|
|
|
25. Oktober 2024
Liebe Piloten, Partner und Freunde!
Letzte Woche haben wir den Vorverkauf für DCS: Iraq gestartet, was zu vielen Fragen und Bedenken bezüglich der Karte DCS: Afghanistan geführt hat. In erster Linie: Warum arbeitet Eagle Dynamics an einer Irak-Karte und hat noch so viel Arbeit mit der Afghanistan-Karte vor sich? Die Irak- und die Afghanistan-Karte werden von separaten Kartenteams in verschiedenen Ländern entwickelt. Die Entwicklung der einen Karte hat keinen Einfluss auf den Fortschritt der anderen. So hat die Irak-Karte die Entwicklung der Afghanistan-Karte in keiner Weise verlangsamt. Außerdem hat die Entwicklung der Karten keinen Einfluss auf die Entwicklung anderer DCS-Aspekte wie die Kernsimulation und die Module. Jeden Monat findet ihr in unserem Änderungsprotokoll eine umfangreiche Liste von Verbesserungen und Korrekturen am DCS-Kern und den Modulen hier.
Nach der Erstveröffentlichung der Afghanistan-Karte haben wir alle Rückmeldungen sorgfältig geprüft und werden diese in die Karte einfließen lassen. Aus diesem Grund hat sich das nächste große Update für den südwestlichen Teil und die östliche Region verzögert, aber wir glauben, dass es sich lohnen wird.
Auch aufgrund eures Feedbacks möchten wir noch einmal betonen, dass beide Karten, wie alle DCS-Karten, als Einzelkauf erworben werden können. Die einzelnen Regionen sind lediglich eine Option für diejenigen, die nur eine bestimmte Region haben wollen oder nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben. Wichtig ist auch, dass die Karten, egal wie man sie kauft, immer mehrspielerkompatibel sein werden.
Ugra Media freut sich, beeindruckende Verbesserungen für DCS: Syria für das nächste Update anzukündigen. Dazu gehören neue Flugplätze und neue zerstörbare Modelle für Originalobjekte. Darüber hinaus wurde die Karte Normandie 2.0 erheblich optimiert, es gibt weitere neue Flugplätze, Verbesserungen an bestehenden Sehenswürdigkeiten und neue wie den Palast von Versaille. Bitte lest dazu die Details unten.
Machen euch für die neue AH-64D-Outpost-Kampagne von Stone Sky bereit! Diese neue Kampagne wird euch in 15 spannende und authentische Missionen mit mehr als 200 Seiten Dokumentation eintauchen lassen. Bleibt dran!
Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Eagle Dynamics
|
Syrien
Entwicklungsfortschritt
In Zusammenarbeit mit Ugra Media freuen wir uns, euch eine wichtige Aktualisierung der DCS-Karte: Syria vorzustellen.
Flugplätze und Optimierungen
Neue strategische Orte wie Ben Gurion, Hatzor, Palmashim und Tel Nof wurden hinzugefügt, und bald könnt auch ihr sie in eurer Missionsplanung verwenden. Es wurden Verbesserungen an den Modellen kleiner Objekte vorgenommen, um die Rendering-Effizienz zu optimieren.
Verbesserungen und Ergänzungen
- Die Flugzeugmodelle Airbus A300 und An-26 wurden verbessert.
- Die minimale Texturauflösung von Bodenoberflächen und Objekten wurde verbessert, was zu einer schärferen und detaillierteren Darstellung führt.
- Neue Hubschrauberlandeplätze sind nun auf bestimmten Militärbasen verfügbar.
- Die Szenerie der Raffinerie im Süden von Palmashim wurde mit mehr Details verbessert.
- In Ben Gurion wurden neue Terminalmodelle und der ikonische Kontrollturm hinzugefügt.
- die Flugzeuge Airbus A300 und An-26 sind nun Teil der Flugplatzszenen von Deir ez-Zor, Latakia, Marj Ruhayyil, Nejrab, Beirut, Damaskus, Tabqa und Ben Gurion.
- Neue Schadensmodelle für Originalobjekte: Bank of Cyprus, Beirut SkyGate, Limassol KEAN Factory, Paphos Terminal, Sheraton Adana Hotel, Dam Ataturk, Dam Tishrin, Ben Gurion Terminal.
Fehlerbehebungen
- Behebung von Problemen auf den Flugplätzen Akrotiri und Paphos
- Fehler in der Geländeszene auf verschiedenen Basen behoben.
- Fehler in Gelände- und Vektordaten sowie in allgemeinen Szenen behoben.
- Kollisionsprobleme mit Hubschrauberlandeplätzen auf der Bank of Cyprus und dem Sheraton Adana Hotel behoben.
- Nummernschilder an Autos und Beschriftungen an Gebäuden wurden korrigiert.
|
Normandy 2.0
Entwicklungsfortschritt
Auch für die Karte DCS: Normandie 2.0 stehen beeindruckende Aktualisierungen an. Hier ist eine Vorschau auf das, was euch im kommenden Update erwartet.
Optimierung
Ugra Media hat die Modelle von Gebäuden und Strukturen optimiert, um die Gesamtleistung zu verbessern. Die Brückenszene in der Nähe des Palastes von Westminster wurde mit mehr Details versehen. Zudem wurde das Modell der Notre-Dame de Paris verbessert.
Neue Flugplätze
Die Flugplätze Eastchurch, Headcorn und Hawkinge sind neu hinzugekommen und eignen sich hervorragend zur Bereicherung eurer Missionsplanung.
Neue historische Orte
Um die historische Authentizität des Geländes zu verbessern, wurden neue historische Stätten wie die Basilika Sacré Coeur, der Palast von Versailles und das Hampton Court Palace hinzugefügt. Außerdem werden hohe Flaggen an Festungen und großen Städten verfügbar sein.
Fehlerbehebungen
- Fehler bei Flugplätzen mit gleichem Rufzeichen behoben.
- Fehler im Gelände, Vektordaten und gemeinsamen Szenen behoben.
Wir wissen eure Unterstützung wirklich zu schätzen und freuen uns auf euer Feedback zu diesen Aktualisierungen!
|
AH-64D OUTPOST
Kampagne von StoneSky
In der komplexen geopolitischen Landschaft ist Syrien ein wichtiger Vorposten sowohl für Russland als auch für die Vereinigten Staaten. Syrien ist nicht nur ein zentrales Schlachtfeld im Kampf gegen den Terrorismus, sondern auch eine Bühne für die Rivalität zwischen den Weltmächten, die jeweils ihre strategischen Interessen verfolgen und die internationalen Beziehungen gestalten.
Die Kampagne umfasst 15 sorgfältig ausgearbeitete Missionen, die auf realen Ereignissen basieren. Ihr nehmt an Einsätzen auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik und dem Luftwaffenstützpunkt König Hussein in Jordanien sowie an strategischen Orten in Nordsyrien teil, wie dem bekannten Zementwerk und dem beeindruckenden Stützpunkt Tal Saman. Nehmt an den Kämpfen um den Tishrin-Staudamm und die Stadt Tishrin teil, und beteiligt euch an den intensiven Kämpfen um Manbij, Tabqa und das legendäre Raqqa. In diesen Missionen zeigt sich die ganze Stärke der gemeinsamen Kampfeinsätze der CJTF-OIR.
Hauptmerkmale:
- 15 Missionen, die auf realen Ereignissen basieren
- JTAC- und FAC-Einsätze, Medevac-Einsätze und Sondereinsätze
- Interaktion mit UAVs der U.S. Air Force, A-10, F/A-18 und B-1 Lancer
- Über 2.500 Funkdialoge
- Mehr als 200 Seiten Dokumentation und Kniebretter
Ihr könnt euch auf diese Kampagne in einem der nächsten DCS-Updates freuen!
Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Eagle Dynamics
|
A confirmation email has been sent to your E-mail
|
|
|
|