06. November 2020
Liebe Piloten, Partner und Freunde!
Das neueste Update für die Open Beta beinhaltete hauptsächlich Änderungen für die DCS: AV-8B Night Attack und DCS: F/A-18C Hornet sowie nennenswerte Verbesserungen für die A-10C II Tank Killer und F-16C Viper. Hier gehts zum Changelog.
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass das neue Schadensmodell für Tests im Mehrspielermodus verfügbar ist. Wir denken, dass es die lange Wartezeit wert ist. Wir hoffen, dass es euren Erwartungen entspricht und freuen uns auf euer Feedback dazu.
Wir haben das DCS: WWII Asset Pack mit einer Vielzahl an neuen Einheiten aktualisiert, und mehrere Einheiten dieses Pakets sind nun kostenfrei in DCS World enthalten.
Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Euer Team von Eagle Dynamics
|
Schadensmodell
Entwicklungsbericht
Wir freuen uns, den Beginn der offenen Beta-Tests unseres neuen Schadensmodells für Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg auf Mehrspieler-Servern von Eagle Dynamics bekannt zu geben. Wir werden heute mit Jagdflugzeugen beginnen und das neue Bomber-Schadensmodell am 18. November verfügbar machen. Um an diesen Mehrspieler-Tests teilzunehmen, verbindet euch bitte mit den Servern, die im Forum aufgelistet sind.
Das neue Schadensmodell basiert auf einer genauen Schadens- und Zerstörungsmodellierung von Flugzeugkomponenten in Bezug auf die Lage der internen Elemente in jedem Flugzeug - Öl-, Luft-, Hydraulik- und Kühlsysteme, Triebwerks- und Propellerinstallation, Drosselklappen- und CSU-Steuerungen, Flugsteuerungen einschließlich Trimmverbindungen sowie das Tragwerk der Flugzeugzelle. Das neue Schadensmodellsystem berechnet präzise die Treffer an diesen internen Flugzeugsystemen, wenn das Projektil das Flugzeug durchquert. Auf diese Weise können wir den tatsächlichen Schaden am Flugzeug und die Auswirkungen auf das Flugphysikmodell genau simulieren. Zum Beispiel: eine Beschädigung der Flügelhaut führt zu einer Abnahme des Auftriebs, eine Beschädigung des Holms führt zu einer Verringerung der Festigkeit und möglicherweise zum Bruch des Flügels bei bestimmten Belastungen.
Es wurden auch neue visuelle Effekte hinzugefügt, um die Interpretation von Flugzeugschäden zu erleichtern. Eine weiße, rötliche Spur zeigt an, dass das Hydrauliksystem beschädigt ist, und die Größe der Spur gibt die Größe des Lecks an. Ein feiner, bräunlicher Schleier weist darauf hin, dass das Ölsystem beschädigt ist und dass der Motor wahrscheinlich bald unter Ölmangel und Überhitzung leiden und möglicherweise ausfallen wird. Eine helle, weiße Dampfspur weist darauf hin, dass der Kühler oder ein Teil des Kühlsystems beschädigt ist. Die augenblickliche Verdampfung von Wasser während der Explosion eines Wassermantels hüllt das Flugzeug mehrere Sekunden lang in eine große Dampfwolke ein. Eine feine weiße Dampfspur ist das typische Anzeichen für ein Kraftstoffleck.
Die Verbrennung kann auch helfen, die Schadensquelle zu identifizieren. Ein brennendes Kraftstoffleck gibt dichten weiß/grauen Rauch ab, und je nach Größe und Art des Lecks kann es schließlich zu einem Brand führen. Wenn der Motor/das Flugwerk in Flammen aufgeht, wird der Rauch oft schwarz, da er sich mit Öl vermischt, das mit einem viel tieferen und dunkleren Farbton brennt. Strukturen aus Aluminium, Holz oder stoffbespannten Oberflächen können je nach Geschossart ebenfalls brennen. Solche kleineren Brände sind nicht sofort sichtbar, aber man kann das Schwelen der Elemente an den dünnen, dichten Rauchschwaden erkennen, die hinter dem Flugzeug herziehen.
Zusätzliche Informationen werden durch Texturen angezeigt. Trotz der Tatsache, dass heutige Computer die Konstruktion nicht dynamisch verbiegen und Rumpf und Tragflächen nicht reißen können, ist unser Visualisierungssystem ein guter Indikator für den Grad der Beschädigung von Flugzeugen. Das System funktioniert wie folgt:
- Wir haben vier Stufen von “Schadenstexturen” für jedes Flugzeug: von 0 - keine Beschädigung bis 4 - maximale Beschädigung.
- Die ersten Geschosstreffer resultieren in die erste Stufe mit wenig sichtbarer Beschädigung. So kann ein Spieler die Beschädigungen von den ersten Einschlägen sehen.
- Mit weiterer Beschädigung werden die Texturen der zweiten und dritten Schadensstufe sichtbar.
Erfahrene Spieler können die Schadensstufen im Model Viewer anschauen, um sich ein besseres Bild von den verschiedenen Stufen machen zu können.
Beachtet bitte, dass das Schadenssystem in den ersten 30 Sekunden ab Missionsbeginn noch keinen Schaden registriert.
|
Neue Einheiten
WWII Assets Pack
Um die Attraktivität der enthaltenen Missionen für unsere Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg zu erhöhen, haben wir mehrere Luft- und Bodeneinheiten aus dem Zweiten Weltkrieg als kostenlosen Teil von DCS World aufgenommen. Die Liste der kostenlosen Einheiten des WWII Assets Pack umfasst:
Flugzeuge
Flugabwehr
Panzer
Schützenpanzer
LKW
- Blitz 3.6-6700A
- Bedford MWD
Zusätzlich zu den kostenfreien WWII-Einheiten fügen wir weiterhin mehr Einheiten zum WWII Assets Pack hinzu:
- Flugabwehr: M1 37 mm
- Flugabwehr: M45 Vierlingsflak
- Flugabwehr: QF 3.7-inch
- Gepanzertes Daimler-Kfz
- Vollkettenartillerietraktor M4
- Leichter Panzer Mk VII Tetrarch
- Freya-Radar FuMG 401
Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Euer Team von Eagle Dynamics
|