01. November 2024



DLiebe Piloten, Partner und Freunde!

Die neueste DCS-Aktualisierung enthält wichtige Anpassungen und Verbesserungen des DCS-Kerns, die hauptsächlich auf euer Feedback basieren. Neben Verbesserungen an der KI und den VR-Sichtpunkten wurden nützliche Arbeiten an bestimmten Waffen und dem Missionseditor vorgenommen. Mehrere Module haben ebenfalls wertvolle Änderungen erhalten, insbesondere die F-16C, F/A-18C, der AH-64D und CH-47F. Zudem wurde das Speicherleck in Verbindung mit Fahrspuren von Schiffen im Wasser behoben.

Unser Team für die afghanische Karte arbeitet mit Hochdruck an der östlichen Region. Im Entwicklungsbericht dieser Woche werden auch bestimmte Verbesserungen für den Südwesten Afghanistans hervorgehoben, insbesondere an den Flugplätzen, der allgemeinen Landschaftsgenauigkeit sowie an präziseren und abwechslungsreicheren Normal-Maps. Diese werden zu höherwertigen Texturen des Geländes führen, insbesondere in niedrigen bis mittleren Höhenlagen. Lest bitte die Details unten.

Die wunderbare neue „Dragon’s Fury“-Kampagne von SorelRo für die F-16C ist in der neuesten DCS-Aktualisierung verfügbar. Ebenfalls erhältlich ist die spannende „Outpost“-Kampagne von StoneSky für den AH-64D. Um diese großartigen neuen Kampagnen genießen zu können, denkt bitte daran, auf die neueste DCS-Version zu aktualisieren.

Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.

Viele Grüße,

Eagle Dynamics

DCS-Update

Entwicklungsfortschritt

DCS-Kern

In der neuesten Aktualisierung wurden Waffensysteme wertvollen Optimierungen unterzogen, einschließlich des AIM-120-Leitsystems. Weitere Verbesserungen konzentrieren sich auf eine lange Liste von KI-Optimierungen, die Effektivität von Luftabwehreinheiten sowie verschiedene notwendige Fehlerbehebungen. Wir möchten uns herzlich bei den Closed-Beta-Testern und der Community für ihre wertvollen Beiträge bedanken. Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein Waffenauswahlfeld für die Arleigh-Burke-Klasse und ein allgemeines Update der Luftabwehreinheiten, das eine unrealistische Identifizierung und Bekämpfung ohne klare Sichtlinie zum Ziel vermeidet. 

DCS: F-16C Viper

Die F-16C Viper verfügt jetzt über unabhängige Helligkeitsregelungen für die MFDs, gespeicherte Haupt-Modi für die Raketenübersteuerung und Korrekturen für die TMS/FCR-Funktionalität sowie die CCIP-Steuerung. Die automatische Steuermarken-Sequenzierung funktioniert nun korrekt, und der Tippfehler in der Bemalung der 152. Staffel wurde behoben. Mehrere Verbesserungen des Radars sind ebenfalls enthalten. Die Arbeiten am Sniper-Zielbehälter, dem Flugphysikmodell und der FLCS-Feinabstimmung schreiten weiter voran.

DCS: F/A-18C

Die F/A-18C erhält die Fähigkeit zum Dual-Rack-Transport von GBU-32-Bomben sowie verschiedene Korrekturen für Radar- und Navigationsfunktionen. Die Abstimmung des Radars und Verbesserungen der Multi-Sensor-Integration (MSI) sind im Gange und sollen die Kampfleistung und Vielseitigkeit weiter steigern.

DCS: AH-64D

Der Luftzielmodus des Feuerleitradars wurde eingeführt, zusammen mit Aktualisierungen der Missions- und Treibstofffunktionen. Avionik- und Zielerfassung werden weiterhin optimiert, und wir arbeiten weiter an der Verbesserung der Stabilität und der Giersteuerung.

DCS: CH-47F

Die Updates umfassen automatische Kurvenkoordination, Longitudinal Cyclic Trim (LCT) und die erste Implementierung des Differential Air Speed Hold (DASH). Diese Funktionen verbessern die Stabilität und Steuerung erheblich. Bedeutende Verbesserungen an den Funkgeräten und Cockpit-Funktionen sowie die Feinabstimmung des AFCS sind in Arbeit.

DCS: WWII Asset Pack & andere Luftfahrzeugmodule

Neue Animationen für WWII-Soldaten, Korrekturen am Schadensmodell und Anpassungen an Flugzeugen in verschiedenen Modulen erhöhen die Immersion und Realitätsnähe. Zu den bemerkenswerten Updates gehören reparierte Bremsen und visuelle Verbesserungen bei Flugzeugen wie der Fw 190 und Bf 109 sowie verbesserte Beleuchtung der Yak-52 für Nachtflüge.

DCS: Supercarrier

Korrekturen an der Airboss-Ansicht und der Logik für die AoA-Anzeigelichter, sowie neue Animationen des Deckpersonals für den bevorstehenden Start.

Afghanistan

Entwicklungsbericht

Die Arbeiten an der Südwestregion Afghanistans und der gesamten Afghanistan-Karte gehen weiter. Die Boden-Mesh-Auflösung in ganz Afghanistan wurde verbessert, ebenso wie die Optimierung und Fehlerbehebungen in der Südwestregion. Das Straßennetz wurde erweitert, insbesondere die Gebirgsstraßen. Darüber hinaus wurden Artefakte in der Bodengeometrie korrigiert.

Unstimmigkeiten bei den Objektmodellen wurden behoben, und einzigartige Objekte für Flugplätze wurden hinzugefügt, um die Landschaft abwechslungsreicher zu gestalten. Wir freuen uns auch, euch mitteilen zu können, dass die Normal-Map-Texturen auf der gesamten Afghanistan-Karte für verbesserte visuelle Darstellungen in niedrigen Höhen optimiert wurden.

Unser Team konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Ostregion der Afghanistan-Karte abzuschließen. Die Arbeiten an den Flugplätzen von Bagram, Bamiyan, Gardez, Ghazni, Jalalabad, Kabul, Khost, Sharana und Urgun verlaufen gut, und die letzten Schritte zur Erstellung einzigartiger Szenen für diese Flugplätze und deren operationale Logik innerhalb des DCS-Kerns sind im Gange.

Wir haben bedeutende Fortschritte bei neuen Straßen, Flüssen und Seen sowie einzigartigen Objektmodellen für die Hauptstadt und Kabul erzielt. Wir freuen uns auf euer Feedback.

F-16C Dragon’s Fury

Kampagne von SorelRo

In dieser Kampagne mit 15 Missionen fliegt ihr die DCS: F-16 Viper als Teil des 23. Jagdgeschwaders auf der Andersen Air Force Base in Guam. Ihr nehmt an einem eskalierenden Konflikt zwischen den US-Streitkräften und den chinesischen PLN- und PLA-Truppen teil, die die Marianen-Inseln unter dem Vorwand angreifen, der Chamorro-Nation zur Unabhängigkeit zu verhelfen.

Die Kampagne ist um große Angriffsformationen herum gestaltet, und ihr werdet an der Seite von F-15Cs, F-15Es, F/A-18Cs, B-52Hs, E-3As und KC-135 fliegen, während ihr versucht, die chinesischen Streitkräfte zurückzuschlagen.

Hauptmerkmale:

  • 15 storybasierte Missionen  
  • Über 4000 Sprachaufnahmen  
  • Große Vielfalt an Missionen: CAP, SEAD/DEAD, CAS und Präzisionsangriffe  
  • Detaillierte Briefings, Kniebrett-Dateien und unterstützende Dokumentation für jede Mission

Wir hoffen, dass euch die neuen Kampagnen gefallen!

Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. 

Viele Grüße,

Eagle Dynamics