16. Mai 2025



Liebe Piloten, Partner und Freunde!

Der Vorverkauf für die außergewöhnliche DCS: MiG-29A Fulcrum ist jetzt mit 30 % Rabatt live. Schaut sie euch hier an. Ein russisches Kampfflugzeug der 4. Generation auf DCS-Niveau wird von virtuellen Piloten seit langem gewünscht, und unsere MiG-29A wird mit einem Höchstmaß an Authentizität entwickelt, wobei Außen- und Cockpitmodelle, Systeme, Flugphysikmodell, Waffen und Sensoren so nachgebildet werden, dass wir glauben, dass sie einen hohen Standard für DCS setzen werden.

Die MiG-29A zeichnet sich als Abfangjäger und insbesondere als Luftnahkampfjäger innerhalb der Sichtweite aus. Das Flugzeug verfügt über außergewöhnliche Flugleistungen, und die Kombination aus der R-73-Luft-Luft-Rakete „Archer“ mit hoher Reichweite und dem auf dem Helm montierten Visier (HMS) macht es in einem Luftnahkamp schwer zu schlagen.

Wir freuen uns, dieses erstaunliche Flugzeug zu DCS zu bringen. Schaut euch den Vorverkaufs-Trailer an. Viel Spaß!

Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.

Viele Grüße,

Eagle Dynamics

MiG-29A Fulcrum

Vorverkauf

MiG-29A Fulcrum

Die MiG-29A ist aufgrund ihrer herausragenden Leistungsmerkmale, ihrer Zuverlässigkeit und der Einfachheit der Waffensysteme nach wie vor eines der bekanntesten Jagdflugzeuge der Welt. Sie ist in der Lage, Hochalpha-Manöver durchzuführen, die sie im Luftnahkampf tödlich machen. Neben der R-73 und dem HMS ist die MiG-29A auch mit radargesteuerten Mittelstreckenraketen, einer 30-mm-Bordkanone sowie ungelenkten Bomben und Raketen bewaffnet.

Die Mikoyan MiG-29A wurde seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren von 39 Luftstreitkräften eingesetzt, von denen noch etwa 100 im Dienst sind. 

Hauptmerkmale: 

Early-Access-Funktionen 

  • Vollständig interaktives und hochdetailliertes Cockpit, basierend auf 3D-Laserscanning und Photogrammetrie.
  • Hochdetailliertes und genau reproduziertes Außenmodell.
  • Hochdetailliertes Pilotenmodell mit HMS.
  • Detaillierte Modellierung der Flugzeugsysteme und -ausrüstung.
  • Navigationssystem-Modi: POINT-TO-POINT-Modus für den Flug entlang einer vorgegebenen Route und den Flug zu einem programmierten Punkt; RETURN-Modus für die Rückkehr zu einem der drei programmierten Flugplätze; LANDING-Modus für die Landung sowohl auf programmierten als auch auf nicht programmierten Flugplätzen; und TRAFFIC-RE-ENTRY-Modus für den Wiederanflug auf einen programmierten Flugplatz im Falle einer Umkehr.
  • Detailliertes Modell des Kreiselsystems mit den Modi Fast und Long Alignment und der Navigationsausrüstung an Bord.
  • Die Möglichkeit, drei Flugplätze, drei RSBN-Funkfeuer und drei Navigationspunkte während der Missionserstellungsphase und während des Fluges zu programmieren.
  • Realistische Modellierung des SPO-15LM-„Beryoza“-Radarwarnempfängers und des Fackelauswurfsystems.
  • Feuerleitradar (FCR) mit Such- und Verfolgungsmodi für Luftziele, einschließlich der Modi HEAD ON, PURSUIT, AUTOMAT, TWF und CLOSE COMBAT.
  • Infrarot-Such- und Verfolgungssystem (IRST) und Laser-Entfernungsmesser (LRF) mit Modi für Luftziele: INFRAROT (IR), CLOSE COMBAT, HELMET, OPTICAL (OPT) und Boresight. LRF kann zur Messung der Zielentfernung mit automatischer IRST-Nachführung verwendet werden. LRF kann auch zur Messung der Schrägentfernung bei Bodenangriffen verwendet werden.
  • Bodenangriffsmodi wie Pre-Designate OPT für den Einsatz gegen bewegliche Ziele und bei Wind; Non-Pre-Designate OPT für den Einsatz gegen stationäre Ziele und bei Windstille; und TOSS, wenn die Bombardierung mit einem Neigungswinkel von 110-130 Grad durchgeführt wird.
  • Um die Kampffähigkeiten für einen verdeckten Angriff auf ein Luftziel und gegen elektronische Gegenmaßnahmen zu erweitern, wurde das Zusammenspiel von FCR und IRSTS/LRF modelliert.
  • Die kinematische Entfernungsbestimmungsmethode (KRDM) wurde für FCR und IRSTS/LRF modelliert. In Ermangelung von Zielentfernungsdaten ermöglicht diese Methode eine präzise Entfernungsmessung.
  • Grundlegende Modellierung von Freund-Feind-Erkennung (IFF).
  • Leitfaden für den Early Access.
  • Interaktive Trainingsmissionen.
  • Vollständig russisches Cockpit und Lokalisierung von Avionik, Cockpit und technischen Beschriftungen in Englisch.
MiG-29A Fulcrum

Finale Veröffentlichung:

  • GCI-Befehlssystem (Ground Control Intercept).
  • Vollständige IFF-Modellierung.
  • Vollständiges Flughandbuch.
  • Kampagne von Eagle Dynamics.
  • Erhöhte Anzahl von Missionen und Anstrichen.

Jetzt im Vorverkauf holen!

Verpasst nicht den exklusiven Rabatt von 30 % während der Vorverkaufsphase. Beeilt euch! Dieses Angebot gilt nur bis zur Veröffentlichung. Nach der Freigabe für den Early Access wird der Rabatt auf 20 % reduziert.

Die DCS: MiG-29A Fulcrum wird später auch auf STEAM verfügbar sein.

Vorverkauf

DCS: MiG-29A Fulcrum

Für begrenzte Zeit für nur 55,99 $ erhältlich

Vorverkauf ›

Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.

Viele Grüße,

Eagle Dynamics