|
|
|
29. November 2024
Liebe Piloten, Partner und Freunde!
Aufgrund einiger Fragen aus unserer Community haben wir unseren Artikel über das komplizierte Navigationssystem der DCS: F-16C Viper erweitert. In diesem Informationsdokument erfahrt ihr, wie das Flugzeug sein Trägheitsnavigationssystem (INS) mit dem Global Positioning System (GPS) kombiniert, indem beide Datenströme durch einen Kalman-Filter verarbeitet werden, um präzise und zuverlässige Navigationsdaten zu liefern. Dieser integrierte Ansatz nutzt die Stabilität und Autonomie des INS zusammen mit der Genauigkeit des GPS, wodurch die individuellen Beschränkungen der beiden Systeme wirksam gemildert werden. Lest das INS + GPS Whitepaper.
In einem zukünftigen DCS-Update könnt ihr größere Verbesserungen an der Karte DCS: South Atlantic erwarten. Zu den neuen Funktionen gehören: verbesserte Bodendetails um die Falklandinseln, das argentinische Festland und Chile. Außerdem wurde eine jahreszeitliche Simulation hinzugefügt, die das Entstehen und Schmelzen von Schnee im Laufe des Jahres nachahmt. Diese neuen Wintertexturen sorgen zusammen mit der neuen Flora und Fauna für eine unglaubliche Immersion. Um in den Genuss all der neuen Verbesserungen der Südatlantik-Karte zu kommen, haltet euch für das nächste Update bereit.
Unser Herbst-Sale 2024 läuft noch bis zum 9. Dezember um 16:00 Uhr GMT und hält viele tolle Angebote für euch bereit. Wer weiß, vielleicht findet ihr ja ein neues Lieblingsmodul! Bitte beachtet, dass der DCS Steam Edition Sale jetzt begonnen hat und bis zum 4. Dezember um 18:00 Uhr GMT läuft.
Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Eagle Dynamics
|
INS + GPS White Paper aktualisiert
Systemüberblick
Wir haben das INS + GPS White Paper um mehr Details erweitert, um noch mehr eurer Fragen zu beantworten.
Einige Highlights:
- INS-Funktionalität: Verstehen, wie das INS die Koppelnavigation mithilfe von Beschleunigungsmessern und Kreiseln durchführt und wie Fehler wie die Schuler-Oszillation die Navigation im Laufe der Zeit beeinträchtigen können.
- GPS-Einblicke: Untersucht, wie GPS die Position von Flugzeugen misst, die Herausforderungen durch ionosphärische Verzögerungen und Mehrwegeffekte sowie die Vorteile militärischer GPS-Signale.
- Kalman-Filterung: Verstehen, wie der Kalman-Filter INS- und GPS-Daten optimal zusammenführt, um die Navigationspräzision zu verbessern und gleichzeitig die Autonomie gegenüber möglichen GPS-Diskrepanzen oder Spoofing zu wahren.
- Praktische Anwendungen: Kennenlernen des INS-FIX-Verfahrens zur Korrektur aufgelaufener Fehler, insbesondere bei fehlendem GPS oder schlechter Ausrichtung, und der Bedeutung der Verwendung von Flugzeugsensoren für die Zielerfassung, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten.
Lest das INS + GPS White Paper.
|
Südatlantik - Kommendes Update
Entwicklungsfortschritt
Das Team für die Südatlantik-Karte arbeitet an einem Winter-Update für seine Karte. Um dieses wichtige Upgrade zu liefern, hat das Team akribisch benutzerdefinierte, saisonale Simulationsmethoden entwickelt, die einen außergewöhnlichen Grad an Realismus für die Falklandinseln liefern und gleichzeitig die Gebiete von Argentinien und Chile weiter verbessern.
Die neuen Methoden verbessern Gelände- und Umweltinformationen wie Geo-Höhendaten, Schneefallakkumulation und -schmelze. Da die verfügbaren Daten nicht genügend Details enthalten, haben sie ein Verfahren zur Interpolation und Verbesserung dieser Daten entwickelt, das zu beeindruckenden Ergebnissen für den Winter führt.
Auch das chilenische und argentinische Festland werden von realistischen Wintertexturen profitieren, für die sie die gleiche Technologie nutzen, allerdings mit einer etwas geringeren Auflösung. Dies bringt sowohl die Falklandinseln als auch das Festland auf ein noch höheres Detailniveau, was zu einem immersiveren und erfüllenderen Erlebnis führt. Zu den weiteren Verbesserungen gehört ein aktualisiertes Biom mit neuer Flora und Fauna auf der gesamten Karte, die vor allem bei Einsätzen dicht über dem Boden sichtbar wird.
|
Herbst-Sale 2024
Bis zu 50 % Rabatt
Unser DCS-Herbst-Sale 2024 ist in vollem Gange mit unschlagbaren Angeboten für die meisten unserer beliebtesten Flugzeuge, Hubschrauber, Karten, Kampagnen und anderen wichtigen Add-ons! Vor allem die F/A-18C und die F-16C Viper sind beide mit einem riesigen Rabatt von 40 % im Angebot. Besucht jetzt den Shop!
Für diejenigen unter euch, welche die DCS Steam Edition nutzen, bieten wir bis zum 4. Dezember 18:00 Uhr GMT genau die gleichen fantastischen Schnäppchen an.
Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung.
Viele Grüße,
Eagle Dynamics
|
A confirmation email has been sent to your E-mail
|
|
|
|