11. April 2025



Liebe Piloten, Partner und Freunde!

Mit dem kommenden DCS-Update wird die erste Version der Datentransferkassette (engl. Abk.: DTC - Data Transfer Cartridge) eingeführt. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht es den Spielern, Funkverbindungen und Gegenmaßnahmen einzurichten. Zunächst für die F-16C und F/A-18C veröffentlicht, werden zukünftige Updates zusätzliche Funktionen und Flugzeuge beinhalten.

Wir freuen uns, weitere Einblicke in unsere Fortschritte bei der Deutschlandkarte des Kalten Krieges geben zu können. Während das Veröffentlichungsdatum näher rückt, arbeitet Ugra-Media hart daran, historisch akkurate Flugplätze und belebte Stadtlandschaften der spannungsgeladenen 1980er Jahre zu polieren. Bleibt dran, um mehr über die bevorstehende Veröffentlichung zu erfahren, und vielen Dank, dass ihr uns auf dieser Reise zurück in einen entscheidenden Moment der Weltgeschichte begleitet! Seht euch die Teaser auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Ugra Media an.

Die neue Red-Flag-81-2-Kampagne von Reflected versetzt euch auf die Nellis Air Force Base für das ultimative Kriegsspiel zu Friedenszeiten, das ursprünglich entwickelt wurde, um Flugzeugbesatzungen ihre ersten Einsätze in einer Scheinkampfumgebung zu ermöglichen. Inspiriert von den ersten Red-Flag-Übungen, schließt ihr euch dem 336. Geschwader an, das die legendäre F-4E Phantom fliegt, und versucht, realistische Missionen zu bewältigen, die die Herausforderungen der modernen Luftkriegsführung nachbilden. Bleibt dran für das nächste Update! 

Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.

Viele Grüße,

Eagle Dynamics

Datentransferkassette

Entwicklungsfortschritt

Mit dem nächsten DCS-Update wird die erste Version der Datentransferkassette (engl. Abk.: DTC) sowohl für die DCS: F-16C Viper als auch für die DCS: F/A-18C verfügbar sein. Diese erste Version wird neue Schnittstellen bieten, die es euch ermöglichen, DTC-Einstellungen für Funkkommunikation und Gegenmaßnahmen im Missionseditor zu erstellen und zu laden, bevor ihr eine Einzelspieler- oder Mehrspieler-Mission startet.

Nach dieser ersten Version und der Abstimmung des Systems werden wir weitere DTC-Elemente hinzufügen, wie z.B. Navigationsrouten und -punkte, Ziele/Vorbesprechungspunkte, Datenverbindung, Waffen, Lagerverwaltung, Radar, NCTR-Bibliothek (Non-Cooperative Target Recognition) und mehr. Wir werden es auch auf andere Luftfahrzeuge wie die DCS: A-10C II Tank Killer und DCS: AH-64D ausweiten.

Das DTC wird eine gemeinsame Schnittstelle zwischen den Flugzeugtypen verwenden, aber einzigartige Optionen bieten, die auf ihren realen Gegenstücken basieren. Es wird ein außergewöhnlich leistungsfähiges System sein, das nicht nur detaillierte Programmieroptionen bietet, sondern auch die Möglichkeit, mehrere DTCs für ein Luftfahrzeug zu erstellen, sie zu exportieren, zu laden und mit Freunden zu teilen.

Kalter Krieg in Deutschland

Entwicklungsfortschritt

Cold War Germany

Was wurde getan?

Unsere Partner Ugra-Media haben in letzter Zeit hart an der Karte DCS Cold War Germany gearbeitet. Basierend auf dem Feedback der Community haben sie die Kartengrenzen leicht angepasst und Orte hinzugefügt, die euch interessieren. Dazu gehören neue Städte und Grenzkontrollpunkte, wichtige Orte des Kalten Krieges, detaillierte Straßen- und Schienennetze, historisch korrekte Flugplätze und verbesserte Umgebungen. Während interner Spieltests überprüfte das Ugra-Team die Navigationshilfen und Flugplätze, um sicherzustellen, dass jeder Flugplatz bereit ist, historisch korrekte Flugzeuge aufzunehmen. Zudem wurden umfangreiche Rendering-Optimierungen vorgenommen, um eine konsistente Leistung in großen Missionen zu gewährleisten. Die Behebung dieser vorrangigen Probleme war für die Entwicklung der Karte unerlässlich.

Was funktioniert aktuell und was sind die nächsten Schritte?

Ugra konzentriert sich derzeit auf das Testen und die Vorbereitung der Karte für die Veröffentlichung. Dazu gehören die Überprüfung von Flugplätzen, Straßen und Gelände sowie die Übersetzung der Namen in verschiedene Sprachen. In der Zwischenzeit werden die Farbpaletten auf die harmonischsten Farben für jede Tageszeit und Wetterlage abgestimmt. Außerdem hat Ugra die Karte nach Rücksprache mit euch, unserer Community, erheblich verbessert und weitere Luftverteidigungsanlagen, neue Orte, Originalobjekte und Steinbrüche in Leipzig hinzugefügt. Für die Zukunft ist geplant, die Leistung in Bereichen der Karte mit hoher Objektdichte weiter zu testen, um eine stabile Bildrate im Einzel- und Mehrspielerszenario zu gewährleisten. 

Bedeutende Meilensteine und Momente, die man mit anderen teilen kann

Einer der hervorzuhebenden Meilensteine ist die baldige Fertigstellung historischer Flugplätze mit akkuraten Rollwegen und Bodenstrukturen, was ein Schlüsselfaktor für die Nachbildung der Vielfalt der Einsätze in der Ära des Kalten Krieges ist. Ugra-Media hat sich auf historische Quellen gestützt und dort, wo Informationen fehlten, nachgeholfen. Sie haben sich auch auf die Erinnerungen der Menschen gestützt, die auf diesen Flugplätzen gedient haben, um Authentizität und Details hinzuzufügen und die Infrastruktur für verschiedene Fahrzeugtypen zu schaffen: Panzer, Hubschrauber, Flugzeuge sowie die allgemeine Luftfahrt. Gleichzeitig war Ugra sehr vorsichtig, was die Speicherbegrenzungen angeht, die eine ständige Wachsamkeit erfordern, um die Grenzen von DCS World nicht zu überschreiten. Insgesamt bringen diese Entwicklungen Ugra dem Ziel näher, eine reichhaltige, leistungsoptimierte Karte zu präsentieren, die Deutschland in den 1980er Jahren abbildet. 

„Wir danken euch für eure Geduld und freuen uns darauf, weitere Meilensteine mit euch zu teilen. Bleibt dran für die Veröffentlichung, die im April erfolgen wird!“

— Ugra-Media

F-4E 81-2 Red Flag

Kampagne von Reflected

Red Flag 81-2

Machen euch für die großartige neue F-4E-Red-Flag-82-1-Kampagne von Reflected Simulations bereit! In dreizehn sorgfältig ausgearbeiteten Missionen erlebt ihr historisch korrekte Abläufe, individuelle Sprachausgabe und Missionen, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, um wiederholbar zu sein. Mit detaillierten Briefings, authentischen Kniebrett-Bildern und Dutzenden von originalgetreuen Anstrichen zeigt diese Kampagne das Beste von DCS, von fortgeschrittenen Luftkämpfen bis hin zu sorgfältig choreographierten Bodenangriffen. Bleibt dran für diese aufregende neue Kampagne, die schon bald mit dem nächsten Update kommt!

Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.

Viele Grüße,

Eagle Dynamics