene kleine Dörfer an verschiedenen Orten hinzugefügt.
  • Aktualisiert: Folgende Flugplatznamen geändert:
    • Lakselv zu Banak
    • Olengorsk zu Olenya
    • Severomorsk1 zu Severomorsk-1
    • Severomorsk3 zu Severomorsk-3
  • Behoben: Anflugbeleuchtung Piste 16 in Laselv.
  • Behoben: Kemi ILS Piste 18 nicht korrekt ausgerichtet.
  • Behoben: Höhenanpassung einiger Zugrouten.
  • Behoben: Einige KI-Kollisionen in Bodo gelöst.
  • Aktualisiert: Namen der Parkplätze in Bodo.
  • Behoben: KI-Taxi-Staus in Bodo.
  • Behoben: Höhe der Militärhangars in Bodo angepasst.
  • Behoben: Korrekturen des KI-Verkehrs in Monchegorsk.
  • Behoben: Falsche Parkboxen in Monchegorsk.
  • Behoben: Behebung von Rollweg-Behinderungen in Murmansk.
  • Behoben: Verschiedene Modellplatzierungsprobleme in Murmansk.
  • Behoben: Mehrere Straßenunterbrechungen.

Kampagnen

P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations
  • BBC ist Kanel C hörbar

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten
  • Möglicher Workaround für Kommunikationsproblem (Die C-17 sollte nicht RTB melden)

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten
  • Überspringbare Briefings

DCS: Mi-24P Outpost von Stone Sky

  • Mehr Informationen zur Einrichtung von ICS in der Kampagnenbeschreibung.

DCS: MAD AH-64D von Stone Sky

  • Alle Missionen. Die Relaisstation wurde geändert.
  • Mission 8. Ein Fehler mit der beweglichen Zone wurde behoben.
  • Mission 1. Geringfügige Änderungen.

DCS: F-14B Operation Sandworm von Sandman Simulations

  • Alle Missionen: Diagramme und Informationsmaterialien sowie Kniebretter wurden aktualisiert.
  • Alle Missionen: Hornet-Nummern wurden realistisch korrigiert.
  • Mission 5: KI-Verhalten wurde geändert, um sicherzustellen, dass Enfield 1 gestartet wird.
  • Mission 6: Angriffe von Hornets auf Bodenziele wurden behoben. Manchmal schlug die Mission fehl, auch wenn die Ziele erreicht wurden - behoben.

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • Fatalen Spielfehler behoben

DCS: F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Alle Missionen außer 2: Wie gewünscht wurde die erzwungene Turbulenz entfernt. Fügt sie in euren Einstellungen hinzu, wenn erforderlich.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Missionen 6 & 7: EZ-Betankungsoption (vereinfacht?) verringert den Treibstoff - behoben.
  • Missions 8 & 9: EZ-Betankungsoption (vereinfacht?) - Fords Treibstoffmasse - behoben.
  • Alle Missionen: Wie gewünscht wurde die erzwungene Turbulenz entfernt. Fügt sie in euren Einstellungen hinzu, wenn erforderlich.

DCS: F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Missionen 1, 2, 3, 5, 7, 10, 11 & 13: Eine Geschwindigkeitsstop-Funktion wurde hinzugefügt, damit bei beschleunigter Zeit die Simulation automatisch beim nächsten Kommunikationssignal angehalten wird.
  • Missionen 4, 6, 8, 9a, 9b und 12: Die Treibstoffmasse für Ford wurde korrigiert. Eine Geschwindigkeitsstop-Funktion wurde hinzugefügt, damit bei beschleunigter Zeit die Simulation automatisch beim nächsten Kommunikationssignal angehalten wird.
  • Alle Missionen: Wie gewünscht wurde die erzwungene Turbulenz entfernt. Fügt sie in euren Einstellungen hinzu, wenn erforderlich.
  • EZ-Betankungsoption (vereinfacht?): Dies galt nicht für die Verwendung der "EZ Refuel"-Version von Mission 12. Dies wurde nun behoben. Beim Start erhaltet ihr eine Benachrichtigung, dass die Kampagne neu erstellt wurde und deine Position verloren gegangen ist. Springe einfach zu deiner aktuellen Mission und fahre dort fort.

DCS: F/A-18C Raven One von Baltic Dragon

  • Mission 02: Behobenes Problem, das bei einigen Spielern auftrat, bei denen Smoke nicht vom Flügel des Spielers wegbrach. Behobene Probleme mit dem Rückflug des Tankflugzeugs, das kein Kraftstoff lieferte / unregelmäßiges Verhalten zeigte. Behobenes Problem, das bei einigen Spielern auftrat, bei denen Smoke nach dem Start Flip nicht folgte.
  • Mission 03: Sicherheitsvorkehrung für MANPAD hinzugefügt, um die Missionschwierigkeit zu verringern und damit mögliche Frustrationen zu minimieren. Probleme mit dem Tankflugzeug bei Rückkehr zur Basis behoben. Probleme mit fehlender Kommunikation nach Verlassen des Einsatzgebiets behoben.

3 mai
2024

Neues Karten-Modul: DCS: Kola von Orbx

DCS World

  • Spielabsturz behoben bei wsZone::load_from_state
  • MP. Im Mehrspielermodus kann nach dem Einhaken/Aushaken einer Fracht keine andere Fracht ausgewählt werden - behoben
  • Boden-KI. Die Infanterie kann die Aufgabe "Einsteigen" in einigen Fällen nicht abschließen - behoben
  • Boden-KI. Fehlerhaftes Verhalten einer Einheit, wenn das Einsteigelimit überschritten wird - behoben
  • Gelinkte Zone - Absturz beim Wiedereintritt des Hosts behoben

Kampagnen

DCS: F/A-18C Rising Squall von INVERTED

  • Die Eröffnungsanimation für M00 wurde zurückgesetzt, um das Problem zu beheben, dass man nicht direkt abheben kann. (Wenn du auf dieses Problem stößt, wird empfohlen, das Funkmenü zu öffnen: Bodencrew - Salutieren).
  • Behoben: In M07 gibt es keine weitere Handlung, nachdem alle Feinde abgeschossen wurden.
  • Behoben: Fehlende chinesische Bilder und Übersetzungen einiger Dialoge in M10.
  • Behoben: Rechtschreibfehler in einigen MIZ-Dateien.
  • Behoben: Fehlende benutzerdefinierte Beschriftungen für einige MIZ-Dateien.
  • "Treffen der SA-11 CP" wurde aus dem letzten Missionsziel in Tutorial - HARM entfernt und durch "Treffen aller SA-11 LNs" ersetzt.
  • Die Aktivierungszeit einiger Bilder in Tutorial - ACM wurde geändert.
  • Die Unverwundbarkeit einiger Einheiten wurde behoben, um ein Hängenbleiben der Mission in Tutorial - HMD zu korrigieren.
  • Der Typ der IR-Rakete wurde geändert, um das Hängenbleiben der Mission in Tutorial - CMD IR zu beheben.
  • Einige Flaggen wurden geändert, um das Hängenbleiben der Mission in Tutorial - CMD CF zu beheben.
  • Die Startflughöhe wurde verringert, um den Spielern das Reduzieren von Bombenfehlern in Tutorial - CCRP zu erleichtern.

P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • BBC ist auf Kanal C verfügbar

DCS: F-14A Zone 5 von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten
  • Möglicher Workaround für Kommunikation (C-17 sollte nicht zur Basis zurückkehren (RTB))

DCS: F-14 Speed & Angels von Reflected Simulations

  • Neue interaktive Checklisten
  • Überspringbare Briefings
15 apr
2024
  • Schlingladung kann im Mehrspieler nicht angehangen werden (Dedicated Server) - behoben
  • Netzwerkprotokoll geändert
12 apr
2024

DCS World

  • Fehler in wMessage::buildSpeech() ("F-15E - Kommunikationsprobleme mit Rufzeichen mit hohen Ziffern, Unterstützung für Rufzeichen mit hohen Ziffern")
  • GUI-Fehler beim Versuch, die Frequenz in der generierten Mission zu ändern - behoben.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Das Trägheitsnavigationssystem (INS) verliert seine Daten, wenn das Triebwerk abgeschaltet wird und die Notstromversorgungseinheit (EPU) ausgelöst wird - behoben.
  • Lasercode, der im ME gesetzt wurde, funktioniert nicht - behoben.
  • Feinabstimmung der IFA-Ausrichtung - Behebung des IFA mit GPS-Geschwindigkeitsaktualisierung
10 apr
2024

DCS World


  • CTD mit Version v63 der Oculus/Meta-Quest-Software 2/3 - behoben.
  • NEU: Hinzugefügt: Überdruckschockwelleneinfluss von Bomben, Raketen, Granaten und Schüssen auf Bodenvegetation wie Bäume, Büsche und Gras.
  • BEHOBEN: Verknüpfte Zone funktioniert nicht mit vom Spieler gesteuerten Einheiten im Missions-Editor.
  • ChinaAssetPack. Behoben: HQ-7 KI-Startabwehrraketenführungsproblem (bessere Treffergenauigkeit).
  • ChinaAssetPack. Geändert: HQ-7 EO (elektrooptisch) von der fahrbaren Version zurück zur Version mit Suchradar.
  • Sprachchat:
    • Separate Eingabeebene für jedes FC3-Flugzeug hinzugefügt.
    • Forcierter PTT-Modus für das Intercom hinzugefügt.
    • Behoben. FM-Bereich beim Funkgerät R-862 fehlt.
    • Behoben. Der Frequenzbereich des P-832M.
  • Waffen. Täuschkörper beeinflussen einige radar-gesteuerte SAM-Raketen nicht - behoben.
  • KI-Flugzeuge. Tankerschlauch-Kegel befindet sich im eingefahrenen Zustand beim Betanken - behoben.
  • Aktualisierung der Standard-Trimmtöne entsprechend neuer Referenzen.
  • KI-Luftfahrzeuge. Hubschrauber mit bestimmten Hauptrotorschäden lässt die Köpfe der Besatzung wie Headbanger hüpfen - behoben.
  • ME. Spielabsturz beim Löschen von Text aus dem Editor-Textfeld in einigen Fällen - behoben.
  • GUI. Wenn der Benutzer den Joystick-Namen bearbeitet und die Eingabetaste drückt (wie im Tooltip vorgeschlagen), schließt sich das OPTIONEN-Fenster - behoben.
  • Waffen. AGM-65E2\L trifft das Ziel immer noch, nachdem der Laserzieler abgeschaltet ist - behoben.
  • ME. Einfrieren beim Sim-Start, wenn "Versteckte Einheiten anzeigen" verwendet wird - behoben.
  • MP. Wenn nach einem DCS-Client gestartet, "stiehlt" ein lokaler dedizierter Server das Force Feedback vom DCS-Client - behoben.
  • MP. JTAC-Lasercode-Einstellung wird in eine andere Mission übertragen - behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Einige Schiffe verhindern das Entnebeln des Nebels des Krieges, wenn sie mehr oder weniger weit von den feindlichen Zielen entfernt sind - behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Bodeneinheiten funktionieren nicht, wenn die Mission eine Einleitung hat - behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Einige Einheiten sind immer nach Norden ausgerichtet - behoben.
  • Luftlandetruppen. Absturz beim Anfordern zum Aussteigen - behoben.
  • KI-Bodeneinheiten. Neuer Sound für M-60, BMD-1 und BTR-D hinzugefügt.
  • 3D-Modelle. Behobene Modelle (SA-10) S-300.
  • GUI. Spielabsturz beim Versuch, Ogg-Theora-Videotutorials abzuspielen - behoben.
  • SNS-Geräte. Digitale Karte schwebt nach der Initialisierung, wenn ein Flugzeug in der Luft erscheint - behoben.

DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics

  • Verbesserungen der G-Kräfte. Der Verlust von Farbe, Tunnelblick und Ohnmacht wurden angepasst und treten über einen längeren Zeitraum auf. Dies ist besonders nützlich NACH einem G-Aufwärmen (4 bis 5 G für 90 Grad und dann das gleiche Manöver in die andere Richtung). Bei 9,3 G und nach einem G-Aufwärmen tritt die Ohnmacht jetzt nach etwa 30 Sekunden auf, statt nach 9,5 Sekunden. - WIP. Soundeffekte werden später hinzugefügt.
  • Hinzugefügt: Integrierte INS+GPS-Logik basierend auf dem Kalman-Filter. - WIP.
  • Behoben: FCS-Logik bei "Messerflug".
  • Behoben: TGT-TO-VRP (CCRP) stürzt ab, wenn es aktiviert wird.
  • Behoben: Spielabsturz beim Wechsel des FCR-Modus in OVERRIDE.
  • Behoben: Datalink mit menschlichen Spielern funktioniert nicht, wenn GPS nicht verfügbar ist.
  • Behoben: Datalink funktioniert nicht für Karten auf der westlichen Hemisphäre.
  • Behoben: Datalink-Freigabe von erkannten Luftzielen im Mehrspielermodus.
  • Behoben: VSR bleibt im EXP-Modus hängen, wenn zu VSR im EXP-Modus gewechselt wird.
  • Behoben: FCR-Auto-Anzeigebereich funktioniert nicht bei einem von SAM bestimmten Ziel.
  • Behoben: VSR-Scan-Grenzen lassen sich nicht schwenken.
  • Behoben: TGP-Sichtlinienschwankungen und Einfrieren.
  • Behoben: Befehl zum Verfolgen von Flächen- oder Punktzielen mit TGP im STBY-Modus verschiebt SPI hinter das Flugzeug.
  • Behoben: FPS-Einbrüche mit JDAM.
  • Behoben: Verlust des Maverick-Ripple-Locks.
  • Behoben: MAV-TD-BOX driftet.
  • Behoben: Wenn die inneren HARMs ausgelöst werden, wird das Bestimmen der äußeren HARMs gehemmt.
  • Behoben: HSD-Expandierung kann dazu führen, dass einige Symbole verschwinden.
  • Behoben: MSL/DGFT/AA-Modus OSB 9.
  • Behoben: Sensoren folgen dem Steuerpunkt nach der Verwendung von AGM-65 EO-VIS nicht.
  • Behoben: WCMD-Verlust der TUI nach der Bombenfreigabe auf dem HUD.
  • Behoben: HTS-Major- und Minor-Achsendaten werden in einigen Situationen instabil.
  • Behoben: Grafikfehler bei den Triebwerksdüsen.
  • Behoben: Verbesserungen der SURV-Störeffekte.
  • Behoben: Anzeigeverhalten für AGM-65 LOS Circle "in range" box ist inkonsistent.
  • Behoben: Cockpit scheint zwei Reflexionen zu haben.
  • Behoben: IAM wird um die Driftmenge verfehlt.
  • Behoben: GMT TMS Up während der Verfolgung von bewegten Bodenzielen lässt Zielinformationen und Hintergrundkarte verschwinden.
  • Behoben: AGM-65-Einstellung SOI auf WPN, bevor sie in EO-VIS bezeichnet wird, verschiebt die Bezeichnung auf 0,0-Koordinaten.
  • Behoben: GBU-24-Symbole springen herum und verhalten sich unregelmäßig, wenn sie am Boden sind.
  • Behoben: Der Cursor ignoriert das neu festgelegte Markierungszeichen, wenn DTOS verwendet wird.
  • Behoben: F-16-Wechsel von TWS zu RWS während des STT lässt die Verfolgung kurzzeitig fallen.
  • Behoben: Visuelles Problem mit der F-16-HUD-Glaskante.

DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics

  • Behoben: BRA auf der RDR-ATTK-Seite verwendet nicht MAG, nutzt TRUE-Heading falsch.
  • Behoben: AACQ- und Bullseye-Informationen überlappen sich - Bullseye-Symbol überlappt.
  • Behoben: Fehler beim Freifallabwurf-Modus für Bomben mit Fallverzögerung.
  • Behoben: RAID-Modus kann vor dem Eintritt in TWS "voraktiviert" werden.
  • Arkade-Flugmodus deaktiviert.
  • Behoben: ASI-Befehl macht eine leichte Überkompensationsanweisung - Tendenz zum Abkippen nach unten.
  • Behoben: "Check trim"-Meldung wird nicht angezeigt.
  • Behoben: Steuerpunkt TPOD-Missausrichtung/-drift.
  • Behoben: ACM-Slew- und NO-RAD-Anzeige unter bestimmten Bedingungen.

DCS: A-10C II Tank Killer von Eagle Dynamics

  • Behoben. Der Höhenmesser hat keinen Dezimaltrenner für die Druckeinstellung.

DCS: AH-64D von Eagle Dynamics

  • Arkade-Flugmodus deaktiviert.
  • Behoben: Spielabsturz beim Einschalten des TADS.
  • George KI, Feinabstimmung.
HINWEIS: Im nächsten Update planen wir, LINK-, ZOOM- und C-Scope-Funktionen hinzuzufügen.

DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Steuerzuweisung für die Warnhöhe des Radarhöhenmessers
  • Behoben: Wenn die Option "Hydro Lock" aktiviert ist und der Kollektivhebel ohne betätigten Hydro-Freigabeknopf bewegt wird, beeinflusst dies immer noch die Avionik, aber nicht das Flugphysikmodell

DCS: P-47D Thunderbolt von Eagle Dynamics

  • Behoben: Fehlerhafte externe Textur des Zielvisiers der P-47D-40
  • Behoben: Die Hydraulik hebt das Fahrwerk nach der Reparatur nicht mehr an
  • Hinzugefügt: Neue Fahrwerkphysik

DCS: P-51D Mustang von Eagle Dynamics

  • Hinzugefügt: Neue Fahrwerkphysik

DCS: Spitfire LF Mk. IX von Eagle Dynamics

  • Cockpit-Reflektionen neu eingestellt

DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics

  • Behoben: LODs der Deckbesatzung haben Spitzen
  • Behoben: Das ATC-Funkmenü des Supercarriers ist beim Start vom Katapult defekt
  • Behoben: Das Funkmenü kann in einigen Fällen nach wiederholtem Landeanforderungen beschädigt werden

DCS: Mirage F1 von Aerges

Allgemein:

  • Der hintere Pilot ist jetzt im Vorschau-Fenster des Missionseditors (im Bewaffnungs-Dialog) nicht mehr vorhanden, wenn die Option "Alleinflug (Soloflug)" ausgewählt ist.
  • Der hintere Pilot ist jetzt nicht mehr in einer von Spielern gesteuerten Mirage F1 BE vorhanden, sobald die Option "Alleinflug (Soloflug)" aktiviert ist.
  • Anpassung des Erscheinungsbildes des Dialogfelds für die Flugzeugaufgaben in der Mission.
  • Jetzt, wenn die Option "Force-Feedback-Effekte deaktivieren" aktiviert ist, geben Force-Feedback-Joysticks (falls vorhanden) immer eine konstante Federkraft zurück. Alle FFB-Erschütterungseffekte werden ebenfalls deaktiviert.
  • Jetzt, wenn die Option "Force-Feedback-Effekte deaktivieren" aktiviert ist, ist der Abschnitt "Force Feedback" im Dialogfeld für spezielle Optionen inaktiv.

Radar:

  • Implementierter Radar-Bereitschafts-Modus.
  • Implementierte Radar-Einschaltsequenz: Das Display ist 31 Sekunden nach dem Einschalten des Radars verfügbar (PNE-Leuchte erlischt in der 35. Sekunde), und der Sender ist nach einer 3-minütigen Wartezeit betriebsbereit (EMI-Leuchte erlischt zu diesem Zeitpunkt).
  • Hinzugefügte Einschaltlogik für das Radar-AP-Licht (parametrische Verstärker).
  • Behoben: Das Verhalten der dedizierten 1. und 2. Stufenbefehle der Radarantennen-Höhensteuerungstasten, wenn die 2. Stufe freigegeben wird, während die 1. Stufe noch gedrückt wird.
  • Der Höhenunterschied der resultierenden Radarantenne kann jetzt in beiden Höhensteuerungsmodi 'E' und 'D' nicht mehr als +/-48000 Fuß betragen.

Systeme:

  • Behobene Klickbarkeitsprobleme (verschobene Klickbereiche) mit dem Leuchtenfeld auf der rechten Seite des optischen Visiers ('C + M oder SW'- und 'Jammer Detection'-Lichter).
  • Behoben: Anstellwinkel-Anzeigeleiste leuchtet nicht im hinteren Cockpit der Mirage F1 BE.
  • Behoben: Logik für Kampfklappen funktioniert nicht im Mirage F1 BE.
  • Behoben: Erscheinungsbild der optischen Visier-Testsymbolik.
    1. Der "Annäherungs"-Testmodus ist jetzt nur für Tests aktiviert, wenn keiner der Waffenmodi ausgewählt wurde.
    2. Die Fluglageskala zeigt jetzt im normalen Anzeigemodus -60 Grad Neigung und 180 Grad Rollwinkel an, und im vereinfachten Anzeigemodus -40 mil Neigung und 180 Grad Rollwinkel.
    3. Das Feuerkreuz für das Bordgeschütz hat jetzt einen Durchmesser von 40 mil in allen Testmodi.
    4. Die Positionen der folgenden Symbole wurden in verschiedenen Testmodi angepasst: Zielsymbol, Schusskreuz für das Geschützfeuer, Radarkommando-Kreuz.
  • IFF wird in der N starten, wenn das Flugzeug am Boden warmgestartet wird.
  • Die Helligkeitsanpassung der IFF-Leuchten wurde behoben.
  • Der Standard-Modus-2-IFF-Code ist jetzt 2000.
  • Die Logik für den Magnetindikator wurde im Mode-4-IFF-Panel hinzugefügt.
  • Die Startprobleme, die durch eine gemischte Bewaffnung aus F1- und F4-Raketen verursacht wurden, wurden behoben.

Flugphysikmodell:

  • Vibrationen wurden hinzugefügt, wenn die Luftbremse bei hohen Mach-Zahlen ausgefahren wird.
  • Ein kleiner Fehler in den Tabellen für das Auftriebsmoment der Luftbremse wurde behoben.

Kommunikation:

  • Hinzugefügt: Funkbefehl "Schiffe angreifen".
  • Hinzugefügt: Funk-Untermenü "Mit ... angreifen".
  • Hinzugefügt: Funkvorgaben für F1 TRAP 136 und TRAP 137B für Sprachchat.
  • Geändert: TRAP 136 V/UHF-Funküberwachungsfrequenz auf die Standardfrequenz: 243 MHz.
  • Die Intercom-Funktion für Sprachchat funktioniert nicht mehr, wenn keine elektrische Energie verfügbar ist.

3D-Modell und Texturen:

  • Die Textur für die kryptographische Recheneinheit wurde hinzugefügt.

Verscheidenes:

  • Das Flughandbuch wurde aktualisiert. Hauptsächlich die Beschreibung des IFF, einschließlich Modus 4, und die Beschreibung des Steuerungsfensters.

DCS: C-101 Aviojet von AvioDev

Allgemein:

  • Der hintere Pilot ist jetzt im Vorschau-Fenster des Missionseditors (im Bewaffungs-Dialog) nicht mehr vorhanden, wenn die Option 'Soloflug' ausgewählt ist.
  • 'Soloflug' ist jetzt für KI-gesteuerte Flugzeuge verfügbar.
  • Behoben: Die 'Englische' Cockpit-Bemalung für die C-101EB wurde nicht angewendet.
  • Jetzt, wenn die Option 'Force-Feedback-Effekte deaktivieren' aktiviert ist, geben Force-Feedback-Joysticks (falls vorhanden) immer eine konstante Federkraft zurück. Alle FFB-Erschütterungseffekte werden ebenfalls deaktiviert.

Kommunikation:

  • Hinzugefügt: Sprachchat-Soundfilterparameter für die Presets der Funkgeräte ARC-134, V/TVU-740 und VHF-20B.

DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations

  • Neu: Bemalung "inSky SATAC 2022 Champion"
  • Neu: zwei Lufträume auf dem HSD (A: lila and B: cyan)
    • MISSION (Standard): Hinzugefügt vom Missionsersteller mittels Zeichnen->Linie->Segmenten.
      • Blau: BKYA und BKYB
      • Rot: RKYA und RKYB
      • Neutral: NKYA und NKYB
    • F10-Labels: Vom Spieler über F10 mithilfe von Beschriftungen hinzugefügt.
      • JKYA1~JKYA10 und JKYB1~JKYB10
      • Immer geschlossenes Polygon
    • Voreinstellung: Hinzugefügt durch voreingestelltes Lua.
      • Jede Karte hat ihre eigene Luftraum-Lua
      • Lua-Beispiel kann im Verzeichnis JF-17/Doc gefunden werden
      • Lua (Datei) kann editiert (ersetzt werden) während einer (MP) Mission für schnelle Aktualisierung
      • Im MP kann jeder Flug/ jedes Geschader seine eigene Lua verwenden
      • Hilfe, um die F-10-Karte aufgeräumt zu halten
    • Aufräumen: Luftraum von HSD entfernen
    • Hinweis:
      • die Luftraum-Quelle im Konfigurationsfenster kann ausgewählt und das DTC aktualisiert werden.
      • Jede Zeichnung kann nicht mehr als 10 Linen enthalten
  • Behoben: unstoppbarer Refokus der WMD7-Kamera
  • Behoben: Der WMD7-Laser kann nicht repariert werden, nachdem er seine Lebensdauer überschritten hat.
  • Angepasst: WMD7-CCD-Bildquelle (besseres CCD-Graubild).
  • Angepasst: Leiter und Einlassabdeckung über das Konfigurationsfenster installieren/entfernen.
  • Angepasst: Wechsel zu EDs GB-6 und LS-6.

DCS: Black Shark 3 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Startpositionen der alten QS-Syrienmissionen für die Ka-50 waren korrupt.
  • Fehlerhafte Audio-/Untertitelwarnung für INU-Fixpunkt innerhalb von 18 km wurde behoben.

DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations

  • Behoben: Kleine Vertex-Normalenprobleme an der linken Triebwerksgondel (A).
  • Durch die Zusammenführung einiger Anzeigeelemente wurde die Rendering-Performance leicht verbessert.
  • Verschiedene kleine Probleme in LoD 1-3 wurden behoben.

DCS: Flaming Cliffs von Eagle Dynamics

  • A-10A: Texturproblem mit Panelbeleuchtung (Rand) - behoben
  • A-10A: Anpassungen am Cockpitmodell
  • Su-33: Reflexionen können zu stark sein, ungewöhnlich auf den Anzeigen - behoben
  • Su-25T: Kh-58-Rakete kollidiert beim Start mit dem Flugzeug - behoben
  • A-10A: HSI und ILS funktionieren nicht - behoben
  • Su-25A: CCRP-Rippel-Abwurfmodus funktioniert nicht mit MBD2-67 - behoben
  • Su-27: MFD an falscher Stelle im HUD-Ansichtsmodus platziert - behoben

DCS: L-39 Albatros von Eagle Dynamics

  • Sofortstartmissionen für die Marianen hinzugefügt

DCS: Mi-8MTV2 von Eagle Dynamics

  • Cockpitreflektionen angepasst

DCS: Yak-52 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Reflektionen waren zu stark mit Taschenlampe

DCS: Combined Arms von Eagle Dynamics

  • Spieler-JTAC-Operationen in Mehrspielermodus wurden behoben.

DCS: NS430 von Eagle Dynamics

  • Behoben: Speicherleck im Kartenmodus führt zu Absturz.
  • Behoben: Optionsmenüs haben abgeschnittene Beschriftungen.
  • Behoben: Falsch angezeigte Bodengeschwindigkeit.
  • Behoben: HFOM- und VFOM-Status auf der GPS-Seite passen nicht in ihre Felder.
  • Behoben: Absturz beim Ein- und Auszoomen auf der Karte des Persischen Golfs.

Kampagnen

DCS: A-10C Operation Agile Spear von Combat King Simulations
Kampagne wurde auf Version 2.3 aktualisiert

  • Alle Missionen - Umfassende Überprüfung und Behebung vieler großer und kleiner Fehler. Vielen Dank an Pyrocumulous! Seine Hilfe war entscheidend.
  • Alle Missionen - Funkfrequenzen besser koordiniert für alle Flugzeuge im Angriffspaket.
  • Alle Missionen - Aktualisierte Datalink-Verbindungen für alle ähnlichen Flugzeuge.
  • Alle Missionen - Alle angezeigten Nachrichten wurden auf Clearview umgestellt.
  • Alle Missionen - Aktualisiert auf das neue F10-Menüsystem, das dem Spieler neue Optionen zur Verwaltung seiner Simulationsumgebung bietet. Vielen Dank an Gareth Magnall.
  • Alle Missionen - Flügelmänner (Pig-2, 3 & 4) wurden in eine separate Gruppe für mehr Flexibilität bei der Aufgabenstellung geändert. Danke an B.D.
  • Alle Missionen - Die Option eines Übungsfluges wurde jeder Mission hinzugefügt. Dies ermöglicht es dem Piloten, die Hauptmission zu verlassen, einen Übungsflug mit derselben Bewaffnung wie die Hauptmission zu fliegen und dann wieder in die Hauptmission einzutreten. Der Pilot kann jede Technik/jedes Profil üben, nach Belieben nachladen und betanken und dann in die Hauptmission zurückkehren, wenn er bereit ist.
  • Alle Missionen - Jetzt besteht die Möglichkeit, die Zeit zu beschleunigen (Schnellvorlauf zwischen Wegpunkten), ohne dabei wichtige Missioneingaben oder Nachrichten zu verpassen. Danke an Sedlo.
  • Alle Missionen - Datenkarten verwenden eine andere Schriftart/Farbe für eine bessere Lesbarkeit.
  • Alle Missionen - Endmusik der Mission hinzugefügt.

DCS: F/A-18C Flaming Sunrise von Sandman Simulations

  • Alle Missionen - Die Sichtbarkeit der Luftverteidigung wurde angepasst, damit die KI-SEAD-Flüge höher priorisierte Ziele angreifen, anstatt auf Rapiere und Flugabwehrgeschütze zu zielen.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve von Looking Glass

  • Mission 13 aktualisiert

DCS: F-14A Fear the Bones von Reflected Simulations

  • Die Su-25T wurde aus der Modulliste entfernt.

DCS: F/A-18C Inherent Resolve von Looking Glass

  • Ein Lagerfeuer wurde Mission 1 hinzugefügt, um bei der Lokalisierung des feindlichen Trainingslagers zu helfen.

P-51D: The Blue Nosed Bastards of Bodney von Reflected Simulations

  • Die ATC-Frequenzen wurden erneut geändert und korrigiert.

Spitfire IX The Big Show von Reflected Simulations

  • Die Kampagne wurde vollständig überarbeitet und auf Version 2.0 aktualisiert.
  • Jede Mission verwendet jetzt historische Orte.
  • Historische Inkonsistenzen in den Missionen wurden behoben.
  • Die Missionszeiten wurden basierend auf weiteren Recherchen angepasst.
  • Die Auslöser wurden optimiert.
  • Mehr Sprachausgaben und Soundeffekte wurden hinzugefügt.
  • Die Kniebrett- und Briefing-Bilder wurden überarbeitet.
  • Die Missionszeiten wurden korrigiert.
  • Die ATC-Frequenzen wurden erneut geändert und korrigiert.

DCS: P-51D Debden Eagles von Reflected Simulations

  • Die ATC-Frequenzen wurden erneut geändert und korrigiert.
  • Alle Startsequenzen wurden überarbeitet.

DCS: Fw 190 A-8 Horrido! von Reflected Simulations

  • Es wurden weitere Mechanismen gegen Ausfälle zur Mission 12 hinzugefügt.

Bf 109 K-4 Jagdflieger von Reflected Simulations

  • ATC-Frequenzen geändert und behoben

DCS: P-47D Wolfpack von Reflected Simulations

  • Mission 12 - der Flug hatte keine Bomben - behoben

A-10C / A-10C II Basic Flight Training Qualification von Maple Flag Missions

  • Die CMSP-Schalter-Trigger-Tests für beide A-10C- und A-10C-II-BFT01-Missionen wurden korrigiert.

DCS: UH-1H Worlds Apart - Spring 2025

  • Mission 1: In einigen Fällen wird die KI nicht ausgelöst, wenn sie auf Station 1 landet. Der Auslöser wurde angepasst, und das Starten kann als Lösung über das F-10-Funkmenü erzwungen werden.

DCS: Raven One Dominant Fury

Mission 2: 

  • Behobenes Problem, bei dem die Mission nach dem Melden der Yacht nicht fortgesetzt wurde.
  • Vollständiges Update der Mission, um dem neuen Funksystem zu entsprechen.
  • F10-Radiomenü und Leertaste können jetzt durch HOTAS-Schalter ersetzt werden, um eine bessere Immersion zu ermöglichen.
  • Link4 und ACLS wurden zum Flugzeugträger hinzugefügt.

Mission 9:

  • Behobenes Problem mit der Betankung von Texaco 21 durch Texaco 11.
  • Behobenes Problem mit SCUDs, die nicht feuern und die Mission unterbrechen.
  • Vollständiges Update der Mission, um dem neuen Funksystem zu entsprechen.
  • F10-Funkmenü und Leertaste können jetzt durch HOTAS-Schalter ersetzt werden, um eine bessere Immersion zu ermöglichen.
  • Link4 und ACLS wurden zum Flugzeugträger hinzugefügt.
  • Funktionierendes TACAN wurde allen Flügen hinzugefügt.

F/A-18C Serpent’s Head 2 von Badger633

  • Mission 1: Fehler behoben, der beim Betreten des Displays zum Scheitern führt.
  • Missionen 3, 5, 8 und 10: EZ-Tankversionen: Treibstoffmasse von Ford reduziert.

F/A-18C Rise of the Persian Lion von Badger633

  • Mission 6: IR-Schild von feindlichen Hubschraubern entfernt.
  • Mission 7: Fehler behoben, dass sich der Konvoi selbst blockiert und nicht bewegt.
  • Missionen 4 bis 9 und 13: EZ-Tankversionen: Treibstoffmasse von Ford reduziert.

F/A-18C Rise of the Persian Lion 2 von Badger633

  • Mission 6: Fehler behoben, dass die F18 nicht explodiert.
  • Missionen 4, 6, 8, 9a, 9a und 12: EZ-Tankversionen: Treibstoffmasse von Ford reduziert.
  • Mission 12: Fehler behoben, dass sich die bewegliche rechteckige Zone fehlerhaft verhält.

Bekannte Probleme:

  • Propeller- und Jet-Abwindeffekte auf die nahe Umgebung der Vegetation wurden hinzugefügt, sind jedoch noch nicht abgeschlossen (WIP).
  • F-16C: Das Flugausrichtungsverfahren erfordert noch einige Feinabstimmungen und wird in einem zukünftigen Update verfügbar sein. Die Flugausrichtung während des Fluges in der prä-GPS-Ära erfordert zusätzliche FIXes zusätzlich zu den ersten beiden OFLY FIXes, um die Geschwindigkeit korrekt zu berechnen. Diese FIXes können in jedem geeigneten Modus durchgeführt werden: TPOD, FCR, HUD, OFLY. Die einzige Anforderung ist, dass das Flugzeug zwischen den Fixes in einer geraden Linie gehalten wird. Natürlich sollten die Fixes genau durchgeführt werden.


FOLLOW US