Veröffentlichung des neuen Karten-Moduls DCS: East Afghanistan von Eagle Dynamics
DCS-Kern
- 3D-Modelle. Saisonale Texturen für den HEMTT-Tankwagen korrigiert.
- 3D-Modelle. Verschwinden von TLC-Fragmenten in bestimmten Kamerapositionen behoben.
- Methode hinzugefügt, damit IR-Suchköpfe von Raketen auf Täuschkörper (engl.: Flares) reagieren, bevor die Rakete abgefeuert wird (schon vom Cockpit aus). Jedes Modul muss für die Nutzung dieser Funktionalität angepasst werden.
- KI-Luftfahrzeuge. Luftfahrzeuge ohne RWR können anfliegende Raketen nur auf kurze Distanz visuell erkennen, nicht im BVR-Modus.
- KI-Luftfahrzeuge. Anpassung der Regeln und Zeiten für das Wiederanschließen der KI an den Führungsflieger für eine bessere Erfahrung.
- KI-Luftfahrzeuge. Flugzeuge mit Kh-35-Raketen griffen nicht an – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. KI konnte AGM-84E in bestimmten Fällen nicht starten – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. B-52H hatte zufällige Fahrwerksausfälle auf Landebahn 21L in NTTR für sowohl Luftstart als auch Bodenstart – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. Mi-28 explodierte beim Start vom kleinen Helipad – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. MiG-31 konnte nicht zerstört werden, wenn direkt von hinten getroffen – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. Geparkte KI-Flugzeuge wechselten von der normalen Position auf den Kopf (nur dedizierter Server) – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. S-3B-Tankflugzeug hatte Probleme beim Betanken bestimmter KI-Flugzeuge unter bestimmten Bedingungen – behoben.
- KI-Luftfahrzeuge. Korrektur der Beleuchtungstextur des S-3B-Betankungsbehälter durchgeführt.
- KI-Luftfahrzeuge. Manchmal parkten KI-Flugzeuge nach der Landung auf einem nicht passenden Platz – behoben.
- KI-Flugzeuge. Taktische Wenden hinzugefügt. Beim Fliegen in Zweier-Formation mit menschlichem Anführer kann die KI jetzt auf Befehl eine taktische Wende durchführen. Nutzung des Funkmenüs zum Befehlen dieses Manövers.
- Boden-KI. Artillerie schießt nicht auf das zweite Ziel – behoben.
- Boden-KI. China Asset Pack: HQ-7B-Radar- und Werfereinheiten überarbeitet (Danke an currenthill).
- Boden-KI. CIWS schießt über das Ziel hinaus – behoben.
- Boden-KI. Scout HL mit DShK-Geschütz Schwenkwinkel angepasst.
- Marine-KI. Kreuzer „Moskau“ kann nicht alle 16 P-500-Raketen abfeuern – behoben.
- Marine-KI. China Asset Pack: 052B, 052C und 054A überarbeitet (Danke an currenthill).
- Marine-KI. Fehlender Rauch auf dem Flugzeugträger Kuznetsov 2017 behoben.
- Grafik. Zwei Optionen für den SSAO-Effekt hinzugefügt – „Niedrig“ und „Hoch“.
- Grafik. IR-Darstellung von Wolken angepasst; Wolkentemperatur für FLIR-Geräte reduziert.
- Grafik. Änderung der Funktionalität von Regentropfen beim Betreten verschiedener Cockpits im Mehrspielermodus – behoben.
- Grafik. Mehrere Shader-Kompilierungsfehler – behoben.
- Missionseditor. Nebel-/Dunst-Erscheinung in einer neuen, nicht gespeicherten Mission – behoben. Nebeleinstellungen werden nicht mehr von einer zuvor gestarteten Mission übernommen.
- Missionseditor. Boden-Luft-Einheiten können nicht auf bestimmte Luftziele angesetzt werden – behoben.
- Missionseditor. Probleme beim Ändern von Briefing-Bildern – behoben.
- Missionseditor. GUI-Fehler beim Löschen eines Wegpunktes mit einer Aufgabe – behoben.
- Missionseditor. Manchmal konnte der Richtungseingabewert einer Einheit „-1“ werden – behoben.
- Missionseditor. Statische Einheiten konnten nicht über Widget-Tasten gedreht werden – behoben.
- Mehrspielermodus. Dedizierter Server kann nun aus einer zufälligen Mission im Shuffle-Modus starten.
- Mehrspielermodus. Dedizierter Server behält Nebeleinstellung der vorherigen Mission – behoben.
- Mehrspielermodus. Im dedizierten Server-Modus trat ein Fehler bei der Schlingladung von KI-Hubschraubern auf, wodurch sich das Seil verlängerte – behoben.
- Mehrspielermodus. Zufällige Kameradrehung beim Spawn eines Clients – behoben.
- Mehrspielermodus. Serverabsturz, wenn Fracht zerstört wird, während sie eingehakt ist – behoben.
- Unkübertragung hinterlässt dauerhaftes statisches Rauschen – behoben.
- Skript-API. Möglichkeit hinzugefügt, Argumente zu übergeben und Rückgabewerte von Missions-Skripten a_do_script() und a_do_file() API zu erhalten.
- Auslöser. „Missile In Zone“-Auslöser funktioniert nicht für Kh-41-Rakete – behoben.
- Waffen. AIM-9P3, AIM-9P5, AIM-9JULI. Die raucharmen Motoren dieser Raketen erzeugen dichteren Rauch mit zunehmender Höhe und sinkender Temperatur. AIM-9M und AIM-9X tun dies bereits.
- Waffen. BGM-109 Tomahawk wird nicht mehr in großer Höhe fliegen, sondern nur noch auf niedriger Höhe.
- Waffen. China Asset Pack: HQ-7B-, HQ-16- und HHQ-9 Raketen überarbeitet (Danke an currenthill).
- Waffen. China Asset Pack: YJ-12-Rakete auf ED-Version umgestellt.
- Waffen. SA-3-5V27-Rakete wird während der Booster-Phase nicht mehr gelenkt.
- Waffen. SA-5, 5M28-Rakete. Triebwerksrauch der zweiten Stufe angepasst. Inversions-Kondensstreifen bei niedrigen Temperaturen hinzugefügt.
- Waffen. SAM, SA-2/3. Realistische Raketenflugbahn-Schwankungen aufgrund älterer Radargeneration mit Winkelfehlern hinzugefügt.
- Waffen. Mehrere Luftwiderstandsfehler in den Protokollen – behoben.
- Welt. KI-Hubschrauber kann nicht landen, wenn sich ein Funkmast im Bereich von 400 m befindet, da die Kollisionsbox zu groß ist – korrigiert.
- Welt. Die US National Geospatial-Intelligence Agency hat das WMM-Update für 2025–2030 veröffentlicht. Diese Daten wurden in die DCS-Magnetvariations-Schnittstelle integriert.
DCS: F-16C Viper von Eagle Dynamics
- Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
- Hinzugefügt: Schubregler AUS/LEERLAUF per Mausklick auf den Schubhebel (Tastaturbefehl/Binden nicht mehr erforderlich).
- Behoben: PDLT-Zyklus mit EXP verursacht Einfrieren/Spielabsturz.
- Behoben: Nutzung von GMT verursacht Spielabsturz.
- Behoben: Spezielle Tastenzuweisung für Parkbremse/Antiskid funktioniert nicht.
- Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben.
- Behoben: Luftkampf-Modus bleibt in NO RAD stecken.
DCS: F/A-18C von Eagle Dynamics
- Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
- Behoben: AIM-9X verfolgt keine Ziele am Rand des Sucherkreises.
- Behoben: Schwenkbereich der EXP-Modi.
- Behoben: Datalink AWW-13 blieb nach dem Abfeuern der AGM-84 hängen.
- Behoben: AUTO-Abwurfmarkierungen berücksichtigen OAPs nicht.
- Behoben: Falsches Verhalten bei der Ablehnung des IFF-Codes.
- Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben.
DCS: AH-64D von Eagle Dynamics
- Behoben: Spiel friert ein, wenn der Spieler abstürzt.
DCS: Mi-24P Hind von Eagle Dynamics
DCS: Supercarrier von Eagle Dynamics
- Behoben: Kollision beim Parken der F/A-18C in Missionen mit vielen Deckseinheiten.
- Behoben: Spieler wird vom Rolleinweiser ignoriert, wenn er aus einer Parkposition rollen möchte.
- Behoben: Trägerdeck-Mannschaft verweigert Änderung der Hubschrauber-Nutzlast.
- Behoben: Startstange von KI-Flugzeugen fängt die Katapultschiene nicht korrekt ein.
- Behoben: „Waiting for ATC Status“-Meldung wird in Kampagnen angezeigt.
DCS: F-5E von Eagle Dynamics
- Hinzugefügt: AIM-9-Suchköpfe verfolgen Täuschkörper (Flares), bevor die Rakete abgefeuert wird.
- Angepasst: Streuung der M-39-Geschütze an der F-5E angepasst. Andere Flugzeuge mit derselben Waffe können aufgrund von Faktoren wie Montagepunkten unterschiedliche Streuung haben.
- Behoben: Radargitter wird nach vollständigem Ausschalten weiterhin angezeigt – einige Korrekturen für die Helligkeit der Radarskala.
- Behoben: IRIAF-Anstriche für die F-5E Remastered wurden nicht korrekt lokalisiert.
- Behoben: Schadensmodell – Pilot kann keinen explosiven Treffer überleben – Hitbox des Piloten war viel zu groß.
DCS: L-39 von Eagle Dynamics
- Behoben: Zielentfernungstasten des Visiers funktionieren nicht.
- Behoben: Einige Fehler bei klickbaren Elementen im Cockpit.
DCS: Yak-52 von Eagle Dynamics
- Behoben: Die Bindungen für Abdeckung des Anlassschalters funktionieren nicht.
- Behoben: Der Minutenzeiger der Borduhr zeigt die Anzahl der vergangenen Stunden statt Minuten an.
- Behoben: Der Schalter für das Raucherzeugungsgerät lässt sich nicht umschalten.
- Behoben: Das Umschauen im Cockpit funktioniert nicht.
- Behoben: Die Trimmungs-Einstellungen im Menü Spezial haben keinen Einfluss auf das Flugzeug.
- Hinzugefügt: Bewegt sich der Schubhebel, wird die Position des Schubhebels im Außenmodell aktualisiert.
- Verbessert: Automatisches Anlassverfahren.
DCS: P-47D Thunderbolt von Eagle Dynamics
- Behoben. 'Triebwerksabnutzung' bei Nutzung von WEP.
DCS: P-51 Mustang von Eagle Dynamics
- Behoben: Die Landeleuchte ist mit nicht transparentem Material bedeckt.
DCS: WWII Assets pack von Eagle Dynamics
- Ju-88A-4 behoben. Falsche Schadensvisualisierung bei entfernten LODs.
DCS:Black Shark 3 von Eagle Dynamics
- Behobene ATGM-Aufhängung in der Version von 2011
- Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt
DCS: Flaming Cliffs 2024 von Eagle Dynamics
- Su-27. Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt
- Su-33. Sofortstartmissionen für Afghanistan hinzugefügt
DCS: Afghanistan von Eagle Dynamics
- Verbesserte Bodenrauschen- und Vegetationsverteilungstexturen für die gesamte Afghanistan-Karte
- Verbesserte Bodenrauschenqualität im mittleren und weiten Bereich für die gesamte Afghanistan-Karte
- Verbesserte Normal-Map-Oberflächentexturen für die gesamte Afghanistan-Karte
- Verbesserte Oberflächentexturen von Siedlungen und Feldern
- Behebung von visuellen Fehlern bei kleiner Vegetation mit aktivierten SSS-Schatten
- Behebung von vielen Fehlern mit falschen Aufbau der Geometrie von Straßen, Flüssen und Seen
- Verbesserte Straßeninfrastruktur - mehrere Lücken in wichtigen Autobahnen wurden entfernt
- Verbesserte Straßeninfrastruktur - Straßen im Gelände stimmen nun besser mit den Straßen auf der Karte im ME überein
- Bodenfahrzeuge fallen nicht mehr durch Bitumenplattenbrücken
- Autos und kleine Objekte in statischen Szenen sind jetzt besser an die Geländeform angepasst
- Verbesserte einzigartige Szenen der Stadt Herat
- Optimierte einzigartige Flugplatzszenen
- FLIR-Texturen für zivile Verkehrsflugzeuge hinzugefügt
- Flughafen Tarinkot: Die Größe der Bodenerhebungen entlang der Landebahn wurde reduziert
- Flughafen Tarinkot: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Ausrichtung des Flughafens und der Name der Ausrichtung nicht übereinstimmten
- Flughafen Tarinkot: Ein Fehler bei der Explosion des Hubschraubers beim Betreten der Landebahn wurde behoben
- Flughafen Camp Bastion: Das Straßennetzwerk, Siedlungen und Felder in der Umgebung des Flughafens wurden verbessert
- Flughafen Camp Bastion: Bodenerhebungen entlang der Landebahn verdecken nicht mehr die Sicht auf die PAPI-Leuchten
- Flughafen Camp Bastion: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
- Heliport Camp Bastion: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
- Flughafen Kandahar: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
- Flughafen Kandahar: Fehler beim Rollen wurden behoben
- Heliport Kandahar: Nachtbeleuchtung des Flughafens hinzugefügt
- Flughafen Qala i Naw: Scharfe Änderungen der Landebahnhöhe wurden korrigiert
DCS Mirage F1 von Aerges
Allgemein:
- Das Problem mit niedrigen FPS in anspruchsvollen Missionen mit Auslösern wurde behoben.
Systeme:
- AP Disconnect/Disengage in der F1 BE erfolgt nun, wenn der „Autopilot Disconnect Trigger“ oder der „Autopilot Disengage Hebel“ des Piloten in den beiden Cockpits betätigt werden. Zuvor haben dieselben Schalter in den beiden Cockpits miteinander in Konflikt gestanden.
- Die INS-Drift in der F1 EE wurde wiederhergestellt.
- Kleine Oszillationen des Steuerknüppels in der Nickachse bei eingeschaltetem Autopilot wurden behoben.
- Der Autopilot kann nun Radiale und ILS-Locators auch in unmittelbarer Nähe bei geringen relativen Winkeln korrekt anfliegen.
- Das Roll-Zittern des künstlichen Horizonts in der F1 BE im vorderen Cockpit wurde behoben.
- Der F1 BE TO-FROM-Indikator ist nun am hinteren Sitz funktionsfähig.
- Die IDN-Logik der F1 EE wurde angepasst, wenn kein Tacan-Signal empfangen wird und RNAV-Modi ausgewählt sind.
Eingabe:
- Der Schnellzugriffsbefehl „Request AWACS Declare“ wurde den Eingabeoptionen hinzugefügt.
- Die fehlenden Geräusche des Trimm-Huts am Steuerknüppel des hinteren Sitzes in der F1 BE wurden wiederhergestellt.
- Die vertauschte Animation der Schalter „Autopilot Disconnect Trigger“ und „Autopilot Disengage Lever“ am Steuerknüppel wurde behoben.
- Die PTT-Taste (Push-to-Talk) am Steuerknüppel des hinteren Cockpits der F1 BE ist nun animiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Animation der PTT-Taste in bestimmten Fällen nicht freigegeben wurde, wenn das Kommunikationsmenü geöffnet war.
- Der Befehl „Stick Push-to-Talk Button“ bewegt nun die PTT-Taste am Steuerknüppel. Der Befehl aktiviert die Sprachchat-Kommunikation.
- Die klickbare Steuerung „Alternative Push-to-Talk Button“ beeinflusst nicht mehr die Animation der PTT-Taste am Steuerknüppel des Piloten.
- Die Eingabebefehle für die PTT-Taste am Steuerknüppel und die alternative PTT-Taste enthalten nun zur Klarheit den Zusatz „Voice Chat“ in ihren Namen.
- Die „Search Light“-Taste (Suchscheinwerfer) am Steuerknüppel des Piloten ist nun animiert.
- Die „Search Light“-Taste (Suchscheinwerfer) kann nicht mehr vom hinteren Cockpit der F1 BE aus aktiviert werden.
- Der „Combat Flap Retract Lever“ („Palette volets de combat“) ist nun rein mechanisch. Das bedeutet, er kann auch ohne Stromversorgung bewegt werden.
- Der Eingabebefehl „Cycle Combat Flaps“ wurde hinzugefügt.
- Der Eingabebefehl „Cannon 300-600m and Missile Lock/Unlock Button“ (Taste am Schubhebel des vorderen Sitzes) kann nicht mehr vom hinteren Sitz der F1 BE aus aktiviert werden.
- Die Eingabebefehle „Heading Selection Knob - Clockwise/Counterclockwise“ können nicht mehr vom hinteren Sitz der F1 BE aus aktiviert werden.
- Die Drehknöpfe für die Kursauswahl (Heading Selector) und die Peilungsauswahl (Omnibearing Selector) können nun über Joystick-Achsen gesteuert werden.
- Ein Problem mit den Tastaturbelegungen des „Master Valve Control Switch“ der Klimaanlage, die zurückgesetzt wurden, wurde behoben.
- Alle Tasten und Hebel des Steuerknüppels sind nun in den DCS-Steuerungsoptionen unter derselben Kategorie („Steuerknüppel“) zusammengefasst.
Verschiedenes:
- Die Sofortstartmission für die Luftbetankung wurde nach den neuesten KI-Änderungen angepasst. Der Tanker fliegt nun direkt in die Warteschleife ein, ohne zuvor ein Wiedereinleitungsmanöver durchzuführen.
DCS: C-101 Aviojet von AvioDev
- Kleinere Änderungen bei der Benennung der Eingabebefehle: „VOIP“ -> „Sprachchat“.
DCS: MiG-21bis von Magnitude 3
- Beleuchtung des SPO-10’s korrigiert
DCS: MB-339A/PAN von IndiaFoxtEcho Visual Simulations
- Hinzugefügt: Generator 1 und 2 Reset (klickbar und Tastenbefehle)
- Behoben: ADI bewegt sich nicht, wenn die Mission mit einem Kaltstart anfängt
- Behoben: Visier, 100 mls falsch eingestellt
- Behoben: Visier-Helligkeit
- Behoben: Hintergrundhelligkeit bei Nacht zu hoch
- Update: Kollisionsmodell
DCS: JF-17 von Deka Ironwork Simulations
- Aktualisiert. Das ME-Beladungs-Panel, um den GBU- und BRM-1-Laser-Code zu bearbeiten (gilt nicht für LS-6-100) wird nun genutzt.
- Aktualisiert. Steuerungsanzeige
- Behoben. Einfrieren der ME-Beladung beim Ändern des Laser-Codes der Zweier-GBU-Beladung am rechten Flügel
- Behoben. Abnormales Verhalten des TACAN-Programms nach Verlassen des APR-TCN-Modus
- Behoben. Textüberlagerung vom Datalink-Behälter
DCS: F-4E Phantom II von Heatblur Simulations
- JESTER: Behoben, dass das Jester-Interface beim Radar Target Lock/Fokus nicht die richtigen Symbole verwendet
- JESTER: Jester wurde angepasst, um das Erfassen von Zielen zu ermöglichen, die noch nicht ganz zerstört sind (Gesundheit <10% statt 20%)
- Systeme: RWR-Datenbank aktualisiert (Mirage F-1AX, F-1CX, Aegis-Suchradar, Atlantic-Conveyor-Schiff)
- Systeme: Behoben, dass interne Flügeltanks nicht fördern, wenn ein nicht vorhandener externer Tank ausgewählt wird
- Systeme: Behoben, dass die Pave Spike weiterhin mit einem Ziel rotiert, nachdem STOW befohlen wurde
- Flugphysikmodell: Behoben, dass ein Bug falsche Änderungen am gesamten Trägheitsmoment durch Treibstoff verursacht
- Eingaben: Selbstbeschleunigende INC/DEC-Tasten für den Bombenintervallknopf hinzugefügt
- Missionen: Frog-7-Kampagne:
- Behoben, dass das es Kollisionen beim Rollen der KI gibt und einige andere KI-Probleme
- Missionen: Trainingslektion 1a Startup:
- Text hinzugefügt, um daran zu erinnern, den Fahrwerkshebel nicht zu bewegen
- Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
- Missionen: Trainingslektion 1b Startup:
- Anweisungen aktualisiert
- Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
- Neu aufgenommene Sprachausgabe für verbesserte Qualität
- Missionen: Trainingslektion 2 Rollen:
- Anweisungen aktualisiert
- Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
- Verbesserte Auslöserbedingungen für Rollprüfungen
- Missionen: Trainingslektion 3 Normal Takeoff:
- Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
- Fehlerbehebung, um Benutzern zu ermöglichen, Cockpit-Highlights zu aktivieren/deaktivieren
- Missionen: Trainingslektion 4 Visuelle Landung:
- Anweisungen aktualisiert
- Landefreigabe-Auslöser für Kobuleti hinzugefügt
- Bodenpersonal wartet nun mit der Abschaltanforderung, bis die vorherige Aufgabe erledigt ist
- Cockpit-Highlights, die manchmal nicht verschwinden - behoben
- Missionen: Behoben, dass HOBOS in verwandten Soforstartmissionen fehlen
- Missionen: Mehrere Fehlerbehebungen für Sofortstartmissionen
- Chinesische Lokalisierung hinzugefügt
DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations
- Chinesische Lokalisierung aktualisiert und Enzyklopädie-Einträge hinzugefügt
- Anstriche: VF-33 Starfighters AB201 aktualisiert - Danke Yae Sakura!
DCS: AJS37 Viggen von Heatblur Simulations
- Spielabsturz behoben beim dritte Spawnen in bestimmten Missionen
- Fehler behoben, bei dem es keine Schatten mehr gab, wenn die Spiegel an waren
- Handbuch aktualisiert
Kampagnen
DCS: AH-64D The Four Horsemen von Fight's On Simulations
- M2. Möglicher Verlust der Sichtlinie (LOS) auf Bodentruppen, wodurch der Auslöser nicht aktiviert wird – BEHOBEN
- M6. Der Landepunkt der Gunslinger ist zu nah an Ugly 5-1, was den Start verhindert – BEHOBEN
DCS: F/A-18C Rising Squall von INVERTED
- Benutzerdefinierte Anstriche - Aufgrund der Änderung der Prioritätsregeln für Anstrich-Dateien in der vorherigen Version sollte es nun nicht mehr vorkommen, dass die Rangfolge der Kampagnen-Anstrich-Dateien höher ist als die der Standard-Anstrich-Dateien. Falls dieses Problem weiterhin besteht, entfernt bitte manuell die überschüssigen Dateien im Ordner „Liveries“. Die korrekten Anstrich-Dateien tragen das Präfix [RS1].
- M00 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
- M04 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
- M10 - Diese Mission nutzt die neuen Rolleinweiser des Supercarrier-Moduls nicht mehr, um mögliche Probleme zu vermeiden.
- M11 - Audio- und BGM-Verlust sowie Verwirrung durch String-Stream-Fehler wurden behoben.
DCS: P-51D High Stakes von Dmitry Koshelev
- Alle Missionen haben zusätzliche statische Einheiten für wichtige Luftwaffenstützpunkte erhalten.
- Alle Missionen haben ein aktualisiertes Wetter.
DCS: Mi-8MTV2 Oilfield von Dmitry Koshelev
- Aktualisierte Objekte der U-Boot-Basis und des Maykop-Flughafens.
- Aktualisiertes Wetter (Hinzufügung von Dunst für realistischere Sichtverhältnisse).
- Spieler-CH-47F in die MP-Mission hinzugefügt.
DCS: Mi-8MTV2 Spring Tension
DCS: F-5E Aggressors Air Combat Maneuver von Maple Flag Missions
- Eine F-5E-FC-Version der Kampagne wurde dem Paket hinzugefügt.
DCS: F-5E Aggressors Basic Fighter Maneuvers von Maple Flag Missions
- Eine F-5E-FC-Version der Kampagne wurde dem Paket hinzugefügt.
DCS: F/A-18C Operation Mountain Breeze von Sandman Simulations
- Alle Missionen mit Luft-Luft-Betankung – eine Sicherheitsmaßnahme wurde hinzugefügt, um zu verhindern, dass die KI beim Tanker stecken bleibt.
DCS: F-16C Last Out Weasels Over Syria 2 von Ground Pounder Sims
- Mission 9 - Falsche Startzeit im Briefing – behoben.
- Mission 10 - Rotor-TACAN funktioniert nicht – behoben.
- Mission 12 - Boomer-TACAN funktioniert nicht – behoben. Höhencheck-Auslöser während der Abflugphase angepasst.
- Mission 13 - Höhencheck-Auslöser während der Abflugphase angepasst.
DCS: F-16C First In Weasels Over Syria von Ground Pounder Sims
- Mission 1 - Höhencheck-Auslöser bei H4 angepasst, um mehr Toleranz zu ermöglichen.
- Mission 12 - Kleine Änderung im Text zum Abschluss der Kampagne.
DCS: F/A-18C Operation Cerberus North von Ground Pounder Sims
- Mission 4 - Verschiedene kleinere Updates und Fehlerbehebungen.
DCS: F-5E Black Sea Resolve '79 von SorelRo
- Sprachausgaben neu aufgenommen und zusätzliche Sprachausgaben hinzugefügt
- Auslöser überarbeitet
- Navigationshilfen hinzugefügt, Führung durch Overlord bei Kursabweichungen auf langen Strecken
- Einfachere Möglichkeiten, eine Mission abzuschließen
- Möglichkeit für Spieler, jederzeit während der Missionen den „Unsterblichkeits“-Modus zu wählen
- Möglichkeit, Winchester- und Bingo-Treibstoffstatus zu melden, was einen Sieg bedeutet, um einen weiteren Tag zu leben und zu kämpfen
- Mig-21- und Mig-23 KI-Flüge wurden angepasst, um besser handhabbar zu sein.
- KI-F-4 wurde aktualisiert, um die F-4E von Heatblur zu verwenden